Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K

    Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Im obigen Beispiel mit 170k KFW Kredit komme ich nach 10 Jahre auf eine gesamte Restschuld von ca. 313k (188k Bank + 125k KFW). Wenn ich dann einen Zins von 6,5% für die Anschlussfinanzierung annehme, bin ich bei einer Rate von 313.000 * (0,065 + 0,015) = 2086 Euro. Wenn man eine angenommene...
  3. K

    Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn ich die Annuität in Excel so rechne, dass der Kredit (ziemlich) genau nach 35 Jahren zurückgezahlt ist, dann komme ich auf eine Rate von ca. 1565 Euro. Wenn ich zusätzlich den Kreditbetrag der KFW auf 170k erhöhe, dann komme ich auf eine Rate von ca. 1508 Euro.
  4. K

    Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich verstehe das so, dass das die 'Laufzeit' die Zeit ist, die man für die Rückzahlung des gesamten Kredits braucht. Die KFW gibt aber nur eine 'Zinsbindung' für 10 Jahre, d.h. nach den 10 Jahren hat man einen anderen Zins. Lauf KFW Seite zur Zinsbindung: Wobei du Recht hast, dass 140k/35...
  5. K

    Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Vorweg: Ich bin kein Finanzberater und erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit. Hier nur mein Versuch. Jeder darf gerne ergänzen oder alles für falsch erklären! Die Programme der ISB kenne ich nicht und weil das auf den ersten Blick sehr individuell und kompliziert aussieht, lass ich das erstmal...
  6. K

    Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das Grundstück erscheint relativ groß - hast du schon darüber nachgedacht das ggf. zu teilen und einen Teil ggf. zu verkaufen? Ansonsten, falls ich es richtig verstehe, bekommst du 200k der 300k über die KFW, d.h. du musst nur 100k dazulegen. Das wird dir vermutlich die jeweilige Bank sagen ob...
  7. K

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Ich habe keine direkten Preise, aber ein Interview mit einem Sprecher vom Verband der Fertighausbauer (oder so) gehört in dem von Auftragsrückgängen von 50-60% gesprochen wird. Das sollte sich doch (mittelbar) auf die Preise auswirken.
  8. K

    Kampfmittelfreiheit beim Grundstückskauf 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das habe ich auf der Seite der bullinger Gmbh gefunden. Es gibt afaik mehrere Anbieter, aber selbst habe ich damit noch keine Erfahrung. Wäre auch für einen Tipp zum konkreten Vorgehen dankbar. Dem kampfmittelportal meine ich entnommen zu haben, dass man als Bauherr eine sog...
  9. K

    Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Bei einer so großen Summe lohnt es sich ggf. über Geldmarktfonds bzw. -ETFs oder Anleihen statt Tagesgeld nachzudenken. Ich kenne den Zins auf eurem Tagesgeld nicht, aber bis ihr das Haus kauft, könnte das ggf. schon ein paar Tsd. Euro bringen. Aber egal, jeder wie er meint und ein Haus kaufen...
  10. K

    Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wenn ihr keine Lust habt euch selbst mit euren Finanzen zu beschäftigen, würde ich euch raten einen Honorarberater um Rat zu fragen (d.h. nicht den Verkäufer von der Bank!). 100k auf dem Tagesgeldkonto ist finanziell wahrscheinlich nicht klug. Genauso wäre es finanziell wahrscheinlich nicht...
  11. K

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Nein, die Zinsstrukturkurve ist aktuell invers.
  12. K

    Neue Förderung für Familien-Wohneigentum 4,80 Stern(e) 19 Votes

    auf der KFW-300 Seite steht aktuell: "das durchschnittliche Einkommen des vorletzten und vorvorletzten Jahres (für Anträge im Jahr 2023 also der Durchschnitt von 2021 und 2020)"
  13. K

    Bewertung unseres Finanzierungsangebotes 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wenn die Eltern euren Start unterstützen ist das doch super. Die Möglichkeit Immobilienvermögen über Generationen aufzubauen, wünschten sich sicher viele Familien und in Zukunft ist das wahrscheinlich noch wichtiger. Ansonsten eine Vernünftige Ausbildung durchgezogen - Top! Wenn die Bank...
  14. K

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Nachdem was ich höre und lese, passen Preis und Finanzierunge aktuell einfach nicht zusammen. Baufirmen und Banken melden einbrechende Nachfrage. MMn muss entweder die Finanzierung (Zinsen/Förderung usw.) günstiger werden oder der Preis (Rabatte/Anforderungen usw.) nachgeben. Wenn keiner...
  15. K

    Grundstück und Hausbau finanzieren 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Was mir auffällt, ist dass ihr ein EH 40 QNG baut, aber bei den Förderungen gar nicht KFW 297 "Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude" nutzt. Das habt ihr euch sicher gut überlegt, kannst du das kurz erklären? Warum kein KFW 55? Ansonsten scheint ihr ja ein Grundstück zum Bodenrichtwert in...
  16. K

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Danke @HeimatBauer für einen Beitrag zum eigentlichen Thema. Ist dem Index "Preisindex für Ein- und Zweifamilienhäuser nach Kreistypen" tatsächlich der Preis für Neubauten gemeint oder doch für alles inkl. Bestandsimmobilien? Es gibt ja auch eine Ansicht "Baupreisindizes". Dort es geht es...
Oben