Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 3]
Software: Hirn unseres
Architekten
. Du stößt ja jetzt schon an die Grenzen Deiner Vorstellungskraft. Es ist unwahrscheinlich, dass Du selbst in der Lage bist einen guten Entwurf für ein Haus auf das "dreidimensionale" Grundstück zu stellen. Das Geld in einen
Architekten
/ Fachmann ist gut ...
[Seite 7]
... angesprochen. Wir wollen es jetzt erst mal über eine Befreiung versuchen. Dazu hat der BU uns einen Kontakt zu einem ortsansässigen
Architekten
vermittelt, der wohl sehr gut mit der Gemeinde vernetzt ist. Über den
Architekten
werden wir mal unsere Möglichkeiten ausloten und mal ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 181]
... unsere Terrasse zu groß geplant. Von den Grundflächenzahl hat es gepasst, aber im Bebauungsplan gibt es anscheinend Begrenzungen, welche dem
Architekten
nicht bekannt waren. Alle zukünftigen Nachbarn, deren Baugenehmigung da ist, dürfen auch keine große Terrasse haben und hatten wohl auch ...
[Seite 42]
So war es bei uns auch. Der Architekt war sehr unmotiviert. Im Nachhinein wäre es vielleicht schon besser, einen freien
Architekten
zu beauftragen, wenn man gar keine Ahnung hat. Aber das Forum hier hat auch sehr viel geholfen. Manchmal hat man aber seine (nicht immer optimalen) Vorstellungen, die ...
[Seite 121]
... die noch richtigen Zeichnungen. Bei den Youngsters kommen doch nur noch Farbe und 3D in Frage, allerdings arbeiten die guten und erfahrenen
Architekten
, die noch arbeiten wohlgemerkt, eben nicht mit Blendersoftware, sondern noch mit Stift auf Papier. Die sehr guten Programme kosten ...
[Seite 118]
ich kenne deinen
Architekten
nicht, aber wenn ich dem sage dass er Kirchenfenster und einen Glockenturm einplanen soll, dann hat er das zu machen. Er plant DEIN Haus und soll dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er kann Empfehlungen aussprechen und Erfahrungswerte miteinbringen. Wenn du als ...
[Seite 41]
... von Oberkante Fertigfußboden gemessen sind höher als 226 minus z.B. 18 cm Fußbodenaufbau. Just aus diesem Grund hat der Herrgott den freien
Architekten
erschaffen.
Architekten
beauftragt man, Zeichenknechte bekommt man zugeteilt. Ich könnte es noch eine Stufe schärfer nett formulieren ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 3]
Vielleicht macht es insgesamt doch Sinn, einen externen
Architekten
aufzusuchen.
[Seite 21]
Maße habe ich selbst noch keine. Wir sind mit der Intention zum
Architekten
gegangen, dass wir rd. 180 qm Wohnfläche haben möchten. Zunächst hatte er uns was gezeichnet, das noch viel mehr Vor- und Rücksprünge hatte. Danach beauftragten wir ihn, etwas einfacher zu zeichnen, wobei wir ihm einige ...
Erfahrungen mit Strohballenhaus?
... ganz anderen Konzept zu tun, für das Du einen spezialisierten Planer brauchst. Ein beliebiger regionaler Zimmerer kann das nicht, und auch viele
Architekten
würden derlei zum Erstenmal planen. So ein Konzept zu verfolgen, bedeutet also, einen Planer und einen Umsetzer zu nehmen, die dann ggf ...
[Seite 6]
Wir stehen am Anfang der Planung eines Hauses und wollen dabei auch eine nachhaltige Bauweise wählen. Den
Architekten
mit entsprechender Expertise haben wir schon gefunden, allerdings scheint der Architekt bisher wenig gute Erfahrungen mit der KfW-Förderung bzw. dem zugrundeliegenden Regel- und ...
Kosten Hausbau mit Architekten
[Seite 6]
... gar nicht anders, als auch auf die Chemie mit dem Planer durchzuschlagen. Für sieben Grüne bekäme man noch keinen freien
Architekten
. Den freien
Architekten
würde ich nie nur den Grundriss machen lassen - die anderen beiden Drittel des Kuchens (Ausführungszeichnungen und Bauleitung ...
[Seite 4]
Zum Thema "Bauen mit Architekt": kann es eigentlich auch sein, dass auch schon vor der Kippung der EU-weit geltenden HOAI mit
Architekten
unterhalb des Mindestsatzes Fixpreise ausgemacht wurden? Weil Bekannte meinten, dass Ihre damaligen
Architekten
kosten weit unter den für die Bausumme ...
[Seite 3]
... blieben leider recht oberflächlich. Kleine Änderungen bedeutet für mich aus einer geschlossenen Küche eine offene zu machen. Das kostet beim
Architekten
keinen Aufpreis, sondern wird eben so geplant. Bei Town & Country macht es je nach Haustyp wohl mehrere Tsd.€ Unterschied
[Seite 5]
Man kann durchaus einen
Architekten
nach Aufwand bezahlen, das Haus ausschreiben und zum Fixpreis bauen. Die Variantenvielfalt kennt kaum Grenzen.
Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern
[Seite 4]
Für das Vorhaben brauchst du einen
Architekten
, der dir eine Vorplanung und Kostenschätzung erstellt. Dann gibt es bei den MMST
Architekten
Hamburg eine gute Website mit einem E-Book zum Thema Zinshaus. Auch wichtig ist die Marktlage zu kennen. Werden Mietwohnungen im Gebiet gesucht? Wie hoch ist ...
[Seite 2]
... das vorhandene Gebäude eingefügt werden bzw. es wird außen angebaut. Du solltest die Ausgangssituation von einem altbauerfahrenen
Architekten
analysieren und realistisch mögliche Szenarien für eine Aufstockung entwickeln lassen, wenn sie denn grundsätzlich möglich sind. Zu diesem Zwecke kannst ...
Mit Architekt bauen - wirklich günstiger?
[Seite 3]
Warum meinst das so? Es gibt doch ein Budget, das von dem
Architekten
eingehalten muss??
Es ist keine Werbemasche. Es ist auch nicht gesichert, dass er günstiger ist, es kann aber durchaus sein. Beim
Architekten
kann man auch einen Festpreis vereinbaren, der sich an der HOAI anlehnt.
Hausbau mit GU oder unabhängigem Architekten?
... soll. Nun stellt sich die Frage, ob wir die Architekturleistung direkt unserem Bauunternehmer überlassen sollten, oder ob wir einen unabhängigen
Architekten
suchen sollten, was sicherlich deutlich teurer kommt
[Seite 2]
Wir waren nun bei einem Generalunternehmer, der einen
Architekten
im Hause hat und warten nun auf dessen Skizze. Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Parallel einen oder zwei
Architekten
aufsuchen, um ihm unsere Wünsche anzudienen? Würden deren Erstskizzen dann was ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
[Seite 2]
... mein restliches Leben nicht mehr um die Fassade kümmern zu müssen fand ich nämlich äußerst angenehm. Ich denke nicht, dass ich einen neuen
Architekten
brauche nur weil dieser mir zu einer Heizungsart rät die ich für mich eigentlich ausgeschlossen hatte. Er sagte er macht mir das alles wie ich ...
[Seite 6]
... beschäftigt. Diesen Aufwand bekommt man nicht vergolten, wenn so ein Planungsauftrag ein einmaliger Fall bleibt. Deshalb machen viele
Architekten
"dann doch lieber das mit den Fähnchen", wie es in der Sparkassenwerbung so schön heißt. Auch
Architekten
(und Heiztechniken) betreffend gilt mein ...
Ein Architekt malt nicht nur hübsche Häuschen, er plant Gebäude auch technisch. Ich rate daher, die Wahl des
Architekten
noch´mal zu hinterfragen, wenn er beim Heizungskonzept eine andere Vorliebe als die Bauherrschaft hat - dann ist nämlich zu befürchten, daß er in der gewünschten Technik weniger ...
[Seite 8]
... Wartungsbedarf, Umweltverträglichkeit, Optik, Prestige, was auch immer). Spreche mit dieser Liste mit Fachleuten und auch mit Eurem
Architekten
. Der muss kein Profi für die ausgewählte Technik sein, wichtig sind die Wahl des ausführenden Betriebes und der Austausch dieses Betriebes mit ...
Beurteilung Bauauflagen
[Seite 7]
Genau wegen solcher Fragen und Unklarheiten würde ich einen lokal vernetzten
Architekten
nehmen.
[Seite 4]
... Dann wird unter anderem geprüft ob das Ermessen fehlerfrei ausgeübt wurde. Da kann man durchaus gewinnen. Aber: Du solltest dir einen
Architekten
und Geld nehmen. Den
Architekten
beauftragst du für einen genehmigungsfähigen Entwurf. Und bezahlst den. Sollte dir das alles nicht schmecken, ist ...
Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen?
[Seite 3]
hast du schon einen
Architekten
gefunden? Wie suchst du den aus. Auch die haben aktuell lange Vorlaufzeiten bzw. ein gut ausgebuchtes Auftragsbuch... Bin auch auf der Suche nach einem
Architekten
, deswegen frage ...
... Angebote von Bauträgern die Haus mit Grundstück anbieten gibt es. Ich wollte gern jedoch die Fäden selbst in der Hand halten und mit einem
Architekten
bauen. Für diesen Plan habe ich mich nun ein halbes Jahr mit Grundstückssuche beschäftigt. Ergebnis: es ist fast unmöglich (auch im ehr ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 9]
Also ich habe in meiner Region mit einigen
Architekten
gesprochen und die hielten es alle für machbar auch wenn das Budget am unteren Ende liegt. Was soll ich sagen ? Wir werden es sehen...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
100
108