Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ altbau] in Foren - Beiträgen
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
... Ab und an Fenster aufmachen, wenn man das Gefühl hat, es machen zu wollen, entspricht eher der Realität. (Aktuell wohnen wir in einem
Altbau
, da ist das mit dem Luftwechsel kein Thema) Andererseits ist die Frage, inwiefern man überhaupt häufig Lüften muss bei diffusionsoffener Holzbauweise ...
Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren?
[Seite 2]
Ein Neubau, der 7 kW Heizleistung benötigt, ist in meinen Augen ein neugebauter
Altbau
. Und in den Augen unserer Gesetzgeber mNn. gar nicht mehr zulässig. Daher würde ich wetten, dass die Heizlast irgendwo zwischen 3 und 5 kW liegt. Ohne mehr vom Haus zu wissen. Dass man die CHA 7 durchaus in ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 31]
... Das ist natürlich völlig richtig. Ich habe jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und bin noch nicht fertig damit die Pros und Cons abzuwägen. Ein
Altbau
erhält ja gerade seinen Charme durch die kleinen Eigenarten, hier ne Stufe, da viel Holz, die Treppe usw. Aber andererseits hat ein 100 Jahre ...
Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung
[Seite 2]
Detailliert haben andere bereits geantwortet. Ja, es funktioniert. Und ja, es funktioniert in der Regel auch recht gut. Auch im
Altbau
- aber nicht, wenn er energetisch auch noch ein
Altbau
ist. Minimum sollten moderne (und damit wohl auch neue) Fenster, gedämmte Kellerdecke und gedämmte oberste ...
Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
[Seite 7]
Ich sehe es gerade selbst als frischer Neubaubesitzer mit Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung der vorher in nem
Altbau
mit Heizkörpern ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung gewohnt hat. Generell die Heizungsoptimierung ist für mich Hobby und Spaß, es geht weniger darum im ...
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
[Seite 2]
... eher billig im Vergleich.
Altbau
sanierung ist zeitintensiv und kostentechnisch zum Teil auch teurer als Neubau (bspw. Putzstärke
Altbau
). Mit Geld lässt sich aber fast alles ändern. Wir haben beispielsweise 6 Wände eliminiert und den Keller zum Wohnkeller ausgebaut. Zudem legten wir Wert ...
Gipsputz oder Kalk-Zementputz
[Seite 2]
Wir verputzen gerade ein Zimmer nach dem anderen neu (
Altbau
) und verwenden hierfür Kalkzementputz. Im Bad haben wir damals auch Gipsputz genommen, weil der für Einsteiger angeblich einfacher sein soll. Kann ich allerdings nicht unbedingt nachempfinden, ich finde beides lässt sich gleichwertig gut ...
Haustür gebraucht kaufen - ist das sinnvoll & worauf achten
[Seite 2]
... Baumarkt haben wollen, noch eine für 6000€. Sie muss gut schließen, dicht sein, möglichst auch "lärmdicht" und gefallen. Bei einem
Altbau
, der sonst wenig gedämmt ist, bringt ja eine superteure Tür mit perfekten Dämmwerten sowieso nichts. Unser
Altbau
ist gut gedämmt und deswegen wird die neue ...
Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie
[Seite 15]
Ich habe eine Frage, wenn ich ein
Altbau
kaufe, also bestehende Immobilien, bekomme ich auch Baukindergeld, oder gilt das nur für Neubauten? Ich bin Verheiratet und habe 2 Kinder, und habe eine Immobilie gefunden, was allerdings sehr viel Arbeit braucht, heisst, wenn ich das jetzt kaufe, muss ich ...
Fragen über Fragen: Anfänger sucht ersten Input bei Hausbau
... Mutter meiner Frau, Ihr Tante, Onkel wohnen im Mehrfamilienhaus. Da die Oma schon sehr alt ist, zieht sie zur Mutter und wir können diesen
Altbau
haben. Im Grundbuch ist meine Schwiegermutter eingetragen, wobei die Oma meiner Frau laut Vertrag vom Notar ein lebenslanges Wohnrecht besitzt für ...
Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht
Hallo ich stehe vor einer Herausforderung: Ein
Altbau
soll auf extreme Sicherheit hochgerüstet werden. Fenster, die auch wirklich sicher sind. Welche Schutzklasse gibt es da? Türen adäquat. Und möglichst eine Totalabschottung des Obergeschosses. Sozusagen Panikroom in groß Ein Architekt ist ...
Zementestrich Flächengewicht beim Altbau nicht zu hoch?
Hallo zusammen, Ich bin dabei mein Haus zu renovieren.
Altbau
, aber Massivbauweise. Der EG komplett unterkellert. der Boden im EG ist aus Beton. Die Konstruktion (das Dach des Kellers) ist aus mehreren Betonstreben mit Armierungsstahl in 50-70 cm Abstände und dazwischen Ziegel. Sollte nach manchen ...
Hausnebenkosten - Kalkulation (380qm²)
... zu kalkulieren. Die Zahlen basieren auf den Kosten von Freunden und Bekannten im Ort und ähnlichen Verhältnissen. Geplant ist einen
Altbau
aus 1966 in Eigenleistung zu sanieren. Bedeutet, es wird kein "ultra-hoch-modernes-passiv-ich-bin-total-klimaneutral-und-hermetisch ...
KfW70: Heizung - wo sind die Pelletöfen?
... 7000L Heizöltank drinnen). Meine Schwiegereltern sind mit ihrer Pellet-Zentralheizung sehr zufrieden, allerdings ist das auch ein normaler
Altbau
ohne Dämmung. Wenn ich das Energieeinsparverordnung-Zeug richtig verstehe, ist ja der Transmissionswärmeverlust (H_T) unabhängig von der ...
Kaminofen zusätzlich mit einem Pufferspeicher versehen?
... Energie, die dein Haus für Warmwasser und Heizung benötigt, im Wohnzimmer in die Luft abgegeben wird. Wasserführenderkaminofen macht nur im
Altbau
sinn, bzw im neu gebauten
Altbau
. Nicht bei modernen Häusern. Die luftseitige Energie bekommt man bei gut gedämmten Häusern nicht weg
Wasserdruck im Neubau - Norm und Verbesserungsmöglichkeiten?
[Seite 5]
Hast du vorher in einem
Altbau
gewohnt? Wir haben hier oft bei der Erstellung von neuen Mehrfamilienhäusern Reklamationen wg. zu geringem Wasserdruck. Auf Nachfrage ergibt sich dann oft, dass bei denen früher die Anbindeleitungen doppelt so groß dimensioniert waren, man das aber aktuell wg. der ...
Fensterlaibungen dämmen bei Kerndämmung
Hallo, ich möchte einen
Altbau
(1935), der 8cm Luftspalt im zweischaligen Mauerwerk hat "kerndämmen" lassen, indem ich Rockwool einblasen lasse. Analog Dachboden und Kellerdecke mit Zellulose. (1) Gibt es hier "grundsätzlich" etwas zu beachten, wo einen die durchführende Fachfirma evtl. vorher ...
Haus(Altbau) kaufen vs Miete zahlen
... Ich finde hier den Umgang und Antworten einfach passend :-) ich wohne zur Miete (570 € warm, Wohnungsgenossenschaft) in einer schönen 80qm
Altbau
-Wohnung mit Wohnküche, das Problem ist, das mir mein Nachbar (Fam. + 2 Kinder) von oben drüber ständig auf meinen Nerven und meinem Kopf rum ...
Keller ausbauen, dämmen, isolieren ???
Guten Abend zusammen, ich bin ganz neu hier und da wir in absehbarer Zeit einen
Altbau
sanieren/renovieren, stellen sich mir vorab ein paar Fragen. Vielleicht finde ich hier Antworten Also erstmal zum Haus... Doppelhaushälfte-
Altbau
, Baujahr noch unbekannt. Wir müssen, um dort mit unseren 3 ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten
[Seite 3]
... so in etwa kann man sich das auch bei mir vorstellen. Ich habe, wie gesagt ca 99% meines Lebens in einem Haus gewohnt. Mein Elternhaus. Auch ein
Altbau
in welchen investiert werden müsste (neue Fenster, Türen, neue Leitungen, Fußböden, Bäder). Dieses hat eine Grundstücksfläche von ca. 2500qm ...
Fenstereinbau - Hilfe Ideen gesucht
[Seite 2]
Altbau
, Fertighaus: ? ? ? ? ?
Altbau
denke ich nicht,
Altbau
hieße vor 1948, da wäre ein Fertighaus b) selten und a) kaum noch neue Fenster wert bzw. c) wohl sogar nicht ohne Denkmalpfleger neu zu befenstern. Die Fenster im Bild sehen aber auch noch nicht austauschreif aus. Für Aprilscherze ist es ...
Fugen auch nach dem Trocknen stellenweise dunkler
Ist es ein
Altbau
? Vielleicht kommt Feuchtigkeit von unten an einigen Stellen?
Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Debatte. Nun lebe ich aktuell (noch) nicht in einer Neubauwohnung (wobei 6 Jahre nach Bau/Bezug die Feuchte langsam raus sein sollte?), sondern im
Altbau
Baujahr 193x (Schätzung), aber meine Messgeräte zeigen in jedem Raum, bis auf Bad und Küche 55-60% Luftfeuchte an. Obwohl wir nicht heizen ...
Vollrenovierung eines alten Hauses, Frage zu Malerarbeiten
[Seite 2]
... der Tapete Unebenheiten sehen. Muss man wissen ob man sich daran stört. Wir stehen eher selten im Flur und schauen auf die Tapeten. Ist im
Altbau
das gleiche, kommt alles auf eure Erwartung an, und auf das was nach dem Ablösen der Alttapete vorliegt. Ich habe früher in
Altbau
-Wohnungen meistens ...
Rollladensteuerung über Shelly 2.5 Erfahrung?
[Seite 4]
... den Shelly 1 meinst! Du meinst den WALL Switch! Sehe für mich den Mehrwert nicht und die Schalter zählen jetzt nicht zu den ansehnlichsten. Für
Altbau
evtl. ganz interessant aber für Neubau würde ich immer auf die tiefen Dosen gehen
Haus nachträglich dämmen
Wenn es sich um einen
Altbau
handelt dann wird meistens nachträglich Dämmung angebracht. Aber man muss einiges beachten. Zum Beispiel die Dämmstoffstärke, bei zu geringer Dämmung kann man sich den Taupunkt verlegen, und schaft sich somit Feuchtigkeit in die Wand. Bei zu starker Dämmung muss man ...
Schwitzwasser am Morgen an den Fenstern
Im
Altbau
innen, im Neubau außen. Isso. Immer.
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 11]
... Sachverständigen mitnehmt, dann umd besser und einfacher. Aber jetzt zu kalkulieren ist Glaskugellesen. Erstmal angucken! Wir mussten bei unserem
Altbau
auch extrem schnell entscheiden, ich kenne das. Aber zumindest bis man das Haus von innen gesehen hat, kann man nicht viel machen. Schaut euch ...
Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll?
[Seite 3]
... Wände machen ein Haus deutlich angenehmer vom Wohnkomfort ... Strahlungskälte ist einfach unangenehm. Da kommen dir 24 Grad Raumtemperatur im
Altbau
gerade mal so warm vor wie 21 im Neubau
Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich?
[Seite 5]
Unbedingt einbauen, echt! Wir haben einen gut gedämmten
Altbau
mit großen Ostfenstern (Sonne bis ca 13/14 Uhr) und leider bisher ohne Außenrollos. Die innenliegenden Verdunkelungsrollos und Gardinen nützen nur wenig. Gott sei dank haben wir kein Südfenster, sodass es im Vergleich zu anderen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben