K
Khullx1
Es wurden bei einem Neubau Mehrfamilienhaus vom Bauunternehmen auch ein Carport mit zwei Stellplätzen erstellt. Laut Architektenplänen sollten die ein Innenmaß von 5,30m haben, also 2,65m pro Stellplatz. Das Carportdach schliesst auf der einen Seite an eine Fertiggarage an und hat auf der anderen Seite Metallstützen. Von der Fertiggarage bis zu den Stützen sind es nun nur 5,15m, weil die Stützen deutlich nach innen gesetzt wurden. Es fehlen also 15cm....für mich weit ab von irgendeiner Toleranz. Ob das technisch so notwendig ist weiss ich nicht, aber dann hätte das Dach eben größer werden müssen, damit das Innenmaß eingehalten wird. Geplant war sowieso eigentlich eine rundum Wand, die nur im oberen Bereich offen ist. Das Endprodukt ist aber eben rundum offen und hat dann auf der einen Seite Metallstützen bis zum Boden. Diese Stützen sind auch so gesetzt, dass man die Tür nicht öffnen kann, weil hier zwei Stützen sind. Effektiv also so als wäre hier eine Wand.
Das Ganze ärgert sehr, da die Stellplätze in der Tiefgarage schon nur 2,50m haben und wir den Carport für ein breiteres/größeres Auto eingeplant haben. Hat man da jetzt irgendwie eine Handhabe??
Das Ganze ärgert sehr, da die Stellplätze in der Tiefgarage schon nur 2,50m haben und wir den Carport für ein breiteres/größeres Auto eingeplant haben. Hat man da jetzt irgendwie eine Handhabe??