Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 3]
Was heißt "BU"? Die Pläne sind von einem
Architekten
. Wie meinst du das mit falsche Küchenposition? Wo würdest du diese besser im Haus finden? Im Osten ist ein hoher Holzzaun, also kommt keine Verschmälerung durch Hecke. Aber dennoch zu schmal und dunkel für die Wäsche. Wäschespinne würde ...
[Seite 13]
... ja, also zwingen wir sie quasi auch wieder in diese Richtung, wie wir es haben wollen. Sprich: ich kann noch 3
Architekten
fragen, am Ende wird wieder alles so lange verändert, bis die Raumaufteilung sehr ähnlich der jetzigen ist. Auch der Garage und er Grundstücksausrichtung geschuldet. Wenn ...
[Seite 16]
... einer Architektin einen neuen Plan erstellt und diesen hier gezeigt. Gleiche Reaktion. Wenn ich jetzt einen neuen anderen fast fertigen Plan eines
Architekten
hier zeigen würde, dann würde es wohl auch wenig Lob geben, allein aufgrund der "Stimmung" hier. Ich eine mal ehrlich, so gravieren ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
[Seite 2]
Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten. Werde versuchen sämtliche Fragen vom
Architekten
zu erfragen. Also beim Grundstück handelt es sich um eine Baulücke. Heißt dort stehen schon lange andere Häuser (auch an diesem "Hang") Verwenden tut der Architekt "Wasserdichter Beton", Hauswand und ...
[Seite 3]
Ich versuche jetzt mal ein paar Fragen zu beantworten, alles was ich nicht weiß, werde ich am Freitag mit dem
Architekten
besprechen, da haben wir noch mal einen Termin mit ihm, wo er uns auch ein Angebot erstell. Als Vereinfachung einiger Fragen, wie Größe, Grundstück (Höhe von EG zum Garten etc ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 3]
OK. Darf ich fragen wie der persönliche Aufwand aussieht wenn man mit einem
Architekten
baut, wie muss ich mir das vorstellen? Ich selbst hab eigentlich kaum Handwerker an der Hand bzw. In der Familie und bin selbst ebenfalls kein ...
[Seite 7]
... und ein Auto immer rückwärts reinfahren ebenfalls). Aber das Thema habe ich nach wie vor auf dem Zettel und lasse das durch meinen neuen
Architekten
/Bauunternehmer prüfen. Sieht natürlich nicht sehr schön aus wenn die Giebelseite über 3 Stockwerke komplett frei liegt, aber wäre dann so ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 6]
... so einfach geht. Ich bin ja kein Baufachmann, mir schwebt da nur etwas von thermischer Hülle etc. vor. Habt ihr eigentlich schon einen
Architekten
[Seite 8]
Mit dieser Einstellung macht eine Zusammenarbeit mit einem
Architekten
wirklich keinen Sinn. Bleiben nur noch die "Planer", die jetzt richtig Asche machen können, da alternativlos. Und was bekommt der Bauherr dafür: - Nackenstarre beim Rückwärtsfahren aus der Garage, - einen Eingang mit 40 cm ...
Ungefährer Zeitbedarf beim Hausbau
[Seite 3]
... das finale Grundstück zu erweitern. Habt ihr "euer" Grundstück gefunden, begebt ihr euch auf die Suche nach - in eurem Fall - einem
Architekten
. Hierzu ist es sinnig, im Vorfeld ein Bodengutachten sowie den Vorabzug Lageplan erstellen zu lassen, damit der Architekt überhaupt gescheit planen ...
... nur ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie wir da noch einen Hausbau in den Alltag unterkriegen. Wir wollen eigentlich am liebsten mit
Architekten
bauen, aber da benötigt man eigentlich noch mehr Zeit, was die Planung und Abwicklung trifft, oder? Eigenleistung sehe ich bei uns gar nicht ...
Klausel im Architektenvertrag - Planung
... sehr wichtigen Gründen beendet werden." unterschreiben? - Würdet Ihr die Klausel "Pläne und Ausschreibungen dürfen nicht ohne Zustimmung [des
Architekten
] an unbeteiligte Dritte weitergegeben werden." unterschreiben? - Würdet Ihr alle HOAI-Stufen beauftragen oder erst mal nur stufenweise den ...
[Seite 2]
... lassen, wird ja meist auch empfohlen. Aber wie sieht es mit der Vermessung aus? Sollten wir das auch schonmal beauftragen oder das lieber dem
Architekten
überlassen? Und was genau wird dabei vermessen? Der Bebauungsplan mit "Regelquerprofil" liegt vor, hat das irgendwas damit zu tun? Was ...
Architekten finden - aber wie?
[Seite 3]
... gekritzelt. Es geht ja um eine Grundlage, eine erste Idee, aufgrund welcher wir entscheiden können, ob wir uns eine Zusammenarbeit mit dem
Architekten
vorstellen können. Ich denke, dass wir bei der Vorstellung des ersten Entwurfs auch schon besser sehen können, ob eine Zusammenarbeit was ...
[Seite 4]
gibts ganz bestimmt, für uns steht aber unsere Vorgehensweise fest und wir werden mit einem
Architekten
planen. Ich mag das jetzt hier auch nicht diskutieren, dazu gibts schon genug andere Threads. - ich weiß, dass wir ein Risiko eingegangen sind, aber wir haben das Grundstück schon gekauft ...
[Seite 5]
... nutzt, wenn der aktuelle Favorit einen ersten Entwurf vorlegt, ihr aber überhaupt nicht sicher seid, diesen
Architekten
auch beauftragen zu wollen. Kostet im Zweifelsfall TEUR 2, wenn sich herausstellen sollte, daß die Chemie doch nicht stimmt. Warum laßt ihr euch nicht fertige Planungen ...
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
[Seite 2]
Wir sind gerade dabei. Haben einen
Architekten
nur bis Baugenehmigung gehabt und vergeben jetzt alles selbst. Meine Kalkulation aus Erfahrungen (Neubauten von Freunden und Verwandten) ist um einiges genauer und präziser als die vom
Architekten
... Ganz ehrlich, ich weiß nicht woher die ihre Zahlen ...
[Seite 4]
Alleine das Argument was ich ständig lesen muss die GÜs würden ihre Handwerker ins unermessliche drücken. Das machen
Architekten
also nicht mit ihrer Ausschreibung? Die
Architekten
die wirklich alles an mehrere Handwerker ausschreiben, drücken doch genauso den Preis wie ein GÜ der an mehrere ...
[Seite 7]
... der mit freiem Architekt baut, genauso, wie ein Bauherr, der mit GU baut. Schliesslich arbeiten die gleichen Handwerker sowohl für GUs wie auch
Architekten
. Ich kann mir dennoch vorstellen, dass ein Handwerker mit einem "Grossauftrag" für einen
Architekten
seinen Mitarbeitern zu besonders ...
[Seite 3]
... aber Parkett mit einem Aufpreis von 50 € haben möchte, dann kann ich das vom GU (oder GU-Sub) Verlegen lassen. Nur weil Ihr frei mit einem
Architekten
baut, bekommt Ihr das Parkett ja nicht zu 20 €, sondern müsst auch schauen, woher Ihr "Eurer" Parkett bekommt. Genauso läuft es beim GU: ich ...
[Seite 5]
... wenn der Bauherr selbst sehr nahe am Geschehen sein will (Siehe Argumente von klblb oder auch nordanney´s bester Hälfte). Der Hausbau mit einem
Architekten
läßt auch eher eine späte Änderung der Vergabe zu, als dies bei einem klassischen GU/GÜ der Fall wäre. [*]Bei den klassischen GU/GÜ muß ...
[Seite 6]
Guten Abend, Ich glaube, gestern war nicht Dein Tag? Denn wenn ich hierauf schaue "sagt aus, dass Du von der Arbeit eines
Architekten
wenig Ahnung hast" (aus Post # 27 und mit Verlaub, die Kernaussage nicht richtig verstanden) und dies mit Yvonne´s Reaktion vergleiche "Aber Du willst ja gar nicht ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 6]
Hallo zusammen, kurzes Update. Wir haben nun für den Feinschliff doch noch mal einen
Architekten
beauftragt, da unser (sonst sehr gutes) Planungsbüro (Ingenieur) sich hiermit offensichtlich eher schwertut und wir einfach jemanden brauchen, der uns die eine oder andere Unsicherheit nimmt bzw. noch ...
[Seite 10]
... niedriger als bei Ausstellung eines rechtsmittelfähigen Bescheides... Und wäre der bestehende T-Bau mit identischen Bauherren und einem anderen
Architekten
verwirklicht worden, würde er ebenso anders aussehen wie bei identischen
Architekten
und anderen Bauherren. -> Was bringt Euch die andere ...
... nicht riesig ist (bebaute Fläche darf Max. 125 qm sein) und wir bei WIO gerne ca. 190 qm Wohnfläche erzielen wollen, haben wir lange mit unserem
Architekten
getüftelt und folgendes geplant. Was meint Ihr? Den äußeren Grundriss wollen wir nun gerne beibehalten aber die inneren Wände liessen sich ...
[Seite 9]
... EINEN (6.600 qm) Grundstücks (jetzt 4) hat über nunmehr 3 Jahre (über zwei unterschiedliche Projektentwickler und 3 verschiedene
Architekten
) mit den Ämtern "verhandelt" und letztlich nun endlich das eine in vier Grundstücke teilen dürfen. Der letzte Vorbescheid ist nach 7 Monaten letztlich ...
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 3]
... und mir macht diese ganze Planungssache auch sehr viel Spaß! Seit Samstag ist auch schon der 3. Entwurf entstanden, den wir nun unserem
Architekten
geben wollen. Dass es trotz sorgfältiger Überlegungen immer zu Fehlern in der Skizze kommen kann, darüber bin ich mir natürlich vollkommen bewusst ...
[Seite 2]
Nur mal so nachgefragt... Wenn einem der Entwurf des
Architekten
gar nicht gefällt (es gibt ja sicherlich auch unter den
Architekten
Schnarchnasen) wie verfährt man dann weiter (planungs- und ...
... len? Zumindest hört sich diese Antwort ganz danach an Das will ich keineswegs, aber ich möchte schon mal mit ein paar vernünftigen Ideen zu meinem
Architekten
hingehen und ihm so etwas Arbeit ersparen
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 2]
Hallo Greg, Ich bin ja immer dankbar, wenn
Architekten
die möglichen Kosten vernünftig berechnen. Aber das obige scheint selbst mir weit über das Ziel hinaus geschossen, zumal die Sanitärausstattung (was bedeutet in diesem Zusammenhang hochwertig?) sowie Kosten der Erschließung noch nicht im Preis ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
60
70
80
90
100
108