Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wären eigentlich Schalungssteine aus Beton nicht genau das was zwischen beiden Welten wäre? Man könnte in einem Stück betonieren ich muss mal um die Schalungsbretter keine Sorgen machen. Natürlich bis auf das letzte Stück. Wie seht ihr es mit dem Thema Ausblühungen?
  3. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn ich jetzt noch die komischen Halter finden würde die beschreibt und den Steinen einen halt in der laibung zu geben
  4. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wurdest di auch Kalk Sandsteine nehmen oder eher ein anderen Baustoff bzw Stein?
  5. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was ist mit Quellmörtel? Wäre das nicht besser?
  6. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eine Frage noch wie soll ich denn die letzte Steinreihe nach oben hin zum Fenstersturz zu bekommen? Mit normalem Mörtel wird es ja nicht funktionieren
  7. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie heißen denn die Laschen für die Wände genau?
  8. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sorry für die verspätete Antwort und vielen Dank. Ich dachte halt ich schale bis über den fenstersturz eine Art Trichter und schütte über das Fenster niveau. Dann den überstand abflexen. KS meinst du Kalksandstein? Danke
  9. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vielen Dank für die nette Antwort danach wird aufgeschüttet. Warum sollte denn niemand Betonieren? Wenn ich doch Mauer habe ich doch eine ganze Menge an Fugen über die eventuell Feuchtigkeit eindringen könnte.
  10. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Och Mann, ehrlich jetzt? Des is die Antwort? Warum bitte gibt's dann ein Forum in den man sich Hilfe bei wissenden suchen kann? Wenn es nach dir geht bedeutet das entweder man kann es, dann brauch ich auch kein forum oder ich kanns nicht und geh gleich zu einer Fachfirma. Danke nochmals
  11. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was genau willst du mit damit sagen?
  12. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, wollte nochmals nachfragen, ob jemand eine Idee hat? Danke
  13. H

    Kellerfenster demontieren und zubetonieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, meine Frau möchte gerne unser Kellerfenster demontiert haben und das entstehende Loch zu haben. Das Fenster befindet sich komplett unterhalb der Straßenebene. Unser Keller wurde mit WU Beton gegossen, mit Bitumen bestrichen, danach die Perimeterdämmung und als Abschluss die Noppenbahn...
  14. H

    Gartenmauer erstellen. Speiss für die erste Reihe 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Habe eben mit einem Landschaftsgärtner gesprochen, der mir einen Vormauermörtel empfohlen hat?!
  15. H

    Gartenmauer erstellen. Speiss für die erste Reihe 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der hersteller gibt nur Angaben zum verkleben der Mauerreihen aber nichts zum Fundament bzw erste Steinreihe. Die Mauersteine sind aus eingefärbten Beton. Die Mauer soll 5m lang und 1,80 hoch sein. Also schon einige qm den Sie Windlasttechnisch aushalten muß
  16. H

    Gartenmauer erstellen. Speiss für die erste Reihe 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi Ich will eine Mauer erstellen. Die Mauersteine bestehen aus gefärbten Betonsteine. Ein 80 cm tiefes Fundament habe ich schon erstellt. Meine Frage ist mit welchem Material ich die erste Reihe mit den Fundament verbinde. Man sagt ja so beiläufig in Speiss setzen aber was genau soll ich da...
  17. H

    Betonmauer 5m x 1,8m x 0,2m erstellen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Er hat mir ja einen von der Firm. Sopro FKM Silver MultiflexKleber empfohlen. Aber auf der Beschreibung steht nur die verwendung als Fliesen oder Bodenbeläge und nichts mit Mauersteine...?? Das verunsichert mich ein wenig.
  18. H

    Betonmauer 5m x 1,8m x 0,2m erstellen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi Danke für die antworten. Die 1. Frage bezieht sich auf die erste Reihe. D.h. die Verbindung zwischen Fundament und der ersten Mauerreihe. Hier mal der linke der Mauer: nix mit Werbelinks, der wird durch Mod gelöscht! Ich vermute, dass es sich um um eingefärbten Beton handelt.
  19. H

    Betonmauer 5m x 1,8m x 0,2m erstellen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi Ich will eine Mauer erstellen. Ein 80 cm tiefes Fundament habe ich schon erstellt. meine Frage ist mit welchem Material ich die erste Reihe mit den Fundament verbinde. Man sagt ja so beiläufig in Speiss setzen aber was genau soll ich da benutzen? Bitte um genau Produkt Beschreibung. Danach...
  20. H

    Risse in der Fertiggarage während Garantie. Gutachten notwendig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    logisch aber wenn zb das vorder Fundament absinkt dann ist es halt vorne etwas tiefer aber da es sowieso nur auf 2 punkte aufliegt dürfte es doch nicht ausmachen. abgesehen davon sehe ich nicht, das es abgesackt wäre. würde ich am Übergang zum Einfahrtpflaster sehen
  21. H

    Risse in der Fertiggarage während Garantie. Gutachten notwendig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Streifenfundamente wurden im Auftrag von mir erstellt. die Garagenfirma hat diese aber abgenommen. da habe ich mal ne frage dazu: selbst wenn ein Fundament leicht absinkt, würde dies doch keine Auswirkung haben, da die Garage sowieso nur auf 4 punkte steht??!!
  22. H

    Risse in der Fertiggarage während Garantie. Gutachten notwendig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also Risse sind für mich doch erhebliche Mängel, oder nicht?
  23. H

    Risse in der Fertiggarage während Garantie. Gutachten notwendig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hat keiner einen Vorschlag für mich?
  24. H

    Risse in der Fertiggarage während Garantie. Gutachten notwendig? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    hi Wir haben Risse in der Fertiggarage während der Garantie. Die Firma kommt vorbei und schaut/entfernt die Schäden. Soll ich einen Gutachter bestellen um die Schäden dokumentiert zu haben, falls die Risse in der Zukunft wieder kommen? THX
  25. H

    Suche Verputzbare oder überstreichbare Steckdosen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi,ihr Wir suchen für den Außenbereich eine Verputzbare oder überstreichbare Steckdosen(mit Deckel). Diese sollen an die Hauswand montiert werden. Trotz suche im Netz habe ich nicht dergleichen gefunden. Auch für den innenbereich am der Fensterbank wäre so etwas auch zu gebrauchen. Hat...
  26. H

    Unterschiede Bauträgervertrag und Werkvertrag 4,60 Stern(e) 5 Votes

    hi das sich der Bauträger gegenüber dem Generalunternehmer durch das nicht vorhandene Grundstück unterscheidet ist mir klar. nun haben wir ein Grundstück und wollen also mit dem Generalunternehmer einen Werkvertrag abschließen. nun wollte ich mal wissen in wie weit die Ausführung der...
  27. H

    Unterschied Baubeschreibung und Leistungsbeschreibung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    hi was ist denn eigentlich der unterschied zwischen einer Baubeschreibung und einer Leistungsbeschreibung? wenn es denn einen gibt? thx
  28. H

    Werkvertrag und Baubeschreibung über den Bau eines Hauses 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gute Frage . Ist vorgemerkt Gute Frage . Ist vorgemerkt. Welche könnten denn da die größten Posten sein? Soll ich denn da bis ins kleinste Detail gehen? zb Marke der Steckdosen usw? d.h. Ich soll mir den Namen des Sachverständigen einholen? Ich spiele sowieso einen eigenen...
  29. H

    Notarieller Kaufvertrag eines Grundstückes 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke für die Antwort. Und was wäre wenn dieser Vertrag ein ein Beispielvertrag wäre den ich für meine Seminararbeit auf Richtigkeit prüfen müßte? (-;
  30. H

    Werkvertrag und Baubeschreibung über den Bau eines Hauses 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Ich und meine Frau wollen ein Einfamilienhaus mit Hilfe eines Bauträgers mit einen Werkvertrag bauen lassen. Es wäre nett wenn Ihr mal drüber schauen könntet und evt. Tipps und Anmerkungen Machen könntet Bitte um Mithilfe THX Werkvertrag 1 Werkvertrag zwischen den Eheleuten...
  31. H

    Notarieller Kaufvertrag eines Grundstückes 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Ich und meine Frau wollen ein Grundstück von einer Firma erwerben und es durch einen Bauträgers mit einen Werkvertrag bebauen lassen. Das Grundstück wird neu eingeteilt darum steht auch im Vertrag die div. Grundstücksnummern. Da wir uns mit den Fachausdrücken nicht wirklich gut...
Oben