Kamin - Ist rausgeflogen, weil wir uns zu gut kennen. Bereuen werden wir es eventuell dennoch.
KNX - Ich hatte angefangen mich einzulesen, aber die Kosten-Nutzen-Rechnung ging für mich nicht auf.
Keller - Grundwasser, Spundwände. Dafür dann mehr Platz überirdisch.
Deckenhöhe - Wir haben mit...
Der Kabelkanal bietet natürlich auch Platz für ein mögliches Netzwerkkabel, wer mag.
Aber die Verteilerfunktion übernimmt natürlich der Receiver, da laufen alle Kabel zusammen. Da muss nur einmal HDMI zum Fernseher, egal wie viele Geräte.
Und die Lautsprecher hängen woanders und das Kabel...
Joah, Netzwerkkabel vielleicht noch. (Mein TV bekommt keinen Internetzugang…) Steckdose kann direkt auf TV-Höhe an die Wand. Mehr als die zwei Kabel fallen mir aber nicht ein.
Das "monatelang" kann ich bestätigen. Wir haben aktuell zwar keine Fußbodenheizung, sondern Heizkörper in einem KfW40-Haus. Bei uns wird zwischen April und Oktober gar nicht geheizt.
Wir haben Mehrschichtparkett (240x19) für 50,33 EUR brutto.
Unser Langflor-Teppich liegt bei 55 EUR brutto.
Die Fliesen sind bis auf die Bäder überall standardgrau, 60x60 für 25 EUR brutto, in den Bädern sind sie teurer, alle ca. 50 EUR.
Diese kuriose Gleichgültigkeit die in vielen deiner Beiträge durchklingt lässt mich ob der Tragweite eines solchen Projekts nur mit dem Kopf schütteln.
Ich meine den Wärmetauscher, wahlweise mit oder ohne Enthalpie. Sind gefühlt immer sechseckige Kisten die man in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung schiebt. Kannst du jederzeit tauschen.
Eventuell hilfreich: Wir haben die gleiche Grundstücksbreite und die gleiche Hausgrundfläche: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-für-unser-Einfamilienhaus-efh-in-sh.28569/
Mir ist nicht klar warum die Bauweise die Notwendigkeit eines Enthalpiewärmetauschers beeinflusst?
Wir werden einen einbauen. In unserer aktuellen Mietwohnung haben wir mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung oft 30% rel. Luftfeuchtigkeit. Das ist unangenehm.
Jedes Kinderzimmer hat einen Deckenauslass für einen Access Point. Und dann werden im Zweifelsfall alle stationären Geräte ohne LAN fest diesem Accesspoint zugewiesen.
Warten wir mal ab ob in 10-15 Jahren so etwas wie Gaming-PC oder Playstation noch eine relevante Rolle spielen.. Das hat sich heute schon extrem gewandelt verglichen mit meiner Jugend.
In jede Zimmerecke eine Dreifachsteckdose und schon hat man 12. Kommt mir jetzt nicht übertrieben vor.
Wir haben zwar auch einen Netzwerkanschluss in den Kinderzimmern aber es würde mich nicht wundern wenn die nie genutzt werden weil das überhaupt nicht zu den Geräten und zum Nutzungsverhalten...
Worum geht’s? Das größere Bett schon mal einzuplanen oder es von Beginn an in das Kinderzimmer zu stellen?
Ersteres kann sicher nicht schaden, wobei wir eher 1,4m im Sinn hatten. Platz sollte da sein. Zweiteres kann man sich doch aufheben bis die Kinder älter sind. Bis dahin haben sie die...
Erdarbeiten und alles was dazu gehört gehen meist aus gutem Grund gesondert. Das nimmt kein GU pauschal mit in den Festpreis auf.
Und wenn dann nur mit Bodengutachten und mit einem gehörigen Sicherheitsaufschlag.
Was erhoffst du dir von dem Aspekt „Festpreis“? Ein Haus mit GU wird nicht deshalb teurer, weil der vereinbarte Hauspreis erhöht wird, sondern weil der Bauherr auf einmal doch etwas haben möchte was ihm zu Beginn nicht klar war. Sei es bei der Bemusterung (Fliesen, Sanitär, Elektro, etc.) oder...
Es ist eine Paul Focus 200, mit 200qm/h und geeignet bis 150qm bei 122qm Wohnungsgröße. Sieht für mich nicht ganz falsch aus.
Es hat aber gar nichts damit zu tun, dass die Luft morgens miefig oder stickig ist, wenn das Fenster zu ist. Es ist einfach etwas anderes, wenn Luft durch das Fenster...
Wir wohnen seit 5 Jahren in einer Mietwohnung mit zentraler Lüftungsanlage. Wir schlafen 90% des Jahres weiterhin bei gekippten Fenster. Das ist immer noch was anderes (für uns)!
Haha, stimmt, nein, das wird nicht möglich sein. Habe ich bis gerade nie drüber nach gedacht. Mit kleinen Kindern hängen sie dort aber eh nur ein paar Minuten.
Montage ist bei uns Ende Januar. Fotos folgen dann natürlich!
Wir wollten auch partout kein Push-to-open und Greifraumprofile waren uns zu unflexibel. Mir wären die Relinggriffe hier auch zu dominant. Wir haben dann aufgesetzte Griffe gewählt, in schwarz auf anthrazitfarbenen Fronten erhoffe ich mir, dass es recht unauffällig ist.
Mit den richtigen Rahmenbedingungen nennt einem sicher auch jemand die gleiche Summe für ein Energieeinsparverordnung-Mindeststandard-Haus. Die Zahl für sich sagt wenig aus.
"Natürlich", weil der Vorschlag von dir kommt oder weil austauschbar immer teurer ist?
Die Philips myGarden scheinen teilweise auch austauschbar zu sein und auch relativ bezahlbar.