Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K

    Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Maximal 300.000 Euro von der Kfw Nachdem ihr die Maßnahmen beendet habt muss der Energieberater diese bestätigen sodass ihr den Tilgungszuschuss bekommt. Wenn ihr es schafft ein Effizienzhaus 55 EE hinzustellen bekommt ihr 20 Prozent Tilgungszuschuss. Dadurch das ihr ein Worst performing...
  3. K

    Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wie groß ist denn das Haus? Dach ~ 45.000 - Wenn Dachgauben gemacht werden sollen dann nochmal kräftig Puffer einreichen Fussbodenheizung mit Wärmepumpen - 50.000 Elektrik ~ 25.000 Bäder (je nach Größe und Ausstattung) ~ 20.000??? Küche ( je nach Größe und Ausstattung) ~ 20.00??? Bodenbeläge je...
  4. K

    Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich kann dir nur meine Situation schildern. Wie die Baufinanzierer euer Eigenkapital rechnen/anrechnen weiß ich nicht. Als Tipp - Lass sich mal von den großen Baufinanzierer (Interhyp/Dr. Klein) beraten. Natürlich würde ich auch mal zur Hausbank gehen und dort anklopfen. Wir haben ein Kaufpreis...
  5. K

    Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wir sind gerade an der Baufinanzierung. Für die Kernsanierung wurde durch den Architekt 300.000 Euro aufgerufen dazu kommen noch 30.000 Euro Photovoltaik. Von den 300.000 Euro sind 200.000 Euro für Energetische Sanierung eingeplant. Das Haus hat 136qm. Bei 300.000 Euro komme ich also auf...
  6. K

    Abschätzung Sanierungskosten 70er Jahre Bungalow, Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Frage an @ChrLenz Und @Daniel86 Wenn ich das richtig verstehe macht ihr eine Kernsanierung. So ein Projekt habe ich auch vor. Rückbau auf Rohbau um dann alles wieder neu aufzubauen. Was setzt ihr für ein Preis pro qm an für die komplette Kernsanierung? Ich bin bei maximal 2500 Euro pro qm...
  7. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Ja richtig nur für sie Kfw Kredite. Davon gehe ich auch aus. wird beides teurer werden.
  8. K

    Einschätzung der Kosten für Kernsanierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo piepen55, sind bei den 3000 Euro je qm auch Böden, neue Küche und neue möbel dabei? oder sind die 3000 Euro je qm nur energetische Sanierung?
  9. K

    Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich bin der oben angesprochene, der eine Kernsanierung durchführen will und mir schon einige Infos eingeholt hat. Laut meinem Architek beläuft sich eine Kernsanierung auf ca. 2500 Euro pro qm. Im Endeffekt baust du alles bis auf die Grundmauern zurück und baust alles neu auf. Ich kann nur für...
  10. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Um euch weiter auf dem stand der Dinge zu halten und um es kurz zusammenzufassen. Objekt: Haus 136qm (Bj 1958) Grundstück 719qm (Bodenrichtwert 480 Euro je qm) --> Kaufpreis 325.000 Euro Kaufnebenkosten belaufen sich auf 2%. Grunderwerbsteuer fällt weg (Hauskauf von Oma) und Makler gibt es...
  11. K

    Groß finanzieren oder, abwarten oder kleiner denken? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    Bei deinem Gehalt und dem angesparten Eigenkapital würde ich entweder noch in Miete bleiben und mir den Immobilienmarkt/Zinsentwicklung anschauen oder ein Objekt kaufen ohne Mieter. Ob freistehend, Reihenhaus oder doppelhaushälfte - es muss zu euch passen und ihr müsst euch wohlfühlen.
  12. K

    Wieviel Rate können wir uns leisten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    um vielleicht einen Vergleich zu ziehen. Wir sind beide 29 haben auch 200t angespart verdienen aber zusammen ca. 5500 Euro im Monat. Wir haben wahrscheinlich eine Kreditrate von knapp unter 2.000 Euro. Vielmehr würden wir auch nicht machen wollen. Ich denke die 2500 sind für euch realistisch...
  13. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    So sieht es bei uns auch aus. Rückbau bis auf die Außenwände. Elektrik, Wasser, Dach, Dämmung, Fenster, Bäder, Heizung Das sind so die größten Komponenten. Wir sind zwischen 2200-2500euro je qm gelandet
  14. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Das wären dann bei 136qm über 400.000 Euro. Das würde unser Budget sprengen. Unser Architekt und energieberater haben Preise zwischen 300.000 und 330.000 Euro errechnet
  15. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Das Dach ist noch aus dem Baujahr 1958. Ist zwar noch dicht aber ist nicht gedämmt. Wir haben uns vorgenommen "alles" zu machen um nicht nach 3-4 Jahren wieder ein Gewerk anzufangen. Wir wollen komplett kernsanieren und kein Gewerk aufschieben. Ich bin mal gespannt was uns die ganze...
  16. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Hier mal Bilder von außen. Angebote für Fenster, Dach und Photovoltaik hab ich bekommen. Fenster 30.000 Dach 42.000 Photovaltaik 22.000 Notartermin steht im neuen Jahr an
  17. K

    Bewertung Angebot Photovoltaik 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Da ich mich mit Photovoltaik Anlagen nicht auskenne wollte ich hier im Forum mal fragen ob das Angebot "gut" ist und ob ich auf irgendwas achten muss. Es ist im Moment kein E Auto vorhanden. Der Wunsch besteht aber in den nächsten 3-4 Jahren. Gruß Kugelblitz
  18. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Wir haben diese Woche ein Angebot der BB Bank bekommen. 300.000 Euro zu 3,59 Prozent Zins (Zinsbindung 10 Jahre) 2 mal 100.000 Euro Kfw Kredit zu 1,66 Zins Im moment laufen Besichtigungen von Handwerkern für die großen Gewerke (Dach, Fenster, Fassade, Heizung)
  19. K

    Einschätzung der Kosten für Kernsanierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Im Bekanntenkreis gibt es ein solches Wegerecht. 100 Meter langes Grundstück 14 Meter breit. Es stehen 2 Häuser drauf. Um zum hinteren Haus zu kommen muss über das vordere Grundstück gefahren werden. Bei der Kostenschätzung für das vordere Grundstück und Haus wurde das Überfahrtsrecht bzw das...
  20. K

    Einschätzung der Kosten für Kernsanierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich zwischen 2300-2500Euro pro Quadratmeter rechnen. wird bei euch ziemlich knapp
  21. K

    Einschätzung der Kosten für Kernsanierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir möchten ein Haus aus dem Jahr 1958 Kernsanieren. Also so ziemlich alles raus und wieder schön bzw neu machen. Unser Architekt hat für die komplette Sanierung ca. 300.000-330.000 Euro geschätzt. Das Haus hat aber auch nur 136qm Wohnfläche
  22. K

    Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Also bei den Daten von dir verstehe ich die Frage nicht. Die kannst dir ein Haus in der Höhe locker leisten ohne ein Darlehen aufzunehmen. Ich denke du bist auch nicht ganz auf den Kopf gefallen um dir die Lage selbst anzuschauen. Kauf dir dein Traumhaus
  23. K

    Hauskauf mit mehreren Bausparverträgen 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Also ob das finanziell machbar ist musst du "ausrechnen". Was mir aber auffällt: 1. Ihr kauft es zusammen aber nur du zahlst den Kredit? 2. Sehr billiger Kaufpreis für das Haus ohne jetzt die genauen Daten zu wissen...muss da wirklich nichts Renoviert/saniert werden? 3. Ich kenne mich mit...
  24. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Es sollen 2 Wohneinheiten werden. Es wird aber nichts vermietet. Aber es soll so gebaut/umgebaut werden, dass man das Haus abtrennen kann. So hat das der Energieberater auch berechnet sodass wir auf 2 Wohneinheiten die Förderung bekommen. Ich denke auch das die Kostenschätzung realistisch ist...
  25. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Um mal wieder ein Update zu geben: Der Energieberater hat uns den Sanierungsfahrplan geschickt. Kurz gesagt - Die Kosten für die energetische Sanierung liegen bei 205.000 Euro (Architekt hat 200.000 Euro geschätzt) Zu den einzelnen Posten Dach - 60.000 (12.000 Euo Förderung) Heizung...
  26. K

    Bewertung unseres Finanzierungsangebotes 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Also wenn deine Eltern eine solche finanzielle Unterstützung bieten und das Haus so gut gelegen ist dann wünsche ich euch viel Glück beim Hauskauf :)
  27. K

    Bewertung unseres Finanzierungsangebotes 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben ungefähr den gleichen Kreditbetrag für unser Haus. Einkommenssituation ist ähnlich. Ich bei 3.200 und Sie 2.300 Waren letzte Woche bei der Bank und haben einen Kredit über 300.000 Euro angeboten bekommen für einen Zins von 3,69% Die restlichen 200.000 sollen über ein günstigeres...
  28. K

    Wie läuft das mit dem Tilgungszuschuss bei der KFW ab? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, Wir wollen ein älteres Haus Kernsanieren und werden am Ende auf ein KFW 70 EE Standard kommen (laut Energieberater). Das es sich um ein Worst Performing Building handelt kommt nochmal 10 Prozent Tilgungszuschuss dazu. Wie läuft das ganze denn ab wenn ich zum Beipiel 100.000...
  29. K

    60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die die 1700 Euro/qm inklusive eigenleistung oder habt ihr nur die Fachfirmen machen lassen?
  30. K

    60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Genau der Preis ist ohne jegliche Eigenleistung zu sehen. Energetische Sanierung sind: Heizung Dämmung der Außenhülle Kellerdecke dämmen Fenster erneuern Dach erneuern
  31. K

    60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Naja Neubau wird sportlich für das Geld. Wenn ich einen Neubau hinstelle müsste ich das bestehende Haus erstmal abreisen. Da kommen sicher 60.000-70.000 Euro zusammen. Dann muss ich das neue Haus auch erstmal für einen vernünftigen Preis hinstellen. Und bei einem Neubau habe ich kein Keller und...
  32. K

    60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir wollen das Haus meiner Oma aus dem Jahr 1958 Kernsanieren. Laut Energieberater kommen wir mit einer Kernsanierung auf Kfw70 EE. Da es sich um ein Worst Performing Building handelt kommt nochmal 10 Prozent Tilgungszuschuss dazu. Angesetzt für die Komplette Kernsanierung sind 330.000 Euro...
  33. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Eine genaue Aufstellung hat der Architekt nicht gemacht. Dieser hat nur anhand einer Volumenberechnung die Schätzung abgegben. Die Summe der Reinen Baukosten liegen bei 260.000 Euro - dazu wurden 15 Prozent Nebenkosten (Planung, Baugenehmigung etc.) eingerechnet - in Summe dann 300.000 Euro...
  34. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Ich habe mal bewusst nichts zu den zuvor genannten ausführungen gesagt. Um mal ein Update zu geben: Architekt sagt das die komplette Sanierung 330.00 Euro kosten wird. (Eigenleistung ca. 50.000 Euro) = 280.000 Euro Kernsanierung Darin enthalten sind 200.000 Euro für die energetische Sanierung...
  35. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Das ganze soll nicht ausarten zu einem "welche Heizung ist wo besser" Fakt ist wir haben die Möglichkeit das Haus für einen günstigeren Kaufpreis zu erwerben. Fakt ist auch das wir Kinder wollen. Ein bisschen muss ich schon planen und kann jetzt nicht das hier und jetzt leben. Klar wenn es mit...
  36. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    hast du eine alternative für mich? Also was soll meine freundin und ich in der jetzigen situation machen? Neue Wohnung zur Miete sodass man aber 2 Kinderzimmer hat oder was würdest uns raten?
  37. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Da gebe ich dir recht...man kann nicht einfach loslassen Habe ich an meiner anderen Oma gesehen. Bis zum letzten Atemzug im Haus verbracht. Und so werden meine Eltern auch sein. Aber die Zeiten ändern sich. bis ich in Pension bin dauert es noch über 30 Jahre. Bis dahin ist viel passiert. Eine...
  38. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Also den Wert der Immobilie (alle kosten einberechnet) würde ich sicher wieder bekommen. 350.000 Euro Kaufpreis und 300.000 Euro Sanierung...das würde ich ohne weiteres wieder bekommen
  39. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Ja vielleicht ist es richtig das man im Alter (65 aufwärts) nichtmehr die Lust oder auch das körperliche dasein für einen solchen Garten hat. Aber da muss ich ganz nüchtern dann fie Situation betrachten. Wenn ich den Garten nichtmehr halten kann sind entweder Kinder da fie einen Teil...
  40. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    720 qm mit einem kernsanierten Haus beläuft sich in unserer Gegen auf ca. 1.000.000 Euro hört sich zwar absolut absurd an ist aber leider die Wahrheit. Der Garten ist auch das worauf sich meine Freundin und ich "freuen". Wir hatten schon immer bei unseren gemeinsamen Mietwohnungen einen Garten...
  41. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    So sehe ich es auch. In unserer Umgebung gibt es keine vergleichbare Immobilie für diesen Preis. Alles unter 400.000 ist entwertet abrissbereit oder ein Haus auf 200qm Grundstück Leider leben wir in einer sehr teuren Gegend. Eine Miete Miete mir 2 Kindern mit mindestens 110 Quadratmeter kostet...
  42. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Es kommt denke ich immer auf die aktuelle Lebenslage an was man möchte. Ich kann den Einwand verstehen das man in 25 Jahren nicht mehr die Bereitschaft hat einen so großen Garten zu pflegen. Wir sind aber beide noch keine 30 und haben noch keine Kinder und wollen diesen aber mal ein Garten...
  43. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Und die meisten Neubaugrundstücke sind maximal 350 Quadratmeter groß. Und es wurden schon Preise von 1000 Euro je Qm aufgerufen und auch gezahlt. zu der jetzigen Zinssituation natürlich nicht aber mit 600-700 Euro pro qm muss man immer noch rechnen
  44. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    uns geht es vor allem ein bisschen Privatsphäre zu haben...ich kann raus in den Garten und niemand außenrum schaut mir direkt zu. In den meisten Neubaugebiet reiht sich ein Haus nach dem anderen. Klar haben die eine kleine Rasenfläche dabei aber jeder kann in den Garten und sogar ins Haus...
  45. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Kann man so oder so sehen. Ich habe mehr als das doppelte an Grundstücksgröße und habe im hinteren Teil noch ein Bauplatz für die Kinder
  46. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Elektrik mit einem befreundeten Elektirker, Heizung und Bäder haben wir in der Familie eine Firma. Ansonsten die "klassischen" arbeiten wie Abriss, Boden legen, tapezieren, Trockenbau, schlitzte klopfen
  47. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Das ist richtig. Nur bei uns in der Gegend gibts es keine Häuser unter 700.000. Und wenn diese angeboten werden müssen diese auch Kernsaniert werden. Ein Freund hat im Neubaugebiet gebaut. Grundtücksgröße 290qm und eine Neubauhaus mit 136qm. Gezahlt hat er im Endeffekt 720.000 Euro. Und da ist...
  48. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Sorry fü die späte Rückmeldung. Mit unserem Architekt/Statiker haben wir das ganze mal durchgesprochen. Dieser hat uns eine Kostenschätzung von 330.000 Euro für eine komplette Kernsanierung genannt. Als Eigenleistung hat er 50.000 Euro genannt sodass schlussendlich 280.000 Euro für die...
  49. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Ich habe auch nicht gesagt das alles "schwarz" gemacht wird. Dennoch ist es von Vorteil ein solches Gewerk im Familienkreis zu haben. Allein die Einschätzung ist doch schon mal was wert. Auserdem weis ich das mich niemand über den Tisch zieht.
  50. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Deswegen will ich mit dem Architekten und dem Energieberater sprechen. Die zwei werden mir hoffentlich eine Richtung vorgeben können, die eingehalten werden kann. Wenn die beiden sagen, dass sich eine Sanierung nicht lohnen würde (wovon ich jetzt einfach mal nicht ausgehe) dann bleibt ja nurnoch...
  51. K

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 26 Votes

    Ich kann das vollkommen nachvollziehen. Man muss es unbedingt wollen. Nicht umsonst sagt man immer das ein Hausbau eine Lebensentscheidung ist. Es ist mir auch bewusst , dass Freunde und Famileie nicht Tag und Nacht auf der Baustelle sind und helfen. Aber das Haus steht zumindest in dem Ort der...
Oben