Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. J

    Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Kannst du ein paar Details zur Finanzierung nennen? Dachte bisher unter 5 Jahre Bindung ist es schwierig annähernd einen "guten" Zins zu bekommem
  3. J

    Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wie ist das mit der Finanzierung? Macht es Sinn einen variablen Kredit zu nehmen oder einen mit kurzer Laufzeit? Könnte man evtl. bewusst mit der Vorfälligkeitsentschädigung rechnen bei einer Laufzeit von 5 Jahren und Kündigung nach 1,5 Jahren? Macht so etwas Sinn?
  4. J

    Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Für die genaue Auslegung der Komponenten kann ich dir Photovoltaik-SOL als Demo-Version für 30 Tage sehr empfehlen. Damit lassen sich Photovoltaik-Module (Ausrichtung, Neigung, Anordnung, Strings), Wechselrichter und Speicher super simulieren.
  5. J

    Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Ich habe bei meiner Photovoltaik-Anlage (17,5kWp & 10,5kWh) Solis WR und Pylontech Batterien verbaut. Würde ich nochmals eine Photovoltaik aufbauen, würde ich komplett auf Huawei setzen (Sun + Luna), da hier alles perfekt zusammenspielt und nicht nervig die Batt-Parameter im WR eingetragen...
  6. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wir waren heute am Grundstück und haben es mit der Schlauchwasserwaage einmal "grob" ausgemessen, die Angaben von Bayernatlas stimmen zum größten Teil mit denen die ich gemessen habe überein. Der Kanal ist -2,5m tief und das Rohr vom Grundstück mündet auf -1,0m im Kanal. Auch habe ich gleich...
  7. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja das gefällt uns so sehr, die Ruhe :) aber dennoch in 5 Minuten Auto-Reichweite alles was man zum Leben braucht. Der Kanal sollte nicht das Problem sein, aber ich kann später mal messen wie tief der liegt. Wollte das Grundstück eh nochmal genau vermessen, da ich die Höhenangaben so nur aus...
  8. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das Grundstück befindet sich am Ortsrand von einem "kleinem" 350 Einwohner Dorf Die Straße endet am Grundstück danach kommt Forstweg zum Wald. Die Straße planrechts endet in einer kleinen Siedlung mit Wendekreis
  9. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Uns gefällt D auch ganz gut, die erste Idee die ich hatte war genau diese hinter die Garage im "toten Eck" einen Fahrradstellplatz zu schaffen (da sind gleich mal 4 Fahrräder + Roller & Spielzeug zusammen und die will man nicht in der Garage oder vor der Haustüre haben) außerdem würde dort noch...
  10. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ihr meint, wenn wir beim Architekt sind vorerst keine Entwürfe zu zeigen und erst mal der Kreativität vom Architekten freien lauf lassen da er sonst zu Voreingenommen sein könnte?
  11. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das mit dem Dachausbau hat mein Vater genau so gemacht, als Kind 3 & 4 unterwegs waren, wurde der Dachboden genau dafür ausgebaut und nun ist dort eine schöne Wohnung. Ein Dachausbau in Trockenbauweise sollte kein Problem sein und es ist eine Arbeit die nicht gleich in den ersten Jahren gemacht...
  12. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Die Terrasse Richtung Nord/West auszurichten haben wir uns auch schon einmal gedacht, hier müssten wir nur schauen ab wann und wie weit der Wald im Westen Schatten wirft. Als Jugendlicher habe ich Abends gerne die Wiese gemäht da dann meinst schon Schatten war. Sobald das Budget gesteckt ist...
  13. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    @ypg danke für die nächtliche Arbeit und deine Skizze, gefällt uns auf den ersten Blick :) ich zeichne mir das gleich mal als Variante D in meine schöne Planung mit ein, so oder so ähnlich war es auch von haydee gemeint, oder? Den Hang und auch das Budget hatte ich so nicht auf dem Schirm, kann...
  14. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Okay gut überzeugt :-) Dann werden wir zuerst das Budget planen und später auf euch zurückkommen. Vielen Dank schonmal für all euren Input, das hat uns schon mal weitergeholfen (wenn auch anders als gedacht, Budget war nicht mein erster Punkt) Festhalten kann ich, dass wir uns irgendwo zwischen...
  15. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Magst du mir das mal kurz in eine Zeichnung skizzieren? Wie weit vor du das Haus planen würdest? D.h. Werkstatt erstmal weglassen und später falls Geld übrig kann ich sie noch bauen... Kann auch gerne 2-3 Jahre danach sein. Keller ja, aber nicht unbedingt als Wohnkeller ist auch angekommen...
  16. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich habe jetzt Budget Planung ganz oben auf die Liste geschrieben und verstanden dass wir uns hier nicht übernehmen dürfen :-) Wie du schon sagst sollten wir das vor Planung 2.0 klären. Aktuell versuche ich aber noch herauszufinden wie wir das Grundstück ideal ausnutzen können und da mache ich...
  17. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Okay jetzt verstehe ich wie icandoit evtl. auf 600k kommt. Da wir etwas abdriften, kurz zum Budget. 450k habe ich nur für Haus und Garage angesetzt, ohne Garten, Werkstatt, Hofeinfahrt, Holzlage... usw. Die Werkstatt ziehe ich später mit paar Freunden selbst hoch, evtl. sogar die Garage nach...
  18. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Meinst du die Werkstatt getrennt von der Garage ist zu viel? Es wären ja "nur" die drei Gebäude: Haus, Werkstatt, Garage Die Geländemodellierung wäre kein Problem, Baggerfahren und Bagger im Freundeskreis vorhanden.
  19. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ihr seht schon, aktuell ist noch viel Wunschdenken dabei und vieles muss später noch mit dem Architekten konkret geplant / gestrichen werden. Mit einem Budget von 450k liege ich wohl auch deutlich unter deiner Schätzung von 600k. Aktuell nehme ich mit, dass euch B bevorzugt zusagt, auch wenn...
  20. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    @icandoit Variante C hat meine Freundin skizziert, da freut sie sich über Zuspruch :-) Werkstatt hinter der Garage kann ich mir gerade nicht so gut vorstellen, ob das nicht zu "klobig" wird. Bei C gefällt mir die Anordnung von Werkstatt und Garage, sodass ein schöner Eingang dazwischen entstehen...
  21. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    @haydee Ich versuche mal auf deine Anregungen einzugehen - Vielen Dank dafür: Wir haben fürs Haus mit 450k geplant (Grundstück würde ich vererbet bekommen, 150k Eigenkapital bringen wir mit) Hier war meine Überlegung den Garten auf +1,2m anzugleichen (genügend Erdaushub sollte durch den...
  22. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Bis zu seinem Garten vor hätte er bestimmt nichts dagegen. (Ich werde ihn mal fragen :-D) Ja, leider verkauft der Nachbar sein unbebautes Grundstück nicht und wir müssen mit einer Bebauung in 5-20 Jahren (Kinder, Enkelkinder...) rechnen. Solange hätte ich eine schöne Aussicht, deswegen auch die...
  23. J

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hallo zusammen, vorerst ein Lob ans Forum, ich konnte schon viele interessante und hilfreiche Themen lesen. Nun möchte auch ich Euch um Rat bitten: Zu uns: Wir (Ich 30, Sie 27) kommen aus der schönen Fränkischen Schweiz und besitzen hier aus dem Familienbestand ein Grundstück am Ortsrand...
Oben