Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 11]
Wow hast Du auf die Schnelle gut gemacht! Kannst du sowas ohne
Balkon
/Terrasse machen? Und das Kinderbad sollte unbedingt eine Badewanne haben, gemauerte Dusche und größer als unseres sein, das Elternbad ruhig kleiner als Kinderbad, aber gern mit großer gemauerten Dusche und 2 Waschbecken. Ohne ...
Dachbalkon überhängend?
... die ich im Netz gefunden habe, setzen aber an der Außenwand an. Das geht hier nicht, die endet ja bereits ein Stockwerk tiefer. Den
Balkon
wie eine Loggia einzuschneiden kostet darüber hinaus zu viel Platz. Ist es möglich, einen
Balkon
"überhängend" zu bauen, also über das existierende ...
Neubau Massiv, Angebot Ok?
... sein - auch bei 'Stein-auf-Stein'-Bauweise gibt es dermaßen große Unterschiede, dass man da nicht pauschal vergleichen kann. Was ist dran / drin (
Balkon
, Erker, Dachüberstände, Wandstärke, Haustechnik, Fensterformate, Kamin,...) - gerade bei Schlüsselfertig - wie weit geht denn 'schlüsselfertig ...
Balkonträgerbalken nach 9 Jahren abgefault
... nicht EU-Standard entsprachen. Hier wurde teilweise der Verputz entfernt und gefaultes Holz abgeschliffen. Im OG befindet sich ein kleiner langer
Balkon
der von Trägerbalken, die aus dem Haus kommen, getragen wird. Diese Trägerbalken sind jetzt komplett abgefault. Der
Balkon
ist nicht mehr zu ...
Wir hätten gerne eure Einschätzung für unseren Grundriss
[Seite 2]
... ist nicht schön. Fenster über dem waschbecken unten - da fehlt dann ein Spiegel. Dann lieber über dem WC mit Milchglas. 5. Ist ein
Balkon
geplant am Schlafzimmer? Oder nur französischer
Balkon
? Bei den Kindern eventuell? 6. Ohne Keller unbedingt die Installation im Hauswirtschaftsraum ...
Grundrissideen und Kostenschätzung für Sanierung einer Doppelhaushälfte aus 1939
... finden wir bislang schön. - Die Doppelhaushälfte ist grundsätzlich von 1939. Das Wohnzimmer auf allen Ebenen ist ein Anbau von 1981. Genauso wie
Balkon
und Doppelgarage - Das EG wird von meiner Mutter bewohnt. Wir wohnen im 1. OG. Das DG ist noch vermietet. Der Mieter weiss aber dass er gehen ...
[Seite 2]
... itte. Ich sagt „kein Firlefanz wie hier“. Andere verändern jede Wand. Du bist ja irgendwie in der Pflicht, wenn Du Fenster verändern und… den
Balkon
als Wohnfläche nutzen willst. Da muss ja irgendwie eine Hülle um alles
Große Steine wie Fliesen verlegen?
[Seite 2]
... drüber nach, statt Granitplatten (die auf dem neuen Balon verlegt werden sollten) doch bei Holz zu bleiben. In dem Fall würde ich den alten
Balkon
- nach Entfernung der Fliesen - mit einer dünneren Schicht Beton überziehen (das Zeug heißt "Plan B", passt also zu meiner Situation ) Weil sogar ...
ein alter - bisher mit Mosaik-Fliesen belegter - Beton-
Balkon
soll eine neue Oberfläche bekommen. Die Gründe dafür will ich hier nicht im Einzelnen diskutieren ... ich brauche an der Außenkante des
Balkon
s eine Stfe von 2 bis 3 cm. Dafür möchte ich Granit-Platten wie Fliesen verlegen, also ...
Grundriss Doppelhaushälfte ggfs. mit Einliegerwohnung - leichte Hanglage, Kellergeschoss
... zwei kleinere (je6*3m) und noch einen Schuppen mit 6*2 Meter (für Fahrräder, Material, Reifen...) 5. Ist die Terrasse/
Balkon
vom EG zu groß - Immerhin soll man über die Gartentreppen auch in den Garten können 6. Wie kann ich mich vor Wind und Nachbarblicken auf dem
Balkon
/Terrasse schützen ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 88]
... nicht, sondern für ein zeitgemäß "smartes" Haus - aber Du wolltest ja nicht selber ein bißchen Leiterklettern und Strippenziehen. Dann ist der
Balkon
bis auf den Teil zum Wäscheaufhängen ja nur Deko. Aber kaum relevant. Du wirst da viermal im Jahr durch gehen - teils mit einem Dujardin am ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 2]
... kommt da ein Geräteschuppen im Garten günstiger und dazu auch noch bequemer, als das Zeug die Treppe zu schleppen. Zuerst hatten wir einen
Balkon
geplant, den aber wieder verworfen. Es soll zu starken Schlagregen gegen die großen Glasfronten verhindern ebenso wie eine Teilüberdachung ermöglichen ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
[Seite 3]
... ergibt sich infolge der großzügigen Terrassenüberdachung. Da wir einen großen Garten bekommen, verzichten wir auf einen weiteren
Balkon
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
[Seite 7]
... Besen, Bügelbrett und co. Vielleicht kann man dort die Koffer verstauen... Wenn man aus Kostengründen später den
Balkon
zufügt, kann der als Wäsche
Balkon
genutzt werden. Ansonsten ist der bei Garten überflüssig, außer einer von Euch raucht nach dem Aufstehen [emoji6] Für die Betten mag ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Walmdach ca. 190 qm Wohnfläche
[Seite 2]
... Das Schlafzimmer haben wir Richtung Osten platziert, damit die Sonne morgens ins Zimmer scheinen kann. Im Obergeschoss wollen wir einen
Balkon
über die gesamte Südseite, der Erker ist darunter integriert und soll einer schönen Außenansicht dienen. Mehrkosten sind finanziell eingeplant. Liebe ...
Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?
[Seite 4]
Zum
Balkon
: Die Betondecke soll etwas verlängert werden, damit daraus dann der
Balkon
entsteht. Darunter dann zwei Rundsäulen zum abstützen. Dachüberstand: Wir wollten etwas größeren Dachüberstand wegen der Optik und dem Schutz des Hauses. Also ich hoffe, dass noch eine vernünftige/detailliertere ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 190qm -eure Meinung-
[Seite 2]
... und Wand hängenbleiben kann, kann der Platz auch zur Hälfte eingekürzt werden, damit man eben nicht in die Röhre gehen muss.
Balkon
kann gestrichen werden. Wozu, wenn man Garten hat? Wieviel Budget ist denn geplant? Müssen 30qm gestrichen werden
Fassade neu gestalten inkl. Fenster, garagentor und Haustür
Ja um das ganze Haus in der Gestaltung. Neue
Balkon
Geländer auch! Liebe Grüße
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
... oder moderne Bauweise: ? offene Küche, Kochinsel: siehe Grundriss Anzahl Essplätze: 1 Kamin: Ja Musik/Stereowand: TV im Wohnzimmer
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
Garage, Carport: Carport (wenig Platz...) Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
Balkon überdacht oder außenliegend
Es gibt aktuell bei der Hausplanung zwei Varianten zur Auswahl: Variante A mit innenliegendem/überdachtem
Balkon
zu Lasten der Wohnfläche im Dachgeschoss 37647 37648 Variante B außenliegender
Balkon
unüberdacht 37650 37651 Welche Variante würdet Ihr favorisieren bzw. wo sind die Vor- und ...
ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard?
... Die Wohnung liegt im 2. OG. Anbauten, Garagen, Vorsprünge oder ähnliches sind (auf meiner Seite des Mehrfamilienhaus) nicht vorhanden. Ein
Balkon
zum Garten, mäßig einsehbar, ist vorhanden. Nun muss ich mich zügig entscheiden, wie sicher ich die Fenster ausstatten will. RC2N für die ...
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
... Eine Wohnküche mit Küche in U-Form oder Kochinsel Anzahl Essplätze - 4 - 6 Kamin - nein Musik/Stereowand - Ja, mindestens 2m breit
Balkon
, Dachterrasse -
Balkon
wird eventuell noch geplant Garage, Carport - Ja Nutzgarten, Treibhaus - Garten siehe Grundriss Hausentwurf Von wem stammt die ...
Abstandsfläche auf Hanggrundstück
... die Frage: ich würde gerne einen großen Vorstell
Balkon
an die Nordwand bauen, in die Wand käme eine
Balkon
tür, so dass der
Balkon
vom 1.OG aus betreten würde. Der
Balkon
soll ca 5 Meter tief sein (und 5-7 Meter lang). Nach ca. 5 Metern Tiefe würde der
Balkon
dann auf den Hang treffen. Wäre das ...
Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen
[Seite 3]
Ha die Flaschenskulptur muss noch aufs Dach!! Habt Ihr im Wohn/Obergeschoss Zugang zum Garten oder einen
Balkon
? Wir haben aus dem Wohngeschoss “nur“ seitlich Richtung Hang einen Zugang über den
Balkon
zum Garten, für mich immer noch ungewohnt, da hadere ich immer noch. Wie fühlt es sich für Euch ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 2]
... konservativ oder moderne Bauweise - modern offene Küche, Kochinsel - offen Anzahl Essplätze - 4-6 Kamin - nein Musik/Stereowand - ja
Balkon
, Dachterrasse -
Balkon
nein, Terrasse ja Garage, Carport - Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus - nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 46]
Du kannst als Nogo definieren was du willst. Ist mir völlig egal. Das ein
Balkon
in den Garten führt ist halt nicht Standard. Und das man durchs Schlafzimmer geht wenn daneben der Terrassen Zugang auch nicht. Und wenn alles fest steht brauchst du nicht ...
Doppelhaus Grundriss - Verbesserungen Ideen
[Seite 3]
... offen offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Kamin - evtl einen zum abgrenzen zwischen wohn und Essbereich Musik/Stereowand - nein
Balkon
, Dachterrasse - kein
Balkon
, Terrasse ja Garage, Carport - 2 mal Nutzgarten, Treibhaus - kleiner Garten gewünscht mfg 45316
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 2]
... leisten können muss. Ich gehe davon aus, dass dazu wenige Bauherren Erfahrung haben. Eher noch mit Treppenliften. Alternativ seid ihr oben mit
Balkon
und davon abgehend eine Treppe in den Garten
Glasschiebefenster in oberen Stockwerken von außen putzen
... Breite und einer Höhe von 2,20 Meter. Was ich mir wünsche ist, dass man sich "da Oben" an der Südseite, wie auf einem überdachten
Balkon
fühlen kann. Bisher plane ich, dass auf beiden Seiten außen eine Glasfläche von einem Meter fest-steht und die mittlere Fläche von 2 Metern nach rechts und ...
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
[Seite 5]
Echt jetzt? So wie ich das sehe, verbaust Du Deinem Vater oder dessen Nachfolger die Terrasse und den
Balkon
. Wäre interessant zu wissen, wie denn die Räume im alten Haus derzeit ausgerichtet sind? Ist eine Südterrasse ohne weiteres möglich? Müssen Umbauten dafür her? Wenn ja, wer bezahlt die ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
Oben