Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Zum Leerrohr aber auch Zugdosen planen.
  3. H

    Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Dann rettet doch das Ganze noch ein wenig. Wenn auf jedem Stockwerk ein Netzwerk Anschluss ist, dann hängt auf jedem Stockwerk einen Access Point hin. So sollte man zumindest WLAN gut im ganzen Haus verteilen. Sollte auf jedem Fall besser sein als ein Repeater. Wenn man den LAN Anschluss noch...
  4. H

    Neubau Lichtplanung und Umsetzung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das ein Downlight mit 25-40 Grad nicht blendet ist schon nicht so falsch, aber nur wenn man sich normal im Raum bewegt. Bei z.B. Bildschirm-Arbeitsplatztauglichen Leuchten geht man bis 60 Grad um keine Blendung im Monitor zu haben. Ich möchte nicht unter den Dingern liegen. Bei diesem kleinen...
  5. H

    130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab hier nicht alles gelesen und weiß nicht ob es schon mal angesprochen wurde. Wollt ihr wirklich den weiten Weg zwischen Küche und Esstisch immer laufen? Warum nicht der Zugang zur Küche aus dem Allraum?
  6. H

    Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Gibt es in der nähe Häuser gebaut von deinem GU? Dort könnte man ja mal schauen ob es dort auch so ist oder ob er sich vermessen hat und sich nur herausreden will.
  7. H

    Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn beides autarke Geräte sind kannst du nehmen was du willst. Mann muss nur aufpassen wenn beides übereinander eingebaut werden soll, dass zwischen beiden ein wenig Luft ist. Die nötige Luft findet man in der Anleitung und man kann diese am Besten mit der Arbeitsplattendicke steuern.
  8. H

    Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kurz zur Bedienung des Kochfelds. Ich habe mir im Herbst eine neue Neff Platte mit dem Twistpad System gekauft. Ich finde diese Bedienung mit dem magnetischen Drehregler toll. Zum Reinigen einfach den Regler weg und wie über eine normale Platte wischen. Bei Neff Backöfen gibt es 3 verschiedene...
  9. H

    Elektroplanung EG/OG mit KNX erfahrenem Elektriker 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Sind irgendwo Stehlampen z.B. im Wohnzimmer geplant? Dort würde ich schaltbare Steckdosen vorsehen.
  10. H

    KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich hab mal ein wenig über das Netzwerk geblickt. Grundsätzlich gehe ich mal davon aus alle Netzwerkdosen Doppeldosen sind. Hat es einen Grund warum 3 Dosen ins Elternschlafzimmer sollen und ins Wohnzimmer nur 2 Stück? Da würde ich lieber eine im Schlafzimmer streichen und eine ins Bad packen...
  11. H

    KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Netzwerkdosen werden in deinem Angebot einer der kleinsten Posten sein!?
  12. H

    KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Preis mit oder ohne Alarmanlage?
  13. H

    Elektroplanung EG/OG mit KNX erfahrenem Elektriker 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Einfach mal ein paar Gedankenspiele von mir. Eine Frage zum Anfang: Mit Telefondose (IuK) ist LAN gemeint? Alle Steckdosen im Außenbereich (Terrasse und Carport inclusive Geräteraum) würde ich schaltbar machen. LAN auf Terrasse extra sichern gegen fremde Benutzung. Steckdosen für WA und...
  14. H

    Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich sehe eher Probleme wenn die Zinsen doch mal steigen. Ich kenne einige Finanzierungen die richtig am Schwanken sind wenn nach 10 Jahren die Zinsbindung ausläuft und die Zinsen nur etwas höher sind. Die schaffen es jetzt schon fast nicht und haben teilweise schon mit Gehaltssteigerungen welche...
  15. H

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach - Feintuning 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde die 5m sind eher Standard vor der Garage. Das Bauamt will einfach vor der Garage noch einen zusätzlichen Autostellplatz, damit z.B. Besuch nicht auf der Straße parkt.
  16. H

    Telekomanschluss - Wo kommt der Router hin? In den Hauswirtschaftsraum? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Fangen wir mal an. Grundsätzlich gehe ich von einem Standard Telekom VDSL Anschluss aus. Router kann im Hauswirtschaftsraum stehen oder im Wohnzimmer. Hat jeweils Vor- und Nachteile. Router im Hauswirtschaftsraum: - Direkter Anschluss an TAE 1 - Direkter Anschluss an Netzwerk Switch (Wenn nur...
  17. H

    Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Google mal nach "Knauf W11". Dort gibt es viele interessante Informationen zu GK Trennwänden. Schallwerte ohne Wolle wirst du aber nicht finden, da dies einfach nicht mehr Stand der Technik ist. Ohne Wolle fehlen hat ein paar dB. Vor allem muss man bedenken, dass die Werte heutzutage schon...
  18. H

    Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dafür gibt es Zugdosen und Radien macht man nicht zu eng.
  19. H

    Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Irgendwie liest sich der Eingangspost so als ob der Elektriker irgendwelche Mondpreise dafür aufruft. Ich kann mich meinem Vorrednern nur anschließen. Mind. eine Doppeldose pro Raum sehe ich heute schon als Standardausstattung und nicht als Luxus. Kurz zu dem Satdosen. Legt der Elektriker...
  20. H

    Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    In der Küche wird es schon schön warm! Temperaturregelung ist vielfältig: - Menge Brennmaterial - Holzart - Größe der Holzscheite - wichtigste Komponente ist die Luftzufuhr
  21. H

    Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    In einem Altbau der nicht super dicht ist, kann ich mir auch heute noch einen Holzherd ganz gut vorstellen. In einem super gedämmten Neubau würde ich keinen mehr stellen. Wenn dann noch "nebenbei" Brennholz anfällt. @Fummelbrett: Ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe, aber...
  22. H

    Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Sorry wenn ich hier ein wenig Verwirrung gestiftet habe. Wenn du den Platz für ein 90cm Kochfeld hast, dann mach es, ich hatte es leider nicht und somit gabs nur ein 60cm Kochfeld. Es hatte sich in deinem Beitrag nur so angehört, dass 80iger Felder teurer sind als 90iger. Somit hab ich das...
  23. H

    Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Regelung mit dem Abgaswerten hat mir der örtliche Kaminkehrer mitgeteilt. Ich würde aber trotzdem mal prüfen lassen ob er Kochherd zum Kachelofen in Bezug auf Leistung passt, wenn noch nicht gemacht. Was bringt es wenn der Kochherd mit glühender Platte befeuert wird und der Kachelofen...
  24. H

    Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Bevor du die Korpusse ausschneidest, schaue zuerst ob die neue Platte nicht mit Schubladen oder was Anderem kollidiert. Warum muss die Arbeitsplatte runter? Ich kenne zwar deine Einbausituation nicht genau, aber die Erweiterung kann man mit geeigneten Werkzeugen auch ohne abnehmen der...
  25. H

    Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    OK, dann ist das Thema mit der Küche gegessen. Wenn die schon da ist dann ist nichts mehr mit fragen. Warum sollte man denn deshalb die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Auf den Ofenbauer bin ich nur gekommen, da ich dachte dass am Kachelofen der Anschluss geändert werden muss. Ist die...
  26. H

    Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich sehe meine eigenen Bilder in meinem Beitrag auch nicht nicht. Wollte es gerade noch mal probieren aber ypg war schneller. Mein braunes Ungetüm hat auch eine Durchheizeinrichtung über die ich den Kachelofen im Wohnzimmer heize. Ich denke mit den 80cm Abstand bist du schon mal ganz gut...
  27. H

    Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Könnte es sein, dass sich irgendwo Mäuse verkrochen haben? Aufgrund eurer Renovierungsarbeiten nicht raus kommen und nun langsam vermodern?
  28. H

    Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hier nun die Bilder. (Leider nicht aufgeräumt) Zwischen Elektroherd und Holzofen sieht man den Abstandshalter. Der Abstandshalter hat innen noch Abschirmbleche. Auf dem anderen Bild sieht man seitlich am Hängeschrank eine furnierte Blende. Diese machte bei uns am meisten Probleme. Die Fronten...
  29. H

    Küchenpreise Vergleich - Fair oder Fantasie? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Der Unterschied bei den Geräten vom UVP zur Wirklichkeit ist doch noch viel größer. Neff Backofen und induktionsplatte: UVP 3743€, bezahlt habe ich vor 3 Wochen 1225€ inc. Versand.
  30. H

    Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Dann würde ich mir aber über gute Zuluft Gedanken machen, ansonsten zieht man Rauch aus dem Kohleofen. Ich kann bei meinem Holzherd nicht den daneben liegenden Dunstabzug einschalten ohne Rauch heraus zu ziehen, selbst bei gekipptem Fenster. Als weiteres sollte man bedenken was die angrenzenden...
  31. H

    Fischer Dübel für Poroton Ziegel zu empfehlen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Frag doch einfach beim Ziegelhersteller nach, ob sie nicht Angaben dazu haben. Könnte mir vorstellen das es da Test gibt. Die Dübelhersteller haben da einiges im Programm. Für sehr hohe Lasten würde ich bei Ziegel auf Injektsanker genen, auch wenn diese Geld kosten. Bei normalen Lasten gibt es...
  32. H

    Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Da ich meinen Hausbauwunsch verworfen habe, werde ich auch weiterhin mit Holz (Lohberger) und Strom (neuer Neff seit letzter Woche) kochen und kann somit etwas mitreden. In einen Neubau würde ich nie einen Holzherd einbauen. Ich habe teils im 70er Jahre Bau schon eine Sauna. Im Winter OK (da...
  33. H

    Dicke der Trockenbau-Wände 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zwischen welchen Räumen kommt die Wand? Ich persönlich würde nur eine 100mm GK-Wand mit 50iger Ständer und 2 x 12,5 mm bauen. So steht diese bei mir zwischen Küche und Schlafzimmer. Bei dünneren GK-Wänden (dünner als 75 mm kenn ich keine) ist halt die Schalldämmung schlechter, weil die Masse...
  34. H

    LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    "Tunable White" nennt sich das Ganze. Man braucht halt z.B. DALI zur Steuerung. Im Objektbau wird es bald der Standard sein.
  35. H

    Baugesetzbuch-Gewährleistung Rollladen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die eine rausnehmen ist die einfachste Lösung. Meist ist aber das Problem, dass die nächste defekte Lamelle nicht lange auf sich warten lässt!
  36. H

    Welchen Switch benötigen wir 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ist Telekom Entertain geplant? Dann sollte der Swich "IGMP v3" können. Kann fast jeder managed und smart managed Swich.
  37. H

    Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Schaut ja richtig wild aus. Ich glaube mein Vater als Elektriker alter Schule würde einen Herzinfarkt bekommen, wenn er dies sehen würde.
  38. H

    Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ist dies in der Küche auch ein Essplatz oder wo wird hauptsächlich gegessen? Ein Essplatz sollte reichen. Für mich wäre der Laufweg von Küche zum Esstisch neben der Couch zu weit. Da ist ja der Weg über die Terrasse fast kürzer.
  39. H

    Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Schritmaßregel mit den 63cm oder 65cm hat grundsätzlich mal nichts mit der Steilheit der Treppe zu tun, sondern nur mit dem Verhältnis Stufenhöhe zu Auftrittslänge. Diese Regel befasst sich damit um wie viel sich ein Schritt verkürzt, wenn man auf einem höheren Punkt auftritt.
  40. H

    Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei dieser Berechnung handelt es sich nicht um das Steigungsmaß, sondern dies ist die Schrittmaßregel (2xStufenhöhe+1xAuftrittslänge). Die 63cm waren lange Zeit die Grundlage. Heutzutage geht man teilweise schon bis 65 cm (die Leute werden auch immer größer). Die Steigung ist etwa 36°. Dies...
  41. H

    Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Darum ein Leerrohre, am Besten eine Nummer größer als aktuell benötigt und an den Ecken den Radius schön groß. Somit hat man sich für die Zukunft vieles offen gehalten!
  42. H

    Zentralsteuerung Rollläden nachrüstbar? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @sauerpeter Was muss deine Zentralsteuerung für dich können bzw. was erwartet du von der? Wenn es nur ist, dass man alle paar Wochen per Zentrale die Rollläden gemeinsam auf und zu fährt, dann würd ich es mir sparen. Wenn du speziellere Anforderungen hast, dann lass dir vom Elektriker mal das...
  43. H

    Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    @305er Wo ist er eigentlich der Router geplant? Hauswirtschaftsraum oder Büro? Dafür schon eine Stromdose reserviert? Wenn die zwei geplanten Telefondosen genutzt werden sollen, dann muss er Router in den Hauswirtschaftsraum. Heute hängt eine Festnetzdose wegen VOIP am Router und nicht mehr am...
  44. H

    Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dann haben die Elis ja alles richtig gemacht. Telefondose ist im Büro und anderes Kabelende im Hauswirtschaftsraum! Ob 2 x 2 ohne Schirmung gut funktioniert wird sich zeigen? Fachgerecht ist halt anders!
  45. H

    Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ist ja richtig, die schon einen FTTH Modem haben, bauen dort einfach den Router hin. Da ist kein Problem. Nur gibt es viele die dann schon wieder zu jammern anfangen warum sie einen Accesspoint oder zweite FB benötigen und der Router nicht einfach ins Büro oder Wohnzimmer kann. Wenn man Glück...
  46. H

    Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das Problem ist aber, dass bei ADSL und VDSL das Modem zu 99% im Router (Fritzbox) integriert ist und bis zum Router zwei Adern reichen. Die Zeiten mit externen Modems war vor langer Zeit mal. Genau da ist der Stand der Elis und mehr können die Meisten leider nicht! Diese externen Modems kommen...
  47. H

    Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gerichtsurteile kenne ich nicht, aber es gibt die DIN 18015. Da wird beschrieben das "Kommunikationsleitungen" (Netzwerk, Telefon, Antennenkabel) auswechselbar zu verlegen sind. Wir nur meist nicht gemacht!
  48. H

    Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Genau da liegt das Problem. Beim normalen FTTC (Kupferkabelanschluss) hätte es ja gepaßt, denn da geht man von der Telekomdose mit 2 Adern dort hin wo der Router (mit Modem) hin kommt. Wenn dein Elektriker wirklich ein 2 x 2 Kabel verlegt hat, dann sollte er sich wirklich mal Gedanken machen ob...
  49. H

    EDV Kabel und W-lan Router 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde es schaut schon mal ganz gut aus. Ich persönlich würde noch in den Hobbyraum/Werkstatt und Hauswirtschaftsraum eine Dose zusätzlich machen. Küche würd ich auch noch was machen, aber da streiten sich die Geister.
  50. H

    EDV Kabel und W-lan Router 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Zurück zum TE: Ich kann euch nur raten macht zumindest Doppeldosen! Recht geringer Aufwand, viel Nutzen. Redet doch in Ruhe noch Mal mit dem Elektriker.
  51. H

    SAT Anlage DSL 4,50 Stern(e) 4 Votes

    SAT Internet funktioniert, aber man muss Abstriche machen. Ich hab bis letzten September übergangsweise eine Tooway Anlage von Satinternet.com. Es gingen in etwa 18MBit down und 6 up, aber man hat eine Volumenbegrenzung (je nach Tarif) und der Ping hat seine Gedenksekunde. Ganz günstig war es...
Oben