Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Architekturbüro holt Offerte nur von langjährigen Partnergeschäften an 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Bei uns hat es der Architekt ähnlich gemacht. Zum Teil gab es dann aber auch nur ein Angebot und dass war dann auch ziemlich teuer... Wenn es zu teuer war, hat der Architekt keine und nur zögerlich Alternativen Anfragen mehr gestellt... Wir haben uns dann selbst Handwerker über Empfehlungen...
  3. S

    Tarasola Technic Pro Lamellendach Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir schauen uns da auch gerade um. Die Preise von den Platzhirschen sind echt nicht normal. Kannst du uns sagen wie hoch der Preisunterschied Tarasola und den Platzhirschen ist?
  4. S

    Planung durch GU oder freien Architekten? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist schon richtig. Aber der Architekt schreibt auch nur die Handwerker an, mit denen er häufig zusammen arbeitet, bzw aus der Region... Für die Handwerker ist es ein Riesenaufwand bei so einer Ausschreibung teilzunehmen. Meistens nehmen an den Ausschreibungen dann häufig nur die Handwerker...
  5. S

    Planung durch GU oder freien Architekten? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ihr steht ganz am Anfang der Hausbaupläne. Die Flut der Informationen werden euch erstmal überschwemmen. Jeder GU/Hausbaufirma oder Architekt hat zumeist seinen eigenen Baustil. Ihr müsst jemanden finden der eurem Geschmack und Preisrahmen passt. Ein GU hat den Vorteil dass er viel Arbeit für...
  6. S

    Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben ein ähnlich großes Haus gebaut. Du solltest schon mit 7-850.000 Euro nur für ein Haus mit 180 qm Wohnfläche +Keller rechnen. Selbst wenn man viel selbst macht, dass Material kostet auch einiges. Zudem sollte man immer noch ein Puffer von 10% der Kosten in Rückhand haben. Wie willst du...
  7. S

    Architektenhonorar bei Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei unserem Hausbau war das schon viel Arbeit für das Architektenbüro. Alle ausschreibungen ect. Erstellen, verhandeln und Reklamationen bearbeiten. die ganzen Zeichnungen erstellen, Bauantrag einreichen, Handwerker koordinieren, einige Vorort Termine. Man nutzt ja auch umsonst das gute...
  8. S

    Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben eine ähnliche Küche geplant. Gleiche Arbeitsplatte. Schränke von Schüller mit polymerglas . Die Küche ist noch etwas größer (11,75 meter totale Länge). Preis 30.500 Euro. Verhandeln geht immer. Wir würden auch nichts selber machen. Bspw. Was wenn man bei der Arbeitsplatte etwas falsch...
  9. S

    Architektenhonorar bei Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Unsere Architekten hat auch erst die HOAI vorgeschlagen. Wir fanden aber das es schwierig ist genau zu wissen welche Kosten mit HOAI auf einen zu kommen. Daher haben wir auf einen Festpreis von der geschätzten Bausumme ausgemacht. Wir haben uns dann auf ca 7,5 % der Bausumme geeinigt. Mit HOAI...
  10. S

    Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Format bietet der Klinkerhersteller an. Also kein richtiges Sonderformat Ja müsste so sein. Beim anschauen war es ähnlich. Normalformatklinker 48 Steine, unser Format 41 Steine pro qm Das war auch eine Frage an den Klinkerhersteller. Laut Klinkerhersteller ist die Bruchquote gering...
  11. S

    Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ganze scheint nun doch kein Hexenwerk mehr zu sein. Ich möchte kurz berichten wie es jetzt durchgeführt wird. Auf den Klinker von 9 cm wird nun eine Kalksandsteinplatte von 7 cm gesetzt. Die Kalksandsteinplatte bekommt dann einen 2,5 cm Putz damit die Kalksandstein Platte gegen Frost...
  12. S

    Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten einen Berater der uns mit dem Thema Preiserhöhung zum Abschluss bewegen wollte. Bei jedem neuen Termin (2x) konnte er jedoch eine Verlängerung des alten Preises erreichen... Jede Änderung zum Originalgrundriss kostet extra. Alle Sachen die außerhalb des Viebrockhaus-Programms sind...
  13. S

    Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da hast du Recht. Wir werden es auch nur machen wenn der Rohbauer, Architekt und die Klinkertruppe keine Bauschmerzen dabei haben. Wir haben auch nochmal mit dem Klinkerhersteller gesprochen. Dieser könnte sogar den Stein auf 490x115x40 vergrößern oder uns günstige Mauerziegel in einer...
  14. S

    Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @11ant Wir haben uns das bei Gertudisvilla in Euskirchen angeschaut. Einfach danach mal suchen. Ein Bild daraus hierzu. Leider kann ich @Golfi90 noch keine pn schreiben, da wir zu wenige Beiträge haben. Dann könnte er uns vlt weiterhelfen wie Schmiedhaus den Aufbau gemacht hat. Seine Fassade...
  15. S

    Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir bauen nicht mehr mit Viebrockhaus. Jedoch haben wir gerne die Aussagen von denen in der Community geteilt. Jedoch haben wir uns das Konzept von Viebrockhaus mit der Mischfassade auf einer Seite angeschaut. Die nehmen die 11,5 cm tiefen Klinker und setzen da auch etwas kleinere...
  16. S

    Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir sind in der Planung einer Stadtvilla und diskutieren gerade mit der Architektin wie wir den Wandaufbau machen sollen. Unsere Architektin ist eher von der pragmatischen / kostengünstigen Seite. Wir haben dagegen jedoch auch unsere optischen Vorstellungen und auch genügend...
  17. S

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hallo zusammen. Wir haben gestern die neue Info von Viehb. bekommen, dass sie nun doch die Förderung beim Keller anbieten können. Förderung bis zu 150.000 Euro nun möglich.
  18. S

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hallo zusammen, wie haben gestern on Viehb. die Info erhalten das es keine KfW Förderung 297 (beide nicht) für ein Haus mit Keller mehr gibt. In dem Keller wird wohl zu viel Beton (Weiße Wanne) verbaut und das lässt sich, im Vergleich zur vorherigen Regelung, nicht mehr ausgleichen mit...
Oben