Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. ateliersiegel

    Eigenbau Rollladen - Schutz vor Regen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    "kompetent" *cool Im Falle dieses Rollladens kann ich leider nichts sinnvolles beisteuern. Das ganze Projekt ist für mich eher undurchsichtig --- obwohl ja Fotos dabei sind... trotzdem ...
  3. ateliersiegel

    Eigenbau Rollladen - Schutz vor Regen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    ich bin nicht sicher, wie das gemeint ist und nehme es als Kompliment :cool:
  4. ateliersiegel

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    ... habe mir jetzt den "Erdkeller-Baubericht" angesehen und bin weiterhin beeindruckt. Was mir auffällt bei diesen letzten Gartenbildern ist, dass da eine Menge "Disziplin" drinsteckt, das alles so aufgeräumt zu halten. Bei uns sieht es wesentlich chaotischer und unaufgeräumt aus - was ich nicht...
  5. ateliersiegel

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    das klingt gut. Wir haben einen Hang-Garten und ich denke ab und zu drüber nach, da einen Raum in den Berg (mit dem man sonst nix anfangen kann) zu graben. Wird mir aber wohl zu teuer ... und es gibt auch sonst noch einiges zu tun ...
  6. ateliersiegel

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    auf dem vorletzten Bild ist eine Tür "in den Boden" zu sehen. Wofür? Selber gebaut?
  7. ateliersiegel

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    ich finde auch, dass so eine "gepflegte" Rasenfläche ihren Charme hat. Absolut. Was mir weit wichtiger zu sein scheint ist, dass die Menge der Insekten um uns herum bereits zur Hälfte "weg" ist und das man mit dem eigenen Verhalten mit an der Situation der Welt beteiligt ist. ... und genauso...
  8. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    nachdenk... was mir bei Eurem Projekt auffällt ist, dass da viel Phantasie und "Gestaltungskraft" drinsteckt. Das wäre vermutlich bei jeder anderen Vorgehensweise auch sichtbar geworden. Gelungen! (auch, schon, bevor es ganz fertig ist)
  9. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ja, drumherum sind große Luftlücken (zum Beispiel von schäg hinten, unten) Sie macht das Haus und das Wasser warm - und ich habe das angenehme Wissen, kein Öl mehr zu verbrennen. Ohne die Seitenwand hatte sie einen im Winter Mal einen "Schluckauf" bekommen (da war was eingefroren und rappelte...
  10. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    keine Ahnung, wie das kam, aber eben (erst) habe ich bemerkt, dass ich oben ein "falsches Foto" eingestellt habe. So sieht die Wärmepumpe mit Seitenabdeckung inzwischen aus ...
  11. ateliersiegel

    Sollten Cent-Münzen in Deutschland auch abgeschafft werden? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    wer bei solchen Aktionen (Centmünzen abschaffen) oft vergessen wird, das sind die, die "Nichts" haben. Ich weiß es nicht und komme mit meinen Überlegungen auch nicht weiter, ob - zum Beispiel Obdachlosen - eine Möglichkeit genommen wird, irgendwie "durchzukommen". Das jedenfalls spräche für mich...
  12. ateliersiegel

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    "Chlorophyllwüste" ... grins Die nach wie vor geltende Norm: "Ein Rasen muss oft gemäht werden" zu hinterfragen, finde ich richtig. Wenn man nicht mäht, muss man in Deutschland meist den strengen Wiederspruch der Nachbarn aushalten: "unmöglich!, das ganze Unkraut ...." "Die Natur machen lassen"...
  13. ateliersiegel

    Riss in Kellerdecke wird größer, an wen wendet man sich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    eine "Überprüfungshilfe" würde ich anbringen: Ein Klacks Gips auf eine Stelle, bei der Du den Eindruck hast, dass die Bewegung stark ist. Daran kann man dann erkennen, wie sich die Sache entwickelt.
  14. ateliersiegel

    Farbwahl für Stahltreppe anthrazit - oder Alternative? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    eine Anmerkung: Nach meinem Gefühl suchst du nach der "objektiv richtigen Farbe" und ich würde behaupten, dass es in so einem Fall kein "Richtig" oder "Falsch" gibt. Mein Vorschlag: tastet Euch in der Fantasie möglichst nahe heran, helft Euch mit Farb-Beispielen (Papierstreifen mit Tesa an die...
  15. ateliersiegel

    Smart Lock für Hauseingangstür 4,50 Stern(e) 6 Votes

    es ging ja um die Interaktion mit dem Nuki-Türöffner. Was mir so gut gefällt ist, dass, wenn beide Hände zum Tragen von irgendwas blockiert sind, die Tür sich öffnet, ohne dass ich einen Finger brauche. Keine Taschen durchwühlen, oder was ich trage hin stellen. Ein Sprachbefehl wäre natürlich...
  16. ateliersiegel

    Smart Lock für Hauseingangstür 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Zitat: "wobei Du nicht weißt, ob das Mikro tatsächlich abgeschaltet ist" es gibt immer Risiken, klar. ich bin aus politischen Gründen seit Jahren nicht mehr bei Face-book oder dem Twitter-Nachfolger, obwohl ich bedauere, diese Kommunikationsmöglichkeiten nicht mehr zu haben. Irgendwo zieht man...
  17. ateliersiegel

    Smart Lock für Hauseingangstür 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Meine Ausführungen sind nur so ausführlich, weil ich gefragt hatte. Danke für die Erklärung. Als ich vor Jahren untersucht habe, ob "Sprachasssistenten" was für mich sind, habe ich - wie eben auch - dies' gefunden: Ich gehe nicht davon aus, dass ich dringend damit rechnen muss, abgehört zu...
  18. ateliersiegel

    Smart Lock für Hauseingangstür 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Nuki ich hatte bisher keinen Anlass, mich mit "Siri" zu beschäftigen. Geht das so, dass Du Dein Phone bei Dir hast und "ihm" sagst: "Tür öffnen!"?
  19. ateliersiegel

    Smart Lock für Hauseingangstür 4,50 Stern(e) 6 Votes

    bei uns hängt ein "Nuki-Kasten" am Schloss. Schön finde ich den nicht, aber wir haben uns dran gewöhnt. Inzwischen gibt es eine Neuentwicklung von Nuki, da ist kein Kasten mehr dran. Nur noch ein runder Edelstahl-Aufsatz am Schlüssel. Das sieht deutlich eleganter aus. Wie das technisch geht...
  20. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    gibt's nicht fertig. Sowas setze ich selbst zusammen. Die Metallteile sind teilweise Halbzeuge für Bootsreling (wie heißt denn da die Mehrzahl?). Gibt's zum Beispiel bei Firma Hörr-Edelstahl. Kein Hexenwerk, aber ich habe schon eine Weile gebraucht, bis ich wusste, wie ich die Details gestalte.
  21. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    und wieder ein Blick auf die Wärmepumpen-Abdeckung. Sieht irgendwie "richtiger" aus, als als es noch zur Seite hin offen war.
  22. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    wo es hier grad' so schön lebendig wird, zeige ich die Abdeckung unserer Wärmepumpe: Diese Geräte werden normalerweise vor eine Wand gestellt. Da soll der Wind nicht "ungehindert" durchblasen können. Bei uns war eine andere Richtung sinnvoller, deswegen brauchte es den Schutz von hinten. Leider...
  23. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    dem Haus sieht man (in meinen Augen) an, dass es Leute bewohnen, die sich zu Hause wohl fühlen (und sich dort wohlfühlen wollen)
  24. ateliersiegel

    80er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Inzwischen läuft alles wie es soll. Eine Funktion - "die Abtauautomatik" - wurde neu eingestellt. Die Einschätzung der Techniker war, dass der Ventilator vereist war. Da wird damit verhindert. Die jetzige Einstellung kostet etwas Strom und ohne wäre es sinnvoller. In diese Geräte darf der Wind...
  25. ateliersiegel

    Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    das Erschrecken bei Schimmel verstehe ich und meine, man sollte das Problem ernst nehmen. Panische Reaktionen verbessern oft garnichts, deswegen: "die Ruhe bewahren", aber "mit Schimmel ist nicht zu spaßen". So schnell wird keine Katastrophe daraus, aber Sorgfalt braucht es. Meine Frau hat...
  26. ateliersiegel

    80er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Heute war der Installateur unserer Wärmepumpe da, weil sie - nach heftigem Rattern in dem Teil außen mit dem Ventilator - die Wärmeproduktion eingestellt hatte. Das war am Feiertag, wie es sich gehört. Sie wurde einfach nur aus- und wieder ein-geschaltet und momentan läuft sie. Was das Problem...
  27. ateliersiegel

    Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    als wir die Fenster in unserem Haus modernisiert haben (auch 3fach verglast), wurden wir gewarnt, dass es Probleme mit Schimmel geben könnte. Bisher (ein paar Jahre) ist davon nichts zu merken - was ich mir gemerkt habe ist, dass es für das Schimmel-Problem ungünstig ist, wenn die Isolierung im...
  28. ateliersiegel

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Die Annahme, Qualität sei jemandem nicht wichtig, nur weil er andere Kriterien hat, kommt mir ungenau vor .... ;-)
  29. ateliersiegel

    80er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Unser Schornsteinfeger hat nicht gemeckert. Wir haben einen Winter lang die Heiztemperatur unserer alten Ölheizung runtergestellt um zu testen, ob unsere Heizkörper auch mit der niedrigeren Temperatur einer Wärmepumpe ausreichen. Unser Ziegelstein-Haus ist aus den siebziger Jahren, die Fenster...
  30. ateliersiegel

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    was ich immer gerne unterstütze ist die Freiheit der Meinungsbildung. Auch die Optik vom Wurmlöchern hat ihren Charme. Es werden viele Dinge hergestellt, die absichtlich alt aussehen sollen, weil "Antiquitäten" beliebt sind. Das finde ich selbst zwar etwas "schräg", aber mir ist wichtig, dass...
  31. ateliersiegel

    Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt 4,60 Stern(e) 10 Votes

    Zwar würde ich auch kein Holz mit Wurmlöchern verarbeiten, weil das bei mir "schon immer so gespeichert" ist. Aber wenn man sicher sein kann, dass die Insekten keinen weiteren Schaden anrichten, spricht handwerklich nichts dagegen (meine ich). Der Grund, warum man kein wurmstichiges Holz...
  32. ateliersiegel

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Das Forum kann helfen, deutlich zu machen, dass da was geklärt werden muss, aber mögliche Zweifel. was das tatsächliche Problem ist, wirst Du nicht hier klären können, sondern ausschließlich durch ein Gutachten (es sei denn, der Parkettleger lenkt vorher ein). Aus meiner Sicht eine "sehr blöde...
  33. ateliersiegel

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    genau das meine ich. man weiß es nicht, es wird aber davon ausgegangen, als seien die Tatsachen klar. Gerade wenn sich der Themeneröffner nicht eindeutig festlegen will oder kann, gibt es aus meiner Perspektive überhaupt keinen Grund, Stellung zu beziehen. Ich wollte "nur" deutlich machen...
  34. ateliersiegel

    Holz Paneelen direkt auf alte Holzpaneelen nageln? Schimmelgefahr? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    was "nur Deko" ist, finde ich meistens unattraktiv. Für meinen Geschmack entstehen Charme, Attraktion und Schönheit dadurch, dass man spürt, dass ein Bauwerk Sinn hat. Balken irgendwo anzubringen, die völlig unnötig sind, nur damit es aussieht, als hätten sie eine Stützfunktion, geht - mir...
  35. ateliersiegel

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    was mich immer ein Bisschen wundert sind diese Gespräche, bei denen in den Antworten oft von Fakten ausgegangen wird, die tatsächlich nirgendwo zu finden sind. Wie genau die Absprache zwischen Handwerker und Auftraggeber abgelaufen ist, kann man sich anhand des Eingangsposting zwar vorstellen...
  36. ateliersiegel

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ich kann mir gut vorstellen, dass es schwierig wird, diese Tür "verschwinden" zu lassen, weil man möglicherweise gar nicht mehr an den "hinteren" Teil dran kommt, ohne eine fertige Wand zu öffnen. Und es kann ja auch sein, dass - selbst wenn man die Hinterseite gut erreicht - sich die Schiene...
  37. ateliersiegel

    Höhenausgleich auf Holzgalerie 4,30 Stern(e) 3 Votes

    was wär' mit: "Schlitze fräsen"? meist sind solche Platte mindestens 28mm dick. Dann wäre leicht Platz für ein 10mm dickes Kabel (so dick sind die doch gar nicht?). Die Kabel laufen ja normalerweise immer nur ein Stück weit und nicht von einer Wand zur anderen, deswegen wäre das mit der...
  38. ateliersiegel

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    wenn der Platz da ist, die Tür vollständig zu versenken, würde ich versuchen, dass noch "nach-zu-rüsten". Klar geht es auch so und man muss deswegen auch keine grauen Haare bekommen, aber "ganz weg" finde ich deutlich schicker. Eine Frage ist, ob es außer dem Griff andere Gründe gibt, dass sie...
  39. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Inzwischen steht der Balkon. Meine Fragen sind auch alle beantwortet, aber ich schließe solche Themen immer gern "rund" ab, deswegen hier 3 Bilder zu der bisherigen Entwicklung: Hier ist das Holzgestell von unten zu sehen, noch ohne Aluminium-Boden. Hier sieht man den Aufbau von der Seite...
  40. ateliersiegel

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    obwohl ich eher Freund von "Altbauten" bin ... bis auf den nahen Nachbarn (kann ich nicht wirklich einschätzen und manchmal ist es halt so) gefällt mir Euer "Kubushaus" gut. Es sieht - für mein Auge - ausgeglichen und dauerhaft angenehm aus und hat eine gewisse Eleganz. Ich mag es, wenn Dinge...
  41. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @nordanney ja, sowas mit Worten zu beschreiben ist leicht missverständlich. @ nida die 4,80m haben viele Fugen. Die Dielen sind je 200mm breit und in den Fugen ist "etwas" Spiel bereits eingeplant. Aber trotzdem: danke für den Hinweis.
  42. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    die Konstruktion des Holz-Unterbaus muss ja mit dem Material der Bodenplatte abgestimmt sein. Schon deswegen liegt es inzwischen fest, dass es eine Aluminium-Fläche wird. Bereits ein einzelner (bisher glaube ich unerwähnter) Aspekt ist für mich Grund genug für diese Entscheidung: Wenn die...
  43. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Aluminium ist im Sonnenschein gemessen sogar etwas weniger heiß als andere Materialien. Es fühlt sich allerdings heißer an, weil es die Wärme supergut transportiert. Inzwischen habe ich bereits öfters mit dem Verkäufer gesprochen und rausgefunden, dass er selbst so eine Aluminium-Bodenfläche hat...
  44. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    danke für die ausführliche Kommentierung der Arbeitsschritte. Wie die Benennung der einzelnen Holzbalkenlagen ist, habe ich nicht parat. Deswegen ist die Beschreibung möglicherweise nicht übersichtlich. tumilei Erstmal brauche ich noch Feedback von jemand, der die Methode benutzt hat, um nicht...
  45. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    aus dem Bauch heraus halte ich Aluminium für umweltfreundlicher als zum Beispiel WPC, aber ich kenne keine vergleichende, wissenschaftliche Einschätzung. Das mit der Temperatur gehört zu den Fragen, zu denen ich gerne von einem Nutzer die Erfahrung hören würde. Das die Aluminium-Idee insgesamt...
  46. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    um die Aufmerksamkeit etwas anzuziehen ein weiterer Beitrag: die Vorteile der Aluminium-Version sind vielfältig. Was ich oben nicht genannt habe ist, dass Aluminium natürlich ein Leben lang hält, anders als wenn die Dielen aus Holz sind. Der Preis für das Aluminium ist zwar deutlich höher als...
  47. ateliersiegel

    Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Für eine Balkonerweiterung habe ich kürzlich die Möglichkeit gefunden, "Aluminium-Dielen" zu nehmen. (findet man im Internet) Die wären ohne eine extra-Folie wasserdicht, würden mir einiges an Arbeit, Material und an Höhe vom Boden-Aufbau ersparen. Ich hatte hier bereits vor Längerem die Idee...
  48. ateliersiegel

    Große Steine wie Fliesen verlegen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    so wird die Situation aussehen: Die Betonplatte ist ca. 14 cm dick und in die will ich nicht reinschneiden (um den Falz zu bekommen). Das Ganze ist noch in der Planung und mich hat interessiert, ob es Gründe gegen das Verkleben von 2cm dicken Granit-Platten gibt. Das Fliesen und Frost sich auf...
  49. ateliersiegel

    Große Steine wie Fliesen verlegen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    in der Stufe soll ein Gitterrost liegen können, weil neben die momentan vorhandene Balkonfläche ein zweiter Balkon hinkommt. Zwischen den Beiden wird das Regenwasser ablaufen. Aber: wie gesagt: das soll hier nicht das Thema werden.
  50. ateliersiegel

    Große Steine wie Fliesen verlegen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    leuchtet ein. Der Balkon wurde ca. 1970 so gefliest, wie er momentan ist. Undicht scheint er nur dort geworden zu sein, wo rostender Stahl unter die Fliesen reichte. Der Balkon liegt auf der Südseite in Nordhessen, ohne Beschattung, bekommt also relativ viel Sonne. einer der Leitsätze bei...
  51. ateliersiegel

    Große Steine wie Fliesen verlegen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Bild ist für einen anderen Zweck entstanden, aber so sieht der Balkon aus: Ich finde immer: Bilder beleben das Forum.
Oben