Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Wahl des richtigen Bauverfahrens in Neubaugebiet
[Seite 3]
Der Ärger kann dir aber immer passieren beim Hausbau unabhängig vom Verfahren. In dem Fall hätte ein genehmigter
Bauantrag
dann auch nicht geholfen.
... wir vor der Entscheidung, welches Verfahren wir für die Einreichung wählen sollen: [*]Vereinfachtes Genehmigungsverfahren (klassischer
Bauantrag
): Rechtlich am sichersten, aber in unserer Region mit extrem langen Bearbeitungszeiten verbunden – teilweise bis zu einem Jahr ...
[Seite 2]
Unser GU hat nur mit
Bauantrag
und Baugenehmigung gebaut. Auf anderes hätte er sich nicht eingelassen. Bei uns dauert eine Genehmigung aber auch nur 3 Monate, wenn alles konform mit dem Bebauungsplan ...
Einfamilienhaus mit nicht-deklarierter Einliegerwohnung
... besitzt eine eigene Küche und ein eigenes Bad, denn der Bauherr hat es damals als Wohnung für seine Mutter direkt so geplant und gebaut. Im
Bauantrag
(50er Jahre) sind die Zimmer des Dachgeschosses als "Kammer" bezeichnet. In das Dachgeschoss gelangt man durch das Treppenhaus des ...
Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller
[Seite 2]
... nämlich ein Rechtsrahmen seitens der Gemeinde, der die Bebauung eines ganzen Gebietes regelt und aufeinander abstimmt. Was Du meinst, ist ein
Bauantrag
- baut er demnach nicht im Freistellungsverfahren ? Auf einen Keller zu verzichten, ist nur selten eine Geschmackssache, da das Grundstück ...
Erwerb Grundstück - direkt teilen?
... und die lauernden Gefahren sieht - in solchen Fällen aber immer Rücksprache mit dem Architekten halten. Dem Bauamt ggü. stellt man dann den
Bauantrag
(Aufgabe Architekt) incl. der geplanten (!) neuen Grenze und dann wird der
Bauantrag
gleich so geprüft, dass der spätere geteilte Zustand ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 20]
... Zeit vergangen ist. Es hat sich inzwischen einiges getan, seit letztem Jahr haben wir die GU-Auswahl abgeschlossen, die Finanzierung geklärt, den
Bauantrag
eingereicht und befinden uns aktuell in der letzten Phase der Grundrissplanung. Im Anhang der aktuelle Stand, der größtenteils passt. Nur ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
... einen Termin bei einer Anwältin, was aus unserer Sicht auf jeden Fall notwendig ist. Beginnen wir mal am Anfang. Wir haben im Sommer den
Bauantrag
für unser Einfamilienhaus mit Doppelgarage abgegeben. Unser Grundstück liegt im Bereich eines Bebauungsplan, der maximale Höhen für ...
Vermesser, Lageplan erstellen zum Bauantrag Neubaugebiet
... vermessen, die Liegenschaftskarte wurde erstellt und die jeweiligen Grundbücher sind ebenfalls gebildet worden. Es geht mir um den Lageplan zum
Bauantrag
, die Anforderungen an einen Lageplan sind in § 3 der BauPrüfVO geregelt. Hier gibt es den Absatz 3, der besagt, dass "In allen anderen ...
Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
[Seite 2]
Bauantrag
einreichen - ablehnen lassen - Klage am Landratsamt einreichen.
Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch
[Seite 2]
... gehörigen textl. Festsetzungen. DAS kann nicht sein; Du sowie jeder andere Bauherr auch - benötigst einen Vorabzug Lageplan um den
Bauantrag
zu erstellen. Du verwechselt hier sicher etwas ... Ich habe Dir die ersten 2 Schritte Vermesser zu einem unserer BV angehängt. Der erste ...
Sind diese Nebenkosten wirklich realistisch?
... wirklich realistisch sind, bzw. welche Punkte ggf. noch fehlen: Nivellieren des Grundstücks 360 € Einmessen des Hauses 2200 € Gebühren
Bauantrag
465 € Gebühren Versicherung 118 € Container/ Abfallbeseitigung 480 € Anschlüsse Strom, Wasser, Kanalisation, Gas, Dichtp. Kanal 4200 ...
Bauantrag Entwässerungsberechnung
... planen gerade 2 Einfamilienhäuser mit einem Architekten. Planung ist soweit abgeschlossen.Benötigen nur noch die Entwässerungsberechnung um den
Bauantrag
endlich zu stellen. Da es ein Neubaugebiet ist hat der Versorger noch keine Lagepläne der Ver und Entsorgungsleitungen. Ohne diese Pläne kann ...
Herkömmliches Baugenehmigungsverfahren/vereinfachtes Verfahren?
Hallo zusammen, unser Architekt möchte gerne unseren
Bauantrag
über das vereinfachtes Verfahren (§ 57 der Hess. Bauordnung) statt dem „herkömmlichen“ Baugenehmigungsverfahren einreichen. Wie ich bereits in Erfahrung bringen konnte, erfolgt hier nur eine eingeschränkte Prüfung. nicht geprüft werden ...
Rohbau noch dieses Jahr
Hallo Kati, Normale Bauzeit bei "massiv" beträgt 5 Monate auf Bodenplatte und 7 Monate mit Keller. Das Problem: Du mußt jetzt erst mal den
Bauantrag
vorbereiten und ihn dann einreichen. Bis die Genehmigung vorliegt, sind wir sicher Ende Dezember. Vorausgesetzt die Wetterverhältnisse geben es her ...
Was bedeutet "fällig nach Fertigstellung ohne Abzug"
... wann ist ein Gewerk, bzw. eine Leistung fertiggestellt? Wer definiert genau diesen Zeitpunkt? Wichtig ist ja zB nicht der Zeitpunkt, wann der
Bauantrag
fertig formuliert ist, sondern wann das Bauamt den
Bauantrag
akzeptiert hat. Ich sehe verschiedene Aktoren an der Baustelle: - Das ...
Vermessungsplan: Was ist dessen Inhalt und wo bekomme ich ihn her
[Seite 2]
... der Kanäle und Straßenhöhen. Erst basierend darauf kann Dein Anbieter den geplanten Hauskörper in den Lageplan einzeichnen und diesen zum
Bauantrag
anfügen. Fehlt dieser, wird der
Bauantrag
in aller Regel negativ beschieden. Liegt zum Neubaugebiet bereits - für jedes Grundstück - ein ...
Bauantrag Nachtrag nötig oder nicht?, Bauhöhe / Toleranz
... das Grundstück gekauft habe, darf ich auf Max. 10 Meter Höhe bauen, und da bin ich noch weit drunter, aber maßgeblich ist doch der
Bauantrag
, oder? Muss ich nun einen Nachtrag stellen, oder ist das ein Toleranz Wert? Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße Bastian
Wie hoch sind etwa Mehrkosten bei geringerer Dachneigung?
[Seite 2]
... haben. Der Architekt meinte mind. 18 Grad sonst wird es zu teuer, der Bauträger aber auf einmal 22 grad. Im Angebot und im bereits genehmigten
Bauantrag
steht aber immer 18Grad. Also sehe ich nicht ein dafür mehr zu zahlen. Angebot ist Angebot. Die sollten ihre Dachpfannen eigentlich genug ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... wird und dann entschieden wird. Nun ist diese Option nicht in der Ausschreibung enthalten und ich habe nebenher erfahren, dass dann ein neuer
Bauantrag
fällig ist - zeitlich natürlich jetzt der absolute Bringer. Deswegen denke ich langsam drüber nach den Architekten zu wechseln oder aber das ...
Wie viel Dachüberstand beim Pultdach angemessen
Baut ihr nur zuerst, oder habt ihr den
Bauantrag
zuerst eingereicht? Müssen die Doppelhaushälfte profilgleich errichtet werden?
Kosten für Bauzeichnungen?
[Seite 2]
... den Seiten der KfW). Wirtschaftlich unabhängig vom Bauvorhaben zu beauftragen! D.h. die Kosten sollte man berücksichtigen. Wenn Du einen neuen
Bauantrag
benötigst - benötigst Du ja auch die Erstellung der ganzen Unterlagen neu. Aufwand? Und der
Bauantrag
braucht auch noch etwas an Zeit und ...
Grenzbebauung/Einhaltung Grenzlänge? Wunschgarage möglich?
... Abstand zur Grenze haben) ? Würden nach Adam Riese noch 9 m bleiben. 3 x 6 ist mir aber zu klein. Was gibt's denn für Möglichkeiten ?
Bauantrag
(Kosten?) ? Geht der nicht eh nur dann durch wenn die Nachbarn zustimmen würden, diese aber durch die Grenzbebauung > 15m von uns eine Baulast hätten ...
Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau
Guten Abend, Ein Freistellungsverfahren ist grundsätzlich etwas anderes, als ein regulärer
Bauantrag
. Bei ersterem unterschreibt Dein Architekt, daß er alle Vorgaben des B-Planes eingehalten hat und die Behörde prüft nicht. Dieses Verfahren wird beinahe ausschließlich bei Bebauungsplan-Gebieten ...
Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen?
... Das ist keine Terrassenüberdachung im herkömmlichen Sinne, sondern ein, mit der Bausubstanz verbundener, Pavillon und der gehört mit in den
Bauantrag
sowie die statische Berechnung. In der Anlage findest Du eines, unserer BV, wo ebenfalls einen Pavillon auf Kundenwunsch errichtet wurde. Zum ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 6]
... der Tatsache heraus, daß dieses Zeitfenster, jedenfalls nach meiner Erfahrung, üblich ist. Dann wären wir im worst case im Oktober, wenn der
Bauantrag
eingereicht werden kann. Je nach genehmigungsverfahren kann dieser ebenfalls bis zu 3 Monate dauern; das vereinfachte Genehmigungsverfahren würde ...
Bauantrag ändern oder schon vorher intervenieren??
Hallo, nun haben wir endlich den
Bauantrag
vor 2 Wochen abgegeben... Naja wie es so ist jetzt haben wir uns was die Dachneigung angeht umentschieden, das Dach soll gut 10° flacher werden. Nun hat die Gemeinderatssitzung noch nicht stattgefunden (ist in 10 Tagen). Unser Planer meint jedoch wir ...
Kostenschätzung - Werkvertrag
[Seite 3]
... hereingefallen sind, weil wir nicht richtig aufgepasst haben bei der Planung, bei der Erstellung von Kostenschätzungen oder Abgabe von LV für
Bauantrag
oder ob er uns versucht über den Tisch zu ziehen und für sich den größtmöglichen Gewinn herauszuschlagen. Hat das von ihm abgegebene ...
Bauantrag abgelehnt :(
Hallo und schönes Wochenende, eine Frage, under
Bauantrag
wurde überraschend abgelehnt da wir die überbaute Fläche wegen des vorgestellten Balkons (den ich von vornherein immer erwähnte beim Gespräch auf dem Amt...) abgelehnt wurde. Auch sonst hält sich auch wirklich niemand in dem Gebiet an den ...
Regenwasserabführung vom Grundstück
Hallo, wir haben derzeit ein großes Problem. Wir haben ein Grundstück gekauft. Bauträger etc. Ist schon alles geklärt und der
Bauantrag
wurde auch abgeben. Nachdem uns der Bodengutachter 4wochen lang versetzte, konnten wir nun endlich auch den fehlenden Teil noch nach reichen. Jetzt kam die böse ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Oben