Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
Hallo zusammen, ich lese schon lange dieses Forum, da wir uns entschlossen haben zu ein Einfamilienhaus mit einem
Architekten
zu bauen. Während unserer Findungszeit, sind viele Fragen aufgetreten, die sich durch viel lesen von selbst erledigt haben. Aber es sind aber noch immer Fragen offen. Diese ...
[Seite 2]
Hallo Bauexperte, Gott bewahre. Wir hatten zwar mal Kontakt mit einem
Architekten
aus Oberhausen. In dem ersten Gespräch wurde uns aber offen gesagt, dass die Baubetreuung von einem örtlichen
Architekten
übernommen wird. Und das wollten wir nicht. Wir gehen davon aus, dass wir mit einen ...
Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet?
... zu bauen. Insgesamt müssten 235 m² beheizt werden. Bereits am Anfang war uns klar, dass wir unser Haus mit Gas heizen wollen. Doch laut unserem
Architekten
sei eine reine Gastherme nicht möglich, weil er/wir laut Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz min. 15 % des Wärmeenergiebedarfs aus ...
[Seite 2]
Hallo Zusammen, ich glaube nicht, dass dies die Antwort auf die Bemerkung des
Architekten
war. Die 15 % nach Aussage des
Architekten
beziehen sich auf den § 5 Abs. 1, "dass der Wärmeenergiebedarf zu mindestens 15 % aus erneuerbaren Energien sein muss". Die Frage stellte sich von Lexus also nicht ...
Baukostenüberschreitung bei Garagenbau, Wie ist die Rechtslage?
[Seite 2]
... ja die Schätzung genau für diese geplante Garage abgeben. Welche Rechte ich hinsichtlich dessen habe werde ich aber wahrscheinlich nicht vom
Architekten
erfahren. Darum habe ich mich ja an dieses Forum gewand
... Eigenleistung. Wir haben zum Festpreis gebaut. Jedoch einige Dinge in Eigenleistung vorgenommen. Hier wurden uns für das Material die Kosten fom
Architekten
geschätzt, damit wir unseren Finanzrahmen nicht sprengen. Die Kosten für die Eigenleistungem waren aber nun viel Höher. Die Garage haben ...
Grundriss Forum für mein Haus, Erfahrungen
[Seite 2]
... Denen haben wir Raumgrößen und Grundstücksausrichtung vorgegeben und nach ein paar Tagen hatten wir unseren Traumgrundriss von denen Ihrem
Architekten
erhalten. Da es sich dabei um ein Angebot handelt, ist es erstens kostenlos und zweitens kostenlos. Wenn man nicht unterschreibt haben die halt ...
Moin, wie wäre es, wenn Du mal jemanden fragst, der sich damit auskennt. Einen
Architekten
vielleicht? Ansonsten wirst Du hier im Grundriss Forum bestimmt grosse Hilfe bei deinem Grundriss erhalten. Gruß
Direktbau NRW Erfahrungen
... und bietet keine Musterhäuser Wenn man jedoch das Konzept verstanden hat, weiß man, warum dem nicht so ist. Jedes Haus wird einzeln mit dem
Architekten
geplant, abgerechnet wird nicht vorab, sondern erst nach Baufortschritt mit dem Handwerker selbst. Das bietet zum einen eine völlige ...
Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern
[Seite 3]
... dafür garantierter Festpreis gem. deren BB. Dann hättest Du nicht mit Deinem BU bauen dürfen, sondern hättest Dich für einen
Architekten
entscheiden müssen! Ich habe den Eindruck, Du suchst die Sicherheit/Gewährleistung/Festpreis eines BU/GU, möchtest Dir aber trotzdem die Option offen ...
[Seite 2]
... wirst mir Recht geben müssen; das letzte Beispiel "sonniger Gemüter" ist die Frage, weshalb der User seinen
Architekten
bezahlen muß. Ne, ist klar, die erbrachte Leistung des
Architekten
muß nicht bezahlt werden ... Damit beantwortet sich dann auch gleich Deine unausgesprochene Frage nach den ...
Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen?
[Seite 4]
... Projekt eigen Heim starten. Bisher wissen wir aber nur das es ein Massivhaus sein soll >> wegen Form und Details möchten wir uns dann von einem
Architekten
beraten lassen bzw. einen Massiv Haus Bauer zu rate ziehen. Da ich auch viel unterwegs bin sollte es bei uns auch Schlüsselfertig sein ...
Hallo, wir haben uns auch vor ein paar Monaten ein Grundstück gekauft und planen jetzt unseren Hausbau. Wir haben bald einen Termin mit einem
Architekten
um unser Haus planen zu lassen. Die ersten Gespräche waren in der Hinsicht schon sehr positiv und wir haben jetzt für Mitte Juli einen Termin ...
GU: alle gleich?
[Seite 4]
... 10 Beispiele erzählen, die Deine Einstellung widerlegen. Ich kann jedem nur dazu raten, die Augen offen zu halten und auch die Vorschläge des
Architekten
kritisch zu hinterfragen. Denn am Ende wirds nicht der Architekt sein, der für die gemachten Erfahrungen bezahlt Gruß Peter
[Seite 2]
... sogar als äußerst sinnvoll, die Leistungsphasen vertraglich zu trennen. So kann man nach Baugenehmigung abchecken, ob die Zusammenarbeit mit dem
Architekten
klappt oder nicht. Wenn es funktioniert, ist es aber durchaus sinnvoll, mit dem
Architekten
das Projekt zu Ende zu bringen. Warum sollte ...
... Praxis, erstmal den Kunden vertraglich über den Tisch zu ziehen, dass man gar nicht mit einem GU arbeiten sollte und sich lieber einen
Architekten
holt und alles selbst ausschreibt? Oder gibt es auch GU, die von Anfang an saubere Verträge haben? Leider scheinen nicht so viele Leute ihre ...
[Seite 3]
... Bestes Beispiel dafür findest Du in meinem ersten Posting. Nun gut, oftmals herrscht ja eine gewisse Divergenz zwischen den Vorstellungen eines
Architekten
und der Experimentierfreude oder dem Geldbeutel des Bauherren. Aber das ist natürlich genauso relativ, wie die Behauptung, dass GUs nur an ...
Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung?
[Seite 2]
Hallo, Einen
Architekten
Das kommt darauf an...... Ist der Bauleiter denn auch für den Ausbau zuständig ? Oder hört da seine Leistung auf. Dann musst Du Dir einen neuen suchen ? Ein Bauleiter sollte nicht nur alle 4 Wochen mal auf der Baustelle stehen. Und vor allem nicht nur dann, wenn es ...
... kann ich in Eigenregie erbringen (Kostenkalkulation, Planung Innenausbau etc.?). 3. Gibt es sonstige sinnvolle Tipps wie die Kosten für den
Architekten
niedrig gehalten werden können
Bauträger oder doch Architekt?
... haben wir ein Festpreisangebot eines Bauträgers, welcher uns das gewünschte Haus für 295.000€ bauen würde, Des Weiteren haben wir einen
Architekten
beauftragt, welcher für uns die einzelnen Gewerke ausschreibt und auch die Bauaufsicht übernimmt. Nach einholen der Angebote für jedes Gewerk würden ...
[Seite 3]
... als Bauherr verstehen will und INDIVIDUELL ohne geiz ist cool - schleife im hInterhypaupt bauen will , kann es in der regel nur mit einem passenden
Architekten
....... die gibt es zugegebenermaßen nicht wie Sand am meer
Mit Architekt schlüsselfertig bauen?
[Seite 2]
mit dem
Architekten
baust Du immer ein individuelles auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Haus. Du bist von Beginn an in sämtliche Entscheidungsprozesse mit eingebunden und hast ständig Überblick über die bereits entstandenen sowie die noch ausstehenden Kosten. Der Architekt ist unabhängig und ...
Hallo, ich hatte letztens mit einem Bekannten ein Gespräch, der meinte, es wäre sehr viel kostengünstiger und effektiver, mit einem
Architekten
Schlüsselfertig zu bauen als mit einem Bauträger...habe nun noch nicht wirklich etwas davon gehört bzw. im Netz gefunden, dass
Architekten
das auch ...
Welches ist die günstigste Rohbauart
[Seite 4]
Hallo, @blurboy: mit den 30% sind nicht die Nebenkosten gemeint. Es wurde lediglich unterstellt, dass beim Bau mit dem
Architekten
30% höhere Baukosten entstehen als vor Baubeginn geschätzt........ Gruß
[Seite 2]
Es geht um ein und das gleiche Haus, das also wie ich aus deiner Antwort interpretiere, über einen
Architekten
und einzelnen Angeboten über Handwerker günstiger ist? Ich verstehe das nicht mit der Beratung. Jeder hat eine bestimmte Vorstellung wie das Haus aussehen soll. Nun will man einen Preis ...
Novum Massivhaus Erfahrungen. Wer kennt die Firma?
Das ist so: Die beiden
Architekten
haben früher für ein anderes Unternehmen gearbeitet, und haben erst vor kurzem die eigene Firma gegründet. Natürlich kennen Sie aus der früheren Zeit alle ...
[Seite 2]
... hausnummerdrei,unserhaus2011,jack76) das Novum-Massivhaus Team selbst verbirgt... Schon merkwürdig, in welch positives Licht die Herren `
Architekten
`und die Fa. Novum Massivhaus hier gerückt werden! Unser Haus2011 hat doch tatsächlich drei (!) Tel.Nr. bekommen, die anscheinend bereit ...
[Seite 3]
... Baufirma 2009 oder 2010 in die Pleite getrieben hat. Da waren wir zum Glück schon lange fertig. Die jetzige Firma ist von unserem damaligen
Architekten
und anderen Mitarbeitern gegründet worden. Also gleiches Konzept, neuer Name. Wenn sich an der Arbeitsweise nichts geändert hat, gilt für ...
Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt?
... mit insgesamt 2 Garagen je 30m², Keller 150m², Erdgeschoss 150m², Obergeschoss 150m² bauen lassen. Bei meinem ersten Besuch bei einem
Architekten
bekam ich ein Angebot von 8000€ für den
Architekten
und 4000€ für die Statik. Was mir persönlich etwas hoch scheint. Mit den HOAI Tabellen ...
[Seite 2]
Wir haben alles an einen
Architekten
abgegeben, also Planung, Bauantrag, Angebote einholen, beziehungsweise Ausschreibungen durchführen, die ganze Bauaufsicht und so weiter. Das kostet in etwa 10 % der gesamten Bausumme inklusive der Nebenkosten. Also circa 30-40 ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
60
70
80
90
100
108