Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss
[Seite 4]
... Mauerwerk) 5-Phasen-Prüfung während der Bauzeit; bspw. TÜV: TEUR 3.5 Baunebenkosten: TEUR 40 Maler-/Bodenbelagsarbeiten in EL: TEUR 20
Außenanlagen
in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 Geschätzt all in: TEUR 425.5 für RP. Uns trennen jetzt einige Tausend ...
Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten
[Seite 2]
140qm x 2000 Standard, Energieeinsparverordnung, verputzt plus 15000 Malerarbeiten und Bodenbeläge plus 20000
Außenanlagen
Terrasse, Spritzschutz, Auffahrt, Carport, Gartenhaus plus 35000 Baunebenkosten sind leider keine 180000, sondern 350000! Der Entwurf sollte in die Runde Tonne. Der ist sowas ...
Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten?
[Seite 2]
... oder ist es so etwas machbar? Wie habt ihr das mit euren Fertighausanbietern realisiert? Alles komplett aus einer Hand (Keller, Garage,
Außenanlagen
, Photovoltaik, etc.) oder für verschiedene Dinge auch externe Fachunternehmen beauftragt
Hausbau für uns realistisch?
[Seite 2]
Klar, Malerarbeiten, und auch EL bei
Außenanlagen
kann man in den Beleihungsauslauf hereinrechnen. Was nicht geht ist Baustelle säubern. Je nach Bank ist aber ner gewissen Höhe der EL (meist aber 10T-15T auswärts), eine bestätigte Aufstellung vom Architekten/ vorlagenberichtigen BauIng nötig ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 8]
... so günstig? Also bei uns kosten 180 qm inkl gedämmter und beheizter Betonfertigkeller im Standard 320.000€ [emoji848] Gut ohne Nebenkosten und
Außenanlagen
. Die Wände, Decken und Böden sind in Eigenleistung und es kam die ein oder andere Aufmusterung dazu. Und unser ortsansässige Bauunternehmen ...
Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung
[Seite 2]
Land 70, Haus 210 mit
Außenanlagen
etc.
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
... Angebot gekriegt für ein Hausbau, das bei ca. 130m² ~210T € liegt, dazu Garage ~18 T € + Grundstück ~ 20 T€.. Da ist aber keine
Außenanlagen
+ Küche dabei.. Würde es bei uns lohnen ? Oder eher
Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2
Folgende Punkte kommen mir sehr wenig vor: Abtransport Erde
Außenanlagen
auch abseits der Küche wirst du wohl noch ein wenig für sonstige neue Möbel brauchen (allein Lampen, Badmöbel ...) und die Küche ist schon knapp kalkuliert und ganz fehlt m.M.n. Grundschuldbestellung Garage/ Carport und ich ...
Hausbau ohne Eigenkapital?
[Seite 4]
... über dem Betrag landen, den du für 1.200€ finanzieren kannst. Und da kein Eigenkapital da ist, musst du dann auch noch Küche, Einrichtung,
Außenanlagen
(sehr teuer!) etc. aus Fremdkapital bestreiten
Baufinanzierung Großfamilienhaus
[Seite 5]
... einem Grundstück mit 180cm Steigung auf 10m Haus. (Die Baufirma schätzte weniger Nebenkosten) Zusammen rund 430.000 Euro Fehlen:
Außenanlagen
und externer Abstellraum (10.000 Materialkosten) Einkommen hat sich doch geändert (ich kann meinem Stundenumfang recht frei bestimmen...). Wir kommen somit ...
Einfamilienhaus für 180t € möglich?
... Der Rest wird kaum reichen, wohl auch nicht für ein Ausbauhaus plus Ausbaumaterial. Man rechne 1800 pro Qm Wohnfläche + Baunebenkosten + Garage +
Außenanlagen
+ Bodenbeläge und Malern
Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital?
[Seite 7]
Schade Ihr habt abzgl.. PKV 4300 Euro netto und damit möchtet ihr 430k finanzieren (was ist mit Aufmusterung,
Außenanlagen
, Böden, Küche etc.). Ist da wirklich alles drin?! Grundsätzlich sollte das so wohl machbar sein. Das ganze Gerüst basiert aber ja nicht nur auf der Rate. Da kommen die ...
Haus mit Satteldach - Kostenschätzung
Grobrechnung: Haus 140*1700 = 238k Farbe + Boden + Decke = 20k Puffer = 20k Bau Nebenkosten = 40k
Außenanlagen
= 20k Summe = 338k€ Keller = ~50k (40-70k) Summe = 388k€ Ich würde ohne Keller bauen, dafür 10-20m² aufstocken. Haus 160*1700 = 272k Farbe + Böden + Decke = 20k Puffer = 20k Bau ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 2]
... ein Einfamilienhaus zu bauen! Auch EL hört sich immer so einfach an - ich schreibe hier nicht von Maler-/Bodenbelagsarbeiten oder
Außenanlagen
, diese gehören fast immer in die Hände des Häuslebauers - Du mußt Zeit und Wissen haben, EL zu erbringen. Und das Material gibt es auch nicht ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 3]
... aus, 1,5-geschossig, ca. 181 qm Wohnfläche, voll unterkellert plus Doppelgarage massiv mit ca. 42 qm. Alles dabei, also auch Planungskosten,
Außenanlagen
etc... Dementsprechend überrascht mich Dein Angebot nicht. Wo willst Du denn in BaWü bauen
Wie viel Haus ist für uns realistisch?
[Seite 3]
... TEUR 182 Grundstück 535 qm (eben in I...Scout gefunden): TEUR 66 Baunebenkosten: TEUR 35 Malerarbeiten & Bodenbeläge in EL: TEUR 20
Außenanlagen
: TEUR 10 (nur das Notwendige) Doppelcarport: TEUR 12 Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 All in geschätzte TEUR 335 Wenn Du eine ...
Kostenschätzung über Kubatur
Was ist denn in den 450 Euro alles enthalten (
Außenanlagen
, Baunebenkosten, Architektenkosten etc.)? Bei uns passt es ganz gut (wir liegen leicht darunter), inkl. aller Kosten (ohne Grundstück und ErwerbsNK) - aber ohne Keller und ...
Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung?
[Seite 2]
... in die von 2021 übernehmen. Bei vernünftiger und nachvollziehbarer Kalkulation bekommt Ihr auch für spätere hausbaurelevanter Ausstattung wie
Außenanlagen
und Carport/gerätehaus die Finanzierung. Eigenkapital, was in das Grundstück fließt, wird auch wieder als Eigenkapital zur Finanzierung ...
DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist
[Seite 3]
ja, mich wundert auch, dass sie da nicht erwähnt hat, dass man solche Kalku wie Baunebenkosten mit anderen Sachen wie Möbel (Küchenmöbel) oder
Außenanlagen
nicht in einen Topf schmeißt
DH bewohnen und vermieten: Bitte um Meinungen/Erfahrungen
[Seite 2]
... du im Münchner Großraum nicht mehr viel Haus gebaut. Beziehungsweise: Haus 400k Baunebenkosten: 30- 50k (Keller?) Carport/Garage: 10k-30k
Außenanlagen
: 20k-50k Küche/Möbel: 20k => mindestens 480k Dann kämen bei einem Koppelgeschäft nochmal 50k Kaufnebenkosten dazu. Also insgesamt ...
Finanzierung ok oder nicht?
[Seite 2]
... vorher auf jedenfall geklärt sein. Was ist mit dem Anschluss der Medien(Telekom, Kabel BW oder so) liegt das schon auf dem Grundstück?
Außenanlagen
für 5.000 EUR? Das erscheint mir viel zu niedrig. Die Behördenkosten fallen oft höher aus als 500 EUR, je nachdem was für ein ...
Wir überlegen uns ein Grundstück zu kaufen
[Seite 2]
... wenig vor (allein wenn man die Faustformel nimmt 1.500 Euro pro qm bei mittlerer Ausstattung = 130 * 1.500 = 195.000 ohne Nebenkosten,
Außenanlagen
, Maler- und Bodenbelagsarbeiten, etc.). Gruß f-pNo
Finanzierung Einfamilienhaus und Kosten
Gibt es ein bodengutachten? Sind schon alle anschlussgebühren und Versorgungsleistungen berücksichtigt Was ist mit
Außenanlagen
? Küche? Sonstiges Ausgaben um den Hausbau?
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 3]
... Keller. Unser Grundstück hat nur minimalen Hang (auf 21 m Grundstücksbreite ca. 1,20 m Höhendifferenz). Für das Haus + Garage + Nebenkosten +
Außenanlagen
(nur das Nötigste, es sind 15.000 € in Eigenleistung für angesetzt) liegen wir bei ziemlich exakt 300.000 €. Ohne Grundstück, Küche usw ...
Ist Hausbau für uns realisierbar?
Würde 250 auch eher als Minimum sehen für das Haus, komme aber aus Bayern/Franken. Küche und
Außenanlagen
noch dazu. In Summe eher 450.
Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz
Die Zahlen passen. Ob die Garage dabei ist und Bau-Nebenkosten und
Außenanlagen
, muss man schauen. Normal sagt man aktuell rd. 2.500€ den qm Wohnfläche + Bau-Nebenkosten + Garage +
Außenanlagen
. 120qm mit Fertiggarage (klein) und Bau-Nebenkosten als 08/15 Haus/Ausstattung sollte aber passen. Das ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
[Seite 7]
Zumal ja die
Außenanlagen
bei 1050m² auch nicht günstig werden...
Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
... gleicht zu 85% unserem. Sieht für mich solide aus und die Zahlen/Kosten stimmen mit unseren überein. Nur bei den Erschließungskosten inkl. „
Außenanlagen
“ bin ich etwas skeptisch. Bei der Erschließung sind wir auf irgendwas zwischen 20.000-23.000 gekommen und in der
Außenanlagen
könnten wir ...
Baufirma gefunden haben aber noch Finanzierungsfragen
... möchte auch einräumen, das wir zugunsten eines Eigenheims auch bereit sind, Abstriche zu machen (z.B. Carport statt Garage, wenig aufwändige
Außenanlagen
, unsere Küche könnten wir mitnehmen usw.) Hier ein paar Daten: Wir sind 33 und 35 Jahre alt mit 2 Kindern, Familienplanung abgeschlossen ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... von dem 275T€ Gesamtbudget 50T€ fürs Grundstück, 30T€ für Baunebenkosten und 10 T€ für Malerarbeiten abzieht und 10T€ für
Außenanlagen
abzieht bleiben noch 175t€ übrig. Das macht ungefähr 115m². Da ist aber noch keine Küche, keine Garage, keine weiteren Möbel usw ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
Oben