Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
... ich bin selber Elektriker) [*]Böden [*]Installation Sanitäranlagen [*]Putzarbeiten [*]Malerarbeiten [*]Innentüren [*]
Außenanlagen
(Vater ist Gartenlandschaftsbauer) ---> Wie hoch ist hier das maximal Einsparpotenzial? -- > Mit welchen Gesamtkosten müssen wir rechnen? Viele Grüße ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
[Seite 6]
... ganz am Ende. Wir leben auch schon seit einem Jahr ohne Straße und die wird auch erst kommen, wenn der 2. Bauabschnitt fertig ist. Wenn nur die
Außenanlagen
Probleme machen, dann hat der Bauträger wohl Probleme mit seinem Gartenlandschaftsbauer. Sollte alles andere in Ordnung sein, kann man da ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 3]
Dein Budget wird nicht ausreichen. Was habt ihr für die einzelnen Gewerke zusätzlich zum Hauspreis geplant? Besonders bei Elektro, Sanitär und
Außenanlagen
kann man sich kräftig vertun. Wie viel € sind pro qm für Bodenbeläge berücksichtigt? Was habt ihr für die Küche eingeplant?
Eigenkapital auch einsetzen?
[Seite 2]
Ach so und die
Außenanlagen
haben wir mit 13T€ gerechnet, passt das ungefähr? Der Garten ist ja schon "fertig", höchstens die zerstören beim Bau was... Ach so, wir müssen vier Bäume fällen (von 30) das kommt auch noch dazu ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
... Mittlere Ausstattung Nach der ersten Preiseinschätzung des Unternehmens: 570.000 Haus 30.000 Garage 20.000 Erschließung Grundstück 30.000
Außenanlagen
Das wäre schlüsselfertig. Finde die Preise sehr ernüchternd. Da unsere eigentliche Vorstellung bei 500.000 in Summe lag. Wer von euch baut ...
Baunebenkostenschätzung Mittelwert ohne Sonderposten
... Die Preise fürs Material sinken auch langsam. 400k sind nicht üppig, sollten in der Größe aber machbar sein. Habt ihr darin auch
Außenanlagen
eingerechnet oder kommen die separat? Einen Knackpunkt sehe ich hier auch bei der Erschließung. Abhängig von Meterpreis und Länge kann das richtig ins ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 8]
... mal mit 2000 € Baukosten und dazu T€ 30-50 Bau Nebenkosten. Die kommen immer noch dazu. Dann brauchst du noch eine Einfahrt eine Terrasse
Außenanlagen
und so weiter. Remscheid gehört zum Glück nicht zu den Immobilien Hotspots. Da gibt es genügend Bestandsobjekte und auch Möglichkeiten zum ...
Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
[Seite 12]
Inklusive Keller, Doppelgarage,
Außenanlagen
auf 700m2 Grund und ohne Eigenleistung? QED wie der Lateiner sagt, oder was zu beweisen wäre ... Mal so über den Daumen... 160m2 a 2200€ (wird in BY schon sehr schwierig) = 350T€ Keller = 80 T€ Doppelgarage = 25T€ (als Fertiggarage)
Außenanlagen
= 50T ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 8]
... inkl. Kaufnebenkosten (bereits erworben) Photovoltaikanlage 20.000€ (vorgeschrieben im Neubaugebiet) Baunebenkosten 40.000€
Außenanlagen
mit Garage und Garten 40.000€ Küche 10.000€ Wenn wir in unseren geplanten Budget von 700.000€ bleiben wollen (wurde nach oben angepasst) hätten wir noch ...
Kann jmd diesen Flyer lesen/bzw. verstehen?
... wie viele Steckdosen beispielsweise dabei sind. Weiterhin so Posten wie Außenzapfstelle, Außensteckdose. Und überhaupt: Die kompletten
Außenanlagen
sind wahrscheinlich nicht mit inbegriffen. Keine Terrasse, kein Haustür-Eingangspodest, kein Zaun, kein Hof-Pflaster, natürlich auch keine Garage ...
Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt
[Seite 2]
... so viel? Wieviel könnte man an den Fenstern sparen? Wir haben einen Bekannten der Fensterbauer ist und das relativ günstig machen könnte. Die
Außenanlagen
würden wir auch größtenteils selbst machen. Einfache Terrasse und Rasen würde uns reichen. Wäre mit obigen Kostenschätzungen die Finanzierung ...
Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar?
[Seite 2]
... für das Einfamilienhaus (als Fertighaus gerne teurer) plus Baunebenkosten, plus Maler-/Bodenbelagsarbeiten in EL, plus Fertiggarage, plus
Außenanlagen
, plus Rücklage Extras. TEUR 400 werden es im Mindesten werden. Bleibt die spannende Frage, woher Du die fehlenden 25 qm für die Einliegerwohnung ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... 2016) mit 198 m² plus Garage 36 m². Ohne Keller. Als Baunebenkosten haben wir 46.000 kalkuliert, was auch so hinkommen wird. Darin enthalten sind
Außenanlagen
für 20.000 Euro und eine Küche für 11.000 Euro. Ich denke, unsere Ausstattung ist schon ganz gut: Wir haben eine Klinkerfassade (auch ...
Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
[Seite 5]
... Details, die ansonsten noch Mehrkosten verursachen würden. Im Moment erkenne ich nicht, dass noch was fehlt. Wobei -
Außenanlagen
waren zunächst bauseits geplant, heißt Zuwegung/Einfahrt wären nur geschottert und verdichtet. Diese Pflasterarbeiten kommen noch on ...
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
... über 5%, das in 7 Jahren endet. Erst danach bringen wir das Eigenkapital, aber nur die Hälfte mit rein. Rest wollen als Puffer anlegen für
Außenanlagen
oder falls was am Haus sein sollte. Der Bau mit Grundstücken, Nebenkosten, Baunebenkosten usw. würde auf 240T laufen ohne Küche (haben wir noch ...
Kosten für Doppelhaushälfte vom Architekten zu teuer?
... Fugen ==> 500,00 € Garage als Fertigteil 3,0x6,0 m ==> 10.000,00 €
Außenanlagen
Zufahrt, Wege, Terrassen ==> 8.000,00 €
Außenanlagen
Gelände modellieren für bauseitige Rasensaat ==> 2.000,00 € Erschließungskosten ==> 3.000,00 Baunebenkosten Statiker, Energiepaß,Geometer mit Bauverm ...
Zusage Grundstück und wie geht es weiter
[Seite 5]
... des Vermittlers Hüttig & Rompf erhalten das wie folgt aussieht: Herstellungskosten Haus (Schlüsselfertig) 259.305,- Grundstückskosten 24.200,-
Außenanlagen
10.000,- Erschließungskosten 2.000,- Baunebenkosten (inkl. Erdarbeiten) 60.000,- Notar und Grunderwerb 2.947,- Eigenkapital -22.452 ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
[Seite 6]
... dort wo es noch für 1832 EUR klappt. Dann hat er bei 150qm sich um 25k verkalkuliert. Den Puffer braucht er dann vielleicht für die
Außenanlagen
oder was anderes. Und wenn er das auch nicht braucht ist auch nicht viel passiert
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 244]
... Z15. Kurze Info über unser Vorhaben: Wir wollen ein Fertighaus (Schlüsselfertig) bauen. Photovoltaikanlage wollen wir selbst vergeben, Carport und
Außenanlagen
in Eigenleistung. Wir haben unseren Antrag am 01.03.24 beim LRA eingereicht und am 06.03.24 ist er bei der L-Bank Karlsruhe eingegangen ...
Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto?
... allerdings auch nur noch ein Auto und mit Urlaub wird es wohl die nächsten Jahre etwas schwierig. (Urlaubsgeld und Jahresprämie wandern in die
Außenanlagen
) Das war uns vorher aber auch bewusst... Das halligalli Leben ist mit Kind dann eh erst mal vorbei und eure Ausgaben werden sich weg von ...
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 21]
... den Fall, dass eine Planungsposition teurer wurde aber dafür eine andere günstiger? Hat die Allianz das problemlos mitgemacht? Also Beispiel: Für
Außenanlagen
werden 50.000 Euro geplant und für die Herstellkosten des Hauses 500000. Euro Wenn jetzt die
Außenanlagen
nur 20.000 Euro kosten würden ...
welche Finanzierungssumme ist realistisch?
Ich versuch mich mal: Grundstück 65.000 Haus 195.000 Baunebenkosten 40.000
Außenanlagen
10.000 Rücklagen für Extras und Mehrkosten 15.000 = 325.000 € ohne Carport und Küche. Da kennt niemand eure Ansprüche. Also 250.000 zu finanzieren, Zins bei der Ing-Diba würde bei 2,7% liegen, 10 Jahre fest ...
Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?
[Seite 13]
unser Haus hat auch "nur" 290k gekostet. Unsere gesamten Baukosten sind aktuell bei knapp 700k.. und die
Außenanlagen
kommen noch. Kommt immer drauf an, wie man "haus" rechnet..
Hauskauf - Preis OK? Erfahrungen?
... Bodenrichtwert 215€/qm), kein Keller, Zustand sehr sehr gut, Innenausstattung ebenfalls gut (hochwertige Böden, gute Bäder),
Außenanlagen
wie Stellplätze und Terrasse, Schuppen im Garten und Regale für Holz vorhanden und im guten Zustand Kosten soll der ganze Spaß 350.000€ + 30.000 ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 49]
... mal alle bisherigen Angebote zum Vergleich in eine Tabelle eingepflegt. Das einzige bei dem wir unter Einbeziehung aller Kosten (Haus, Grundstück,
Außenanlagen
, Sachverständiger, usw) unter 500 000€ bleiben ist das von Town & Country und das auch nur relativ knapp. Ich glaube das Thema Keller ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 4]
Was ist mit
Außenanlagen
? Welche Leistungsphasen übernimmt der Architekt bei 7k€? Sicher nicht 1-8 oder 9, oder? 420k all in? Sehe ich bei dem Raumprogramm nur ohne Garage. Oder eben alles ...
Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen?
[Seite 3]
... um gern mal 1/3 überstiegen werden , wenn man ein adäquates und bewohnbares Haus bekommen will. Und damit meine ich nicht die Küche oder die
Außenanlagen
. Es ist möglich, dass sogar noch die Bodenplatte dazu kommt. Gerade Bien-Zenker wirbt mit bunten Abbildungen von Schnickschnack-Häusern, wo ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 4]
... vorstellen, auch bei Hanglage. Ein bekannter von mir Baut sich eine 300m2 Villa für 800.000€ (inklusive Doppelgarage, Schwimmbecken und
Außenanlagen
...) am Hang. Wenn man sich meinen Beitrag durchliest, dann nicht. Es gibt sehr wohl Dinge die man streichen kann, oder ersetzen die man nicht ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
Hallo und willkommen im Forum Das wichtigste zu allererst: wie hoch ist Euer Budget inkl. Baunebenkosten,
Außenanlagen
und Küche? Wenn das nicht ausreichend ist, müsste man glatt ohne Keller planen und ggf das Büro zum Gästezimmer machen (oder ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
... Statik, Behörden, Vermessung, KFW Begleitung, SiGeKo, Hausanschluss, Bodengutachten,
Außenanlagen
[…]) 35.000 € Gesamt 398.195 € GU [TABLE] Rohbau (Kalksandstein, Klinker, Betontreppe, Erdarbeiten, Kanal) 170.000 € Dach (Tonziegel) 30.000 € Fenster, Haustüre, E-Rollos, Terrassen ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben