Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 12]
... nichts zusammen! Wenn ich die Flächen zusammenrechne komme ich auf 280 qm (120 oben und 160 unten) plus die Stellfläche der Garage! Wie kommt die
Architekt
auf 220 qm? Und bei 280 qm springt nur ein mickriges 39 qm Wohnzimmer und eine 8 qm Küchenfläche raus? Sorry, die Küche in meiner letzten ...
Wie kann man Nord-Ost Ausrichtung Grundriss optimal ausnutzen?
... sind gerade alles nur Überlegungen ob das Grundstück überhaupt für unsere Ansprüche passt und würden dann auch einen
Architekt
beauftragen. Also vielleicht falsch rum, weil wir das Haus nach dem Grundstück planen würden? Ein paar Stichpunkte die uns grundlegend im Kopf rumschwirren: ~150m2, 2 ...
Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
... gesetzt, wären wir unterhalb des Straßenniveaus gelandet, was wir aufgrund des rückfließenden Hangwassers nicht wollten, bzw laut Erdbauer/
Architekt
und Co. absolut nicht sinnig wäre. Der Garten soll überwiegend Spielgarten sein, kleine Nutzflächen an den Randbereichen. Übergang zu den ...
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 5]
Was sagt den dein
Architekt
zu dem ganzen? Der wird ja nicht nur das Haus alleine betrachten, sondern auch das Gelände im Blick haben.
Anbau Keller Austritt - Stützwand nötig - Möglichkeiten?
... Ziel, so kostengünstig und nachhaltig wie möglich zu sein. Ich zähle hier also auf einen "neutralen" Rat. Die Situation ist: Ich meine, "mein"
Architekt
und "seine" Firma haben ihre Meinung. (Ich bin kein Experte.
Architekt
en und Büros sollten es sein, unbestritten. Meine Entscheidung, den Neubau ...
Fußboden Garage höher als in Baugenehmigung, Bayern
... etwa 9cm höher liegt, als im Lageplan der Baugenehmigung. Die Garagenhöhe insgesamt, wird trotzdem deutlich niedriger sein als im Plan (unser
Architekt
hat für die Baugenehmigung einfach pauschal eine Garage mit max. 3m angenommen). Unser
Architekt
meint, solange wir unter den 3m bleiben ...
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
... vom Garten haben möchten, planen wir auf 2,5 Geschossen (2 Vollgeschosse und 1 Arbeitszimmer im Dachgeschoss) zu gehen. Jetzt hat uns unser
Architekt
jedoch klar zu nur 2 Vollgeschossen geraten, da im Dachgeschoss die Kosten explodieren würden. Mehrere Bauunternehmen sind hier jedoch ganz ...
Neubau Einfamilienhaus in Windlastzone 4 - welche Anpassungen sind notwendig?
Da bin ich nicht ganz sicher, wie voll Du verstehst. Ein
Architekt
lohnt nicht nur für einen Individualentwurf, sondern auch für die Auswahl und Anpassung eines Katalogentwurfes. Der
Architekt
nur als Maßschneider ist eine populäre Fehleinschätzung, auch als Änderungsschneider ist er ein Gewinn ...
Baufinanzierung: Passen die Zahlen?
... Untergeschoss/Keller haben soll und zusätzlich eine Garage. Von folgenden Kosten gehe ich aus: 190.000 Euro Grundstückskosten 30.000 Euro
Architekt
, Baugenehmigung etc. 20.000 Euro Statik, Bauleitung 20.000 Euro Garten 20.000 Euro Nebenanlagen (Zaun, Gartentürchen, Pflaster) 40.000 Euro ...
Einfamilienhaus an Hanglage - Viele Planungsfragen
[Seite 7]
Einen Keller kann man auch wohnlich einrichten. Ein
Architekt
bekommt sicher eine Lösung. Ihr habt vorne raus Garten, ganze Fenster das hat doch nichts mit grauen Feuerschutz Türen und Lichtschächten gemein Lageplan hat entweder schon der
Architekt
oder ihr bekommt ihn bei der Gemeinde Warum ist ...
Garage mit Walmdach auf Grenze und GOK FF EG Einschätzung?
... zu stark zu differenzieren. Laut Planung kommen wir beim First mit 65.55 m raus - also 3,55 m Differenz zur Grundstücksoberkante Bestand. Der
Architekt
warnte mich nun, dass das selbst mit dem sehr flachen 14° Dach nicht durchgehen wird. Was sagt ihr? Wie wird die mittlere Wandhöhe berechnet? Was ...
Welche sind die ersten Schritte eines Hausbaus ?
Hallo BeHaELja Planer? Also ein
Architekt
? Danke für die Infos
Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2
... besetzt werden weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Arbeitsküche im Keller Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
Was gefällt besonders? Südräume im EG Was gefällt nicht? Frau möchte kein Fenster im Rücken auf dem sofa Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 400.000 ...
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
[Seite 5]
... Spontan hätte ich Ostseite gesagt, da ich dort ja nur Morgensonne habe und somit eher Fenster auf der anderen Seite brauche. Jetzt meinte ein
Architekt
allerdings, dass man sich das überlegen muss. Wenn ich die Garage auf die Ostseite stelle, steht das Haus weiter auf der Westseite und nimmt ...
Grundrissplanung Stadtvilla
... Balkon Garage, Carport: Doppelgarage Zisterne mit Anschluss an Garten und Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
mit uns zusammen Was gefällt besonders? Großer Wohn/Essbereich, Erker mit Blick in den Garten, großzügige Zimmer Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: sind ...
Gesamtkosten 660 T€ - Bitte um Einschätzungen
... zw. Ess- und Wohnzimmer), zentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, ländliche Region Baden-Württemberg, Massivbau mit
Architekt
. Unser derzeitiger Kostenplan: Bauplatz (ca. 1000m²) 100.000 Bruttobaukosten (lt. Aufstellung
Architekt
) 432.000
Architekt
58.000 Nebenkosten 15.000 ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 6]
... könne er nicht vernünftig arbeiten, da sollten wir mal noch 100T drauflegen. Das können wir aber nicht. Soweit unsere Erfahrung mit einem
Architekt
Grundstück vorbereiten
... man mit lokalen Anschüttungen aufpassen, weil diese als eigenständige Bauteile betrachtet werden und uU Baulasten auslösen. Die Fragen kann Dein
Architekt
aber alle beantworten und die verschiedenen Möglichkeiten erläutern. MfG Dirk Grafe
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 3]
Hallo WildThing, ich denke, Du hast den entscheidenden Punkt noch nicht erkannt - wenn der
Architekt
das Gelände im Bauantrag gleichmäßig oder deutlich weniger ansteigend resp. deutlich tiefer liegend angegeben hat, ist das ein eindeutiger Planungsschaden des
Architekt
en, der entweder durch den AR ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 7]
... uen, obwohl man es nicht möchte. Und warum glaubt Ihr, daß 2 "Planer", die für Dritte arbeiten, Euere Wünsche besser umsetzen können, als ein
Architekt
, der für Euch arbeitet
Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen
Hallo zusammen, unser
Architekt
hat auf Grundlage unserer Vorschläge das Erste Konzept unseres Einfamilienhaus vorgestellt. Wohnfläche nach DIN 163m2 Hausgröße 11.45 x 9.45 Bitte teilt mir eurer Meinungen oder Verbesserung bzw. Ideen mit.... 3430 ...
Sanierung und Ausbau Einfamilienhaus (2 Familien)
... die Statik ein Problem wird, aber ich möchte erstmal Ideen haben, was man den überhaupt machen könnte, um die Ziele zu erreichen. Einen
Architekt
zu beauftragen, der etwas kreiert, was mir evtl. nicht gefällt, und dafür schon 6000€ zu zahlen, möchte ich nicht. Ich möchte ihm deshalb schon eine ...
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
[Seite 2]
Sorry, ich nochmal Ich lese gerade:
Architekt
! Was ist das für einer? Normalerweise erfragt der
Architekt
die Wünsche, Ihr erwähnt Garderobe, Speis usw. Und er plant entsprechend des Grundstücks und des B-Plans. Entweder würde ich den
Architekt
wechseln oder dem GÜ (wenn es denn so einer ist), mal ...
Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
[Seite 4]
... eine technische Zeichnung, ein Laie kann es sich schwer vorstellen. Und im OG haben wir nur schmale Zimmer, wer mag das...offensichtlich der
Architekt
, oder übertreibe ich
Grundriss Bungalow. Grundrisse von GU/Architekt gefallen nicht.
Hallo, ich bin gerade am Grundriss entwerfen. Das Problem mir irgendwie keine Vorgeschlagenen Grundrisse von GÜ und auch
Architekt
nicht gefallen. Das Grundstück: 16 m breit und 26,8 m lang = ca. 430 qm. nicht gerade groß. Grundflächenzahl = 0,4 + 0,2 für Terrasse und Zufahrt. Glaube im Grundriss ...
Anbau einer Waschküche
... weiter. Was sollte nun zuerst gemacht werden? Fachmann für Sanitär zur Abklärung der Machbarkeit des Bades? Oder doch zuerst einen
Architekt
zu Rate ziehen, welcher die Planung des Anbaus vornimmt? Das Bad würde ich gerne nicht vom
Architekt
planen lassen aufgrund der Kosten. Vielleicht kann ...
Schätzkosten gebrauchtes Haus
[Seite 3]
... Das hat mich ca. 150€ gekostet und ich würde es jedem empfehlen, der eine Bestandsimmobilien erwerben möchte. Evtl. plant dieser Gutachter/
Architekt
auch die Sanierungsmaßnahmen und verrechnet die Erstbesichtigung damit
Preis Haus mit ca. 300m², schöner Ausstattung?
[Seite 4]
... paar allgemeine Infos. Aber ich hole es nach jetzt.... Also, Haus ist gebaut, alles viel viel teurer, aber auch größer isses geworden, aber der
Architekt
hat das super gemacht, ich stelle mal ein paar Bilder ein, wenn gewünscht, muss mir aber meine Lebensgefährtin noch schicken. Daten: Haus ...
Absturzsicherung auf L-Steinen - Spezialzaun erforderlich?
Hallo zusammen, wir müssen folgendes in Erfahrung bringen. Unser Gala -
Architekt
möchte uns aufgrund der Bayerischen Bauordnung unschöne Zäune aufschwatzen, da diese wegen der Gefahr des Absturzes unbedingt notwendig sind. Folgender Auszug aus der Bauordnung ist Gegenstand der Diskussion: Art 36 ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
... jetzt wird's konkret. Wir haben tatsächlich UNSER Grundstück gefunden und vermessen lassen. Der Vorvertrag liegt schon hier. Jetzt fertigt uns der
Architekt
gerade den ersten Entwurf an, nachdem ich am Dienstag mit ihm alles geklärt habe. Er hat uns bei diesem Grundstück auch vorgeschlagen den ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
64
Oben