Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. C

    Feuchtigkeits-/Wasserflecken im Keller nach Aufheizprogramm 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir sind nun mit dem Estrichaufheizprotokoll durch und der Estrich ist laut Fliesenleger gut getrocknet. Während der Aufheizphase sind jedoch (nur im Keller) in zwei größeren Räumen Wasserflecken an der Wand entstanden (siehe Fotos). Unser BL schlägt nun vor, Trocknungsgeräte...
  3. C

    Nachfinanzierung - Steuerliche Betrachtung? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, wir sind grad dabei, unser Einfamilienhaus fertig zu bauen (soll bis Dezember/Januar fertig sein). Bei der Finanzierung haben wir einen Baustein variabel finanziert, der mit dem Verkauf unserer ETW, in der wir noch wohnen, abgelöst werden sollte. Uns wurde geraten, die Wohnung erst...
  4. C

    Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hi, bei unserem Projekt beginnt grad der Innenausbau und wir hatten uns überlegt, im KG (welches aus zwei großen Wohnräumen, 1x Gast, 1x Fitness sowie Weinkeller, Flur und HAR besteht) die Filigrandecken aus Beton nicht zu verputzen, sondern so zu lassen wie geliefert, und nur die Fugen...
  5. C

    Erfahrungen mit KNX easy von Hager? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir planen gerade den Bau eines Einfamilienhaus mit einem GÜ und ich würde gerne einige Themen vernetzen / automatisieren. Habe diese Woche zum ersten Mal den Elektroplaner getroffen - Er hat uns gesagt, dass er gerne das KNX easy System von Hager verbaut, weil es aus seiner Sicht ein...
  6. C

    Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhaus mit einer Doppelgarage in Hessen. Es handelt sich um ein Neubaugebiet mit neuem Bebauungsplan. Die Doppelgarage würden wir gerne an die Grundstücksgrenze setzen, um den verfügbaren Platz am besten zu nutzen. Wir haben kürzlich den...
  7. C

    Bausachverständiger empfehlenswert zusätzlich zum EE Sachverständigen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Guten Morgen! ich lese seit einigen Tagen fleißig mit - wir wollen demnächst mit dem Bau eines Einfamilienhaus beginnen. Grundstück ist gekauft, Architektenplanungen fast abgeschlossen und die Vertragsentwürfe mit dem GU stehen. Wir machen die Finanzierung u.a. mit einem KFW 153 Darlehen, das...
Oben