Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
... vorhanden Haus ink.. Bodenplatte: 335.000€ Puffer Bemusterung: 10.000€ Sonstiges (ggf. zusätzliche Photovoltaik Module etc.) 10.000€
Außenanlagen
8000€ Baunebenkosten (flacher Grund, Kein Keller, Vorbereitung Bodenplatte Anschlüsse von Straße zum Haus etc.) 50.000€ Puffer 10.000 ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 6]
... fast verabschiedet. Aber nochmals zum Verständnis...da heisst es ja im Preis inbegriffwn: inkl. Grundstück, inkl. Baunebenkosten, inkl.
Außenanlagen
....also praktisch alles, was m.E. dazugehört und am Ende der Liste: Festpreisgarantie. Jetzt für mich entscheident: gilt das dann nicht mehr ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
[Seite 2]
Also 350 000 TEUR für das Haus inkl. Garage,
Außenanlagen
, Baunebenkosten, Küche etc. ? Das kann ich mir 2021 nicht vorstellen. Auch für 2020 ist das extrem wenig.
Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
[Seite 2]
... mal in meine Galskugel. Bau in 2022: 170qm * 2200 =374k Nutzkeller: 70k Doppelgarage gemauert: 30k Baunebenkosten: 30k (bei ebenen Grundstück)
Außenanlagen
: 25k Küche und sonstige Einrichtung: 25k Somit bin ich der Meinung, dass ihr die 450k ungefähr allein für Haus inkl. Keller braucht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 2]
... Die Treppe ist 3,50m lang und als L-Treppe geplant. Deckenhöhe ist 2,75m lichte Höhe. - Budget ist nur das reine Haus. Ohne Möbel, ohne
Außenanlagen
oder irgendwelche Baunebenkosten. Ich hatte die Frage nach den Hauskosten im Fragebogen so verstanden, kann das aber gern anpassen. Wenn das ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 7]
... noch gut abfangen und das ist gut so. Die ersten ein - drei Jahre in einem neuen Haus sind meist noch ziemlich kostenintensiv.
Außenanlagen
, Möbel etc. das schlägt da alles noch zu Buche. Aber dann wird's wohl entspannter. Ich bin in 12 Jahren in Rente, die Finanzierung läuft deutlich länger ...
Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben
... aufgestellt das uns knapp 1.400€ Rate im Monat kosten würde. Allerdings nur für die 350000 gerechnet. Man sagte uns 20000 noch für
Außenanlagen
oben darauf zu packen. (Da wollen wir viel Eigenleistung machen) Was sagt ihr dazu ? Klingt das alles stimmig/machbar
Passt mein Budget zum Bauvorhaben?
[Seite 4]
... Nutzkeller wird sicher eher 80 k kosten Erdarbeiten fehlen in deiner Kalkulation total. 25k sind da kein Problem mit Abtransport des Kelleraushubs.
Außenanlagen
sind auch knapp. Mit 15k kommst du nur hin, wenn du alles in EL machst. Du hast ja auch einen leichten Hang. Brauchst du irgnedwo L ...
Finanzierungsrahmen von 520.000 realistisch?
... 26600 EUR (wobei der Wert sich eher nach unten richten wird, da wir nicht alles vom Bauträger nehmen werden) Notar: ca. 9000€
Außenanlagen
: 13.000€ Sonstiges: 4000€ Gesamtfinanzierungsvolumen: 472.600 EUR Abzgl. Eigenkapital 55.000 = 417.600 EUR Einnahmen 5000 EUR - Ausgaben 3250 EUR ...
Budget Grundstück und bauen mit Keller
... in Massivbau -Baubeginn 2016 -Kostenschätzung bei Einzug 300.000€ Geplant sind darin alle Kosten für Haus incl. Baunebenkosten und
Außenanlagen
für ca. 15.000€ - Elektro in Eigenleistung -Inneneinrichtung Küche/Wohnzimmer soll in Möbelhaus (Eventuell 0% Finanzierung) finanziert werden und nicht ...
Welche maximale Kredit-Summe ist für uns realisierbar?
... bei uns. Haben aktuell ein Angebot über ca. 410000€ (inkl. Keller + paar Extras) für eine Neubau-Doppelhaushälfte vorliegen. Allerdings ohne
Außenanlagen
. Gesamtkosten: ca. 440000€ inkl. Grunderwerbsteuer/Notar Für die
Außenanlagen
rechne ich mit ca. 20000€ In Summe 460000€ d.h ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... 370 Garage: TEUR 25 Nebenkosten: TEUR 30 Rücklage Gründungsmehrkosten: TEUR 8 EL (Fliesen, Böden, Elektro): TEUR 25 Malerarbeiten: TEUR 15
Außenanlagen
: TEUR 15 Rücklage für Extra´s: TEUR 10 ergibt eine "Unterdeckung" von TEUR 63. Heißt, ich sehe das gesamte Investitionsvolumen - bei mittlerem ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 6]
... steht zb. das Garage und Stellplatz extra kosten? Oder ist dies im Angebotspreis enthalten? Was ist mit Boden-/ malerarbeiten etc? Sind die
Außenanlagen
dabei? Mit welchem Endpreis müsste man grob rechnen
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 13]
... Ich liebe es wenn am Ende alles zusammen passt und durchgängig ist …. Fensterläden , Lisenen, Faschen, ein Gesims … I love it
Außenanlagen
mit viel Lavendel am liebsten u statt der Hässlichen üblichen Aluminium Glas Überdachung eine richtige eingedeckte jeder Bekannte hat mir erklärt das werde zu ...
Hausbau ohne Eigenkapital
... 155.000 Euro Fliesenarbeiten werden extra vergeben da günstiger, 9000 Euro Notar, Grundbuch und Grundsteuer 5500 Euro
Außenanlagen
die sofort gemacht werden müßten(Carport benötigen wir z.B. erst später) 10.000 Euro Küche 8000 Euro Reserve 7500 Euro Wir können von unserem eigenen Geld ...
Noppenfolie im Boden fehlt
... nichts - und man kann nicht jede Kleinigkeit regeln. Man kann jedoch davon ausgehen, dass eine Noppenfolie nicht zum Haus gehört, sondern zu den
Außenanlagen
- und wenn diese nicht Vertragsbestandteil waren, hat sich die Sache damit erledigt. Grüße, Tom
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... solltet ihr eher in folgender Größenordnung rechnen: Haus 150qm a 2000€/qm = 300 TE Keller = 50 TE Baunebenkosten = 50 TE plus
Außenanlagen
, Garage, etc
Sonnenschirm / Schattenspender gesucht
... ein oder 2 halbwegs billige Sonnenschirme (3m Durchmesser) zu kaufen oder doch in was vernünftiges investieren... Problem: Haus neu gebaut,
Außenanlagen
werden in 1 oder 2 Monaten modelliert. Im Moment 2m ums Haus herum geschottert, neben dem Haus eine leicht schräge Fläche mit Sandkasten ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
EG: 16033 OG: 16034
Außenanlagen
: 16035 Auf dem Grundstück ausgerichtet: 16036 Bebauungsplan/Einschränkungen: Das Grundstück darf nur auf der südlichen Hälfte bebaut werden, ansonsten keine besonderen Einschränkungen. Größe des Grundstücks: 900qm, ca. 30x30 Meter Hang: Nein, nur auf der Westseite ...
Angebot bzw Kalkulation für Einfamilienhaus Holzständer in Ordnung?
[Seite 2]
Für die
Außenanlagen
bei einem Hang wie Eures werden 10000 etwas knapp. Das Wasser muss weggeleitet werden, ggf ein, zwei, drei Stufen mehr oder eine Abböschung... Regenwasser ist ein großes Thema. Eine Betonzisterne kostet ja auch schon mit Einbau und Anschluss an die Fallrohre 5000... 10000 ...
Reicht das geplante Budget aus? Neubau
... angelangt: 213 000 Bauplatz inklusive Kaufnebenkosten 25 000 oben genannte Posten 10 000 Küche 10 000 Anschlüsse (kein Gas) 10 000
Außenanlagen
6000 Erdarbeiten (Schätzung Tiefbauer sind 3000 + 3000 Puffer) 1500 Bodengutachten 1500 Vermessung 1000 Bauantrag = 536 000 Euro Habe ich etwas ...
Estrichsand - Wohin mit dem was übrig geblieben ist?
In den
Außenanlagen
verwursten. Schwere Böden lassen sich damit verbessern. Sandkiste?
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 25]
... dass man das maximale herausholt und da verstehe ich es nicht, wie man freiwillig das Tortenstück "Haus" verkleinert, um das Tortenstück "
Außenanlagen
" zu vergrößern. Oder zu sagen: Ach, ich bekomme die fehlenden 50T€ für
Außenanlagen
nicht mehr finanziert, tja, dann blasen wir halt das ...
Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
[Seite 2]
Außenanlagen
kosten Wenn du keine Zeit hast mußt du die Leistung vergeben Nehmen würde ich auch 1 Firma Wenn dein Nachbar zufrieden ist, mit einer hochwertigen Anlage hast du gute Chancen nicht die gleichen Probleme wie beim Haus selber zu bekommen Hast du ein ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 19]
Eine ordentliche Auffahrt. Aber der TE rechnet schon... und da sag ich mal ganz unverfroren: kleiner bauen und keine Angst vor den Kosten der
Außenanlagen
haben. Denn bei Hang kommt noch viel mehr dazu als ein paar wasserdurchlässige Steine. Ich hab noch mal nachgeschaut: 750000 für alles... inkl ...
Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend?
... eine hübsche Summe ausmachen. Dann kommen natürlich noch die anderen Dinge, wo eure Hausbaufirma nichts mit am Hut hat. Küche, Boden, Malen,
Außenanlagen
, Innenausstattung. Ich halte den Preis dennoch für sehr sportlich. Edit: Wenn ihr das Haus noch weiter nach rechts setzt, sodass ihr da immer ...
Baunebenkost. / Grundstückskost. / Hausbaukost. - grobe Schätzung
[Seite 2]
... in den Baunebenkosten drin, die da nicht reingehören, sondern in andere Postenkategorien bei Kalkulationen gehören, wie zb Garten-Landschaftsbau->
Außenanlagen
Äpfel mit Birnen vergleichen bringt nur Missverständnisse. Baunebenkosten beziehen sich ausschließlich auf den Hausbau und nicht auf das ...
Erbitte Feedback zu unserem Finanzkonstrukt
... die Planung aber nie aufgehört. Deshalb haben wir eine recht genaue Vorstellung, was das Haus an Ausstattung haben soll, wie groß, welche
Außenanlagen
sind uns wichtig etc. etc. Was wir jedoch bisher nicht hatten, sind Leute mit Finanzierungsexpertise. Deshalb poste ich heute meinen Beitrag mit ...
Einfamilienhaus Bewertung - Preis überzogen oder doch real?
[Seite 2]
... wenn wir dann mal von gut 470 TEUR ausgehen, dürfte das für ein Haus in der Größe und einem gehobenen Standard inkl. allem (Baunebenkosten,
Außenanlagen
, ...) nicht übertrieben sein. Klingt komisch, ist aber so
Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau?
[Seite 5]
... beim Sanieren. Ich sehe hier nur Vorteile fürs Sanieren: Grundriss passt, Substanz gut, ihr kennt das Haus. Deutlich reduzierte Kosten für die
Außenanlagen
. Besser gehts nicht. Wenn tatsächlich quasi alles von 1973 ist, würde ich großen Rundumschlag machen und kernsanieren. Also innen und ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
21