Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... solltet ihr eher in folgender Größenordnung rechnen: Haus 150qm a 2000€/qm = 300 TE Keller = 50 TE Baunebenkosten = 50 TE plus
Außenanlagen
, Garage, etc
Sonnenschirm / Schattenspender gesucht
... ein oder 2 halbwegs billige Sonnenschirme (3m Durchmesser) zu kaufen oder doch in was vernünftiges investieren... Problem: Haus neu gebaut,
Außenanlagen
werden in 1 oder 2 Monaten modelliert. Im Moment 2m ums Haus herum geschottert, neben dem Haus eine leicht schräge Fläche mit Sandkasten ...
Angebot bzw Kalkulation für Einfamilienhaus Holzständer in Ordnung?
[Seite 2]
Für die
Außenanlagen
bei einem Hang wie Eures werden 10000 etwas knapp. Das Wasser muss weggeleitet werden, ggf ein, zwei, drei Stufen mehr oder eine Abböschung... Regenwasser ist ein großes Thema. Eine Betonzisterne kostet ja auch schon mit Einbau und Anschluss an die Fallrohre 5000... 10000 ...
Reicht das geplante Budget aus? Neubau
... angelangt: 213 000 Bauplatz inklusive Kaufnebenkosten 25 000 oben genannte Posten 10 000 Küche 10 000 Anschlüsse (kein Gas) 10 000
Außenanlagen
6000 Erdarbeiten (Schätzung Tiefbauer sind 3000 + 3000 Puffer) 1500 Bodengutachten 1500 Vermessung 1000 Bauantrag = 536 000 Euro Habe ich etwas ...
Estrichsand - Wohin mit dem was übrig geblieben ist?
In den
Außenanlagen
verwursten. Schwere Böden lassen sich damit verbessern. Sandkiste?
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 25]
... dass man das maximale herausholt und da verstehe ich es nicht, wie man freiwillig das Tortenstück "Haus" verkleinert, um das Tortenstück "
Außenanlagen
" zu vergrößern. Oder zu sagen: Ach, ich bekomme die fehlenden 50T€ für
Außenanlagen
nicht mehr finanziert, tja, dann blasen wir halt das ...
Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
[Seite 2]
Außenanlagen
kosten Wenn du keine Zeit hast mußt du die Leistung vergeben Nehmen würde ich auch 1 Firma Wenn dein Nachbar zufrieden ist, mit einer hochwertigen Anlage hast du gute Chancen nicht die gleichen Probleme wie beim Haus selber zu bekommen Hast du ein ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 19]
Eine ordentliche Auffahrt. Aber der TE rechnet schon... und da sag ich mal ganz unverfroren: kleiner bauen und keine Angst vor den Kosten der
Außenanlagen
haben. Denn bei Hang kommt noch viel mehr dazu als ein paar wasserdurchlässige Steine. Ich hab noch mal nachgeschaut: 750000 für alles... inkl ...
Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend?
... eine hübsche Summe ausmachen. Dann kommen natürlich noch die anderen Dinge, wo eure Hausbaufirma nichts mit am Hut hat. Küche, Boden, Malen,
Außenanlagen
, Innenausstattung. Ich halte den Preis dennoch für sehr sportlich. Edit: Wenn ihr das Haus noch weiter nach rechts setzt, sodass ihr da immer ...
Baunebenkost. / Grundstückskost. / Hausbaukost. - grobe Schätzung
[Seite 2]
... in den Baunebenkosten drin, die da nicht reingehören, sondern in andere Postenkategorien bei Kalkulationen gehören, wie zb Garten-Landschaftsbau->
Außenanlagen
Äpfel mit Birnen vergleichen bringt nur Missverständnisse. Baunebenkosten beziehen sich ausschließlich auf den Hausbau und nicht auf das ...
Erbitte Feedback zu unserem Finanzkonstrukt
... die Planung aber nie aufgehört. Deshalb haben wir eine recht genaue Vorstellung, was das Haus an Ausstattung haben soll, wie groß, welche
Außenanlagen
sind uns wichtig etc. etc. Was wir jedoch bisher nicht hatten, sind Leute mit Finanzierungsexpertise. Deshalb poste ich heute meinen Beitrag mit ...
Einfamilienhaus Bewertung - Preis überzogen oder doch real?
[Seite 2]
... wenn wir dann mal von gut 470 TEUR ausgehen, dürfte das für ein Haus in der Größe und einem gehobenen Standard inkl. allem (Baunebenkosten,
Außenanlagen
, ...) nicht übertrieben sein. Klingt komisch, ist aber so
Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau?
[Seite 5]
... beim Sanieren. Ich sehe hier nur Vorteile fürs Sanieren: Grundriss passt, Substanz gut, ihr kennt das Haus. Deutlich reduzierte Kosten für die
Außenanlagen
. Besser gehts nicht. Wenn tatsächlich quasi alles von 1973 ist, würde ich großen Rundumschlag machen und kernsanieren. Also innen und ...
Baufinanzierung - Vorabindikation bzgl. Kredithöhe
[Seite 2]
Die Architektenkosten (ca. 15% der Baukosten) müsst ihr noch dazu rechnen, genau so wie die
Außenanlagen
inkl. Einfahrt/Garten (i.d.R. 50+ T€ als Standard Budget). Wir bauen gerade auch ein ca. 200 qm Einfamilienhaus mit Garage (BaWü) mit Architekt. Mit ca. 800 T€ rechnen wir inkl. Bau-/Architekt ...
Kleines Traum-Haus in Zukunft bauen
... Grundstückspreise kann ich nicht beurteilen, du schreibst nichts zur Region. 120qm für 150k wird aber nichts. Rechne mit 240k + Baunebenkosten +
Außenanlagen
+ Garage + Küche + Einrichtung und Schnickschnack. Selbst wenn du die Bauleitung übernimmst. 150k reichen nicht, selbst wenn du alles ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 14]
... natürlich wird man Schätzwerte mit einreichen müssen. Ich hab ne Liste geschrieben: GU Angebot 10k Aufmusterung 50k für Baunebenkosten 100k für
Außenanlagen
20k Küche und Möbel =Gesamtkosten Außer dem GU Angebot waren das alles grone Schätzwerte durch Recherche
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 6]
Wir wohnen kostenfrei, deswegen die hohe Sparrate. Aber wir sind schon auch sparsam. Garage ist mit 40k wahrscheinlich wirklich der beste Puffer.
Außenanlagen
sind auch Puffer. Aber jahrelang ohne Terrasse/Garten/Hauseingang macht auch keinen Spaß.
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 14]
Ist das ganze für 600k mit
Außenanlagen
und Einrichtung machbar? Sprich 520k für Haus + 30k
Außenanlagen
+ 50k Einrichtung? Wie schätzt ihr das ganze preislich ein?
Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden
... sind wir eine 4-köpfige Familie, wir planen aber zeitnah eine Nummer 5. Gesamtvorhaben ohne möbel/Küche aber inkl. Grundstück, Baunebenkosten,
Außenanlagen
790k . Allgemeines zu Euch: [*]Wie alt seid Ihr? 35, 36, 5, 4, + 1 Kind in Planung [*]Wie viele Stunden arbeitet Ihr? Er 80 % -> 32h, Sie ...
Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
... z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.): Schätzung 60.000 Euro [*]
Außenanlagen
/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... Schätzung 170.000 Euro inkl. Garage, Carportelement, Terrasse, Zäunen, etc. [*]Gesamtkosten ca. 1.050.000 Euro sonstige Kosten: [*]Küchenkosten ...
Architekt und / oder Landschaftsarchitekt in Nürnberg
... Kompetenz von Bauunternehmens-Planern. Meine provokante Bemerkung hatte den Grund, daß bei dieser doch sehr normalen Hausgröße die
Außenanlagen
typischerweise eher ein Stiefkind sind bzw. sehr üblich (nicht nur Geld, auch Kräfte betreffend) budgetbedingt erst im Jahr nach dem Einzug in ...
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 3]
... alt. Heizkörper nicht. Ja Räume sollen geringfügig verändert werden (nicht tragende Wände) Fenster sind von „damals“ Die
Außenanlagen
, sprich Garten ist das Glanzstück . Absolut top. Der Besitzer diesen sehr gut gepflegt
Hausbau-Finanzierung ca. 185 m2 Wohnfläche. Barzahlung möglich??
... 62.500 € Garage = 20.000 € Was heißt Abstellraum? Geräteschuppen im Garten oder im Haus integriert? Baunebenkosten = 50.000 € Dazu kommen
Außenanlagen
, Möbeln, etc
Eigenleistung in der Baufinanzierung
... mehr Erfahrung habt, hätte ich die ein oder andere Frage. Ich plane die gängigen Eigenleistungen ein. Also z.B. Malerarbeiten, Boden verlegen,
Außenanlagen
. Bei den Malerarbeiten und dem Boden ist klar, dass dies vor Einzug erfolgen wird. Wie sieht es aber aus, wenn die
Außenanlagen
ggf. erst ...
Einschätzung zur Kostenplanung
... Erschließung und Kaufnebenkosten 70.000 € Haus 150qm * 2500€/qm = 375.000 € Keller 75.000 € Garage 30.000 €
Außenanlagen
20.000 € Küche 15.000 € Baunebenkosten 50.000 € Puffer 20.000 € Gesamt 655.000 € Meint ihr die Schätzung kommt soweit hin? Liege ich irgendwo völlig daneben oder hab ich gar ...
Traumhaus AG - Bauvorhaben Schwaigern II - Heinrich Hildmann
[Seite 14]
... vor. nach Ostern beginnen den Estrich einzubauen und Anfang Mai mit den Fliesenarbeiten starten. Eine bezugsfertige Herstellung des Hauses ohne
Außenanlagen
(Terrasse, Garten, Zuwegungen, Stellplätze, Garagen) ist für Ende Juni realistisch. Was das mit Ende Juni bedeutet bin ich mir noch nicht ...
Machbarkeit Hausfinanzierung Einfamilienhaus ca. 150 m²
[Seite 4]
Unterschätz das nicht.
Außenanlagen
sind eine Materialschlacht und du brauchst auch die entsprechenden Geräte um das zu verarbeiten. Ich habe für mich 12 000€ alleine an Material und Gerätemiete kalkuliert für Unterbau, Pflaster (kein Luxus, eher so 35€/qm), Spritzschutz, Bäume, Rasen ...
Neubau Einfamilienhaus 140qm in Südbayern - Einschätzung
[Seite 2]
... und Puffer ist gut. Grundsätzlich spielt natürlich die Steigung innerhalb des Baufensters eine große Rolle für die Kosten der Erdarbeiten und
Außenanlagen
. Also wie viel Hang abgefangen oder abgetragen werden muss. Wenn ihr aus dem Untergeschoss ebenerdig in den Garten könnt, ist es eine ...
Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren
... mit dem Gedanken ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1970 mit einem tollen Grundstück zu erwerben. Das Haus muss komplett kernsaniert werden. Die
Außenanlagen
würden wir erstmal ausklammern und später aufgrund von privaten Möglichkeiten in EL leisten. Da uns jedoch die Erfahrung einer solchen ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... eigentlich Q3-Qualität, heißt aber ja nichts...). Bei den Beton-Filigrandecken werden nur die Stoßfugen gespachtelt. Die
Außenanlagen
sind größtenteils nicht inklusive. Laut Baubeschreibung inklusive: Erstellung des Grobplanums mit auf dem Grundstück befindlichen Boden bei ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
22
Oben