Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. jaeger

    Heinz von Heiden - Passivlüfter, dezentrale Lüftung nachträglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mit Passivlüftern meinst du wohl eine Fensterfalz- bzw. Zargenlüftung? Dies ist in meinen Augen nicht wirklich sinnvoll. Zuerst gibts ein dichtes Fenster mit vermutlich Dreifachverglasung und anschließend macht man wieder Lüftungsschlitze in den Rahmen? Dann kann man auch direkt ein "undichtes"...
  3. jaeger

    Das Geschäft mit dem Klo 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Oder alternativ eine gemauerte Dusche planen und dann einfach ausfliesen, natürlich nur wenn genügend Platz vorhanden ist. Dann kann man komplett auf die Duschtrennwände verzichten.
  4. jaeger

    Bauleistungsbeschreibungen: Übersicht von Kriterien zum Vergleich 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Such bei Google mal nach "BAUTEILBESCHREIBUNGEN IM BAUTRÄGERVERTRAG". Gleich der erste Treffer ist eine PDF, die dir helfen könnte.
  5. jaeger

    Fertighaus & Massivhaus - Einschätzung der Angebote 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Normalerweise sollte sich das nicht viel nehmen. Allerdings ist man dann nicht so flexibel. Es gibt hier sehr viele Threads über GU/GÜ vs. Architekt mit Einzelausschreibung, einfach mal suchen.
  6. jaeger

    Welche zentrale Lüftungsanlage? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nicht zu vergessen die Software bzw. das Interface.
  7. jaeger

    Öffnungswinkel Haustür 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kommt auch auf den Gang darauf an. Wer einen eher schmalen, länglichen Gang hat, kann sowieso keine 180° Öffnung nutzen. Stattdessen würde ich lieber eine etwas breitere Haustüre wählen. Mir persönlich reicht alles ab ca. 100° aus, bei 110° würde ich mir keine Gedanken machen.
  8. jaeger

    Haustür, Hersteller?, bezahlbar 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Biffar habe ich aktuell in meiner Mietwohnung. Die Haustür ist auch aus Aluminium und wurde vor ca. 10 Jahren eingebaut. Sieht immer noch aus wie neu. Tür ist sehr schwer und wirklich massiv. Wobei die meisten Einbrecher wohl eher über die Fenster bzw. schlecht einsehbare Seite des Hauses kommen.
  9. jaeger

    Hausbau Herbst 2016 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ganz bestimmt nicht. Der Unterschied zwischen beispielsweise KFW 55 und Kfw 70 ist so gering, dass sich das nur gering in den Heizkosten auswirken wird, ganz grob vielleicht 10-15 Euro pro Monat. Den finanziellen Mehraufwand wirst du wohl nicht mal in 50 Jahren reinholen können. Davon abgesehen...
  10. jaeger

    Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage nach einem Keller wurde schon in einigen Threads hier besprochen. Grundsätzlich ist es eine Frage des Grundstücks, des Budgets und den persönlicher Vorlieben. Ich persönlich könnte es mir gar nicht vorstellen ohne Keller zu bauen. Schon in meinem Elternhaus fand ich den Keller sehr...
  11. jaeger

    Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ggf. zusätzliche Elektroarbeiten für Steckdosen oder Lichter, wenn gewünscht.
  12. jaeger

    Estrich mit Goldsand 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe heute das erste Mal von Goldsand im Estrich gehört. Zum normalen Sand wird dann eine kleine Menge Goldstaub dazugemischt, wodurch die Wärmeverteilung im Estrich angeblich deutlich verbessert werden soll. Preislich hält sich das sogar in Grenzen, der Mehrpreis für ca. 160 m² soll sich...
  13. jaeger

    Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Oder einfach ohne KFW-Kredit bauen und alles von der Bank finanzieren lassen. Je nach Angebot könnte das auch sogar günstiger sein. Immerhin spart man sich dann auch den Energieberater.
  14. jaeger

    Welche Fragen sollten vor dem Architekten Besuch geklärt sein. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Stehe ebenfalls kurz vor meinem ersten Architektenbesuch und habe mir folgendes notiert: Finanzielles klären (wieviel Eigenkapital, Einkommen, Ausgaben, geplante Annuität, usw...) Grobe Vorstellungen aufschreiben und mitbringen (Anzahl Räume, Raumgrößen, mit Keller oder ohne, modern oder...
  15. jaeger

    Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    D.h. alle ohne Pumpe sind von Legionellen gefährdet?
  16. jaeger

    Unterschiedliche Höhen beim Fertigfußboden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Schwellen habe ich aktuell auch daheim (Baujahr 1982) aber möchte ich in meinem neuen Haus so weit es geht vermeiden. Wenn man sich daran gewöhnt hat ist das zwar kein Problem, aber muss ja nicht sein. Stichwort: Barrierefreiheit. Denke als Schalldämmung merkt man da auch nicht so viel, da gibts...
  17. jaeger

    Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wie hier auch schon geschrieben wurde hast du alles richtig berechnet. Über die Wände einzusparen ist sowieso relativ schwer, da dort generell nur ein geringer Prozentsatz (ca. 15-20%) der Wärme verloren geht. Fenster und Dach wären eher ein Ansatzpunkt, würde sich natürlich aber auch nicht...
  18. jaeger

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Off-Topic: Die automatische Umwandlung in einen Link könnte man aber wirklich standardmäßig deaktivieren. Das würde euch sicher auch viel Arbeit ersparen
  19. jaeger

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Das ist absolut klar. Wie bereits erwähnt ist der Artikel etwas reißerisch formuliert, weshalb man ihn natürlich nicht für bare Münze nehmen sollte. Dennoch weist er aber auf die teilweise absurden Vorschriften hin und zeigt ein paar interessante Gedankengänge auf. nicht mehr und nicht weniger...
  20. jaeger

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Das ist aber ein wenig übertrieben würde ich sagen Schließlich warte ich dann ja nicht bis ich die Fenster wieder zu machen kann, sondern kann nebenher andere Dinge erledigen. Dafür sauge ich z.B. nicht täglich wie das manche tun. Mit deinem Beispiel dürfte ich mich auch nicht rasieren oder...
  21. jaeger

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Natürlich reicht das nicht allein aus, aber zusammen mit ordentlichem Querlüften sollte dan Feuchtetechnisch überhaupt keine Probleme auftreten. Außerdem bauen hier schätzungsweise 80% so (ja ich weiß das muss nichts heißen ) Eventuell ergänze ich aber auch noch mit einem dezentralen System...
  22. jaeger

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Danke für deine Antwort. Ich werde mich aber wohl dagegen entscheiden. nicht wegen einem zentralen Punkt, sondern wegen mehreren Dingen. Da ich mit Ziegel und mineralischem Putz innen sowie außen bauen möchte, sollte es allein wegen der Feuchtigkeit keine Probleme ohne Lüftungsanlage geben. Bei...
  23. jaeger

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Grym, mir geht es ähnlich und bei der Suche bin ich auf deinen Thread gestoßen. Ohne jetzt die vorhergehende Diskussion erneut anzustoßen wollte ich dich fragen, ob du dich mittlerweile entschieden hast? Wenn ja wie. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
  24. jaeger

    Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,70 Stern(e) 3 Votes

    So wie ich das sehe gibts aber keinen direkten Zugang vom EG zum Heizungsraum. Also ich würde zum Nachlegen lieber in den Keller gehen anstatt nach draußen. Aber klar wegen dem Holz wäre es eine Erleichterung. Kannst du noch ein paar Daten zur geplanten Heizung nennen? Mit großem Puffer? Reicht...
  25. jaeger

    Passt meine Rate zum Gehalt? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sehe ich auch so. Aloadihoa schreibt ja auch, dass im Notfall eine sparsamere Lebensweise kein Problem wäre. Da sieht man wie unterschiedlich die eigenen Bedürfnisse sind. Bei diesem Nettoeinkommen würde ich ohne Probleme das Doppelte abbezahlen
  26. jaeger

    Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kein Problem, das habe ich auch nicht so empfunden. Ja die 100k sind natürlich eine gute Neuerung und könnten das Thema wieder interessanter machen. Meine erste Antwort bezog sich noch auf die aktuellen Gegebenheiten. Naja ich denke das betrifft nur ganz wenige Prozente der Häuslesbauer. In...
  27. jaeger

    Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist lediglich eine recht pauschale Aussage von mir. Damit wollte ich lediglich kritisch anmerken, dass die Förderung bei den aktuell niedrigen Zinsen lange nicht mehr so lukrativ wie vor ein paar Jahren ist. Ich denke in diesem Punkt stimmt jeder zu. Ich gebe zu, dass meine Aussage etwas...
  28. jaeger

    Außenoptik Dezentrale Lüftungsanlage der Firma Inventer 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wie wärs einfach beim Hersteller nachzufragen? Der sollte auf jeden Fall Bilder liefern können.
  29. jaeger

    Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Naja davon abgesehen ist die KfW-Förderung bei den niedrigen Zinsen doch sowieso nicht lukrativ und kostet dank Energieberater usw. vermutlich mehr als es bringt, selbst bei KfW 55 oder gar Kfw 40.
  30. jaeger

    Begehbare Garage (Terrasse) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Eine Terrasse auf der Garage finde ich persönlich immer problematisch. Egal wie gut die Ausführung ist, irgendwann wird die Terrasse undicht und es dringt Wasser von oben ein. Auch in der Firma hatten wir das Problem. Habe in diesem Zusammenhang mit unserer Bauabteilung gesprochen, die raten...
  31. jaeger

    Jung bauen - ja oder nein? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kommt natürlich auch auf das Alter an. Bezog meine Aussage eher auf Kinder im Alter von 0 bis 3. Allerdings plane ich einiges selbst zu machen und dann wäre es nicht so toll, wenn ich nebenher immer ein Auge auf die Kinder werfen muss. Ist ja schließlich ne Baustelle und da kann immer viel...
  32. jaeger

    Jung bauen - ja oder nein? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich bin in einer ähnlichen Situation und habe mich auch lange gefragt ob jung bauen sinnvoll ist. Natürlich gibt es wie bei allen Dingen Vor- und Nachteile. Ein große Rolle spielt sicherlich auch, ob und wann ihr Kinder wollt. Mit Kinder bauen kommt für mich nicht in Frage. Also entweder...
  33. jaeger

    Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nein noch nicht. Möchte mir erst bewusst werden, ob es für mich passend ist und dann erst entscheiden. Kann ich auch schon vor der Teilung beim Bauamt vorbeischauen? Tendiere zu nem kleinen Garten in Süden. Die Zufahrt wäre optimal direkt an der östlichen Grenze neben dem Nachbar. Garage wäre...
  34. jaeger

    Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Gebiet ist allgemeines Wohngebiet (WA) und die Grundflächenzahl bzw. Geschossflächenzahl beträgt 0,4 bzw. 0,8. Ansonsten gibts soweit mir bekannt keine Einschränkungen. Grenzbebauung wäre kein Problem, da die Nachbarn hier ohne Probleme zustimmen werden.
  35. jaeger

    Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich plane in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen. Es gibt noch nichts konkretes und auch der Starttermin ist noch nicht klar, aber vermutlich im Jahr 2017. Sollte also daher noch genügend Zeit sein. Aktuell beschäftige ich mich noch mit den möglichen Bauplätzen. Unter anderem...
Oben