Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ altbau] in Foren - Beiträgen
Wand riecht kalkig/steinig - Kleidung auch - brauche Rat
[Seite 2]
Ich bin auch einmal in eine renovierte
Altbau
-Wohnung eingezogen, bei der ich ein ähnliches Thema hatte. Bei mir hat sich ebenfalls der Geruch in der Kleidung fest gesessen, war sehr unangenehm. Hat damals 6 Monate, wenn nicht noch länger gedauert, bis das vorbei war. Die Wohnung war wohl vorher ...
Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden?
[Seite 4]
... verläuft? Würde es nicht besser machen, aber wäre schon interessant. Denn bei einem Neubau dann auf 1m 1cm Gefälle ist schon heftig. Im
Altbau
findet man so etwas, wir hatte unterm Dach z.B. auf 3,80m etwa 11cm. Da liegt es aber eben auch am
Altbau
aus 1900 und den Deckenbalken. Im Neubau ...
Bebauungsplan: gewünschtes Gebäude überhaupt möglich?
[Seite 2]
Hab mit 2.8m Raumhöhe gerechnet - wir haben im Moment
Altbau
, da sind es fast 3.5m
Zweifamilienhaus zu Dreifamilienhaus erweitern - Ideen gesucht
[Seite 3]
... aufbauen. Und am Ende hast Du nur ein Haus mit den 50er Jahre Vorgaben: Deckenhöhen, Grundrissen usw. Ich weiß wovon ich rede, da ich einen
Altbau
auf KfW 55 trimme
[Seite 4]
Danke für die Einschätzung. Haben im Juni einen Termin bzgl. Sanierung
Altbau
/ Neubau beim Architekten/Energieberater
Fußbodenheizung zwischen den Balken verlegt
Hallo Zusammen, ist es möglich, dass man eine Fußbodenheizung im
Altbau
auch zwischen den Balken Verlegen kann? Wir haben bezüglich der Raumhöhe nicht so viel Spielraum .Wenn ja, könnt Ihr mir ein paar Anbieter nennen die solche Systeme anbieten? Vielen Dank ...
Ideen für Fassaden Verschönerung
Hallo zusammen, bin neu hier und habe direkt mal eine Frage. Ich habe angebaut.
Altbau
ist Klinker und Neubau ist Putz in RAL1015. Irgendwie gefällt es mir nicht so recht. Hat jemand Ideen wie man es verschönern könnte. Habe schon an Riemchen kleben gedacht aber der Klinker ist so alt(35 Jahre ...
Haustürschutz - Ist der im Handel erhältlich?
17538 Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Sicherheitsblech das man früher im
Altbau
verwendet hat (siehe Bild). Weiß jemand ob es so einen Schutz im Handel gibt? Vielen Dank Kay
Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
[Seite 2]
Neuau glaube ich dir, aber
Altbau
und Sanierung mit Firmen gibt Nachträge ohne Ende. Oder sanierst du selbst? Ruckzuck schlägt jedes Gewerk was drauf (das haben wir vorher nicht gesehen, bla, bla ...). Meine Entscheidung wäre Neubau, weil ...
... neue Haustüren, neues Bad sind noch nicht einkalkuliert, für die ich nochmal 20000€ einplane. Letztendlich würde der
Altbau
mit Sanierung ca. 590k€ + 40k€ Kaufnebenkosten 630k € kosten, während beim Neubau mit einigen Sonderausstattungen 640k € + 50k € Kaufnebenkosten, also 690k € anfallen ...
[Seite 3]
Also bei dem
Altbau
-Grundriss sehe ich schon ein paar Nachteile. - Küche: Wo stellst du da hochschränke? Für Kühlschrank, ggf hochgestellter Ofen / Geschirrspüler? Ich würde in einer neuen Küche keinen tiefgestellten Geschirrspüler mehr wollen, kommt aber auf eure Prios an. Bei unter 7m² wird da ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 13]
... der Freund aber den besseren Deal gemacht. 136 qm Neubau mit gut geschnittenen Räumen mit einem schönen Grundriss ist häufig besser als 160 qm
Altbau
mit verwinkelten und kleinen Räumen. Und das noch bei 1% Zinsen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 60]
ich glaube die Plus ist eher für den
Altbau
gedacht. Sie liefert eine höhere VLT. Zitat von der HP: Unsere neue Arotherm plus ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, die auch in der Modernisierung eingesetzt werden kann, da sie Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C im Wärmepumpenbetrieb erreicht. So können ...
[Seite 551]
... Also, traut euch den Selbstbau bei den Monoblock-Anlagen zu. Beim Schema habe mich an die Vaillant Beispiele gehalten und diese auf meine
Altbau
-Situation angepasst. Den ersten Winter hat die Wärmepumpe super gemeistert, auch ohne Fußbodenheizung im
Altbau
. VG Mayaf
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
[Seite 4]
... sonst kann man die Gerddieter-Warnlampe auf Dauerleuchten stellen. Mein alter Meister war so einer - daher weiß ich, daß
Altbau
und Budgettreue sich mitnichten ausschließen müssen. Hier im Forum haben wir übrigens auch einen, allerdings in NRW ewig weit von Bayern entfernt. Ein
Altbau
ist ...
[Seite 5]
Ich sehe da keinen Widerspruch. Ein Neubau ist teurer als ein
Altbau
. Aber dann vergleicht man halt Äpfel und Birnen. Beim
Altbau
ist die Gefahr, dass man sich den Sanierungsbedarf schönrechnet und die notwendigen Ausgaben in die Zukunft schiebt. Versucht man beide Häuser halbwegs gleichwertig zu ...
Was ist billiger: Abriss oder Kernsanierung?
[Seite 2]
... Schrottimmobilie würde ich auch abreißen. Aber Vorsicht vor Altlasten, da kann die Entsorgung eine böse Überraschung werden. Einen vernünftigen
Altbau
, der nicht ZU alt ist, würde ich durchaus sanieren und da käme man sicherlich auch deutlich günstiger weg als bei einem Neubau. Zumal es für die ...
Estrich entfernen für Fußbodenheizung
Ich plädiere für Ja. Haben es auch so gemacht. Grund war vor allem, daß im
Altbau
unter der Bodenplatte keine Dämmung war und auch darüber keine und wir wollten nicht, daß die ganze Wärme im Nichts verschwindet. Außerdem haben wir zum Effizienzhaus umgebaut und daher war Bodendämmung Pflicht. Bei ...
Vergleich Monatliche Ausgabenliste
... bringen, vom Unterhaltungswert abgesehen, recht wenig. Jeder lebt individuell. Mir fehlen Rücklagen für das Haus, falls Eigentum, es wird ja ein
Altbau
sein. Bei den "etwas" hohen Heizkosten ist vermutlich Potential nach unten vorhanden
Feuchtigkeit Altbau
... keine andere Kategorie gefunden. Sorry schon mal dafür. Und zwar dreht es sich um folgendes. Wir sind zur zeit sehr interessiert an einem schönen
Altbau
, Baujahr 1881. Das Haus macht einen soliden Eindruck.ich hab nur mit der Feuchtigkeit ein Problem. Die Außenfassade ist an der Nord und West ...
Bad Gestaltung und anderes
... sind. größere Ausstellungen (oder auch speziell kleinere) haben Baddesigner, die Dir in 3D das Bad mit entsprechendem Interieur planen. Neu- oder
Altbau
? Gruss Yvonne
Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch
[Seite 2]
... wie Karlsruhe, Stuttgart, München und und und explodieren die Mietpreise. Das was wir an Miete zahlen, für nen zugigen
Altbau
, haben wir jetzt als Rate fürs Haus. Hier kosten 80 qm im Neubau bis zu 1300 € Kaltmiete, oder wie bei uns im
Altbau
700-900 € Kaltmiete. Zudem sind die ...
Sanieren im Bestand: immer wieder spannend
[Seite 2]
Sehr schön dieser Thread! Wir gehören auch zur
Altbau
/Sanierfraktion. Wenn ich mal mehr Zeit habe, kann ich gerne auch mal Bilder beisteuern von unserem kleinen Häuschen von 1921. Da wir fast fertig sind mit dem Sanieren, kann ich aber schon mal folgendes Fazit schließen: Wir hatten weder einen ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 12]
... 35% Mehrkosten, nicht "6,5 anstatt 5 Cent". Klar, im Neubau ist das alles kein Riesen Geld, aus 60€ Gas wird dann 80€ im Monat. Bei Oma Hilde im
Altbau
werden aber aus 150€ dann 200€. Der H4 Empfänger im günstigen
Altbau
reicht das übrigens ans Amt weiter. Vielleicht geht manches nicht schnell ...
Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System?
[Seite 2]
... und politisch gepusht wird und derzeit im Neubau mit überall verlegter Fußbodenheizung verbaut wird, muss diese Lösung nicht bei meinem
Altbau
(Bestandsgebäude) Sinn machen. Die Aufwände, die entstehen um meinen
Altbau
auf einen KFW55 Standard bringen würden sind entweder technisch gar nicht ...
Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P
[Seite 3]
... im Haus unabhängig der Außentemperaturen ist? Wir kaufen uns jetzt ein Haus, was laut Energiebericht von vor 10 Jahren schon als unsanierter
Altbau
galt. Wir waren letztens dort, als draußen um die 35° C waren und in den Wohnräumen, welche nach Norden ausgerichtet sind, waren kühle 20 - 22° C ...
Knauf Perlite als Ausgleich vor Dämmung und Estrich
... wie kann es sein, dass der trotzdem statisch OK sein soll? Wenn er durchhängt, ist da irgendwas faul. Unebenheiten sind ok oder besser gesagt im
Altbau
manchmal halt anzutreffen. Eine Schüttung muß im eingebauten Zustand fest sein, also keine lose Schüttung, sondern eine Abbindende, zb ...
Effizienzhaus bei Altbausanierung? Sonstige Förderungen?
Hallo, hat jemand Erfahrung damit gemacht mit KfW 151/152 oder KfW 430 einen
Altbau
auf den Standard eines Energieeffizienzhauses zu bringen? Zu sanieren ist ein
Altbau
von 1920. Im Jahr 1992 wurden bereits ein Vollwärmeschutz auf der Fassade und eine Dachdämmung mit Mineralwolle installiert. Am ...
Vergleich von Innen- und Außendämmung: Ist AD wesentlich besser?
Altbau
. Nicht nur Denkmal. Im ungedämmten
Altbau
sollte man auch nichts vor die Außenwände stellen, um Schimmel zu vermeiden. Man verliert etwas Wohnfläche, durch die circa 8-10 cm Wandaufbau aber bei niedrigen Decken oder schlanken Balkenlagen kann man so auf die Fußbodenheizung verzichten. und ...
Kaufpreisfindung - Grundstückserwerb von Privat
... vom Verkäufer und Deinen finanziellen Möglichkeiten ab. Unser erstes Haus war seinerzeit ein extrem spezieller (und deswegen damals billiger)
Altbau
, den ich eigentlich schon fast ob des ganzen Ärgers abfackeln wollte. Bis ein Ami bei uns vor der Tür stand und unser Haus kaufen wollte ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben