Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Elektroinstallation im Rohbau 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ein Accesspoint wird direkt per LAN am Router angeschlossen. Vergleichbar wie eine DECT Basisstation nur für WLAN. Ein Repeater dagegen nimmt das WLAN Signal der FB auf und verteilt es vom Repeater aus an die Umgebung. Für mich ist ein Repeater ideal für einen Bestandsbau oder Mietwohnung. Im...
  3. H

    Heute war Bemusterung, smile 4,40 Stern(e) 5 Votes

    OK, Router ist im Büro. Wo ist die erste TAE von der Telekom (Ich gehe jetzt mal vom Standard-Telekom-Anschluss aus)? Keller? Um die erste TAE mit dem Router zu verbinden reichen 2 Adern aber ich finde dort läßt man gleich ein 4x2 Adern (LAN) Kabel legen. Sind weitere Telefondosen geplant? Wenn...
  4. H

    Elektroinstallation im Rohbau 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Deckt der Router die ganze Wohnung mit WLAN ab oder muss man noch an einen Accesspoint denken? Wenn ja dann würd ich dort einen LAN Anschluss mit Steckdose vorsehen, ausser man macht POE. Warum kein LAN in die Küche? Wird jetzt evtl. nicht benötigt aber in Zukunft könnte man froh darum zu sein.
  5. H

    Heute war Bemusterung, smile 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kein LAN? Nicht mal ein Basisanschluss am TV und Büro? Oder an ein paar zentralen Punkten im Haus wo man wenigstens bei Bedarf Accesspoints hin nageln kann. Normale Elektroinstallation tut es alle Mal, aber ein neues Haus ganz ohne LAN geht gar nicht. Man muss es auch nicht mit Anschlüssen...
  6. H

    Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Wenn ich lese "3l bis es wärmer wird", dann kann ich nur den Kopf schütteln. Nicht nur wegen dem Komfort, sondern vor allem wegen der Legionellen Gefahr. Die aktuelle Trinkwasserverordnung schreibt ab 3l Leitungsinhalt zum am weitest entfernen Wasserentnahmepunkt eine Zirkulation vor. Da muss es...
  7. H

    Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie vorher schon geschrieben würde ich immer auf Doppeldosen setzten und auf die andere Seite gehört für mich immer ein Patchpanel. @CharlyC42: Hast du für dich mal eine Bedarfsermittlung gemacht, wie viele Anschlüsse du brauchst? z.B. Im Büro mit Netzwerkdrucker, Netzwerkfestplatte und PC wäre...
  8. H

    Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Noch was zum Switch mit PoE. Ist zwar in der Regel kein Problem, aber wenn man zwischen verschieden Typen und Herstellern vergleicht sollte man mal schauen wie viele Watt diese gesamt bzw. pro Port bringen können.
  9. H

    Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe mich die letzte Zeit mit dem Thema Netzwerkupdate beschäftigt. Soll IP-TV oder Entertain genutzt werden? Wenn ja dann sollte der Switch auf jeden Fall IGMPv3 können. Somit kommt man an einem Smart Managed nicht vorbei. Ich persönlich würde das Ganze auf 2 Switche aufteilen. Einer mit...
  10. H

    Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bei solchen Ebenheitssachen wurde bei uns in der Firma immer gleich die DIN 18202 (Toleranzen am Bau) herausgekramt. Ich denke dort ist der Estrich und der der fertige Bodenbelag geregelt. Hab die Norm leider nicht zur Hand. Schau ob du die Norm ergoogeln kannst. Wenn der Estrich außerhalb der...
Oben