Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ accesspoint] in Foren - Beiträgen
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 24]
... du bei der Betondecke meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten. 1. Aufputznetzwerkdose 2. Abstandsring von so etwa 3 cm zwischen Betondecke und
Accesspoint
. In diesem Hohlraum kann man die Kabel verstecken
[Seite 26]
Aus optischen Gründen grübel ich immer noch darüber, ob ich wirklich die
Accesspoint
an die Decke hängen möchte. Ich hätte die lieber gerne etwas versteckter, aber ich weiß nicht, mit wie viel weniger Reichweite / Übertragungsgeschwindigkeit ich dann rechnen müsste. Hat jemand von euch Erfahrungen ...
[Seite 27]
... e) da direkt einen RJ45(?) Stecker anklemme oder ob ich ein da ein Keystone Modul anklemme und dann mit einem zusätzlichen kurzen Patchkabel an den
Accesspoint
gehe? Was verstehe ich da nicht? Danke
[Seite 28]
Die meisten feldkinfektionierbaren Stecker passen von der Größe nicht in den
Accesspoint
. Daher Keystone und kurzes Patchkabel. Verlegekabel ist auch zu steif.
[Seite 35]
Ähm.. was habt ihr denn für Paläste weil ihr 4-5
Accesspoint
‘s braucht ? Ist ja Wahnsinn
[Seite 36]
Also ich hab einen
Accesspoint
und was ich bemerkt habe, ist das ich ca bis 5-6m ums Haus rum noch WLAN Empfang habe.... also alles super .. und weniger ist vielleicht manchmal ...
[Seite 37]
Was ist denn für ein
Accesspoint
verbaut wenn man mal fragen darf.
[Seite 38]
... das bringt in manchen Fällen nahezu nichts aufgrund der immensen Dämpfung von Stahlbeton/Glas/... Ansonsten suche ich immer noch nach einem
Accesspoint
, der um die Ecke strahlen kann, aber so etwas gibt es leider nicht
[Seite 39]
... man sich mit der Materie etwas mehr merkt man dass da doch einige Hürden auf einen zukommen. Aber ist alles machbar. Siebe Rick. Einfach mehr
Accesspoint
‘s was jetzt keinesfalls verkehrt ist wenn es denn das Problem löst
[Seite 40]
... was geht am Kabel und auch noch 10Gb-Netz... Fakt ist dass es aktuell kein Wifi gibt, das selbst bei nur einem Client direkt neben dem
Accesspoint
die Geschwindigkeit wie 1Gbit Ethernet hat. Kommen mehrere Clients hinzu geht es noch weiter in den Keller
WLAN Access Points - nur welche?
... WLAN Access Points einzuplanen, was mich grad ein bisschen nervt. Jetzt muss ich da noch was nachrüsten und bin auf der Suche nach dem richtigen
Accesspoint
für meine Anforderungen. Ich lese überall von den ubiquiti Access Points, welche für meine Anforderungen auch wirklich nicht schlecht ...
[Seite 2]
... du gerne selber in Erfahrung bringen, da gibt es ausführlichste Tests wie Sand am Meer. Wir betreiben davon über 50 Stück auf der Arbeit, der
Accesspoint
lässt keine Wünsche offen
[Seite 5]
Danke für deine Einschätzung.
Accesspoint
und Switch haben beide den selben POE Standard. Das sollte also passen. Laut Datenblatt auf der Devolo Homepage hat ein
Accesspoint
eine Leistungsaufnahme von Max. 15W. Auf dieses Kriterium habe ich aber auch, ehrlich gesagt, gar nicht geachtet. Mit der ...
[Seite 6]
Aber bitte nicht als Repeater betreiben sondern direkt per LAN speisen und als
Accesspoint
verwenden. Würde eher die FRITZ!WLAN Repeater 1750E nehmen wenn du nicht noch den zweiten Lan benötigst.
[Seite 7]
Ein
Accesspoint
anstatt einem Repeater ist verständlich - aber was ist an einem "
Accesspoint
mit Mesh" schlechter als eine "
Accesspoint
mit separatem ...
[Seite 9]
... andere Band (2,4Ghz, 5Ghz) zu wechseln indem sie, sie einfach "rauswirft" und diese sich neu verbinden (bei dam besser empfangbaren Signal).
Accesspoint
(Access Point): - wird über LAN abgeschlossen, und spannt sein eigenes Netz auf (welches das gleiche Passwort und die gleiche SSID haben kann ...
[Seite 10]
... so genannte Crossband repeating lange bevor Mesh "erfunden" wurde....Optimal ist es dennoch nicht. Am besten (für WLAN Geräte) bleibt .....
Accesspoint
(ob spezieller oder Repeater im
Accesspoint
Modus, ist egal) an LAN angeschlossen
WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun?
[Seite 8]
Schön dass es bei Dir zufriedenstellend läuft. Kann aber auch nur zum
Accesspoint
mit Lan raten. Ich hatte den 600er AVM als Repeater/Mesh im selben Stockwerk mir der FritzBox getestet, Datenrate und sogar der Empfang waren viel schlechter als vorher ohne den Repeater. Der 1200er als
Accesspoint
...
[Seite 2]
Wir haben ne Fritzbox 7490, die langt auch nicht fürs ganze Haus, schon gar nicht durch 20er Betondecken. Habe es mit einem Ubiquiti
Accesspoint
ergänzt, das funktioniert ganz gut.
[Seite 3]
Router läuft nur pro Stockwerk, auch die teuren Fritz. Deshalb Mesh oder zusätzlich einen
Accesspoint
in jeder Etage.
[Seite 4]
Welcher Telekom Router ist es? Der smart3 kann auch mesh. Besorg dir den wenn er gemietet ist. Dann die speedhome wifi als
Accesspoint
direkt ans lankabel und alles wird gut!
[Seite 5]
Ich missbrauche den Thread jetzt einfach mal: Ich hab 2 Ubiquiti
Accesspoint
Lite und im Eingangsbereich + Gartenteil nur spärrlich Empfang. Nun hab ich mir einen 3.
Accesspoint
Lite bestellt. Jetzt würde ich gern die Empfangsqualität mit der Map-Funktion visualisieren. Meinen Grundriss hab ich ...
PoE Access Point - Anschluss
... Netzwerkdose nur ohne Plastik herum. Reicht es aus wenn das Kabel direkt aus der Decke kommt, Keystone Modul ran und über dem Auslass sitzt der
Accesspoint
? Oder andere Varianten
[Seite 2]
Das reicht. Das Keystone baut 2,5 cm auf. Daran dann Patchkabel un
Accesspoint
übers Loch montiert.
Umrüstung UP Brause Hansatwist auf UP Brausethermostat möglich?
Ok, also
Accesspoint
Teil demontieren, und neues
Accesspoint
Thermostatoberteil montieren.
Wie Ubiquiti AP (nanoHD, oder einen anderen?) im Neubau Position
[Seite 2]
... Wo kommt den eigentlich der Netzwerkschrank hin? Ich kann im ganzen Plan keinen Raum für die Haustechnik erkennen. : Damit die Unifi
Accesspoint
's funktionieren benötigt man nicht unbedingt den Cloud Key. Es reicht dass die Software auf einem PC installiert ist, einmal einrichtet und dann die ...
Der von dir genannte
Accesspoint
von Ubiquiti ist sehr gut, wir haben ebenfalls APs der gleichen Marke verbaut. Wenn es nur zwei APs werden sollen, dann würde ich einen an die Wohnzimmerdecke und den zweiten an der Decke Flur OG montieren. Wenn es etwas mehr sein darf, dann in jedem ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 2]
Komfortabler Vorschlag wäre etwa Je eine Doppeldose Kinderzimmer 1 Kinderzimmer 2 Gast/Arbeiten Schlafzimmer Wohnzimmer Plus Einfachdose mit
Accesspoint
im Flur OG Sind 11 LAN-Anschlüsse HAR: 1 Glasfaser oder DSL-Anschluss auf Router (bei Glasfaser noch ein Modem vorschalten) 16fach Switch mit ...
[Seite 4]
... 25er Leerrohr in die Decke der Flure UG, EG, DG gelegt und dort ein CAT7 Kabel eingezogen. Jetzt hängen dort bündig an der Decke Ubiquiti Unify
Accesspoint
Lite, die über POE (Adapter wird mitgeliefert!) laufen. Diese sind meshfähig und haben im Prinzip alles was man benötigt und noch mehr ...
[Seite 5]
Ich würde rein aus optischen Gründen einen
Accesspoint
niemals so mittig platzieren und dann auch noch leuchten lassen. Und den
Accesspoint
direkt ans Kabel ist nervig weil 1) Verlegekabel starr und blöd zum Anschluss von Geräten und 2) wenn ab dann ab Vergesst auch mal Mesh. Hat im Neubau nichts ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10