Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ auffahrt] in Foren - Beiträgen
Grundstück mit Wegerecht kaufen
... ist laut Makler auch bereits verkauft. Jetzt sagte er uns, dass sie für die Zuwegung, die dann auch als Last eingetragen wird, bereits eine 3m
Auffahrt
nach hinten geplant sei. Diese würden wir dann auch benutzen, da man die carports sozusagen zwischen den beiden Häusern anlegen könnte ...
Entwässerung der Einfahrt - Pflicht oder nicht?!
... an die eigene tiefere Versickerung, da sich dort ja öl sammeln kann. wenn du also das Haus an der öffentlichen Leitung dran hast, darfst du die
Auffahrt
da nicht mit anschließen (sagt ja auch dein Bebauungsplan). es kann natürlich sein, das hier explizit gefordert wird, das die bepflasterung ...
Sonntags am Bau arbeiten?
[Seite 4]
... einen neuen Nachbarn, der nun oft am Haus ist um es zu renovieren, der dauernd gegenüber unser
Auffahrt
parkt, obwohl es 5m weiter links und rechts keine
Auffahrt
en gäbe, die er behindern würde. Wir kommen trotzdem auf die
Auffahrt
, aber ggf. mit Kurbelei. Nervt schon, weil es unnötig ...
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
[Seite 2]
Genau aus diesem Grund würde ich es absehen, den kleinen Fußweg als Straße oder
Auffahrt
auszubauen. So ein Weg ist doch tolle Spielfläche für Kinder. Wir haben auch so einen Weg, bei uns Schulweg der Kinder, und Radfahrer, Jogger, Kinder auf Skateboards und jegliches Spielzeug auf Rädern erfreuen ...
Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?
[Seite 3]
... haben im Süden den Zuweg und man baut bergab. Alle, wirklich alle sind, um Hebeanlagen zu vermeiden so vorgegangen, wie ich beschrieb. Ost die
Auffahrt
meist mit Carport, Garagen sind hier selten,dann recht weit oben an Strasse Haus, das Planum bergab mit Winkelstützen oft abgefangen, West und ...
Idee für steile Zufahrt gesucht
[Seite 2]
Wenn Du nach "
Auffahrt
; geschrieben von: hampshire" schaust, findest Du ein ganzes Fotoalbum - verteilt auf folgende Fundstellen: https://www.hausbau-forum.de/threads/kosten-fuer-abfuhr-aushubmaterial.30152/page-2#post-307307 https://www.hausbau-forum.de/threads/bunter-garten-plauder-bilder-thread ...
Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück
[Seite 5]
Hm... versteh ich es so, dass Ihr entweder gemeinsam diese
Auffahrt
nutzen könntet oder Alternative: ihr kauft das Grundstück mit der
Auffahrt
allein und der Nachbar muss sich selbst um eine eigene
Auffahrt
kümmern?! Warum nicht planlinks das Planlinke Grundstück mit der
Auffahrt
kaufen lassen ...
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 4]
... hab ich beschrieben. Allerdings muss nicht jeder seinen eigenen TG-Anfahrt bekommen, insofern reicht eine ca. 8,9 Meter Länge und 4 Meter breite
Auffahrt
(40qm), Während 6 Garagen auch schon knappe 100qm fressen, die
Auffahrt
bzw Zufahrt auf dem Gelände davor noch weiteres... da bleibt dann ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 3]
... uns gleich drei Abstandsringe dagelassen. Auf dem Kanaldeckel steht jetzt unser Spaltklotz, ein anderer Ring umfasst in unserer
Auffahrt
einen gepflanzten Baum. Was gibt es noch: - einen jetzt sehr steinigen Vorgarten, da die Baustrasse woanders angelegt werden musste, weil der Verteilerstrom ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 46]
Und nicht wieder vergessen das Material zu entfernen. Bei unseren Nachbarn im Baugebiet ist ein Teil vom Garten/
Auffahrt
die alte Baustellen
Auffahrt
gewesen, wo laufend mobile Baukräne etc standen. Da noch etwas an Gelände aufgefüllt werden musste hat deren Garten-Landschaftsbauer einfach etwas ...
Eure Projekte 2020 - Was steht bei euch so an?
[Seite 10]
... Knatsch. Aber schöne Projekte für 2020: Das wenige was wir an Außenbereich haben schön anlegen (das meiste wird eh Terrasse/
Auffahrt
/Stellplatz). Ein Hochbeet will ich und ein Kräuterbeet. Vor allem Letzteres fehlt mir massiv, ich koche viel mit Kräutern und im Topf sind sie einfach nicht so ...
Baugrundstück Bewertung und Ausrichtung Haus
... t, was nicht ganz so günstig ist wenn man sich ein Gesamtbild machen möchte. Z.B. müsste der Garten hinten viel kleiner sein im vgl. zu Haus und
Auffahrt
, da die 10 m im Plan fast genauso lang sind wie von Haus zu Grundstücksgrenze an der
Auffahrt
Ausschwemmen bei noch nicht angelegter Außenanlagen verhindern
Ist das Problem nur die
Auffahrt
oder das ganze Grundstück? Schwemmt es euch die Geländemodellierung weg oder den Mutterbodenhaufen der irgendwo rumliegt?
Ideenfindung für Hauszufahrt / Außenanlage ohne Beton
[Seite 2]
Hier noch kurz ein Foto meiner schlecht gelegten Terrasse. Sowas, mit einer guten Randsteinbefestigung ist sicher brauchbar für eine
Auffahrt
. 67066 67067
Schmale Zufahrt zum Baugrundstück / Überwegung Nachbargrundstück
... uns mitgeteilt, dass der Eigentümer einverstanden ist, dies aber notariell festhalten möchte, damit er bei einem eventuellen Bau auch unsere
Auffahrt
nutzen kann. Wir haben die Vereinbarung erstellen lassen, ihm zugesendet, die Kosten übernommen und leider keine Rückmeldung mehr bekommen. Wir ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 8]
wir haben einen Neubau auf ähnlichem Grundstück, 60+ m
Auffahrt
mit Vorderhaus in Familienbesitz, meine Gedanken dazu. -
Auffahrt
Nord oder Süd möglich, Vorteil Nord da ist ja schon ein Weg, Nachteile, Baustraße macht den kaputt, keiner kann da drauf parken. -
Auffahrt
Süd, neu anzulegen mit ...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 5]
... GUs umgesetzt, nicht mehr oder weniger. Ja, als Symbol, woher man kommt. Soviel ich weiß und hier zu sehen ist, wurde mit einer viel längeren
Auffahrt
geplant. Durch das Drehen braucht man ca. 1/4 weniger. Deshalb kann man da aber trotzdem etwas abstellen. Das Bild ist eine Idee und kein ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 13]
... sich nicht für Kinder, die mal barfuß zugange sind, da die Blüten Bienen und Wespen anziehen. Ich rate immer dazu, mal einen Plan aufzumalen mit
Auffahrt
, Haus und Terrasse und so weiter. Westlich einer Terrasse (also _an_ der Terrasse) braucht man etwas Windschutz. Das ist mit 2-3 Sträucher ...
Baustraße: Verwendung von Rasengittersteinen? (oder Alternativen)
... mineralgemisch nehmen. Ich hab da pro tonne 9,10€ (netto) bezahlt letztes Jahr. Immer volle Kipplaster bestellen, ist günstiger. Habs für die
Auffahrt
genommen (nicht frostsicher offiziell). 35mx3,5mx0,25m grob 30m3, also brauchste 35 m3 minumum. Also knapp 60 t für 700€. Kannst dann mit der ...
Einfahrt, Terrasse, Wege, Spritzschutz
... sollte man sich der Natur etwas anpassen und geschwundene Linien anlegen. Der Antritt des Weges an der Strasse muss nicht neben der
Auffahrt
liegen, sondern kann ein paar Meter weiter links liegen, dann ein bis zwei leichte Kurven. Am besten mal eine Gartenzeitschrift mit Fokus Vorgarten ...
"Grundriss" Carport und Gartenhaus
... Grundstück (inkl. der Möglichkeiten). mir ist nicht ganz klar, was der linke Raum beim schuppen sein soll. eine sitzgelegenheit? wozu? wenn die
Auffahrt
breit genug ist für zwei Fahrzeuge (und diese auch vorhanden sind), dann wäre ein Carport über 2 Fahrzeuge (~6meter) wohl eher sinnig. das mit ...
Grundrissplanung für den Neubau eines Bungalows
... als separate Garage verwirklichen können. Dadurch erhöht sich die Grundflächenzahl um 50%. Auf keinen Fall wollten wir aber eine lange
Auffahrt
an der Haustür vorbei bis zur Nordseite um dort eine Garage anzulegen. Das haben wir in der jetzigen Wohnung und dann kann das Schneeschieben echt ...
Größere Auffahrt / mehr Garten? Wie Haus in Grundstück stellen?
... würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr die Pläne so anschaut? Mehr Garten und etwas mehr Abstand zur Straße, dafür kleinere
Auffahrt
oder größere
Auffahrt
und weniger Garten, dafür mehr Luft zum Nachbarn. Gesagt sein sollte noch, dass wir ohnehin Schallschutzfenster eingeplant haben. Im Haus ...
Höhenlage - In das Grundstück eingraben?
... Haus daher etwas "eingraben", d.h. wir haben auf der Rückseite abgetragen und auf der Vorderseite aufgeschüttet. Leider betrug die Steigung der
Auffahrt
20%, was uns deutlich zu viel war. Wir haben dann 7% als Max. Steigung für die Einfahrt vorgegeben. Jetzt "graben" wir uns noch mehr ein ...
Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
[Seite 4]
... Nebenräume wie Eingang, Garderobe, WC und Diele vorzugsweise im Norden/Osten. Was spricht bei Euch dagegen? Ihr vermasselt Euch mit der
Auffahrt
/Garage im Süden das schöne und im Innenraum brauchbare natürliche Licht! Ihr könntet im Ess und Wohn mit bodentiefen (teilweise feststehende ...
Was ist eine ideale Grundstücksgröße?
[Seite 2]
Kommt meiner Meinung stark auf das Grundstück an. Wir haben knapp 900 aber! - 150 davon sind eine
Auffahrt
und wir haben 6 Nachbarn - da bin ich um jeden Meter Abstand froh. Wenn die
Auffahrt
vom Süden kommt und man unbedingt Südgarten möchte muss das Grundstück etwas größer ausfallen, da man ja z ...
Planung Carport mit Abstellraum
[Seite 3]
... wenn der Pkw im Carport stehen sollte, wird es eng mit den Fahrrädern daran vorbeizuschieben. Besteht denn die Möglichkeit, links neben der
Auffahrt
vorn, also vor dem Haus ein Gartenhaus hinzustellen? Der würde gleichzeitig Sichtschutz zum Südgarten sein, und kein Auto stört die Kinder beim ...
Zufahrt zum Carport wie steil?
... Abstell-/Vorratsraum, Carport) bzgl. der Höhenverhältnisse anordnen. Dabei bräuchte ich mal Meinungen/Erfahrungen in Sachen Steigung der
Auffahrt
unter das Carport. Wir wollen das Carport 3m von der Grenze entfernt platzieren (mehr ist theoretisch möglich aber würde andere Pläne durchkreuzen ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
... Nutzungsmaß = 0,25 [*]Grundfläche Haus = 100qm (weitere Bebauung nicht vorhanden) Gebaut werden soll: [*]Terrasse (Holzbolen) [*]
Auffahrt
(Steine Beton) [*]Carport inkl. Schuppen [*]Zuwegung zum Haus (Steine Beton) Zum Bebauungsplan / Begründung: [*]Grundflächenzahl = 0,25 ...
Planung Eck-Grundstück 957qm (Zufahrt)
... von Euch oder von dem Baugebiet? Ich nehme an, letzteres? Dann sollten sie die Pläne haben. Allerdings kann es auch Feintuning sein, Winkel der
Auffahrt
und so? Ist denn da schon etwas gepflastert? Medien, Strom... liegt das schon an, betrifft die Frage das? Was macht also diese Baufirma ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben