Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außeneinheit] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
[Seite 2]
... eigentlich die Annahme, dass Wärmepumpen geklaut werden? Wer bricht ein und wuppt fest angeschlossene 200kg aus dem Gebäude? Oder soll es um die
Außeneinheit
gehen? Was hat man davon? Reichlich konstruiert
[Seite 4]
Wenn man mal im Haus wohnt halte ich den Diebstahl der
Außeneinheit
der Wärmepumpe für extrem unwahrscheinlich. Das Ding so abzubauen, dass man sie weiter benutzen kann, ist keine Sache von ein paar Minuten. Und vor der Bauübergabe ist es Sache des GU. Und wenn sie doch geklaut wird ist eh die ...
Welche Gegensprechanlage
... AP mit Polyx Video Basic Handsfree AP Hausstation Unsere Nachbarn haben das gleiche System und sind damit sehr zufrieden. Uns gefällt die
Außeneinheit
allerdings nicht. Die sieht imo zu sehr nach Plastik aus. 25742 Idealerweise hätten wir gerne was in Edelstahl gehabt? Oder zumindest eine ...
Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise?
[Seite 3]
... Woher hast Du das? Grundsätzlich bin ich in die Luft-Wasser-Wärmepumpe Thematik auch mit Vorurteilen eingestiegen. Mein Vorurteil war, das die
Außeneinheit
im Winter gerne mal vereist und man dann 1-2Wochen ohne Heizung bzw. dann mit Heizstabbetrieb leben muss bis ein Techniker kommt . Den ...
Wärmepumpe - Estrich aufheizen auch ohne Außeneinheit?
Hey, kann den eine Wärmepumpe zum Aufheizen vom Estrich auch ohne
Außeneinheit
betrieben werden? Also quasi dann nur der Heizstab, oder gehören Innen- und
Außeneinheit
zwingend zusammen? Hintergrund, ob das (teure) Aufheizen dann durch die
Außeneinheit
weniger teurer ...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe am Haus oder auf Boden
Hallo zusammen, mein Installateur hat mich gefragt, ob er die
Außeneinheit
der Luft-Wasser-Wärmepumpe am Haus (Außenwand) anbringen oder ob sie auf einer kleinen Betonplatte am Boden neben dem stehen soll. Gibt es da eine empfohlene Methode? Per Google konnte ich nichts konkretes finden. Danke ...
Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung
[Seite 2]
... jede erdenkliche Kombination von Außen- und Inneneinheiten in die Liste aufnehmen lassen (z.B. Daikin) und es gibt Hersteller, die haben die
Außeneinheit
nur einmal in der Liste und dann eine "Beispielkonfiguration" der Inneneinheiten. So ist es in unserem Fall mit einer Mitsubishi. Eigentlich ...
Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe
... der Wärmpumpen auf Sockel stehen, deren OK teilweise das umliegende Niveau um 40 cm überragen. Buderus bildet in deren Katalog eine
Außeneinheit
ab, wo die
Außeneinheit
auf einem Sockel verbaut ist dessen OK auf dem Niveau des umliegenden Rasens ist. Kann man das so machen, oder ist ...
Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS
... auf Bodenplatte gebaut und bekommen in den nächsten Wochen unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe. Mein Heizungstechniker hat mir mitgeteilt, dass er die
Außeneinheit
nicht auf die Terrassenplatten aus Beton stellen wird, sondern er möchte sie an die Hauswand hängen. Er meinte das macht er immer so. Muss ...
Standort Wärmepumpe - Grundsätzliche Tipps
... dem Fundament? 4. Reicht es aus für das Kondensat ein Kiesbett unter der Wärmepumpe zuvorzuhalten (bisher alles Pflaster)? 5. Sollte die
Außeneinheit
möglichst wettergeschützt stehen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 23]
... Kundendienst gemacht hat. Geworden wäre es die 6kW Daikin ALtherma 3 R F. Gerät scheint ordentlich zu sein. Leider gefällt die
Außeneinheit
meiner Frau überhaupt nicht. Von der schwarzen
Außeneinheit
hat er mir abgeraten, da die wohl einfach nur von Daikin zu nem Lackierer gebracht werden und ...
Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen
Immer die Sole. Die Temperatur der Quelle ist einfach beständiger, ergo besserer Wirkungsgrad und damit niedrigere Betriebskosten. Keine lärmende
Außeneinheit
und unsichtbar noch dazu. Auch die Bohrung kann durch die 5T€ BAFA Förderung quasi kostenneutral sein, Grabenkollektor mit Eigenleistungen ...
Fundament Wärmepumpe 110kg. Frostsicherheit
... Recyclingmaterial verdichtet. Aufgefüllt wurde bis ca. 20cm unter die fertige Oberkannte Rasen/Pflaster. Nun möchte ich den Untergrund für die
Außeneinheit
fertig machen.
Außeneinheit
ist 90x40x120cm (BxTxH). Die Zuleitungen liegen in einem 100er KG Rohr daneben. Das Kondensat soll in einer ...
Raumthermostate Heizen/Kühlen
Er hat eine Wärmepumpe und die kann heizen wie auch kühlen. Beim Kühlen wir statt warmer eben kalte Luft über die
Außeneinheit
geblasen.
Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
[Seite 8]
... gekühlt wird (oder auch die Wärme aufnimmt - wie man es sehen will). * Bei den meisten Wärmepumpe findet dieser Prozess komplett in der
Außeneinheit
statt. Ins Haus wird "nur" der wasserführende Primärkreislauf geführt. Das ist dann das erwärmte (oder gekühlte) Wasser welches dann zumeist ...
Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?
[Seite 3]
ok, das ist sehr ungünstig! Die andere Wand wäre wohl deutlich besser gewesen. Hier kommt noch dazu dass die
Außeneinheit
höchstwahrscheinlich ihre eigene kalte Luft wieder einsaugt und dadurch Effizienz verliert... Ich würde mal den Sichtschutz aus dem Zaun fädeln und die Mülltonnen wegstellen um ...
Parken vor einer Luft-Wasser-Wärmepumpe - Probleme?
Hallo, wir haben eine SPLIT Wärmepumpe und die
Außeneinheit
befindet sich an einer Hausecke ca. 5m von der Straße entfernt. Angrenzent an der Hausecke ist eine Doppelgarage angebaut. Die Außenanlagen, Pflastern etc. sind noch nicht gemacht. Jetzt überlege ich die Einfahrt zur Garage breiter zu ...
Fertighaus von Hartl Haus oder Elk Haus?
... mit kontrollierter Be- und Entlüftung mit Fußbodenheizung im Angebot enthalten. Wobei Elk hier eine Split-Viessmann Heizung anbietet, also mit
Außeneinheit
. Für einen Mehrpreis von 6700 EUR können wir auch eine L.-W.-Pumpe ohne
Außeneinheit
bestellen. Hartl hat bereits von Haus aus so eine ...
Luftwasser- oder Erdwärme Pumpe?
Also so verallgemeinern kann man das nicht. Die Rahmenbedingungen, da darf €uro was zu schreiben ;-) Es gibt auch noch die
Außeneinheit
die irgendwo hin muß (häßlich & Geräusch). Ich habe ursprünglich eine Luftwärmepumpe geordert und habe nun für 4000 auf Bohrungen geändert. Das ist es mir wert ...
Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss
Der Stromanschluss ist in der Regel nur an der
Außeneinheit
notwendig, die Innere bekommt den Strom dann von dort. Um eine wirkungsvolle Kühlung in beiden Räumen zu schaffen benötigt jeder Raum eine eigene Inneneinheit. Somit könnte man zum "hinteren" Raum ein DN50 Rohr reinlegen damit man später ...
Wärmepumpe Außengerät richtig installiert?
... ich mal für einen Nachbarn ;-) Ich bin heute durch unser Baugebiet gelaufen, habe die auf dem Bild ersichtliche Konstruktion mit der Wärmepumpe-
Außeneinheit
gesehen und habe mir gedacht: Das kann doch nicht richtig sein?! 65349 Ich dachte ja immer, das Fundament mit den zwei Erhöhungen links ...
Welche Zuleitungen sind für Außeneinheiten von Wärmepumpen notwendig?
Wir haben das Problem, dass unser Hauswirtschaftsraum nicht an einer Außenwand liegt. Da man für eine Wärmepumpe ja einen
Außeneinheit
benötigt wird die Installation einer Wärmepumpe bei uns nicht so einfach. Wir haben jedoch zwei Leerrohre, die ursprünglich einmal für einen wasserführenden Kamin ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
[Seite 2]
Also wir haben ein Splitgerät (Alpha Innotec). Die
Außeneinheit
steht hinter der Garage und selbst unser Nachbar war erstaunt darüber wie leise das Gerät ist. Da gibts schon Unterschiede. Unser anderer Nachbar hat auch ne
Außeneinheit
, die deutlich (!) lauter ist. So eine wollte ich auch nicht im ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 6]
... Feintuning betreiben und schauen zu müssen, welche Einstellung die Richtige ist. Ich bin kein Fan von Luft-Wasser-Wärmepumpe, wo es eine
Außeneinheit
gibt. Wenn, dann nur als Kompaktgerät, wo es keine
Außeneinheit
gibt. Aber die Kompaktlösung wird nicht von allen GUs unterstützt. Eine ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 694]
Da spricht ja prinzipiell nichts dagegen, aber sehen das deine Nachbarn genauso? Mein Nachbar hat mir ungefragt seine
Außeneinheit
Nahe unseres Fensters in die 3m-heilige-Abstandsfläche gepflanzt. Ich hab mich nicht beschwert, obwohl wir das Ding im Winter sogar im Schlafzimmer gehört haben als ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 10]
... gesamte Anlage sollte auf max. 35 °C Vorlauftemperatur ausgelegt werden. Im Fall einer Umrüstung wäre es zudem praktisch, die
Außeneinheit
der Wärmepumpe einfach anbringen zu können, z.B. in dem die Heizung so im Grundriss positioniert ist, dass sie an einer Außenwand steht und diese für eine ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 5]
Hallo Zusammen, auch wir haben ein KfW40 Plus Viebrockhaus und eine extrem laute Heizung (Luftwärmepumpe
Außeneinheit
). Bisher konnte Viebrockhaus das Problem nicht beheben. Selbst unsere Nachbarn wundern sich über die Luftwärmepumpe und den Lärm. Ich hatte von Anfang an Probelme mit der Heizung ...
Wartungsvertrag Heizungsanlage Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Wasserfiltereinsatzes Wartung Kleinhebeanlage inkl. ggf. notwendiger Reinigung Wartung der Luft-Wasser-Wärmepumpe bestehend aus: Wärmetauscher
Außeneinheit
reinigen Kontrolle auf Leckagen sowohl auf der Kälte- als auch Wasserseite Funktionen von Pumpen, Michventilen, Kompressor etc ...
Erde mit Platten von Haus fern halten
[Seite 3]
vermutlich musst du die Wärmepumpe
Außeneinheit
wie beschrieben mit L-Steinen aussparen, möchtest dann eine (lange?) Wand aus L-Steinen bauen um einen teilweise ebenen Garten zu gewinnen - richtig? Wir brauchen deutlich mehr Infos: Was ist deine Motivation? Wo ist das gesamte Grundstück abgebildet ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 157]
... vom Land für die Bohrung. Wärmepumpe selbst war etwa 1500€ günstiger als eine vergleichbare Luft-Wasser-Wärmepumpe, die ja die
Außeneinheit
inkl. Montage zusätzlich braucht. Also ja, irgendwo im Bereich 1000-1500€ Aufpreis - dank Förderung. Das schöne ist, wenn die Wärmepumpe mal die ...
1
2
3
4