Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Stahlbeton- oder Holzbalkendecke
Ja, als oberste Decke. Der
Architekt
hat eigentlich mit Holzbalkendecke geplant, der Haustechnikplaner hat jetzt die Stahlbetondecke in den Raum geworfen. Der Statiker ist noch am rechnen. Der Dachboden soll als Abstellkammer dienen. Es wird ein Haus mit 2 Vollgeschossen und einem Dach mit 20-30 ...
Mehrere Steuerberater-Stützen geplant - ist das normal und okay?
... Haus mit folgendem Mauerwerksaufbau: 24cm Poroton + 14cm Dämmung + 11,5cm Verblender. Den Grundriss habe ich gestern hier gepostet: Jetzt hat der
Architekt
die Zeichnungen, kurz vor Baustart, nochmal aktualisiert. Plötzlich sind die zwei westlichen Hausecken aus Stahlbeton, außerdem gibt es ...
Woran erkennt man guten Statiker?
Hallo. Wir haben ein laut
Architekt
nicht gerade günstiges Angebot des von ihm häufig beauftragten Statikers erhalten. Wegen vollen Auftragsbüchern in diesem Gewerbe meint der
Architekt
auch, würde ich hier im Umkreis vermutlich auch kein wirklich viel besseres Angebot bekommen. Nun würde ich ...
Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich?
Ob ich ich mit Bodenauslässen anfreunden kann, weiß ich noch nicht. Die Frage ist dann, ob Wandauslässe "was taugen". Laut
Architekt
funktioniert das nicht, wenn man die Decke danach noch abhängt, da die dann die Luft nicht durchlässt.
Interpretation Bebauungsplan: Traufhöhe
Liest sich für mich, als ob Ihr Euch erst ein Haus ausgesucht habt - jetzt das Grundstück? Was sagt denn der
Architekt
bzw der Planer des Bauunternehmens bezüglich des B-Plans? Oder ist alles noch in der vagen Planung, und gibt es (noch) keine ...
Habt ihr sowas schon mal gehört... gemischte Bauweisen?
... Ich bin jetzt echt ein bisschen verwirrt. Kennt ihr das so? Ist das so üblich? Gibt es da irgendwelche Vorteile die ich nicht sehe? Unser
Architekt
muss am Mittwoch Rede und Antwort stehen, aber vorher wollte ich mich mal bei euch schlau machen. Anmerkung: Es wird in 2. Reihe gebaut ...
Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
[Seite 2]
... die wohnen auch am Hang und hatten nach einem trockenen Sommer einen Fluss durch das Haus, als es einen richtigen Starkregen gab . Aber laut
Architekt
sollte das Wasser problemlos seitlich abfließen können und vor dem Hauseingang gibt es noch einen zusätzlich Ablauf. Unsere EG-Decke ist auch ...
Haus Bj63; Feuchter Keller, Risse in der Wand => Aufstockung???
... den Kosten erschlagen zu werden bzw. kann man die Kosten irgendwie für Sanierung und Aufstockung abschätzen??? Erst
Architekt
, dann Statiker oder doch ganz anders??? Mein Schwägerin ist
Architekt
in (seit drei Wochen mit dem Studium fertig) und ich weiß nicht inwieweit sie Praxis hat, jedoch ...
Anbau an bestehende Doppelhaushälfte - Absicherung
... gegen Null tendierte. Wir wollen an eine bereits bestehende Doppelhaushälfte (unterkellert) anbauen, ebenfalls mit Keller. Nun grübeln sowohl
Architekt
als auch Bauunternehmer wie und in welcher Form die Absicherung des anderen Hauses passieren muss. Vorschlag 1. Keller vom Nachbarhaus ...
Geschlossene oder offene Küche ?
[Seite 2]
... in vielen verschiedenen Farben. Könnte das eine Lösung sein? Würde aber wahrscheinlich nicht bei einer rustikalen Küche passen. Hat Euer
Architekt
hierzu denn noch keine Vorschläge unterbreitet? Gruß Danton
Ecke ausfüllen am Fenster - Styrodur etc.
Ähem... Was sagt denn der Fensterbauer/Metallbauer? Das ist doch in erster Linie mal eine originäre Aufgabe für den. Und wie äussert sich der
Architekt
? Kann das nicht mit Steinwolle o.ä. gedämmt werden? Dann großes Winkelblech vernieten/verschrauben? Das sollten Dir die o.g. Verantwortlichen ...
Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer?
[Seite 2]
Eine Überzahl an Bietern anzufragen, kann sehr wohl schaden: Mitbewerber sind ja keine Feinde, man kennt sich und redet miteinander. Wenn ein
Architekt
zusammen mit seinem Bauherrn insgesamt eine Überzahl an Bietern anfragt, merken die das. Damit kickt der
Architekt
sich in die Kategorie "dessen ...
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
[Seite 6]
... Angebote von FH-Herstellern erhalten und nur eins, das im Rahmen wäre. Wir überlegen aber immer noch, ob wir nochmal umsatteln und einen
Architekt
einen Entwurf zeichnen lassen und uns dann damit auf die Suche nach einem Häuslebauer machen. Beste Grüße
Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 3]
Wenn hier ein
Architekt
am Werk war (und kein Zeichenknecht des Bauunternehmers), dann muß der noch ziemlich unerfahren sein. Bei systematischem Vorgehen (mit Grundlagenermittlung, ist beim
Architekt
en eine Leistung ganz am Anfang des Entwurfsprozesses und kommt beim Zeichenknecht regelmäßig nicht ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 15]
... weißt aber nicht, was das Baufenster ist? Das sind Kenntnisse, die man grundsätzlich als Bauherr haben sollte, auch wenn man einen Planer/
Architekt
hat. Aber wenn man selbst, dann sollte man ein noch größeres Wissen als der durchschnittliche Bauherr haben. Nur mal so erwähnt! Es gab hier ...
Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
... WasserWasser oder SoleWasser) wichtig oder reicht dort die "allgemeine Heizlastberechnung" des kompletten Hauses nach DIN 12831? Wenn mein
Architekt
das so nicht anbietet, an wen wende ich mich dann? Was muss ich in den gelben Seiten / im Internet suchen, der mir da fachmännisch beiseite ...
Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
: ja Was gefällt besonders: Treppenhaus mit Galerie; Wohn-Essbereich, da das mit der Eckbank und Terrasse endlich klappt Was gefällt nicht? Bad und Aufteilung ...
Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... Bereich. Gästebad im EG. Speisekammer in der Nähe der Küche. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens und -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Großer Wohn-Ess Bereich Bad und Ankleide vom Schlafzimmer begehbar Was gefällt nicht? Warum? Speisekammer Preisschätzung ...
Bungalow, 2 Firmen nur welche nehmen?
[Seite 3]
... ist, also ca. 16cm+Putz, aber in der Bauleistungsbeschreibung steht kein Wert nur Dämmung in mm. Naja das kommt darauf an was der
Architekt
sagt es wäre auch möglich das die 22-24cm wird, Mhhhhhhh Meine Frage dann bleibt der Preis für die 16er Dämmung auch wenn sie 24er nehmen sollten ? Nein ...
Hausbau in Eigenregie - Unser toller Erfahrungebericht!
... April 2018 Einfamilienhaus (Hochlochziegel 42,5cm ohne Dämmung) 186qm Satteldach & Dachgaube, Doppelgarage unterkellert 8m x 8m. Kosten laut
Architekt
480 000€ Kosten laut eigener Aufstellung ca. 280 000€ (natürlich nach kurzer Recherche verschiedener Gewerks kosten) EL: Bauherr 1600 Stunden ...
Grundstück auffüllen / bearbeiten: Genhemigungspflicht?
... Seite ab Zu den kleinen Bäumen: was ist denn "kleiner" bei Dir? Wenn es sich um Gestrüpp handelt, hie und da ein dünner Birkenstamm, Dein
Architekt
nicht von Fällgenehmigung oder dergleichen gesprochen hat, fällt die Rodung wohl unter das Säubern von Baugrund. ... <- nehme ich an, wissen tue ...
Brüstungshöhen im gleichen Raum unterschiedlich?
... zum Beispiel ein bodentiefes Fenster mit festem Kämpfer und an der anschließenden Wand ein großes 2,50m breites und 85cm hohes Fenster. Der
Architekt
meint nun das es komisch aussieht wenn man die Brüstungshöhe des langen Fensters niedriger macht weil dann die Oberkanten des bodentiefen ...
Tür Schiebeeinrichtung falschherum
... erst um diesen herum um raus zu kommen und von außen her immer erst um die feste Scheibe um ans Licht zu kommen. Ich will das so nicht . Der
Architekt
sagt, die Firma wird höchstens auf Minderkosten anspielen, ein Austausch wäre ein zu hoher Verlust (mal abgesehen davon, dass sich die Bauzeit ...
Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein?
[Seite 3]
... soll. Von der Wand der Garage zur Poroton Ziegelwand vertikal? Sprich dort wo jetzt die dunkeln stellen vom Wasser zu sehen sind. Aussage von meinem
Architekt
ist auch dass die Nässe wohl vom Garagendach kommt. Aktuell wird dieses abgedichtet. Hoffentlich schafft dies Abhilfe
Erdarbeiten, komplettes Angebot oder besser nach Regiestunden?
Lass dir von einem
Architekt
ein LV erstellen, als Grundlage für ein Einheitspreisangebot. Was dich das kostet holst du, einer Stundenabrechnung gegenüber gestellt, 3 mal wieder ...
Wir brauchen Hilfe beim Grundriss...
Nein, für Euren Hausentwurf ist grundsätzlich der angeheuerte
Architekt
oder der Planer /
Architekt
Eures BU/GU zuständig. Hier werden dann die Makel entschärft
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
... auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens -
Architekt
ja -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum
... falsch gelaufen und die Rohre für die Fußbodenheizung kommen nicht im Haustechnikraum aus dem Boden, sondern aus dem Ankleidezimmer. Der
Architekt
meinte, man müsste die Wand im Ankleidezimmer etwas vorziehen und die Rohre in der Wand laufen lassen. Das heißt aber, dass das Ankleidezimmer ...
Hausaufstockung. Gleicher Stein wie EG? Dämmung des Bestands?
... wurde mir gleich geraten, es zu entsorgen und ein neues Dach (Doppel Satteldach) mit dickeren Sparren und Dämmung zu nehmen. Nun die Fragen. Der
Architekt
sagte: 24er Kalksandstein Stein und 10/12er Vollwärmeschutz aus Styropor. Ich sagte dann, dass man ja viel negatives über den Vollwärmeschutz ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 5]
... gekommen und die wurden umgesetzt. Da brauchst jetzt nicht mit solchen Plattitüden wie "übern Tisch gezogen" kommen... Und wie gesagt, Dein
Architekt
von dem Musterpark (ich könnte jetzt mehr als lachen) ist also der Kenner von Lüftunsganlagen? Das ist normal nämlich nicht deren Geschäft ...
1
10
20
30
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
50
60
64
Oben