Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Küchenelement an Außenwand. Abstand oder Innenisolierung?
... mir bei meinem Problem weiterhelfen. Unsere Küche ist links und rechts knapp über drei Meter lang und endet jeweils mit einem Element an der
Außenwand
. Die
Außenwand
ist Nordseite und so hatten wir bereits Schimmel zwischen Kühlschrank und
Außenwand
+ Spülenschrank und
Außenwand
. Problem ...
Wie prüfen ob/wie stark Außenwände aus dem Lot sind?
Also wir haben am Freitag mal gemessen. Lot vom Fenster OG an der
Außenwand
heruntergelassen, Abstand Lotschnur-Hauswand war oben am Fenster OG 4cm, unten kurz vor dem Boden 3,6cm, Differenz also 4mm. Zur Kontrolle das Gleiche innen, DIfferenz 3mm. Damit sollte die
Außenwand
im Rahmen der ...
Stromkabel unter Dusche zugelassen ?
Hallo Leute, wir bauen gerade und der Elektriker hat ein Kabel unter unsere Dusche gelegt das Kabel geht dann durch die Duschwand hoch durch die
Außenwand
( Außenlampe) Jetzt frage ich mich ob das wirklich zugelassen ist ? Der Elektriker sagt ja. Also das Kabel liebt auf der Sohle Es kommt also ...
Innendämmung mit udiin, Erfahrungen
[Seite 2]
Gegenfrage: Was soll die Folie im Wandaufbau (
Außenwand
) machen? Oberstes Gebot bei einer Innendämmung ist, die aus Mineralstoffen oder auch aus so einer Holzfaser besteht, das Feuchtigkeit, die aus der Raumluft kommt, zirkulieren kann - in der Dämm- und Kleberschicht. Eine Folie/ Bremse hinter ...
Innendämmung bei 15cm Außenwand
... Hausbau Forum. Ich hätte mal eine Frage, ich baue gerade den Dachstuhl aus. Dieser besteht auf einer Seite jedoch nur aus einer 15cm starken "
Außenwand
" (Teilweise im freien, teilweise geht das Nachbargebäude (ungeheizt) daran weiter. Wie kann bzw. soll ich nun die Dämmung durchführen? Gibt ...
U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung?
[Seite 2]
... U-Wert eines Bauteils kann man von einer Energieeinsparung von 70 kWh/m² (Oberfläche nicht Wohnfläche) im Jahr ausgehen. Bei der Dämmung einer
Außenwand
von 100m² Fläche mit einem U-Wert von 1,5 auf einen Wert von 0,5 W/m²K verringert sich also der Energiebedarf um ca. (1,5 - 0,5) * 100 * 70 = 7 ...
Montage WC - Vorwandelement notwendig?
Oder es wird in ne massive Wand gemauert. Oder die "Vorwand" wird nach hinten ausgebeult (wenn nicht an einer
Außenwand
). Alternativen gibt es nicht. Da war aber entweder die Wand entsprechend dicker, bzw. sonst wie geplant. Im Nachhinein eigentlich nicht.
Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg
[Seite 2]
... aufgeführt sind. Instandsetzungsintervalle und -Kosten in den nächsten 80 Jahren! Wärmedämmverbundsystem (WDVS) 1314,05 Euro/qm
Außenwand
mit Verblendmauerwerk 284,73 Euro/qm
Außenwand
mit Edelputz 429,65 Euro/qm WDVS gegenüber Verblendmauerwerk + 460 Prozent! Bei ca. 200 qm
Außenwand
...
Grundriss Badezimmer
[Seite 3]
... zur Dusche hat und weg von der Wand zum Schlafzimmer ist. Stelle ich mir in der Nacht ruhiger vor.Ist nun zwar an der
Außenwand
, aber durch die Vorbauwand sollte die
Außenwand
unberührt bleiben. Die Vorbauwand aus 17,5 cm Ytongg beim WC und Waschbecken wird eine ungefähre Höhe von 120 cm ...
Kauf eines Nachkriegshauses, Top oder Flop?
... wahrscheinlich viel zu übertrieben) vorgestellt in den nächsten jahren, wenn das dach ausgebaut ist, unten zu entkernen und vor die
Außenwand
eine neue innenwand zu mauern (auch die trockenbauwände durch massive zu ersetzen.einfach aus gründen der Wärmeisolierung und schalldichtigkeit. Die ...
Massivholzhaus - Verschiedene Angebote liegen vor
Hallo zusammen, Wir haben uns dafür entschieden ein Massivholzhaus zu bauen. Wir haben nun verschiedene Angebote vorliegen;
Außenwand
Variante 1 (sehr teuer): 100mm Massivholz + 200mm Holzweichfaserplatte + 60mm Holzweichfaserplatte = 360mm Wandstärke Der Anbieter meint, dass dieses Haus kühl ...
Feuchtigkeit in Souterrainwohnung
... mein Mieter hat mir folgendes Foto aus meiner Souterrainwohnung geschickt. Offenbar gibt es Feuchtigkeitsprobleme. Es handelt sich hier um eine
Außenwand
. Wie ist hier das richtige Vorgehen (4 Familienhaus mit 4 Eigentümern)? Erstmal einen Bausachverständigen auf eigene Kosten beauftragen ...
Altbau mit neuen Fenstern: wie zusätzliche Belüftung errichten?
... mit Sicherheit Schimmel bekommen. Das soll vermieden werden. Da gäbe es 2 Möglichkeiten: - in jeden Raum eine Belüftung durch die
Außenwand
errichten. Bedeutet: Kernbohrungen und Lüfter rein (schlechtere Variante, wird wohl teuer und aufwendig?) - Fenster mit eigener Belüftung einbauen (wäre ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 16]
Ich habe mich mal an einer Radikal-Entlabyrinthierung des (EG-) Grundrisses versucht. Rot ist die Innenlinie der
Außenwand
als Rahmen, in dem man sich überhaupt austoben kann: 8.885 x 9.385 + 3.01 x 1.00. Damit die Gesamtrechnung nicht "scheitert", habe ich mal je Dimension eine tragende Wand ...
Planung Abwasserfallrohre
... der Abwasserfallrohre gekommen. Wie es scheint sind die Fallrohre Überputz geplant. Kann das sein? Warum werden die Fallrohre nicht z.b. in die
Außenwand
geplant? Wir haben 2 Vollgeschosse und ein DG. Im DG haben wir ein Bad. Es wurde jetzt z.T. einfach ein Rohr von oben durchgehend nach unten ...
Din-Norm für Arbeiten mit dem Rüttler - Risse nach dem Rüttler.
Guten Tag, bei uns am Haus (neu Gekauft) würde der Wasseranschluss von der Stadtwerke von Außen bis zum Zähler getauscht. Dabei wurde an der
Außenwand
ein Loch aufgegraben und mit einer Rakete(Aussage von dem Arbeiter) das Rohr ausgewechselt. Beim Verdichten des Bodens wurde direkt an der ...
Neubau ETW Schallübertragung
... alles. Bei Partys schauen wir sogar, dass wir außer Haus sind. Und das finde ich schon extrem... Im allgemeinen ist die
Außenwand
wohl das Problem denke ich. Hier wird alles übertragen. Klopft man dagegen, klingt diese hohl und es ist überall zu hören. Soweit ich das gesehen habe, sind das ...
Fenster Anordnung
[Seite 2]
... Raum, Grundriss und Ausrichtung, insofern kann man hier sehr wenig anraten. Auffällig ist aber, dass die Fenster links und rechts sehr nah an der
Außenwand
liegen... das rechte Fensterband sinnlos zu schweben scheint -> falsche Sturzhöhe? Ist das ein Entwurf Marke Eigenbau? Grüsse
Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs
[Seite 2]
Nee, die machen das immer so ;-) Die Idee war sicherlich die Abluft an den höchsten Punkt zu legen. Vorwand oder direkt
Außenwand
(1.6 m Kniestock) hätten das Problem dass sie weit unten wären. Abwasserentlüftung hätte ich Angst dass es dann stinkt, oder? Ich glaube man muss das nur luftdicht ...
Dämmung Stahlträger Aussenwanddurchbruch
... Statik liegt vor Ist auch nicht der erste Durchbruch den wir selbst erstellen, also wird fachgerecht abgestützt, Auflager beachtet etc... In die
Außenwand
werden als Sturz zwei hintereinander liegende, verzinkte HEB 100 Träger eingesetzt. Nun frage ich mich wie ich am besten dämme um Wärmebrücken ...
Außenwand von innen verputzt -> riecht komisch
... zu erklären^^ Meine Haustür führt in einen kleinen Eingangsbereich (Flur) von ca. 2 x 1,4m. Von der Haustür aus gesehen ist die linke Wand eine
Außenwand
. Geradeaus ist eine Trennwand aus OSB-platten, dahinter verbirgt sich die Küche. Rechts geht es über eine Innentür zum Esszimmer. Es war eine ...
Hauswand innen abgeplatzt ??
... zweiten Bild). Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Schaden nicht durch Gewalt, sprich Hammerschläge etc. entstanden ist. Man kann an der
Außenwand
, an der entsprechenden Stelle keinerlei Schäden feststellen. Die fragliche
Außenwand
(die zur Terrasse führt) wurde (wie das komplette Haus im ...
Bad Aufteilung, Welche Duschwand/Tür?
... 2,5 m lang, ca. 1m - 1,5 m breit. Kann man variieren, die Werte hier sind aus der Erinnerung geschätzt. Armatur an der in dem Fall
Außenwand
. Gegenüber eine Wand innen (eben in genannter Breite 2-2,5 m. Natürlich war die genannte
Außenwand
noch mal breiter: Von beiden Seiten war die Dusche in ...
Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
[Seite 3]
Nachtrag: Ich stelle mal in diesem Beitrag meine Zusatzfrage zum Gemeinschaftseigentum: Gehört die
Außenwand
(Wand zum Balkon heraus) zum Gemeinschaftseigentum oder zum Sondereigentum (also nur mein Eigentum)? Weil ich ja eine Wärmebrücke an dieser Stelle vermute. Hatte ja im Frühjahr einen ...
Schimmel in der Wohnung
... in die Innenwand, soweit diese Aussage. Die Wand hat aber ca. 43 cm Dicke und wahrscheinlich mit Luftschicht. Angenommen es würde durch die
Außenwand
rein regnen, würde das Wasser in der Luftschicht runter laufen, so meine laienhafte Theorie, denn wie soll Wasser "waagerecht" von der ...
Grundriss Sanierung
[Seite 5]
... muss sein wegen Home Office. Die Schränke würden wir nicht so stellen wollen wie eingezeichnet, sondern an die linke Wand und ums Eck an die
Außenwand
bis zum Fenster. Rechts bleibt dann frei für Schreibtisch, etc
Großes Wasserbecken im Keller richtig planen
... das ich nicht zu viel Energie verschwenden um das Becken zu heizen. Ich dachte an folgende variante Aufbau der Wand: Für die
Außenwand
auf höhe des Beckens bis 1m Fertigfußboden (
Außenwand
, Lastogum anstrich, Styropor 20cm, GFK Becken) Für die
Außenwand
über dem Becken ab 1m ...
Garage an Fertighaus ansetzen?
... wurde damals schon mitgemacht. Nun wollen wir endlich die Garage Mauern. Nun stell ich mir die Frage darf ich die Garage so Mauern das ich die
Außenwand
meines Hauses als innere Wand der Garage benutze? Oder gibt es Probleme mit der Brandschutzverordnung. Ich hoffe mir kann jemand helfe ...
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 4]
So, wir haben jetzt die exakten Maße ab Fertigfußboden : An der Toilette werden es 1,26m bis 1,99m (60cm bis 150cm von der
Außenwand
weg). Hört sich wenig an, daher haben wir das auch gleich ausprobiert. Man muss dazu sagen, dass wir im OG Sichtsparren haben werden, die Höhen beziehen sich auf die ...
Einstufung Neubau
[Seite 2]
... von 0,09 W/mK verbaut ist das auch eine Dämmung. Was Dämmung bringt kann mal relativ leicht ausrechnen... der Unterschied von einem u-wert der
Außenwand
von z.B. 0,15 W/m²K und 0,24 W/m²K würde bei unserem Haus z.B. etwa 100 € pro Jahr Heizkosten betragen (1400 kWh). Kosten für die Dämmng: eine ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
15