Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ badewanne] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung
[Seite 7]
Im ganzen Haus keine
Badewanne
? Denkt nicht nur an jetzt Was bei Kreuzschmerzen? Was mit den Kindern? Was ist mit Erkältung, Rheuma etc?
[Seite 8]
... er, als die mit großen Die Zeit mit kleinen Kindern läßt sich schwieriger managen als die mit großen Wer wegen Kreuzschmerzen nicht mehr in die
Badewanne
kommt, erklimmt die Treppe auch nicht mehr. Denkt nicht nur an jetzt
Eingelassene Badewanne Pro Contra
[Seite 4]
Wir werden die
Badewanne
auf den Estrich stellen. Das hat hauptsächlich 2 Gründe: 1) Fußbodenheizung kann durchverlegt werden 2) Man ist bei späteren Veränderungen flexibler Andersherum sprach für uns eigentlich nichts für das Aufstellen auf dem Rohfussboden. Das Einsteigen empfinde ich persönlich ...
Hallo zusammen, Ich habe in letzter Zeit öfter gesehen, dass die
Badewanne
in Neubauten in den Boden/Estrich eingassen wird. Bei uns steht nun diese Entscheidung an. Prinzipiell finde ich die Idee ganz charmant, da der Vorteil aus meiner Sicht die niedrigere Einstiegshöhe ist. Ich frage mich ...
Bad 10qm etwas verkleinern für Flur / Anordnung
[Seite 2]
Wie viel Platz brauche ich dafür hinter der
Badewanne
?
... schmalste Stelle 70cm) ca. 20 cm zu verkleinern (aktuell 277x367)...daher muss ich mich nun mit der Badplanung auseinandersetzten. 1. Variante:
Badewanne
links (Raumlänge 257) 2. Variante:
Badewanne
rechts ( Raumlänge 257) 3. Variante:
Badewanne
rechts (Raumlänge 277) Was meint ihr macht mehr ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 23]
... klein auffällt. 5. Einen Wasseranschluss mit Schlauch im Eingangsbereich finde ich sinnvoll. 6. Ich habe erst auf die
Badewanne
verzichtet, aber das möchte ich gerne möglicherweise doch reinmachen (Baden lindert die Schmerzen von den Personen, die Spastik haben). Was meint Ihr für meine ...
[Seite 24]
Das Badezimmer obwohl keine
Badewanne
da ist Eine Nische als Abstellraum für Rolli und Platz für Garderobe mit Spiegel ist nicht dort realisierbar? Andere Hilfsmittel wird in seinen Zimmer ...
Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen?
[Seite 7]
Macht ja nichts, wenn einer kaputt geht, wenn der WT dafür nur ein Drittel kostet Die verdeckten Teile unter Dusche und
Badewanne
sind mir etwas zu heikel. Das werde ich doch vom Installateur einbauen lassen, die anderen Teile mache ich selbst. Es wurde auch schon ein Entgegenkommen beim Preis ...
... Neubau ein 18 m² Bad mit Schräge sowie ein 4,7 m² großes Gäste-WC. Das Hauptbad soll mit großer bodengleicher Dusche 1,20x1,00m, schöner V+B
Badewanne
, Doppelwaschtisch und formschönem Klo ausgestattet werden. Armaturen für Dusche und Wanne unter Putz. Im Gäste-WC fehlt die Wanne und es soll nur ...
Freistehende Badewanne nach und Vorteile
[Seite 2]
... unserer damaligen Mietwohnung als auch in unserer frei stehenden Wanne hält sich die Temperatur gleich "gut". Die Wandstärke unserer freistehenden
Badewanne
ist auch um einiges dicker als bei einer Einbau
Badewanne
. Wir haben zum Test, ob uns die Art des Badens gefällt, bei einem damals ...
Hallo ihr Lieben, Was sagt ihr zu einer Freistehende
Badewanne
? Freue mich auch über Bilder und Ideen . LG. Jana
Vorstellung Grundriss
[Seite 3]
... sicherlich nur an der Ecke nicht erlaubt .. oder? Ist die ganze Möblierung beispielhaft? Dann nochmal die Knackpunkte zusammengefaßt: [*]keine
Badewanne
im ganzen Haus [*]Küchenabläufe .. viele Abstände, insbesondere kochfeld/Spüle [*]Abstände Garage/Eingang [*]schrankraum und Lage-/Laufrichtung ...
[Seite 4]
... die klar machen, wie ihr Gästezimmer usw. nutzt. Steht das alles immer als Einzelantworten irgendwo im Thread ist es mühsam das nachzuhalten.
Badewanne
.. nutze ich auch eher nicht. Eure Antwort nach evtl. Familienzuwachs ist ja nicht ganz eindeutig. Jedenfalls ist es schon sinnvoll eine ...
Rohinstallation für Badewanne
[Seite 2]
Hallo, wie oben schon geschrieben wurde, wird unter einer
Badewanne
im Normalfall die Fußbodenheizung ausgespart und die Wanne sogar ohne Estrich auf den Rohfussboden gestellt. Insofern würde ich auch empfehlen, entweder eine komplette und funktionsfähige Wanne einzubauen oder sie ganz ...
Hallo, wir planen gerade unser neues Bad. In diese Bad sollen nur Waschbecken, WC und Dusche. Wir verzichten auf eine
Badewanne
, da wir sie nicht benötigen, möchten aber doch die Installation dafür mit einbauen lassen, falls bei einem eventuellen Verkauf des Hauses vom Käufer ein e
Badewanne
...
Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000
[Seite 6]
Wie lang und breit ist die
Badewanne
außen gemessen?
[Seite 5]
... und somit nicht von bodenebener Dusche ausgehen kann. Die Firma hat uns deshalb auch weiterhin eine (kleine) Stufe in die Dusche geplant. Ebenso
Badewanne
. Für mich interessant ist jetzt der Gedanke, dass genau dies der Grund sein könnte, den Estrich komplett zu erneuern. Ich war davon ...
[Seite 3]
... und wurde damals (nicht von uns) hochwertig gebaut und teuer ausgestattet. An einer Längsseite ist ein Podest, in dieses ist die
Badewanne
eingelassen, das Podest setzt sich dann niedriger in der Dusche fort (man steigt eine Stufe rauf in die Dusche). Soll ich mal Bilder einstellen? (Es wird ...
Begehbare Dusche in Fertigteilhaus, Fliesen oder Duschwanne?
Ich finde Duschwannen haben was von ner WC Schüssel. Wenn ich das Geld hätte, hätte ich mir auch einen gefliesten Waschtisch und eine geflieste
Badewanne
machen lassen. So sind die Geschmäcker halt verschieden.
Offene Dusche 1m x 1,4m
[Seite 2]
Das ist doch immer eine Frage des Platzes. Ich finde so eine Dusche gut und das ist doch zu der
Badewanne
eine Ergänzung. So springe ich auch mal schnell unter die Dusche und das geht schneller, als wenn ich die
Badewanne
mit Wasser fuelle. Es muss eben nur aufgepasst werden, damit es nicht zu ...
BetteGlasur Plus Oberflächenbeschichtung Erfahrungen
Guten Tag an alle Forumsmitglieder ! Wir wollen eine
Badewanne
der Firma Bette kaufen, ich habe ein gutes Angebot gefunden mit einem "Aber". Wir waren uns einig, dass wir die
Badewanne
ohne die BetteGlasur kaufen und das Angebot beinhaltet aber diese Variante (ohne sie abwählen zu können). Daher ...
Duschwanne aus GFK - Boden federt
Hallo, meine
Badewanne
und meine Duschwanne sind aus GFK. Während die
Badewanne
in sich recht stabil wirkt sehe ich das bei der Duschwanne eher anders... Meine Duschwanne ist vom Estrich etwa 15cm erhöht. Entsprechend hat sie Standfüße welche auch fest auf dem Boden stehen. Ebenso hab ich die ...
Welches Material für Badewanne?
Hallo, wir müssen uns jetzt eine
Badewanne
aussuchen. Eigentlich wollten wie eine Stahl-Email-Wanne von Kaldewei nehmen (190x90), da wir bisher immer Stahlwannen hatten. Jetzt haben wir im Sanitärgeschäft auch andere Materialien gesehen (z.B. Acryl) und fragen uns ob man lieber etwas anderes ...
Wie müssen Wasserrohre verlegt werden
[Seite 3]
Normalerweise muss ein Installateur fragen, welches WC Modell, welches Urinal, was für
Badewanne
und welche Armaturen verbaut werden. Dann kann er erst nach den Datenblätter die richtigen Höhen an den Unterputzspülkästen für WC und Urinal einstellen, die Richtige Position des Abflusses vor dem ...
Absplitterung/Delle in der neuen Acryl Badewanne
Hallo Zusammen, bei mir wurde eine neue
Badewanne
verbaut, die
Badewanne
hatte so wie es schien keinen Schaden. Einen Tag später als ich nach der Arbeit nach Hause kam hatte die
Badewanne
eine Absplitterung und zwar genau an der Stelle zwischen Rücken-, und Sitzbereich der
Badewanne
. Wenn man mit ...
Unterschiedliche Fliesen- und Fugenbreite, Fugenversatz
... hier gerade eine Badsanierung. Heute wurde gefliest. Ich bin nun unsicher, denn meiner Meinung nach ist das so nicht ok. Vereinbart war über der
Badewanne
mittig zu Fliesen, mit einer durchgehenden Fuge, die an der
Badewanne
fortgeführt wird. Ich habe die Maße auf dem Foto im Anhang ...
Bad Platzierung Badewanne Ecke oder zentral
... zusammen, wir sind gerade in der Feinabstimmung bezüglich des Bades im OG und stehen vor der Entscheidung ob Eck
Badewanne
oder zentrale angeordnete
Badewanne
unter der Schräge. Anbei zwei Vorschläge. Die Tür bitte nicht beachten die wird noch umgesetzt. Es geht ausschließlich um die Position der ...
Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe?
Hallo! bei uns steht der Rohbau in Holzständerbauweise (samt Fenstern und Estrich). Die
Badewanne
soll so vor dem 150 cm breiten und 148 cm hohen Fenster platziert werden, dass die Oberkante der
Badewanne
auf derselben Höhe ist wie die geflieste Fensterlaibung. Fliesenstärke 12 mm. Soweit so gut ...
Badewanne mit integriertem Wassereinlauf
Hallo, wir suchen derzeit auf der Suche nach einer freistehenden
Badewanne
und sind bei der Suche auf die Villeroy & Boch Squaro Edge 12 gestoßen. Diese wird auch mit einem integriertem Wassereinlauf beworben. Wie funktioniert denn bei dieser
Badewanne
die Steuerung der Wassertemperatur? Brauche ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
21