Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Mein Nachbar ist auch ein "Macher" und ich ein "Opfer", denn er hat als Sichtschutz einfach direkt an seinen Zaun eine Bambushecke gepflanzt - die nur leider in gleich drei Disziplinen gegen die kommunale Einfriedungsordnung verstößt. Das wäre mir eigentlich eher schnuppe - nur dummerweise hat...
  3. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Heute besteht im Gegensatz zu damals die Möglichkeit, sich eine Mietwohnung in einer passenden Preisklasse zu suchen. Die bestand damals deutlich weniger. Man hat nicht nur gebaut weil man konnte, sondern auhc weil man musste. Unsere Siedlung wurde ab 1960 gebaut, die Reihenhaussiedlung meiner...
  4. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Gut fand ich dazu den Heizungsmonteur der die ganze Heizungsdebatte mal eingeordnet hat. Seine Erfahrungen decken sind mit meinen: Da steht ein SUV vor der Türe in dem gerne mal alleine 20k für Extras drinstecken, aber wenn die Heizung 5-10k teurer ist, dann macht man ein Gesicht wie bei...
  5. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Da spielt auch Survivorship Bias mit rein. Wir sehen ja nur das 80er/90er Eigentum das es gibt - klingt simpel, aber auch damals gab es Leute die es sich nicht leisten konnten. Oder sich nur eine sehr abgespeckte Version leisten konnten. Meine Eltern sind damals in ein de facto im Rohbau...
  6. H

    Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Dann ist aber ein Ratschlag bezüglich Einfriedungsordnung ähnlich sinnbefreit wie der zur liebsten Kühlschranktemperatur.
  7. H

    Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Krass, gibt es in NRW keine kommunalen Vorschriften? Wirklich nix? Also hier in Bayern gibts durchaus auch Landesregelungen aber eben auch Kommunalregelungen on top.
  8. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    hm, Eigentum ja, aber welches? Tipp: Das 80er/90er Eigentum ist größtenteils immer noch auf dem Markt - aber so richtig aus der Hand gerissen wird es einem auch nicht mehr. Ganz unabhängig von irgendwelchen Regierungen und Heizungsregelungen ist es halt nicht mehr so richtig en vogue, dass das...
  9. H

    Aufsteigende Feuchte nach Dauerregen an Kellerwand 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde immer einen Lüfter mit Differenzfeuchteregler setzen und dann erstmal schauen ob die Feuchtigkeit wirklich von außen oder eher von innen kommt. Ich war erst in einem Altbau da stand im Heizungskeller ein großer Wassereimer in den das Wasser getropft ist und es war nicht wenig. Die...
  10. H

    Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ja seltsamerweise ist im Altbau etc. ein kalter Fußboden ganzjährig sehr schick und cool - der im Hochsommer gekühlte Fußbodenheizung ist aber "stelle ich mir schrecklich vor" und "will ich nichtmal geschenkt haben". Ja nun, ich stelle mir auch den Bugatti Veyron unpraktisch zum Einparken vor...
  11. H

    Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Inzwischen ist die Entscheidung doch garantiert eh schon getroffen, oder?
  12. H

    Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wie dort schon geschrieben regelt sich die Kühlung ab, bevor es in einen gefährlichen Bereich geht. Von einem "Kampf gegen Feuchtigkeit" habe ich nix mitbekommen und könnte diesen auch nicht nachvollziehen - insbesondere nicht bei Möbeln (!). Nachrüsten ist Unsinn. Das kühlfähige System...
  13. H

    Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich sag mal "was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen", ganz nebenbei muss man es weder bezahlen noch einbauen noch regeln noch erhalten. Jeder Kamin ist ein Luxushobby, sich den mit einer Wassertasche schönzurechnen, nie im Leben. Heizstab nur um die überschüssige Photovoltaik wegzukriegen...
  14. H

    Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wenn Du ohnehin immer mit Schlappen unterwegs bist, wo ist dann das Problem? Im Zweifel einfach mal so eine Bude besuchen. Wir hatten übers Wochenende gerade Besuch und wie immer war die absolut begeistert von der Kühlung. Zur Grundsatzentscheidung zwischen Luft-Luftwärmepumpe und...
  15. H

    Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Die Details regelt eh die kummunale Einfriedungsordnung. Hier bei uns ist z.B. der übliche Doppelstabmattenzaun mit den einflechtbaren Sichtschutzstreifen kein Zaun mehr sondern eine Mauer und deshalb nur an wenigen Durchfahrtstraßen zulässig. Also alles bezüglich Zaun- und Hecken-Vorschriften...
  16. H

    Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich habs schon in einige andere Threads geschrieben, nur kurz: Ich habe eine Kühlung über die normale Fußbodenheizung, wird über die Photovoltaik gesteuert. Die funktioniert prächtig und NEIN es hat niemand Beschwerden wegen kalter Füße. Die Hitze ist einfach weg. Dass sie mir ausreicht, liegt...
  17. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wenn Morast drin ist, der auch noch mieft, muss das raus. Also entweder reinklettern und rausschippen (geht nur, wenn leer) oder ne explizite Dreckwasserpumpe rein und dann Dreck aufwirbeln und rauspumpen. Dafür brauchts dann gerade eine unten ansaugende Pumpe und ggf. immer wieder mit dem...
  18. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Beides nicht richtig. 1. Es ist explizit KEIN Hauswasserwerk sondern eine simple Pumpe. Ist die aus, ist sie aus. Schalte ich sie ein, dann pumpt sie los. Genau das, was man bei einem Hauswasserwerk gerade NICHT möchte. 2. Ich habe um das Sediment rauszupumpen eine Standard-Tauchpumpe aus der...
  19. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Konkreter Vorschlag ohne weitere Kenntnisse der individuellen Wünsche: Wilo-SUB TWI5 306 EM SE reicht für so ne kleine Zisterne. Ich wollte absichtlich keine mit Druckschalter, habe eine Gartenlaterne als Erinnerungslicht mit der Pumpe parallel geschaltet, d.h. man weiß immer "Licht brennt =...
  20. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Eine Zisterne ist das halbe Jahr voll, das soll so und gehört auch zum Zisternen-Regelprozess. Einfach mal so Chemie reinwerfen ist eine schlechte Idee. So lange es nicht brachial stinkt, nix machen. Alle 3-5 Jahre das Sediment rausmachen. An der Zisternenpumpe würde ich nie sparen. Wilo...
  21. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nochmal: Eine Zisterne ist etwas diametral anderes als eine Rigole und keines kann das andere ersetzen - gerade deshalb kombiniert man sie ja miteinander: Die Zisterne kann NUR speichern (und zwar hart begrenzt) und NICHTS versickern und die Rigole kann NICHTS speichern und NUR versickern (und...
  22. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Eine Rigole ist für mich eine mit Steinen/Kies gefüllter unterirdischer Graben. Eine solche muss zwangsweise hinter einer Zisterne geschaltet sein wenn die Zisterne überläuft. Eine Zisterne ist für mich ein Wasserspeicher aus dem ich auch wieder etwas entnehmen kann. Daher verstehe ich nicht wie...
  23. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Sorry aber über diese Beträge muss ich wirklich schlucken. Unser Nachbar der sich das 60er Jahre Haus nebenan gekauft hat war die Tage bei mir zwecks Zisternenbesichtigung weil ich eh grad alles offen hatte. Alleine in die dringend notwendigen Themen hat er jetzt knappe 100k reingesteckt aber da...
  24. H

    Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Deshalb schrub ich: Bei Kondensationsgefahr und nicht erst wenn der Sensor batschnass ist. War bei uns nie ein Diskussionspunkt, vielleicht auch weil Zementestrich verwendet wurde. Wie schon im anderen Thread geschrieben kommt es sicher sehr auf den Standort an. In feuchteren Gebieten wäre...
  25. H

    Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich präzisiere: Der gestrige Starkregen hat 5.800l in meine Zisterne gespült, das sollte bis zum nächsten Regen ausreichen.
  26. H

    Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt einen Innensensor der Temperatur und Feuchtigkeit misst. Bei Kondensationsgefahr regelt die Anlage automatisch ab.
  27. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Für sowas(*) hat man früher eine Sickerdohle gemacht. Loch ausheben, große Steine rein, Rohr rein, fertig. Das setzt sich natürlich irgendwann mal zu aber "so what". Ein Anbieter von Regenwasserzisternen meinte: "Sie können gerne von uns für den Zisternenüberlauf das große Versickerungsmodul...
  28. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nur mal so zum Thema Chemie in der Zisterne. Es wäre nicht die erste Zisterne, die irgendwann kippt, die Gründe dafür sind vielfältig. Da muss man dann auch mal mit Poolchemie o.ä. ran. Natürlich vor dem Vergießen penibelst die Werte checken, eh klar. Also eine Zisterne wird weder von dem auf...
  29. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wirbelfilter helfen gegen mittelgroßen und großen Dreck. Im Wasser hat man sehr feinen Dreck. Ich würde mir den Plan nochmal überlegen. Hast Du denn soviel Regen an der ACO Rinne? Für mich ist das eine reine Notfall-Rinne, damit es mir nicht die Bude flutet falls mal Starkregen ist. Ich...
  30. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Welches Wasser ist das? Regenwasser direkt vom Dach oder Wasser das sich im Boden ansammelt? Wenn ich bedenke was ich nach drei Jahren Regenwasser ohne ein einziges Blatt drin, nur Staub, was ich da an Sediment aus der Zisterne gepumpt habe, das war respektabel.
  31. H

    Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was ist Euch denn am Eisspeicher so wichtig? Die Klimatisierung im Sommer? Dazu mal ein aktuelles Foto hier aus dem Arbeitszimmer, links ist innen, rechts ist außen. Autarkie steht konstant auf 100%. Ja, genau, es ist dieses System das angeblich nicht funktioniert und das man nichtmal...
  32. H

    Bewässerungssystem: Matten sinnvoll? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    OK zu der Jahreszeit, zu der ich bewässern muss, ist "kurz vor Sonnenaufgang" ja noch ausreichend früh bevor die Insektenhotelkontrollteams unterwegs sind.
  33. H

    Bewässerungssystem: Matten sinnvoll? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Spricht funktional etwas gegen nachts?
  34. H

    Bewässerungssystem: Matten sinnvoll? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Inzwischen, nach Lektüre der vielen guten Infos hier, habe ich mich bei den Hecken und einzelstehenden Pflanzen komplett von "unterirdisch" verabschiedet. Nur beim Rasen überlege ich noch - und ein Aspekt ist tatsächlich die Unauffälligkeit: Mit einem robotergemähten Rasen bin ich hier ohnehin...
  35. H

    Welches Finish für Bodenplatte in Garage? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Siehe auch den bestehenden Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/bodenbelag-fuer-garage-betonboden-fliesen-kunstharz-ausgleichsmasse.45572/
  36. H

    Rainbird XF Tropfschlauch für Rasenbewässerung unterirdisch benutzen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Vielleicht ist dieser Thread interessant für Dich: https://www.hausbau-forum.de/threads/nachts-automatisiert-bewaessern-macht-das-jemand.45646/ Eigene Erfahrungen habe ich leider noch nicht, lese jedoch oft von Wurzeleinwuchs bei unterirdischen Systemen. Teilweise werden deshalb extra...
  37. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das nennt sich die Realität anderer Menschen.
  38. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    1 und 2 ist für eine bestehende Anlage absolut relevant 3 ist leicht gesagt aber ich erinnere mich an den Mega-Stress den ich mit meinem KfW-Kredit hatte. Meine Frau war kurz davor die ganze Photovoltaik-Geschichte zu knicken. Also: Kredit ja/nein ist nicht einfach mal so. 4 Was ist so schwierig...
  39. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    1. Es gab auch mal Grenzwerte die sich massiv auf den Ertrag ausgewirkt haben und da gabs im Business-Case eben einen harten Sprung bei z.B. 10kWP 2. Es gab auch Förderungen die gedeckelt waren. Auch hier: Gut überlegen ob man 10kWP oder dann gleich 30 nimmt, dazwischen war nix. 3. Wenn bei...
  40. H

    Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Für alle, die sich die Alternativen selbst ansehen wollen: Einfach mal in der Suchmaschine des Vertrauens "Bora vs." eingeben und dann sieht man schön, was die Konkurrenzhersteller so sind. Vom Golf mal abgesehen.
  41. H

    Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Wenn wir schon differenzieren, dann bitte auch hier. Ich habe weder einen Siemens noch einen Bora aber es gibt durchaus auch Vergleiche die es anders sehen. Das erste Modell zu bauen und Patente zu haben ist nicht immer eine Garantie dafür, für alle Zeit die besten Modelle zu bauen. Und um...
  42. H

    Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Bezüglich der Kochfeldabzüge war ich lange skeptisch - habe jetzt aber mal im täglichen Doing beobachtet was ich gerne abgezogen hätte und muss schon sagen: Die Kochaktionen bei denen ich den Abzug auf Maximum stelle, da geht es nicht um den hohen Spargeltopf sondern um die flache Bratpfanne...
  43. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das pauschale "Dach voll" aus den einschlägigen Photovoltaik-Gruppen ist nicht falsch aber auch nur die halbe Wahrheit. Im Winter steht die Sonne einfach anders und z.B. könnte ich mein Ost-West-Satteldach natürlich noch komplett vollmachen, aber im Winter würde mir das wenig bringen wegen dem...
  44. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Alles gut, die macht ja auch der Solarteur ;) nur tut man sich selbst einen großen Gefallen, wenn man für sich selbst von Anfang an die richtigen Begriffe verwendet.
  45. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Empfehlung: Differenziere zwischen Solarthermie und Photovoltaik. Oft wird ersteres gesagt und zweiteres gemeint.
  46. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Jep. Und bis dahin finde ich tatsächlich die Wärmepumpe optimal: Bei meiner Entscheidung hat auch eine Rolle gespielt, dass ich den Strom für die Wärmepumpe eben per Atom/Kohle/Gas/Wind/Sonne/Fusionsreaktor/Fluxkompensator/whatever erzeugen kann.
  47. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zu den unterschiedlichen Räumen: Man kann bei Warmluftheizung schon die Heizung/Kühlung drosseln - aber nur dadurch, dass man den Luftstrom drosselt. Wir hatten im Haus meiner Oma eine Warmluftheizung auf Holz/Kohle Basis. Da war es natürlich wirklich primär eine Heizung, gelüftet hat das Haus...
  48. H

    Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann mich heute noch lebhaft dran erinnern, als ich erstmalig meinem Sohn vermitteln musste, dass man bei Fernsehen nicht einfach pausieren oder zurückspulen kann. Sein ratloser "warum tut man sich sowas an?" Blick ist mir immer noch in Erinnerung. Für mich ist Sat, wenn überhaupt, ein...
  49. H

    Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Google mal nach " Thermische Behaglichkeit mit Strahlungs- und Konvektionswärme"
  50. H

    Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ach ja, da auch nach Telefon gefragt wurde. Sowas habe ich schon seit 15 Jahren nicht mehr. Handy, zuhause geht das über WLAN, dazu arbeitsbedingt einige VoIP Telefone. Für den privaten VoIP Account habe ich auch ein W38 in Betrieb, das hängt per Adapter am LAN. Missen möchte ich es nicht -...
  51. H

    Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Nur Glasfaser. Sat: Ich habe mir damals noch ne Sat-Schüssel aufs Dach gesetzt, weiß nicht ob ich das heute nochmal machen würde mit dem ganzen Terz der drahhängt - Abschattung auf dem Dach, Durchführung durch das Dach, Windlast, Leitungen zur Matrix, dann Kabel zu jedem potenziellen...
Oben