Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Glanzmispel wächst ähnlich schnell wie Kirschlorbeer, bei uns zumindest. Eibe wesentlich langsamer. Aber daher ja auch der Hinweis auf den Preis, man kann ja entsprechend hohe Sträucher kaufen.
  3. M

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Glanzmispel oder Eibe würden die Bedingungen auch erfüllen, sind nur teurer.
  4. M

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ich würde lieber Glanzmispeln nehmen. Sehen viel besser aus und wachsen auch schnell.
  5. M

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bei uns im Ort hat sich ein Privatmensch das Schloss gekauft und saniert es seit Jahren in Eigenleistung und Eigenregie. Völlig unvernünftig, völlig unpraktisch, aber es war sein Traum, ein Schloss zu haben, und es war zu haben. Nicht immer muss man sich nur von der Vernunft leiten lassen...
  6. M

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Nö, auch Lebensqualität gehört zur Alltagstauglichkeit. Wenn ich da, wo ich mich überwiegend aufhalte, auf eine häßliche Mauer gucken muss, werde ich da nicht glücklich, auch wenn alles Andere noch so praktisch ist.
  7. M

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    So hat eben Jeder andere Vorstellungen vom Leben und Wohnen. Ich finde einen schönen Blick vom Ess-/Arbeitsplatz viel wichtiger als evtl. 3 oder 4 m Laufweg. Ein paar Schritte laufen schadet (fast) Niemandem. Den Blick beim Essen in die Landschaft schweifen lassen ist (für mich) einfach...
  8. M

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Und/oder Flächenheizungen. In den Parketträumen hoffentlich letzteres.
  9. M

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das will er in Eigenleistung machen. Und wenn du dir die Bilder ansiehst müssen längst nicht alle Böden gemacht werden. Da liegt tolles Parkett, warum sollte man das erneuern? Was ist bei der Immobilie NIEMALS machen würde, ist das Schwimmbad außer Betrieb setzen. Das ist doch DAS Highlight an...
  10. M

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde einfach mal beim Bauamt anrufen und nachfragen. Schilder denen, was du möchtest und feag, ob es machbar ist. Haben wir so gemacht und war gut so.
  11. M

    Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke, das ist dann nicht zu dunkel. Wir haben sogar eine komplette Glaswand, für uns ist das perfekt. Macht den ganzen Raum offener und heller. Ja, man wird dann beim duschen gesehen von den Menschen, die ins Bad kommen. Das sind aber (zumindest bei uns) nur Familienmitglieder, die mich eh...
  12. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Das stimmt. Aber warum sollte man in der Zeit etwas verbieten, was 1 Tag später erlaubt wäre? Aber egal, das Sinnvollste ist, beim zuständigen Bauamt nachzufragen.
  13. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Warum nicht? Und aus welcher Rechtsgrundlage leitest du das ab? Uns wurde es genau so damals vom Bauamt begründet. Anders würde auch aus meiner Sicht keinen Sinn machen, weil du ja theoretisch 1 Tag nach Vollendung des Baus einen entsprechenden Umbau durchführen könntest.
  14. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Grundsätzlich gilt: In der Bauordnung seines Bundeslandes nachsehen. Und evtl. beim zuständigen Bauamt fragen. Wenn ich mir die Bauordnung unseres Bundeslandes ansehe, steht da drin, dass Fenster, Türen und nichttragende Innenwände genehmigungsfrei sind. dem zufolge kannst du die natürlich auch...
  15. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Zumindest bei uns kannst du Fenster, Türen und Innenwände beliebig verschieben. Solange du dich an Bebauungsplan (sofern vorhanden) oder ortsübliche Bebauung und an Vorgaben für Fenstergrößen hältst. Könntest du ja später auch ändern ohne einen erneuten Bauantrag zu stellen. Ich hatte das damals...
  16. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Das ist schade. Aber zum Glück gibt es ja noch einige Gegenden ohne Bebauungsplan.
  17. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Die Regel geht eben nur vom ökonomischen Aspekt des Kellers aus. Ein Keller kann ja, besonders wenn er noch 1 m aus dem Erdreich herausgezogen ist, viel mehr als ein Abstellraum sein, da können Hauswirtschaftsraum, Hobbyraum, Arbeitszimmer, Kinderzimmer, Wäscheraum… rein. Und viele Dinge beim...
  18. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Von Handtüchern war nicht die Rede, sondern von Koffern und Deko. Dinge, die man 1 - 2 x im Jahr braucht. Und die hole ich dann auch tatsächlich selbst rein. Finde ich sinnvoller, als teuren Platz im Haus für diese Dinge zu verschwenden. Unabhängig von Türsituationen würde ich das nicht im...
  19. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Dafür kann MAN aber tatsächlich Koffer und Dekozeug gut in der Garage lagern.
  20. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ist ja auch nur eine Gedankenanregung zur persönlichen Entscheidungsfindung. Bei uns schlafen und chillen auch die Enkel teilweise im Schlafzimmer. Und dürfen auch an die Schränke.
  21. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich finde Schränke hinter der Tür nicht hesonders praktisch, weil sich Schranktüren und Zimmertür schnell ins Gehege kommen können, d.h. man muss immer aufpassen, ob nicht gerade Jemand am Schrank ist. Wir haben hinter der Tür das Regal für Sachen, die man nochmal anzieht, Haussachen usw. Das...
  22. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Den Ausgang zur Terrasse hast du ja gleich neben dem Wintergarten. Fände ich im Wintergarten/Erker nicht wichtig. Ich finde bodentiefe Fenster im OG nicht so toll. Wenn du dann was davor stellst, nimmst du wieder das Licht. Lieber quer, dann hast du Platz für Sidebords, Schreibtisch usw...
  23. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Im Hauswirtschaftsraum würde ich den Wechselrichter an die planrechte Wand packen, da wo der Wäscheabwurf geplant ist. Den Zählerkasten etwas nach rechts, hinter die Tür, die Tür etwas nach planunten. Dann passen Waschmaschine und Trockner an die planobere Wand nebeneinander. Oder Waschbecken...
  24. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Wenn die Firma den Auftrag so annimmt, dass TE die Elektrik planen kann anstatt des eigenen Elektrikers (wird ja schriftlich festgelegt sein), wird sie auch dafür gerade stehen müssen, wenn was schief geht.
  25. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Das kann doch aber genau so passieren, wenn deren Elektriker den Plan macht. Ich sehe da auch keinen Unterschied.
  26. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich hätte aber Beitrag 88 und 92 schon so verstanden.
  27. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Das musst du entsprechend mit absichern. Wie die Haustür.
  28. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Das haben wir auch und ich liebe es. Schnell mal Hände waschen, schnell mal einen Eimer warmes Wasser zum Moto waschen, Wäsche gleich nach draußen zum aufhängen… Das ist eins der Dinge, auf die ich nicht verzichten wollte. Mal noch ne Anregung für Gästezimmer und WC. Dann passt da vielleicht...
  29. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Letzteres würde ich auch versuchen umzusetzen, weil aus meiner Sicht Toi und ein Waschbecken gut in der Nähe eines Eingangs aufgehoben sind. Oft muss man ja beim Nachhausekommen mal schnell auf die Toi oder Händewaschen nach der Gartenarbeit.
  30. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Die "Zarge" ist in dem Fall ein glattes Brett. Das muss doch für die paar Jahre, wo der Nachwuchs das mag, nichts hochprofessionelles sein.
  31. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    So eine Tür kann man dem Nachwuchs (in dem Alter auch schon gemeinsam) selbst bauen. Die Beschläge gibts im Baumarkt. Und wenn er das mal nicht mehr mag, baut man ne normale Tür ein.
  32. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Und die lassen sich auch mal ändern, wenn es nicht mehr gefällt.
  33. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ja, kann sein. Aber müssen und machen sind auch manchmal 2 verschiedene Dinge. Und zumindest mal ansprechen würde sich lohnen.
  34. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich finde ja schräge Wände nett, und wenn dort eine Wand, würde ich die auch so bauen. Es muss nicht alles modern sein, sondern Einem selbst gefallen. Allerdings würde ich dieses ganze Wandstück wegnehmen, wenn statisch möglich. Dann hast du beim reinkommen eine schöne Sichtachse nach draußen...
  35. M

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Mir fallen auf den ersten Blick einige Dinge auf: Der Essplatz ist zu eng. Planrechts kann da Niemand sitzen. Die Kinderzimmer sind sehr klein. Dafür gibt es Büro, Gästezimmer und ein grosses Schlafzimmer. Kannst du nicht Büro und Gästezimmer kombinieren und den gewonnenen Platz den...
  36. M

    Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Ich habe dafür einen Kompromiss gefunden: Etwas für mein Wohlbefinden und ganz viel für die Natur. Sprich etwas kurz gehaltene Wiese, die auch "Unkräuter" enthalten darf, aber kurz bleiben muss, weil ich sie begehen möchte. Ein paar nicht heimische Pflanzen, weil ich es auch im Winter grün haben...
  37. M

    Elektrische Tor- und Zaunsysteme - Anbieter 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben einen Schiebetorantrieb von Sommer, und ich würde den nicht wieder kaufen. Macht immer wieder Probleme, fährt nur teilweise auf oder funktioniert mal gar nicht. Wie oft ich den schon entriegelt habe, damit ich raus komme, kann ich gar nicht mehr zählen. Egal, ob Sommer oder Winter.
  38. M

    Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, die dezentralen nicht. Aber die wurden doch für den Neubau quasi ausgeschlossen. Würde ich auch nie nehmen, wenn ich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung wollte.
  39. M

    Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Such dir mal die Diskussion "Rechnet sich eine Lüftungsanlage?" hier im Forum heraus. Da ist schon viel zu den Vor - und Nachteilen gesagt worden. Zur Schimmelproblematik kann ich dir sagen, dass es tatsächlich ohne Lüftungsanlage (und ohne Fensterfalzlüfter) gut funktioniert, wir haben das...
  40. M

    Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Klar, aber der Wärmetauscher kostet nochmal zusätzlich. Bei uns hat sich das mit dem Lüften in den jetzt fast 4 Jahren gut eingespielt: früh einmal rumgehen, Rollläden hoch, Fenster auf, nach ein paar Minuten wieder zu. Abends anders herum. Im Laufe des Tages machen wir so oft die Türen auf...
  41. M

    Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gerade der Wohlfühlfaktor sollte in einem Haus doch relativ weit oben stehen, für uns zumindest. Und viele Entscheidungen um den Hausbau sind nicht rational, sondern richten sich nach dem Wohlfühlfaktor. Eine Dusche ist z.B. aus rationalen Gründen wie sinnvoller als eine Badewanne. Ich sitze...
  42. M

    Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    D.h. dann aber auch, du musst dann im Sommer alle Fenster und Türen immer geschlossen haben. Wäre für uns unvorstellbar. Weil es Menschen (wie uns) gibt, die es lieben, Fenster und Türen offen stehen zu haben, sobald das Wetter es zulässt. Weil es den Lebensraum vergrößert, Freiraum und...
  43. M

    Risiko von Wasserschaden durch offene Dusche? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Oder eine dafür gemachte Duschvorlage.
  44. M

    Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde die Dusche min. 150 lang planen, sonst spritzt es evtl. raus. Den Waschtisch würde ich nicht bis zum Ende der Dusche planen, sonst wird der Durchgang zu eng. 120 haben wir, das ist völlig ausreichend bei 1 Waschbecken.
  45. M

    Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das habe ich so verstanden, dass es sich auf das neue Bad bezieht.
  46. M

    Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich finde den aktuellen Entwurf gut, würde aber den Waschtisch planunten bis an die Wand planen. Beim vorherigen Entwurf würde mir nicht gefallen, dass die Waschbecken an der hintersten Stelle sind. An die muss man ja am meisten ran, die würde ich immer ganz vorn planen. Einen Wäscheabwurf im...
  47. M

    Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Auf das Dach würde ich Blechplatten, die aussehen wie Ziegel, machen. Die halten ewig und sind günstig. Kannst du dir auf Länge passend liefern lassen oder als fertige Platten kaufen. Und dem Dach wieder Holz. Gipskarton und OSB ist nicht für draußen geeignet.
  48. M

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja, dann vermutlich schon. Ich war jetzt von der Bebaubarkeit der markierten Fläche ausgegangen.
  49. M

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Du kannst doch dann das Haus auch quer stellen. Die notwendige Fläche bleibt doch gleich.
  50. M

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde dann Garage und Haus tauschen und die Zufahrt von der Nordseite anlegen. Dann bleibt ein besserer Südwestgarten.
  51. M

    Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja, sicher gehen Gäste zum Haupteingang rein. Die müssten dann genauso wie ihr zum Wohnbereich 1 Treppe runter gehen. Das Schlafzimmer würde ich dann nicht unbedingt in die Nähe des Eingangs legen. Ob Splitlevel oder ein ganzes Geschoss nach unten kämen bei mir auf den wirklichen...
Oben