Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Stromkabel zu schmal für Mehrsparte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Dichtung zahlt mein Hausbauer von daher brauche ich da nichts „rummurksen“ wenn ich für lau ein 100% passendes Teil haben kann
  3. D

    Stromkabel zu schmal für Mehrsparte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also , Ich habe bei Doyma angerufen und die schicken jetzt Abdichtelement XLWL dort sind mehrere Kabellösungen möglich u.a. Auch 23-40 mm was ja genau passt mit 23 mm auf mein Kabel . Danke für alle Ratschläge
  4. D

    Stromkabel zu schmal für Mehrsparte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe meinem Bauleiter heute mal die Situation geschildert mal schauen was der nachher spricht ...
  5. D

    Stromkabel zu schmal für Mehrsparte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe schon mal geschaut ne Alternative scheint es da nicht zu geben
  6. D

    Stromkabel zu schmal für Mehrsparte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Okay ich danke dir ... der Einsatz ist nicht klappbar wird nur aufgeschraubt
  7. D

    Stromkabel zu schmal für Mehrsparte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir reden aber beide von der Dichtung Oder ?
  8. D

    Stromkabel zu schmal für Mehrsparte 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo , unser Rohbau ist fertig und wir haben eine Doyma Basic R3 . Der Elektriker meinte wir legenvon der Hausanschlusssäule ( mit Hausanschlusskasten ) ins Haus ein 5x16mm2 , gestern kam das Installationsteil der Doyma für innen also mit den Innendichtungen und da muss das Kabel mindestens...
  9. D

    Hausanschlusskasten oder Säule 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hausanschlusssäule wird eingegraben... Hausanschlusskasten im Haus montiert
  10. D

    Hausanschlusskasten oder Säule 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also entweder Säule auf Grundstück oder Verteilerkasten im Haus
  11. D

    Hausanschlusskasten oder Säule 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Säule Kann ich auf mein Grundstück setzen ... die Säule kostet ca . 1100 Euro
  12. D

    Hausanschlusskasten oder Säule 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo , Ich war heute beim Elektriker wegen dem Antrag auf Netzanschluss Strom und Baustrom , dieser schlug mir 2 Varianten vor welche ist die bessere ? Variante 1: Anschlusssäule auf Grundstück setzen daran dann den Baustromverteiler und später von da aus zum Haus . Ich zahle wohl keinen...
  13. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Und woher hast du die Daten ?
  14. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nee also Anbau planen und zeitlich nach hinten schieben
  15. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Variante B ist natürlich die schöne ... wenn ich dort offiziell eine Garage anbaue , muss das dann in einer gewissen Zeit passieren oder kann ich das auch in 10 Jahren machen ?!
  16. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ah also das Haus so planen wie ich es möchte und im Bauplan zum Beispiel ein Carport als Anbau angeben ( oder ähnliches ) . Ja ich glaube ich mache mir um alles zu viel Gedanken :-( Das Haus würde 15 Meter ins Grundstück reinragen und das vom Nachbarn erst bei 18 Metern beginnen wenn ich es...
  17. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Aber wenn ich es auf die andere Seite setze also näher an die gegenüberliegende Grenze müsste man doch irgendwann aus dem Magnetfeld raus sein ^^
  18. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Naja aber wenn die wirklich sagen baue an passt das überhaupt nicht mit Paragraph 34 zusammen und würde sich überhaupt nicht in die Umgebung einfügen ... ich glaube ich rufe da morgen mal an :-( ...
  19. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das Grundstück ist 24 Meter breit und 50 Meter lang ( so ungefähr ) darf ich dann auf Höhe des Geräteraumes garnichts mit Abstand bauen also nehmen wir mal an das Haus würde so weit links stehen das es 6 Meter weg ist davon ?!?
  20. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Heisst also wenn das Haus weiter vorne steht oder weiter links vom Grundstück kann ich machen was ich will sobald ich in die Nähe des Geräteraums komme muss ich anbauen ?!
  21. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wo? Was meinst Du damit? Was hast Du vor? -> Einfamilienhaus Was hindert Dich an deinem Vorhaben?-> ich will es an der Straße und nicht 30 Meter hinter Grenze Wer hindert Dich an deinem Vorhaben? Kannst Du einen Lageplan einstellen?
  22. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich hoffe das geht so
  23. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da geht es um eine Art Nebengelass was sich locker 30 Meter hinter der Grenze befindet . Also Nichtmal das Wohnhaus .
  24. D

    Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo , Ich blicke einfach nicht durch ... was ist eine Anbauverpflichtung? Muss ich mein Haus an die geduldete Bebauung des Nachbarn anbauen ? Danke im Voraus
Oben