Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Podest vor Haustüre und Balkon/Terrassenbelag Höhenniveau
... zur Tür rein zu kommen. Der Treppenbelag hat laut unßerem Steinmetz 6cm (3 Platte und 3 Mörtel) Wie würdet ihr die Terrasse bzw den
Balkon
belegen? Auch hier müssten wir die 16cm ausgleichen. Bei WPC dürfte das mit Unterbau kein Problem sein. Sollten wir uns hier für Terrassenplatten ...
Doppelhaushälfte erster Entwurf, was meint ihr?
... oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Insel Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: kein
Balkon
Garage, Carport: Garage Nutzgarten, Erholungsgarten, Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt Was gefällt besonders ...
Ideen Grundriss zur Umgestaltung einer Wohnung
... steht auch zur Frage, ob die Raumaufteilung und Fenster so beibehalten werden sollen. Mit langem Gang hatte ich den Bereich vom Eingang bis zum
Balkon
gemeint, der mit "Essen" auf den Plänen bezeichnet ist. Der Keller gehört zur Wohnung. Dort wird die Waschküche und ähnliches untergebracht ...
Altbau 1971 Balkon Abdichtung trotz gerissener fliese
Hallo, Wir haben ein Haus von 1971 vor 7 Jahren gekauft. Der
Balkon
ist gefliest und hat an einer Stelle in den Fliesen einen leichten Riss. Der
Balkon
ist leicht abschüssig und da das Haus ein Flachdach hat, regnet es öfters auf die ersten steine. Das Wasser fliest dann am vorderen Rand von den ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand
... Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen, muss nicht sein Anzahl Essplätze: EG 6; OG 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse; EG Terrasse; OG
Balkon
Garage, Carport: Carport weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung
[Seite 3]
... folgende Umbauten durchführen: 1. Anbau über EG und 1.OG um in beiden Etagen ein weiteres Zimmer zu haben (ohne Keller) Im 2. OG soll es
Balkon
werden 2. evtl. zusätzlicher Anbau im EG für Arbeitszimmer / Wintergarten. Im 1. OG soll es
Balkon
werden 3. Aufstockung des Daches (mit weniger ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 6]
... hatten es uns jetzt so gedacht, dass wir eine Doppelgarage (massiv) bauen und im OG über die Garage darüber bauen. Außerdem gibt es oben einen
Balkon
über dem Erker vom EG und zusätzlich geht der
Balkon
weiter, sozusagen als Terrassenüberdachung (sieht man leider an der Zeichnung nicht so gut ...
Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
[Seite 3]
... putzen . Wir haben allerdings auch einen separaten Elternbereich, können dann im Schlafzimmer relaxen und dort auf einen uneinsehbaren
Balkon
. Wir wollen die Sauna auch nicht mit Freunden benutzen, Kinder dürfen gerne, aber nur alleine, bei uns soll es eine Familiensauna bleiben, daher muss die ...
Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns?
[Seite 3]
... das Kosten bei der Planung und dann kann es Euch egal sein. Andernfalls: Wichtig wäre mir an Eurer Stelle, was kommt auf den Anbau? Wenn da ein
Balkon
hin soll, würde ich ablehnen. Ansonsten finde ich es in diesem Fall nicht so dramatisch - Sichtschutz kommt sowieso
Grundriss Einfamilienhaus 158m² im Grünen
... 2 Bäder Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr 4 offene Architektur moderne Bauweise modern offene Küche Anzahl Essplätze 8 Kamin
Balkon
Garage Hausentwurf 158 m² Wohnnutzfläche Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Kochen Wohnen Essen und Wäsche im ...
"Bodentiefe Fenster" und Nutzung von Fensterbänken - Definition
Na ja, bodentief sind sie ja in der Wohnung nicht. Geht es dort auf einen
Balkon
?
Welcher Belag für einen Balkon ist empfehlenswert?
Bei meinem gut 25 Jahre alten Haus platzen die Steine vom
Balkon
ab bzw. bekommen Risse; sh. Bilder. Da muss etwas neues her. Was würdet ihr empfehlen? Gibt es pflegeleichte Kunststoffbelege, die man hier montieren kann? Der
Balkon
ist nach Westen und hat keine Überdachung - also voll der ...
Fehlerhafte Anbringung Regenrinne Balkon an Außenwand - Abhilfe wie ?
6550565510Wie sieht die Mängelreparatur bei unserem
Balkon
aus - siehe Bilder ? Es erfolgte eine Komplettsanierung nach 45 Jahren. Nach neuer Bodensanierung wurden die neuen Fliesen auf Kunststoffringen mit Zement gelegt, keine Verfugung. Entfernt wurde die alte Regenrinne, die in den Außenputz ...
Fragen zum Vorvertrag Hauskauf
... sich einen Fachmann zu nehmen, der den Baubeschrieb kontolliert und bei Bedarf verbessert oder ergänzt. Ein Beispiel: Die Beschreibung "Mit
Balkon
auf der Südseite" bedeutet nur, dass ein
Balkon
auf der Südseite des Hauses gebaut werden wird. Wenn Sie beispielsweise einen Holz
Balkon
mit ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 29]
... mit der Aussicht. Ein Luftbild der Umgebung ist auch ganz nett, damit man sich das mal vorstellen kann. Dann verstehe ich auch den Vorschlag mit
Balkon
Balkonsanierung von Energieeinsparverordnung betroffen???
Hallo zusammen, bei uns am Haus ist die Fläche unter dem
Balkon
für das Wohnzimmer genutzt worden quasi wie ein Erker. Der
Balkon
stellt also quasi ein Dach dar. Aufgrund der baulichen Rahmenbedingungen kann der
Balkon
nicht die Energieeinsparverordnung Werte erreichen. Größe des
Balkon
s sind ca 6 ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
... er sich da voll reinhängt. Ich hab von Jemandem erzählt bekommen, dass die das Problem mittels eines im Bauantrag eingezeichneten
Balkon
gelöst haben in der Gaube, den sie dann aber weggelassen haben und so doch nen Giebel hatten. Kann ich aber noch nicht so ganz nachvollziehen, weil beim ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage
... Keller, Geschosse: Keller als Garage + EG + DG mit Kniestock 1m und 40° Satteldach + 4m breite Schleppgaube; zusätzlich
Balkon
nach vorne (1,5 m tief) und Terrasse nach hinten (4 m tief) Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2 Erwachsene (+evtl. 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: jeweils ca ...
Erfahrung: Situation Aussicht vorderes Gebäude
... RFB? Oder Oberkante Fertigfußboden? Und dann kommt bei Euch noch die Brüstungshöhe... Habt Ihr die? Oder geht von Euch dort eine Terrasse/
Balkon
hin? Das Dach ist gefühlt unter Euch. ...nimmt das besagte Flachdach jetzt die ganze Panoramafläche unter Euch ein? Ich mein, gibt es da nichts ...
Grundrissplanung und Ausrichtung Stadtvilla, 2 Wohneinheiten
... nicht fest. Die andere hälfte nimmt die Jüngere Schwester. Ich weiss nicht so recht wie ich das Haus hinstellen könnte damit ich z.b ein
Balkon
über der Garage mitbenutzen kann in evtl Süd Südwest Lage. Könnt ihr mir dabei evtl helfen? Das Grundstück ist bei Immobilienscout24 Scout-ID ...
Abdichtung Balkon (Schöck Isokorb) für Stelzlageraufbau
Hallo zusammen, wir müssen endlich unseren
Balkon
fertigstellen. Das Gebäude ist ein Kalksandsteingebäude mit Wärmeschutzdämmung. Der
Balkon
ist frei hängend, also kein Gebäude darunter. Wurde gebaut mit Schüco Körben und ist 17 m lang, ca 2,4 m breit. Der Übergang
Balkon
/Haus wurde vor Einzug mit ...
Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe
[Seite 8]
... Eigene Haustür, eigene Küchenzeile, eigenes Bad und keine Verbindung im Haus. Nach Süden sind die Wohneinheiten mit einer Holzterrasse/
Balkon
verbunden. Kostenoptimiert war das nicht wirklich aber wir fühlen uns nach etwas mehr als einem Jahr im Haus sehr wohl. Hang und Auffahrt haben deutlich ...
Grundriss, was sagt ihr?
... mit Essplatzgruppe im Raum Anzahl Essplätze >8 Kamin Ja, toll wäre als Raumteiler zwischen Küche und Wohnzimmer Musik/Stereowand
Balkon
, Dachterrasse: Dachterrasse Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -von mir Was gefällt besonders? Warum? Offene Gestaltung, Dachfenster Was gefällt ...
Aluminium-Balkon selber Aufbauen und Aluminium-Boden: Erfahrungen?
Hallo! Wir wollten erst nächstes Jahr das
Balkon
-Projekt angehen, kommen nun gerade zu dem Schluss, dass es dieses Jahr gleich nach Haus-Fertigstellung, aus verschiedenen Gründen (darunter 16% MWSt), passender wäre. Ein pflegeleichtes
Balkon
ist was wir suchen, gelandet sind wir bei ...
Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
[Seite 10]
Ja aber das Dach auf der Hauptseite Südwest ist schon Bestand. Wenn dann wird es durch den
Balkon
dünkler. Aber das Dach macht nicht viel aus, da es bis jetzt auch schon war. Oder liege ich falsch?
Regenrinne in andere Rinne laufen lassen - Suche Foto
Den Fall bei Deinem
Balkon
nennt man "lieblose Lösung mit Standard-Bauteilen". Da baulich nun nicht mehr viel zu machen ist, würde ich das Wasser auf das andere Dach leiten, statt ees die ganze
Balkon
wand entlang mit freiem Rohr zu führen. Da hat leider jemand nicht zu Ende ...
kleiner 4qm Balkon - idealer Aufbau ab Schweißbahn
... treiben und der bestimmt auch noch viele Themen aufwerfen wird, sind wir gerade in der Phase in einem Mietshaus eine Wohnung zu modernisieren. Der
Balkon
gehört dazu. Meine Frage wäre welcher Bodenaufbau sich für diesen
Balkon
am besten eignet. Da es sich um eine Wohnung für die Vermietung ...
Balkonbelag - Keramik mit offener Fuge oder besser fest verklebt?
Hallo Forum, ich muss mein
Balkon
Sanieren und bin unentschlossen, was besser ist, was dauerhafter ist... - Keramikplatten auf Stelzen mit offener Fuge? oder - Keramikplatten fest verklebt mit geschlossener Fuge? Der alte
Balkon
hat eine Regenrinne, die aber mit schlechtem Gefälle montiert wurde ...
Anbaukosten Rohbau ca. 90m2 mit Balkon an ein Bauernhaus
... begonnen d.h. Eingang sowie ein Zimmer wurde bereits gemauert. Es ist von uns angedacht ein weiteres Geschoss mit Schlafzimmer und Bad +
Balkon
zu errichten. Wir würden den Innenausbau wie streichen Böden etc in Eigenleistung übernehmen. Dach ist bereits vorhanden da dies früher ein ...
Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG
[Seite 2]
... Technikraum von beiden Parteien aus zu begehen ist, ist nicht ungewöhnlich. Dann aber braucht es oben ein Abstellraum. Wie sieht es mit einem
Balkon
aus? Die Familie oben möchte wohl auch mal Frischluft schnuppern? Ich würde einfach mal ein Raumprogramm erstellen: welche Räume werden in welcher ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20