Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baufenster] in Foren - Beiträgen
Mal wieder ein Grundriss
... Größe des Grundstücks: 640m² Hang: nein Grundflächenzahl: liegt im moment nicht vor Geschossflächenzahl: liegt im moment nicht vor
Baufenster
: Haus ragt über das
Baufenster
(wurde aber vorab beim Bauamt abgeklärt) Anzahl Stellplatz: keine (es können zwei Autos vor der Garage parken ...
Fragen zu Grundstücken und Möglichkeiten
... die meisten Grundstücke zur Straße hin eher schmal und länglich sind- diese beiden Grundstücke aber eher breit und man von
Baufenster
von 13m auf der Seite zur Straße hin -3m für die Doppelgarage abzweigen könnte. Abzüglich der 3m für die Doppelgarage komme ich dann auf ein
Baufenster
von 11x10m ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus für 2
... Größe des Grundstücks: 1.200 m² Hang: Ja, leicht nach Süden hin abfallend Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: Die angegebenen Außenmaße stellen kein Problem dar. Randbebauung: ? Anzahl Stellplatz: geplant ist ein Doppelcarport östlich vom Haus ...
Vorstellung Grundriss
[Seite 2]
Grundstück ist eben, hohes Grundwasser, 800 qm, bebaubar §34, Eckgrundstück, keine echten
Baufenster
, nur östlich soll ein Abstand von 5 m eingehalten werden, der aber von einem anderen Nachbarn nicht eingehalten wurde so dass man dies evtl. anfechten könnte, ist aber wahrscheinlich den Aufwand ...
Tipps für Grundstücksfindung
... ihr miteinkalkulieren. Besser wäre es, wenn es quadratisch oder rechteckig wäre. Was auch nicht ganz unwesentlich ist: WO liegt das
Baufenster
? Also, wie sind die Grenzen, in welchem ihr etwas draufbauen dürft ? Frei platzierbar, oder ganz vorne (3 Meter Abstand von der Straße weg), wie weit ...
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 2]
... setze und nur oben einen halben Meter ausheben muss, oder ob ich das gesamte Grundstück 2m abgraben muss um auf Straßenebene zu kommen. De
Baufenster
beginnt 5m hinter der Grundstücksgrenze und wir wollten auch in der Gegend hinsetzen. Ich denke wenn es genehmigungsfähig ist würde das ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 2]
... die Kennzeichnung gut sein? Die Abwasserplanung kommt zum Schluss. Dann sollte Dir bekannt sein, dass notwendige Informationen fehlen. Wie ist das
Baufenster
? Wie wäre es, diesen Frageboben auszufüllen? https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung ...
Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen?
... noch die Eckdaten Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 814m² Leichter Nordhang Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,7
Baufenster
, Baulinie und -grenze: Siehe Bilder Randbebauung Anzahl Stellplatz: große Doppelgarage (2 PKWs, Fahrräder usw. sollen reinpassen Geschossigkeit UG ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 10]
... Architekt werden, soll er/ sie direkt auch die Küchenplanung mit bedenken. - Wir hätten im Nachhinein das
Baufenster
komplett bis nach Norden ausreizen sollen. Dann wäre das Haus länglicher und wir hätten mehr Platz im Westen. Dann hätten wir Platz für die gewünschte Doppelgarage gehabt, sodass ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
Nein, es ist das
Baufenster
vorgegeben, welches 11 mal 16 Meter mißt. Wo das tatsächliche Haus von den Grenzen dieses
Baufenster
s zurückweicht, wäre es erweiterbar. Du solltest in einem Katasterauszug (Bayernaltlas) herausfinden können, wo das Haus in diesem
Baufenster
steht. Soweit Grenzabstände ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
... wir auch nicht wollen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 5 a Hang: nein Grundflächenzahl:? Geschossflächenzahl: 0,4
Baufenster
, Baulinie und -grenze:
Baufenster
wurde bereits überschritten und so genehmigt. Baugrenzen wurden bis auf die Grenze zum Nachbarn im Südwesten (Max ...
Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
[Seite 3]
Das
Baufenster
ist sehr merkwürdig. Meine generelle dringende Empfehlung der gemeinsamen Planung von Doppelhäusern weite ich insbesondere dann auch auf einen auch gemeinsamen Bau aus, falls uneinheitlich mit / ohne Keller gebaut werden ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 6]
... am besten mal Deine vier vorherigen Entwürfe - so ließe sich (hoffentlich) herauslesen, wie Du beim Entwerfen vorgehst. Satte vier Höhenmeter im
Baufenster
- wenn man es ausschöpfte, dem würde allerdings die Begrenzung auf 2 VG entgegenstehen, denn allein aus diesem Höhenunterschied ergäben sich ...
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
... innerhalb des 15 m tiefen
Baufenster
s fällt das Gelände um circa 60-80 cm ab. Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8
Baufenster
, Baulinie und -grenze: in bearbeitetem Bebauungsplan-Auszug ersichtlich, rot markiert sind geplante Gebäudeumrisse. Der gesamte orange Bereich inkl. dem weiß ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 6]
... und Baulinien. Daraus folgt zunächst einmal, daß der gesetzliche Grenzabstand - in den meisten Landesbauordnungen 3 m - Dein effektives
Baufenster
ergibt. Und es steht ein "o" für "offene Bauweise" darin - das bedeutet, daß Du diesen Grenzabstand auf allen Seiten einhalten mußt. Garagen ...
Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback
... Größe des Grundstücks: ca. 500 m² Hang: nicht bekannt Grundflächenzahl: nicht bekannt Geschossflächenzahl: nicht bekannt
Baufenster
, Baulinie und -grenze: nicht bekannt Randbebauung: nicht bekannt Anzahl Stellplatz: 2 (Carport) Geschossigkeit: 1 Dachform: Stilrichtung: Ausrichtung Maximale Höhen ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
... wir planen einen Neubau, der vermietet werden soll. Die Voraussetzungen sind recht schwierig, da das Grundstück leicht schräg zuläuft und das
Baufenster
maximal ausgereizt werden muss, um die entsprechenden qm zu erzielen. Der Grundriss wie auf dem derzeitigen Plan bezeichnet EXAKT das ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 3]
... Eine Garage / Carport mit 5m Breite für 2 Autos stell ich mir sehr beengt vor. Kann man da überhaupt noch die Türen öffnen? Wie große ist das
Baufenster
für das Haus und wie das für die Garage exakt? Wie ist der Abstand zur Straße? Außengerät für die Luft-Wasser-Wärmepumpe schon ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
... kurzfristiges Gästezimmer herhalten könnte? Wenn Besuch im Haus weilt, wird zumeist nicht gearbeitet :-) Wo liegt das Grundstück und was sagen
Baufenster
und textl. Festsetzungen darüber aus? Btw. irrst Du, was das verbleibende Budget für das Haus betrifft. Es verbleiben Dir weniger als TEUR ...
Berechnen der Grundstückeskosten - Wer versteht das?
... kaufen u benötigen Hilfe bei der Kostenermittlung. Aktueller BRW beträgt 490,- eur. Komplett für das gesamte Grundstück oder wird nur das
Baufenster
(20mx15m) bei der Berechnung zugrunde gelegt u für den Rest einen geringeren Wert? Lieben Dank für eure Hilfe Sabrina 33379 33380 33381 33382 ...
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 4]
... zur Verkleinerung gibt es.., allerdings: 100000 dafür, dass man einen Fitnessraum haben möchte, würde ich davon abhängig machen, ob das
Baufenster
noch Zusatzfläche für Kellerersatzräume zulässt
Kanal am Rande eines Grundstücks. Welche Folgen für mich?
... Versicherer des Versorgers schadlos halten, das Geld also von dort zurückfordern. Was Du beachten solltest, ist das verbleibende
Baufenster
. Durch die Baulast sollte Dein
Baufenster
nicht beeinträchtigt werden, d.h., Dein Grundstück sollte gut bebaubar bleiben. Ansonsten werden Dir sicher ...
Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer
... ich habe eine Vollmacht), noch meinem Vater Auskunft über die Geschossflächenzahl, Grundflächenzahl, DN, Zahl der Vollgeschosse und dem
Baufenster
/Baugrenzen erteilen. Vielmehr soll ein von uns beauftragter Architekt oder Bauplaner eine - natürlich kostenpflichtige - Bauvoranfrage stellen mit ...
Hauseingang EckGrundstück?!
[Seite 2]
... sind nicht verbindlich, sollen Ahnungslosen nur veranschaulichen, wie man bauen kann. Ausschlaggebend ist der Bebauungsplan, dort ist das
Baufenster
eingezeichnet, und sofern textlich nichts anderes steht, sind die Vorschriften vom Bebauungsplan auf alle Grundstücke anwendbar. Für die ...
Bauantrag oder Bauanzeige
[Seite 2]
... somit haben wir automatisch den Bebauungsplan nicht mehr eingehalten, weil die Terrasse per Definition zum Haus dazu gehört und somit das Haus das
Baufenster
überschritten hat. Die unglückliche Lösung ist, die Terrasse (erst mal) zu streichen
Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten?
[Seite 2]
Ja, gab es mit geänderten Traufhöhen, Dachneigungen und der Festlegung, dass Carports etc. auch außerhalb der
Baufenster
stehen dürfen. 2001 gab es eine Änderung speziell für die Grundstücke, wo die Schwiegermutter und der Bruder wohnen, es wurden nämlich
Baufenster
eingefügt. Mache ich. Auf die ...
Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten?
[Seite 2]
... die Frage (da sie ja nur für ein existentes Flurstück beantwortbar ist), ob auf dem zu verkaufen beabsichtigten Teil Hoffnung auf ein
Baufenster
besteht. Die von Dir oben genannten Angaben sind ausreichend, um die Frage stellen zu können. Ein Architekt ist dafür formell noch nicht ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
... 0,4 Für Nebengebäude (Garage, Schuppen) dürfen wir zusätzlich maximal 50m² überbauen. Anzahl Stellplatz: 3 maximale Firsthöhe: 8,7m
Baufenster
, Baulinie und -grenze: Siehe Grundriss EG (Blau:
Baufenster
, Rot gestrichelt: Nebengebäude) Höhenlinien: Siehe Grundriss Dachform und -neigung: 0 bis ...
Grundstücksaufteilung Doppelhaus
... Besonderheiten schwierig, sodass ich auf neue Ideen von Außenstehenden hoffe. Der unten gezeigte Teilungsvorschlag stammt von uns, man sieht das
Baufenster
in lila/blau eingezeichnet. Wir empfinden hier beide Hälften als in etwa gleichwertig und wären bereit die Nordseite (links) zu nehmen. Jetzt ...
Baukosten - Bitte um Beurteilung
[Seite 2]
... scheint imho ein erstes Anzeichen dafür zu sein, den Angebotspreis in kaufmännisch realistische Bahnen zu lenken Ich nehme an, dass Du das
Baufenster
- zumindest in der Breite - ausgenutzt hast. Ist dies der Fall, wird sich die Grund-/Wohnfläche bei Verwendung eines größeren Steines für ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben