Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K

    Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Im Beton ists natürlich relativ einfach....zwei Schränke sind aber z.b. an Ytong Wänden zu befestigen...ich habe da die Fischer GB im Auge...sollten da vielleicht etwas besser halten als die Tox Tri oder Fischer DuoPower!? Also was für Kräfte da wirken ka, aber fast keine finde ich...
  3. K

    Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also bei den Ikea Pax Kleiderschränken sind es ja im Prinzip nur Zugkräfte, da die Schränke auf dem Boden stehen und die Befestigung an der Wand als Kippsicherung dient....gerade wenn dann Kids versuchen zu klettern oder daran zu ziehen. Mir ging es aber ganz generell darum die Dübelei mehr...
  4. K

    Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wie man einen Dübel einbringen muss ist mir klar...dazu sind ja auch Anleitungen auf den Packungen. Es geht mir wie gesagt um die Auswahl der richtigen Größe.
  5. K

    Dübelgrösse auswählen - Welche Länge und Dicke? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt... Eventuell eine "dumme" Frage, aber ich bin irgendwie auf das Thema Dübel gestossen, weil ich ein paar Ikea Pax an der Wand befestigen will, damit sie nicht umkippen können. Mehr aus Unwissen habe ich bis kürzlich einfach immer TOX Tri...
  6. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    nur die halbhohen wände sollten 20cm dick sein...darauf sind dann die stützpfeiler, die natürlich dünner eingezeichnet sind. darüber hinaus ist wie gesagt nur hinten und auf einer seite eine solche wand...auf der anderen seite ist die angrenzende fertiggarage die "wand" und stütze des...
  7. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nein, die letzte Zahlung steht noch aus. Es sind sowieso noch einige andere Dinge zu erledigen und auszubessern.
  8. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    abends mal kurz was ausmessen ist nicht der rede wert....die bauleute mal zu erwischen ist jedoch in den momentanen zeiten mehr als nur eine herkulesaufgabe. zumindest in unserem gebiet...
  9. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    bisher noch nicht zu einem persönlichen gespräch gekommen...muss ihn erst noch damit konfrontieren.
  10. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    ergänzung: genauer gesagt war der carport ursprünglich wohl so geplant, dass er hinten und auf einer seite eine mauer hat (ka wie hoch) und auf der mauer auf der einen seite hinten und vorne eine stütze aufsteht und darauf das dach aufliegt. auf der anderen seite dann die fertiggarage als stütze...
  11. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    der carport hat auf der zeichnung eine breite von 550cm! die pfosten bzw. die stützwand sind eingezeichnet und 20cm breit...daher Innenmaß von 530cm. inzwischen habe ich aber auch mal in der tiefgarage ein paar stellen ausgemessen...da fehlt im bereich zwischen stellplätzen (also optisch gesagt...
  12. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    bei grosszügigem platz wäre das ja auch nicht so schlimm, aber wenns sowieso schon so saumässig eng zugeht ist jeder cm goldwert. und 15cm weniger sind für mich schon fernab jeglicher toleranz.
  13. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also die sind definitiv Vermasst...Das Außenmaß vom Carport sind 5,50m und das Innenmaß 5,30m. Es ist sind auch die Quadratmeter angegeben. Das Außenmaß wurde eingehalten, sogar sehr genau (5,51m)...nur die Stützen sind deutlich zu weit nach innen gesetzt worden.
  14. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gilt der Architektenplan nicht auch als zugesicherte Eigenschaft?? Laut dem müssten es eben insgesamt 5,30m sein, statt den realen 5,15m. Ich meine von der Wohnung selbst können sie ja auch nicht einfach 15cm weg lassen und sagen du hast 3 Zimmer bestellt und 3 Zimmer hast du bekommen. Ich weiss...
  15. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die zwei Carportplätze sind alleiniges Eigentum. Wir haben einen Platz gekauft und eben ein anderer Eigentümer einer Wohneinheit. Gebaut/geplant wurde das ganze Mehrfamilienhaus mit allem, also auch Parkplätze usw., vom Bauunternehmen und dann eben die einzelnen "Sachen" verkauft...die Carports...
  16. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Käufer einer Wohneinheit vom Bauträger. Es gibt nur diese zwei Carportplätze, der andere gehört einem weiteren Käufer einer Wohneinheit.
  17. K

    Carportstellplätze kleiner als im Plan Gebaut - Tolerieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es wurden bei einem Neubau Mehrfamilienhaus vom Bauunternehmen auch ein Carport mit zwei Stellplätzen erstellt. Laut Architektenplänen sollten die ein Innenmaß von 5,30m haben, also 2,65m pro Stellplatz. Das Carportdach schliesst auf der einen Seite an eine Fertiggarage an und hat auf der...
  18. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    noch nicht, aber Vorbereitungen laufen...am Wochenende gehts rein.
  19. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    kann sein ja....in einem holzforum wurde mir jedoch gesagt, dass an einmal trockenes eichenholz keine Schädlinge mehr gehen. gibt jetzt viele Möglichkeiten, aber wir haben uns entschieden jetzt mal einzuziehen. wobei wir vom Bodenleger etwas schriftliches verlangt haben, dass hier alles in...
  20. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    wie und wo genau die gelagert wurden weiss ich nicht. ich denke aber, dass die herstellerseitige verpackung/verschweissung nicht verändert/geöffnet wurde.
  21. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Mehllos ist schwierig zu beurteilen...viele Löcher sind mehllos, aber es gibt auch einige die nicht ganz "leer" sind. Das Problem ist nur, dass ja vom Verlegen usw. sowieso alles voller Mehl ist...da könnte auch gut Mehl nachträglich reingeflutscht sein. Das mit dem Brett lösen müsste halt der...
  22. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Er hat noch gelebt, aber ist in einem anderen Forum als "Cossonus" identifiziert worden. Ist also wohl eher kein Parkettkäfer.
  23. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Die Fotos hat glaube ich nur der Verleger gesehen. Hersteller sagt das kann gar nicht sein, dass da lebendige Käfer oder Larven drin sind, weil das Holz wohl wärmebehandelt und/oder imprägniert wird und danach verpackt (eingeschweisst). Dazu meinte der Verleger, dass dafür Altholz verwendet...
  24. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Der Bodenleger hat jetzt telefonisch wohl mit einem Techniker von Haro (Hersteller) gesprochen und der meint das wäre unmöglich, dass da lebendige Käfer oder Larven drin sind, weil das Holz irgendwie wärmebehandelt und imprägniert und dann eingeschweisst wird. Weitere Begründung vom Bodenleger...
  25. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    wie muss ich das verstehen?
  26. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Was ist "aholz" oder meintest du "aus Holz"? Die Küchenmöbel sind ja auch aus Holz...gut ka was für...vielleicht Pressspan oder sowas? Dazu sind ja auch so Sachen wie die Zimmertüren und -Zargen aus Holz. Chemie kommt für mich nicht in Frage, da ich bezweifle, ob das danach wirklich komplett...
  27. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Danke für deine Einschätzung. Ja wir haben den Parkett auch vom Bodenleger. Wie sicher bist du dir, dass es der Splintholzkäfer ist? Hast du da eventuell spezielle Kenntnisse? Wir haben jetzt heute nur 40qm von etwa 100qm holzboden kontrolliert. Das wäre jetzt wirklich der Supergau....Einzug...
  28. K

    Neuer Parkett hat kleine Löcher - Parkettkäfer? Parkett in Neubau 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hi, bei uns wurde vom Bodenleger vor knapp zwei Monaten (also Ende Februar 2018) in einer Neubauwohnung Parkett verlegt (Haro Landhausdielen Eiche geölt). Alles wurde mit so dünnem Vlies abgedeckt, damit die anderen Handwerker nichts verkratzen/beschädigen. Endlich ist das meiste fertig und der...
  29. K

    Badplanungshilfe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wäre mir ja auch lieber.....nur was wäre die sinnvollere Lösung? Das Bad so anzuordnen wie auf Bild2 in meinem Eingangspost oder es im Abstellraum zu belassen und das Bad so zu lassen wie auf dem Bild1? Oder gibts andere Ideen bezüglich Badanordnung mit Waschmaschine?
  30. K

    Badplanungshilfe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Naja genau genommen sagte der Elektriker ich soll auch im Bad keine Waschmaschinen aufstellen, weil die neuen Häuser dermassen dicht sind.... Seine Meinung: in den Waschkeller. Ich dachte halt vielleicht eher ins Bad, weil dort immerhin ein Fenster ist und dazu der Raum auch viel größer.
  31. K

    Badplanungshilfe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Du trocknest da drin sogar teilweise noch Wäsche und es wird nichts feucht?? Dann verwundert mich die Panikmache bezüglich Feuchtigkeit.... Hast du da immer die Türe offen oder wie hältst du es damit? Bei uns ist diese Abstellkammer direkt in/bei der Küche, die im offenen Küchen-,Ess- und...
  32. K

    Badplanungshilfe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Momentan wird das Mehrfamilienhaus gebaut in dem wir eine Wohnung gekauft haben. Aktuell ist der Plan so, dass es einen Waschraum im Keller gibt, in dem jede Wohnung einen Stellplatz für eigene Waschmaschine/Trockner hat. Bei uns wurden zusätzlich im Abstellraum in der Wohnung Anschlüsse für...
  33. K

    Kohlenmonoxidgefahr mit Pellets (Lager+Brennraum) in Wohnräumen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    es geht hier ja gerade nicht um eine fehlfunktion oder ähnliches des brennofens und dadurch austretender gase. es geht darum, dass von den Pellets im pelletlager CO (und auch andere gase wie z.b. aldehyd) entsteht, bzw. von den pellets abgegeben wird. das entsteht durch den speziellen...
  34. K

    Kohlenmonoxidgefahr mit Pellets (Lager+Brennraum) in Wohnräumen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Würde ich natürlich auch, aber soweit ich das gelesen habe, schaltet sich ein Gasbrenner ab, wenn die Verbrennung nicht optimal ist, um gerade CO zu vermeiden. Ob die Pelletbrenner abschalten, habe ich bisher nicht in Erfahrung bringen können. Im Pelletlager kann man aber nun mal nichts...
  35. K

    Kohlenmonoxidgefahr mit Pellets (Lager+Brennraum) in Wohnräumen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es handelt sich übrigens um ein Mehrfamilienhaus, daher ein sehr grosses Pelletlager.
  36. K

    Kohlenmonoxidgefahr mit Pellets (Lager+Brennraum) in Wohnräumen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich beschäftige mich gerade mit Pelletheizungen und habe dabei auch die Kohlenmonoxidgefahr entdeckt. Klar ist ja, dass sich im Pelletlager und Brennerraum Kohlenmonoxid bilden kann. In Verbindung hierzu bin ich jedoch auf Artikel gestoßen, in denen steht, dass Kohlenmonoxid sogar durch Decken...
Oben