Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwände] in Foren - Beiträgen
KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden
... genehmigt. Das Haus wird zwei Vollgeschosse sowie ein 45° Satteldach haben. Die Giebel werden eine Südwest / Nordost Ausrichtung haben. Die
Außenwände
werden ein zweischaliges Mauerwerk mit 49cm Dicke, Aufbau 17,5 Ytong, 12cm PUR Dämmung 0,24 Luftschicht und 11,5cm Verblendmauerwerk sein ...
Wie viel Feuchtigkeit im Naturkeller ist "normal"?
Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft, Bj 1920. Das Haus ist zu 3/4 der Grundfläche unterkellert. Zwei der
Außenwände
sind recht feucht. Jedoch kann ich recht schlecht einschätzen ob und wie viel Feuchtigkeit in einem Naturkeller "normal" ist? Ich habe mir mal ein Messgerät gekauft. An ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 19]
... das so eine Wand einfach nur aus nicht brennbaren Stoffen bestehen muss. Dies sind Stoffe der Baustoffklasse A wie z.B. Ziegel. Die
Außenwände
des Gebäudes bestehen aus 65cm dicken Ziegelwänden. Kann ich demnach davon ausgehen, dass die
Außenwände
alle die Norm für Brandwände ...
Schwierigkeiten mit Holzverkleidung inkl. Dämmung an Fassade
erstmal würde es uns um die Verkleidung dieser 2 Wände gehen, da unser Haus durch seine L-Form 6
Außenwände
hat, und wir uns im Moment nur "Kosmetik" am Haus leisten können, liegt eine Dämmung des gesamten Hauses zur Zeit nicht drin. Was bestehen denn für Risiken, wenn man die Wand, in der auch ...
Außenwände von Keller nicht zugänglich - Ist das Problematisch?
... wurden zwei Anbauten gemacht. Was mir jetzt aber durch den Kopf geistert: Durch die Anbauten könnte man bei Feuchtigkeit im Keller nicht an die
Außenwände
gelangen! Nun folgen daraus meine Fragen: 1. Wird nicht zwangsläufig der Keller irgendwann undicht/feucht, oder gibt es Keller aus den 60ern ...
WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen?
... und so? Da bieten sich eigentlich nur 3 Möglichkeiten an. 1) Elektrik in die Innenwände des Kellers 2) Installationsebene an die
Außenwände
(hat den Vorteil das die bwtonoptik/Behaglichkeit deutlich verbessert wird; aber sollte vom Fachmann geplant werden wegen der oben erwähnten ...
Wohnen auf Werkstatt / Garagen
[Seite 3]
Hallo, Ja das Haus, aus meinem Avatar Der Keller besteht natürlich komplett aus Beton, auch die Innenwände. Dann im EG fast alle
Außenwände
, wie auch die Stützen. Im OG 2
Außenwände
. Und das komplette Treppenhaus, bis zum DG hoch. Und natürlich alle Decken und Unterzüge Wie ich damit KFW 55 ...
Altes Haus mit dünnen Wänden Wärmedämmen oder nicht?
... nicht, daher die Überlegung, ob es gleich gedämmt , oder nur verputzt werden soll. Im Winter werden die unbeheizten Räume sehr kalt, die
Außenwände
sind inkl. Putz nur 18cm dick, ist das eigentlich baujahrstypisch? Daher wäre eigentlich eine Dämmung keine schlechte Investition, wobei ich ...
Hauskauf - Wie mit kalten Außenwänden umgehen?
... wir haben kürzlich ein Haus erworben, und in ein paar Wochen gehen die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten los. Das Haus ist BJ 1957, die
Außenwände
bestehen aus 24cm Bimsstein (alle Geschossdecken aus Stahlbeton, Kellerwände und Fundament aus Stampfbeton). Nun ist es so, dass der ...
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
[Seite 3]
Was meinst du mit Dämmwerte ? Unser Betonkeller bekommt eine Dämmung von 12cm und unsere
Außenwände
werden Thermoplan S9 42,5cm ohne Dämmung.
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 4]
... wäre auch wenig sympathisch, auf beiden Wandseiten Styropor zu haben. Markisen und Satellitenschüsseln an
Außenwände
schrauben tue ich ohnehin nicht - aber an Innenwänden möchte ich spontan mit dem üblichen Bürohengstegeschick etwas dübeln können Auch habe ich bei den Schalungssteinern den ...
Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung
... zu bauen und stecken in den Vorbereitungen. Geplant ist eine Stadtvilla (2 Vollgeschosse) mit 150m2. Aktuell beschäftige ich mit dem Thema
Außenwände
, Energieeinsparverordnung, etc. und bin auf eine grundsätzliche Frage gestoßen, naja eigentlich mehrere. Laut unserem Bauträger werden für ...
Max. große Doppelgarage. Gibt es Vorschriften?
BayBo: Art. 7 Abweichungen von den Abstandsflächen (1) Werden von den Festsetzungen einer städtebaulichen Satzung oder einer Satzung nach Art. 91
Außenwände
zugelassen oder vorgeschrieben, vor denen Abstandsflächen größerer oder geringerer Tiefe als nach Art. 6 liegen mussten, finden Art. 6 Abs. 4 ...
Rohbau kaufen - Welche Kosten und was gibt es noch zu beachten?
Was ist denn beim Kauf eines Rohbau von Privat zu beachten? Und was ist sowas wert? Mir bekannte Daten: Grundfläche 9 x 11 m;
Außenwände
ungefüllte Ziegelsteine 36,5 cm dick (auch Keller); KG-EG-OG-DG; Flachdach; Beton(fertig)treppen, Fenster sind auch drin Es fehlen noch: WDVS (20 cm sind ...
Kalksandstein Innen/Außendämmung
Die
Außenwände
auch? Wenn ja sehr seltsame Art des Baulichen Dämmung. Kalksandstein hat kaum einen Dämmwert und kein 17.5er Stein ist wirklich sehr dünn das muß unbedingt Dämmung von draußen ran, aber nur mit Fachmännischer Planung! Zur Ölheizanlage sag ich lieber ...
Schimmel auf der Wand
... nem Reißbreit(keine Ahnung ob das richtig ist) zu entfernen und dann neu zu verputzen. Jetzt machen wir uns natürlich gedanken weil es die
Außenwände
sind wo der Schimmel dran ist. Könnte es vielleicht doch tiefer liegen das Problem? Wir haben zwei kleine Kinder und machen uns deswegen große ...
ggf. Hausbau Eure Meinung
... aus? Erdgaskessel, Viessmann Atola 24 kw indirekter Wasserspeicher, Viessmann Rudo Cell beschichtet 160 Liter Flächenheizkörper -
Außenwände
Forenbeton 24 cm ist das ok? Kellerwände sind mit 36,5 Mauerziegel - Trennwände sind auch mit Porenbeton / Mauerziegel - Elektrik: Kupferleitungen. Gut ...
Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm?
[Seite 3]
... möglich, dass ich mich irgendwo verrechnet habe. Wenn sich jemand besser auskennt, kann er sich gerne meine Berechnung im Detail ansehen:
Außenwände
inkl. Durchbrüche: 46 m, angenommene Höhe: 2,5 m [*]Gesamtfläche der
Außenwände
: 115 m² [*]Fenster und Haustürdetails: [LIST] [*]6,7 m sind Haustür ...
Kellerraum nutzbar machen - Dämmung
... und es gibt ein Zimmer mit einem Fenster (~ 1 qm) und einem Heizkörper. Bislang waren dort Halzpaneele auf Querlatten geschraubt und die
Außenwände
mit Styropor hinter den Paneelen "gedämmt" (~ 2 cm). Jetzt finde ich die Holzoptik nicht so wahnsinning schön und möchte entsprechend neu ...
Stoßfugen Fertigbeton Keller so akzeptabel?
[Seite 2]
... Die Elemente bilden mit den Wänden eine Tasse, oben auf mit Bewehrung, auf die dann Ortbeton kommt. Der macht die Kellerdecke und die hohlen
Außenwände
"voll". Weiß nicht wie sich das schimpft, hoffe es ist verständlich. Die vermeintliche Abnahme heute entpuppte sich als Baustellengespräch ...
Abdichtung der Bodenplatte eines ehemaligen Keller-Pools
... Meter tiefer liegt als die Bodenplatte des Hauses. Diese Fläche habe ich durch eine Kalksandsteinmauer geteilt und einen Raum abgemagert. Die
Außenwände
liegen im Erdreich, es gibt also keine Fenster. Die Deckenhöhe beträgt 3,6m. Siehe Skizze im Anhang. Nun möchte ich in diesen Raum eine ...
Dämmvarianten Fußboden auf Plattform
... Die Plattform wird von außen bis zum Fußboden großteils geschlossen (zB mittel OSB-Platten). Als Fußboden werden wir Laminat verwenden, die
Außenwände
und Decke der Yurte kommt bereits mit einer guten winterfesten Isolierung/Dämmung. Für die Dämmung des Fußbodens hätten wir aktuell den folgenden ...
Keller Weiße Wanne wie von innen verkleiden?
... sind wir immer noch bei einem stinknormalen Kellerraum und da kann man ja auch mit einer Aufputzinstallation leben. Also könnte man die
Außenwände
quasi genau so verputzen und Streichen wie die Innenwände. Spricht etwas dafür bzw dagegen oder welche Methode wäre am besten
Innendämmung Reihenmittelhaus: Fußboden, Decke, Schallschutz
Guten Abend, in einer Wohnung (EG, insgesamt drei Etagen plus Keller) in einem Reihenmittelhaus möchte ich die
Außenwände
dämmen. Die Außenfassade ist verputzt. Eine Dämmung ist dort nicht angebracht, das wird sich auch nicht ändern. Über der Wohnung befindet sich eine weitere Wohnung. Die Decke ...
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
... auf Wunsch schreib ich das rein). Als Sauberkeitsschicht wird eine Folie unter der Platte ausgelegt. Wand: Die
Außenwände
werde in einer Gesamtstärke von ca. 44,5cm wiefolgt ausgeführt: 1,5cm starker Feinputz 17,5cm Mauerwerk als porosierter, gebrannter Tonziegel 14cn ...
Wand-, Boden-, Decken- und Dachaufbau sinnvoller/besser?
Hier mal die Angaben der Firmen aus den Bau- und Leistungsbeschreibungen: Akost:
Außenwände
Außenwände
werden mit 60 x 160 mm Holzständern/ Holzrahmen im Achsmaß 600/625 mm aufgebaut. An der Außenseite der Ständer werden winddichte, feuchtigkeitsbeständige Holzfaserplatten und diffusionsoffene ...
Baubeschreibung Keller Dämmung als weiße Wanne
... vom Bauträger ist für den Keller folgendes vorgesehen: "Bodenplatte Stahlbeton, Nach Gründungserfordernis, wenn nötig auf Kiesauffüllung.
Außenwände
Stahlbeton mit aufgebrachter, äußerer Perimeterdämmung bis auf Höhe 1 m unter Kellerdecke. AUSSENSEITIGE DICKBESCHICHTUNG AUF ...
Bauvertrag/Zahlplan ok?
... der Bauamtbehörde =10% Abschnitt 2 16% nach Fertigstellung der Gebäudeentwässerung, Sohle/ Fundament 13% nach Fertigstellung der
Außenwände
und Innenwände im EG ohne Verblendung = 29% Abschnitt 3 8% nach Fertigstellung der Verblendung im EG-ohne Sohlbänke 7% nach Fertigstellung der ...
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
[Seite 3]
Ich würde auch die
Außenwände
für die Wohnräume vorschlagen, wie Kaho es gezeichnet hat. Mehr Licht dort, wo es gebraucht wird. Zonierung in Leben und Arbeit, später Leben und schlafen. zu viel Wände können allerdings auch einschränken, wo sie nicht müssen ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 2]
... gemäß Statik und Wärmeschutznachweiß. Um die Isolationswerte gemäß Energieeinsparverordnung zu erreichen wird für die
Außenwände
der Lücking Planziegel W9 oder besser (gemäß Energiebedarfsausweisberechnung) verbaut. Decke über EG in Stahlbeton nach statischer Berechnung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben