Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Heute noch eine Gasheizung bauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    An der Stelle stand ein altes Haus, Baujahr 1951, noch mit den ersten Leitungen, ungedämmt, Wasser im Keller, unten nur Küche, Wohnzimmer und Bad als Durchgangszimmer, oben Schlafzimmer ohne Bad. Wir wollten ein seniorengerechtes Haus weil wir schon 55 bzw. 61 Jahre alt sind. Deshalb Abriss und...
  3. H

    Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Neubau ist auch Stress. Ich würde mich niemals so hoch verschulden, nur um auf einer Etage schlafen zu können. Spätestens ab Teenie-Alter freut sich die/der Älteste, Abstand zu haben. Was ist, wenn ein Gehalt ausfällt (Krankheit, Kurzarbeit)? Behaltet euer altes Haus, reißt evtl. ein paar Wände...
  4. H

    Heute noch eine Gasheizung bauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Für unseren Neubau wollten wir ursprünglich eine luftwärmepumpe haben und den Strom hierfür und auch Teil des sonstigen Stroms mittels eigener Photovoltaikanlage sowie Stromspeicher gewinnen. Nach Erhalt von 2 Kostenvoranschlägen kommen uns jetzt Bedenken. Der günstigste Voranschlag für...
  5. H

    Welche Wärmepumpe und Photovoltaikanlage wählen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir planen einen Neubau und möchten das Haus mittels Luft-Wärme-Pumpe heizen. Den Strombedarf hierfür sowie unseren sonstigen Strombedarf möchten wir so weit wie möglich durch eine eigene Photovoltaikanlage sowie Speicher gewinnen. Im Winter bei niedrig stehender Sonne kann es zu Schatten durch...
  6. H

    Grenzbebauung Carport 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben ein altes kleines Haus abreißen lassen und einen größeren Neubau mit 9 m langem Carport als Grenzbebauung beantragt. Die Genehmigung liegt vor. Jetzt meint der Nachbar - neben dem Carport - wir müssten noch eine Vereinbarung mit ihm treffen. Schließlich müsste bei ihm eine Baulast...
  7. H

    Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir planen einen Neubau, mit luftwärmepumpe. Den Strom dafür aus eigener Photovoltaikanlage. Jetzt stellt sich die Frage, ob ein Speicher sinnvoll ist oder nicht? Das Haus ist 10 m breit und 14,5 m lang. Die Hauptwohnung ist unten. Das Dachgeschoss wird zur Hälfte mit einem 1-Personen-Apartment...
  8. H

    Preise für Klinker 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Für unseren Hausbau haben wir 2 Kostenvoranschläge. A kalkuliert die Klinker mit 850,-- €/1.000 Stück. B mit 550,-- €/1.000 Stück. Ist B nicht zu sportlich unterwegs? Gibt es noch so günstige Klinker?
  9. H

    Pfahlgründung bei Grenzbebauung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben jetzt einen Kostenvoranschlag für Bohrpfähle. 19 Stück mit ca. 13 bis 14,50 m Länge. Die ganze Aktion soll 47.000,-- € kosten. Ist das normal?
  10. H

    Pfahlgründung bei Grenzbebauung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Und die Schäden an den Nachbarhäusern bezahlen wir dann und nicht die Bauherrenhaftpflichtversicherung.
  11. H

    Pfahlgründung bei Grenzbebauung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Bodensondierung hat ergeben, dass eine Pfahlgründung notwendig ist weil der tragfähige Boden erst in 8 m Tiefe beginnt. Da es sich um ein schmales Grundstück handelt, soll das Carport mit Geräteschuppen auf 9 m Länge auf die Grenze zum Nachbarn gebaut werden. Hier müssten 3 Pfähle gesetzt...
  12. H

    Ist ein wasserführender Kaminofen sinnvoll? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Wir planen einen Neubau und hätten gerne einen Kaminofen, da wir ziemlich große Holzvorräte haben. Die "normale" Fußbodenheizung soll über eine Wärmepumpe (Luft-Wärme oder Erdwärme) erfolgen. Der Strom hierfür mit einer eigenen Photovoltaikanlage produziert werden. Bei neuen gut isolierten...
  13. H

    Luftfeuchtigkeit im Neubau gesundheitsgefährdend? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    90 % sind es morgens - besonders montags - wenn das ganze Wochenende nicht gelüftet wurde. Es ist - wie gesagt - ein Neubau, der zwischen April und Oktober hergestellt wurde und direkt nach den Malerarbeiten bezogen wurde.
  14. H

    Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe 4,20 Stern(e) 10 Votes

    Wir planen einen Neubau. Grundfläche des Hauses: 10 x 14,5 m. Unten: 2-Personen-Rentnerhaushalt. Oben eine Einlieger-Wohnung für 1 Person. Heizungsvarianten/Stromversorgung: a) normale Gastherme b) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür aus dem Netz c) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür mittels...
  15. H

    Robuster Fußbodenbelag gesucht 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Versteh ich nicht.
  16. H

    Luftfeuchtigkeit im Neubau gesundheitsgefährdend? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben einen Hygrometer aufgestellt. Montagsmorgens ist es besonders krass; über 90 %. Nach 15 min. Stoßlüften wird es natürlich besser. Das machen wir im Laufe des vormittags 3x. Deshalb sitzen wir da natürlich in Pullover und Schal.
  17. H

    Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Ok. Dann ist das wohl normal. Wir müssen auch Pfahlgründung machen... Die Statik muss doch sicher zum Bauantrag eingereicht werden, oder?
  18. H

    Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Hallo, wir wollen ein Haus bauen - wo wir zuvor ein altes abgerissen haben. Es ist "Bauen im Bestand". Ein Architekt hat eine Zeichnung gemacht. Grundfläche: 10 x 14,5 m, oben eine Einliegerwohnung für 1 Person. Ein hinzugezogener Statiker hat die Statik gemacht - 219 Seiten. Kosten nur für die...
  19. H

    Terrassen-Belag für überdachte Terrasse 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Welchen Belag für eine überdachte und im Winter geschlossene Terrasse - also ein Sommergarten - sollte man nehmen? Wir haben jetzt einen roten Pflasterstein unter einer Terrassenüberdachung wo nie Regen hinkommt. Sehr fleckempfindlich. Egal ob runtergefallene Sahnetorte, Krautsalat oder vom...
  20. H

    Luftfeuchtigkeit im Neubau gesundheitsgefährdend? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Mein Büro-Arbeitsplatz wurde in einen Neubau verlagert, der in den letzten Monaten hochgezogen wurde und offenbar noch überhaupt nicht ausgetrocknet ist. Dort läuft eine Fußbodenheizung. Wenn ich montags morgens da rein komme, sind dort über 90 % Luftfeuchtigkeit. Dann mache ich 10 min. die...
  21. H

    Robuster Fußbodenbelag gesucht 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Wir überlegen welcher Fußbodenbelag für einen Neubau mit Fußbodenheizung sinnvoll erscheint. Im Bad Fliesen. Aber in Flur und Küche? Auch Fliesen oder lieber Vinyl-Boden? Bei Wohn-, Gäste- u. Schlafzimmer dachte ich an Vinyl-Boden. Oder ist/wirkt das zu kalt weil man ja wegen Fußbodenheizung...
  22. H

    Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Wir wollen neu bauen. Durch Erfahrung am Arbeitsplatz bin ich ganz begeistert von einem Vinyl-Boden (wir bekommen auch Fußbodenheizung). Also für Wohn- und Schlafräume ist die Entscheidung schon gefallen. Bislang dachte ich für Küche und Flur wäre Fliesen das beste. Oder hier auch Vinyl? Was...
  23. H

    Fensterfalzlüftung oder kontrollierte Be- und Entlüftung? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Ja, das klingt schizophren. Aber irgend etwas muss man ja machen um nicht zu verschimmeln. Und über Belüftungsanlagen gibt es ja sehr geteilte Meinungen. Bei Stoßlüften entweicht ja auch warme Luft.
  24. H

    Fensterfalzlüftung oder kontrollierte Be- und Entlüftung? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    In der Zeitung wurde gerade ein Neubau beschrieben, bei der mittels Fensterfalzlüftung der Luftaustausch geregelt wird. Ist das sinnvoll als Ersatz für eine kontrollierte Be- und Entlüftung und dient es der Schimmelvermeidung? Wie funktioniert das genau?
  25. H

    Meinungen zum Grundriss Neubau 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir möchten ein ca. 700 qm großes Grundstück (Haus Nr. 16) mit einer seniorengerechten Unterwohnung und einem 1-Personen-App. bebauen. Das Problem ist die Straße (30er Zone) im Süden. Im Norden grenzt ein Friedhof an mit sehr hohen Bäumen, die leider auf der Grenze stehen - ein rechtzeitiges...
  26. H

    Welche Versicherungen für Baustelle? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir wollen ein bislang vermietetes Haus nächsten Monat abreißen lassen und nächstes Jahr an gleicher Stelle neu bauen. Bislang haben wir eine Wohngebäude-Versicherung und eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung für dieses Grundstück. Wir müssen die Versicherung doch informieren...
  27. H

    Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Er zeigte uns auf seinem Tablet Hunderte von Anwendern aus der Region, die alle mit Photovoltaik und Speicher arbeiten. Wir konnten die momentane Produktion und alle möglichen Daten zur Autarkie sehen. War schon recht beeindruckend. Es standen auch die Namen dabei - Datenschutz lässt grüßen.
  28. H

    Generalunternehmer ja oder nein? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Warum? ... Kann ein GU nicht nach einer fertigen Zeichnung des Architekten ein Haus bauen? Angebote einholen können wir selber. Ja, Geld ist da.
  29. H

    Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Richtig geraten. Er ist kein Installateur. Er ist ein Vertreter des regionalen Energieversorgers, der Beratungen zu Photovoltaik-Anlagen, Speicher und evtl. Cloud-Lösungen macht. Angeblich gelernter Elektriker und hat vor 20 Jahren (!) selbst gebaut.
  30. H

    Badezimmer Grundrissplanung 3 Vorschläge 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde die Toilette in die Nische setzen. Bei 4 Personen halten sich evtl. mal mehrere gleichzeitig im Bad auf. Da ist es ja blöd wenn man da mitten im Raum hockt.
  31. H

    Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Dadurch, dass sowohl in Küche, Wohnzimmer als auch Schlafzimmer Terrassentüren eingebaut werden, macht man diese öfter mal für ein paar Minuten auf - denke ich jedenfalls. Jetzt wohnen wir in einem Haus ohne Terrassentüren, die Fensterbänke sind alle vollgestellt. Deshalb höchstens mal öffnen...
  32. H

    Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Eigentlich planen wir für unseren Neubau eine Fußbodenheizung (Sole-Wärmepumpe). Jetzt sagte uns jemand, dass man lieber eine Fußbodenerwärmung bauen solle und zusätzlich noch ein paar Heizkörper für die Luftzirkulation. Die Wohlfühltemperatur von ca. 20-22 Grad würden wir im Gesicht spüren und...
  33. H

    Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 4,00 Stern(e) 12 Votes

    Wir planen einen Neubau, normal gedämmt, ohne irgendwelche KFW-Standards, da wir keine Kredite benötigen. Jetzt sind wir total verunsichert: Ein Installateur sagt, dass eine Lüftungsanlage unbedingt nötig sei, ansonsten bekommen wir Schimmel. Denn 5x täglich Stoßlüften macht kein Mensch und...
  34. H

    Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Aber das ist zentral im Haus und die Wärme kann überall hin. Als Hausfrau lauf ich doch auch ziemlich viel hin und her. Ich komme täglich oft durch den Flur.
  35. H

    Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Wohlgefühl, aber ohne direkten Anblick. Also in der Flurecke in der Nähe von Küche und Wohnzimmer. Ich denke, es gibt ein heimeliges Gefühl wenn der Ofen brennt - vielleicht in der Übergangszeit - und man alle Zimmertüren offen hat.
  36. H

    Generalunternehmer ja oder nein? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben einen Bauantrag eingereicht, Architekt hat die Zeichnung gemacht. Da wir von der Materie wenig Ahnung haben tendieren wir dazu uns einen Generalunternehmer zu suchen, der uns das erstellt. Der Architekt ist der Ansicht, man solle sich für die einzelnen Gewerke auch die einzelnen Firmen...
  37. H

    Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Aber wie ist es denn in der "Übergangszeit" wenn man die Heizung gar nicht an hat? Dann könnte man doch mit dem Ofen ein paar wohlige Stunden hinbekommen.
  38. H

    Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Wir planen einen Neubau mit Fußbodenheizung - betrieben über eine Wärmepumpe. Wir möchten auch einen Kaminofen im Flur haben. Der Installateur meinte jetzt, so ein Ofen wäre nur Spielerei und man würde damit überhaupt keine Energie einsparen. Da der Neubau sowieso super abgedichtet sei, müsste...
  39. H

    Ist neben einem Stromspeicher auch die Cloud-Lösung sinnvoll? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Welches Heizungssystem empfiehlst du?
  40. H

    Kann man Förderung bekommen wenn man ohne Kredit baut? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir planen den Neubau eines Einfamilienhauses. Da wir über die entsprechenden Ersparnisse verfügen benötigen wir keine Kredite. Bedeutet das, dass wir auch überhaupt keine Förderung erhalten wenn wir nach dem neuesten Kfw-Standard (besonders energiesparend) bauen?
  41. H

    Ist neben einem Stromspeicher auch die Cloud-Lösung sinnvoll? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir planen den Neubau eines Hauses. Unten ca. 120 qm Wohnfläche für 2 Personen (Rentner), oben ein Single-Einlieger-Apartment für eine berufstätige Person. Satteldach nach Osten bzw. Westen ist geplant. Photovoltaikanlage, Wärmepumpe mit Fußbodenheizung soll es sein. Nach unseren Auskünften ist...
  42. H

    Klinkerwahl - Welche Klinker sind preiswert? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt keine Auflagen wie das Mauerwerk aussieht. Der linke Nachbar hat weißen Putzbau, der rechte Nachbar gelbe Verblender. Im jetzigen Haus sind weiße Kunststofffenster aus Ende der 70er/Anfang 80er Jahre. Da ländlich und viele Insekten, ist hier Fliegen-/Spinnendreck über die Jahre besonders...
  43. H

    Klinkerwahl - Welche Klinker sind preiswert? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir wollen bauen. Bauantrag ist eingereicht. Jetzt geht es darum die Materialien auszusuchen. Wir möchten einen roten glatten Klinker und ein anthrazitfarbenes Dach. Fenster sollen nicht weiß sein (Angst vor Fliegendreck, der nicht mehr ab geht und einbrennt). Welche Fensterfarbe würdet...
  44. H

    Neubau-Grundriss für schmales Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das Grundstück ist 17 m breit (Straßenfront) und nach hinten 40 m breit (ich nenne es Tiefe).
  45. H

    Neubau-Grundriss für schmales Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Natürlich haben die einen Grundriss. Aber überall Treppen, also 2-geschossig.
  46. H

    Neubau-Grundriss für schmales Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Häuser sind genauso alt wie das Objekt, von dem wir uns trennen wollen. Alles so Baujahr kurz nach dem Krieg.
  47. H

    Neubau-Grundriss für schmales Grundstück 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben ein altes Haus auf einem schmalen Grundstück geerbt und planen in ein paar Jahren dieses Haus abreißen zu lassen um einen Neubau zu erstellen. Es sollte ein barrierefreier Bau (altersgerecht, nur Erdgeschoss) sein mit ca. 120 qm Wohnfläche. Gerne möchte ich von der Garage einen...
Oben