Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja. Meine Eltern haben das außerdem im gleichen Dorf genau so gemacht. Der Raum wird später nicht (oder nur an der Frostgrenze) beheizt. Es ist also wirklich kein Wohnraum. Lasst den Erker weg. Im Anschluss an die Küche kommt die Fahrradgarage, in der auch Getränkekisten gelagert werden. Kein...
  3. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Der Erker (der mit in die Grundfläche gerechnet wird) geht auch nicht an die Grundstücksgrenze, sondern hält 2m Abstand:
  4. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Der Kniestock im OG, der sich ja u.a. aus der Bruttofläche des EGs berechnet. Mit Erker gibt es mehr Grundfläche, also darf im OG höher gebaut werden. Der Erker darf die 2,5m Abstandsfläche (bei mir sind es momentan ohne Erker 3,5m) auf 2m unterschreiten. Das offene. Wir sind am Rand des...
  5. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wegen einem eventuell fehlenden Artikel?
  6. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    So, ich habe die Zeit genutzt um noch einmal die für uns geltende Regelungen zu erfragen. Entgegen der ursprünglichen Aussage des Rathauses, gilt für uns zwar die 68er Baunutzungsverordnung und die 72er Landesbauordnung, allerdings gilt für Abstandsflächen eine Übergangsregelung welche auf die...
  7. G

    Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Naja, von 670.000€ Gesamtkosten den Keller (100.000€) und KFW40 (20.000€ (Fassadendämmung und Aufdachdämmung, Kellerdämmung ist beim Kellerpreis dabei) abziehen führt nach meiner Rechnung nicht zu 350.000€. EH55 ist ja schon Standard bei Town & Country.
  8. G

    Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ist zwar schon etwas älter hier, weil es aber gut passt. Wir (150km nördlich von Tuttlingen) haben für ein Town & Country Flair 148 zuletzt dieses Angebot bekommen, allerdings mit Keller:
  9. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja, Balkon über dem Erker kommt weg. Soweit ich weiß darf man bei Unterschreitung der 3m auch keinen Balkon drauf bauen. Das geht ja auch nicht in dem Maße. Der hat natürlich den Auftrag bekommen den in sein System zu überführen, damit man von dort aus weiterplanen und alle Dokumente erstellen...
  10. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Also, mein Planer hat sich noch einmal gemeldet und hatte noch ein paar Rückfragen. Den Entwurf den er dabei hatte hat uns nicht so gefallen. Beim besprechen haben wir uns auf einen Entwurf geeinigt den er jetzt ausarbeiten soll. Ich habe ihn schon einmal auf Basis von Katjas Vorschlag...
  11. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    In der Reife steht doch normalerweise was davon, dass dir das aus persönlichen Gründen nicht mehr weggenommen werden kann, nur noch aus objektbezogenen Gründen (beispielsweise anders gebaut als eingereicht). Les den entsprechenden Satz noch einmal durch und schreib ihn gegebenenfalls noch...
  12. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Da ich immer wieder nachschauen musste, welche Unterlagen man denn liefern muss, die Liste aber nur am Ende vom Antrag kommt, habe ich mir hier einmal alle Unterlagen aus dem Antrag abfotografiert.
  13. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Jetzt muss ich doch mal den allerersten Vorschlag hochladen, der eben nach unseren Wünschen/Verbesserungsvorschlägen "verstümmelt" wurde (Ich drehe ihn Mal so wie du das Haus hast): Das ist tasächlich der zweite von zwei großen Streitpunkten gewesen. Der erste war Ausrichtung des Hauses und ob...
  14. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich habe sie etwas bearbeitet, wenn es handfeste Vorteile bietet würde sie auch seitlich hinein gehen (mit seitlich meine ich von rechts und nicht von der Straßenseite). Neben dem Erker fand sie zunächst ungewöhnlich, ist aber in Ordnung für sie. Ja, 18m breit und 16m tief. Terrasse ist...
  15. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich hätte dafür einfach das Haus soweit wie möglich nach hinten geschoben. Wenn das jetzt 10m tief wird, sind zwischen Bordstein und Haus ja 6m Platz. Ich hätte einfach keinen Vorgarten o.ä. vorgesehen und einfach einen "Hof" dafür gemacht. Ein Auto neben das Haus in den Carport oder Garage, 3...
  16. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hallo Katja, ich finde deine Vorschläge sehr schön. Das OG sieht so sauber aufgeräumt aus, dass man sieht fragt, wie und warum man denn überhaupt etwas anders machen sollte. Tatsächlich war die Drehung des Hauses und ein seitlicher Eingang schon sehr früh Thema bei uns und ein richtiges...
  17. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Der ist bisher in der Hülle. Nach Wohnflächenverordnung - Wohnflächenverordnung.
  18. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Mal kurz nachgerechnet: bei einer 10m langen Seite und 30° Dach entspricht eine Erhöhung des Kniestocks um 10cm den Wohnraum schon um 3,5qm. von daher kann man das ja bei passendem Grundriss ganz gut über den Kniestock regeln, sofern man anderthalbgeschossig bleibt.
  19. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Gute Frage. Dem Planer sagte ich 150-160qm, woraufhin er mit gut 150qm ankam. Ich denke das ist ein Puffer, da ja mit jeder Änderung auch die Fläche ändert. Und bei einem guten Grundriss ein paar Quadratmeter wegzunehmen ist vermutlich nahezu unmöglich, während man bei einem guten 150qm...
  20. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Zum größeren Haus muss ich leider sagen, dass das wegen der Z15 Förderung nicht geht. Diese deckelt auf 160qm Wohnraum. Da der Keller dort nicht hineinzählt, ist das eine praktische Erweiterung für uns. Ein größeres Haus, ohne Keller und ohne Förderung, kommt uns deutlich teurer als ein 150qm...
  21. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja, bei uns in der Firma heißt das "Requirements Capture Phase". Und wie dort, weiß der Kunde (hier ich/wir) nicht was er will, es sei denn jemand der sich auskennt stupst ihn in die richtige Richtung. Für uns ist das wie gesagt schwierig, da wir noch nie in einem eigenen Haus gewohnt haben und...
  22. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Sie hat eher "implizite Wünsche" die sie erst benennen kann, wenn er doch nicht erfüllt wird. Ist schwierig zu erklären. Wir leben momentan in einer 3-Zimmer Wohnung ohne Keller, irgendwie hat sie immer Angst die Räume wären nicht groß genug. ist nicht einfach ein Worte zu fassen, da sie sehr...
  23. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das Dokument ist leider nicht öffentlich zugänglich, sie hat es mir aber gezeigt. Recht sinngemäß stand dort: "Für die südlichen Grundstücke bietet sich durch das daran anschließende steigende Gelände eine eingeschossige Bauweise an". Dazu zu sagen ist auch, dass in den ganzen Gebiet welches in...
  24. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Beide brauchen Platz und der ist leider begrenzt :) Das hatte ich schon auf dem Rathaus geklärt. Die sind bei uns eigentlich recht "freizügig" was Änderungen oder Befreiungen angeht. Hier hat die Dame gesagt, dass bei Geschossigkeit praktisch keinen Befreiung gemacht wird, und da in dem "Text...
  25. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Es gab jedoch Punkte die gegen das Haus wie es ist gesprochen haben: Zweigeschossig (Rathaus schließt aus dass wir das dürfen, auch wenn direkt neben uns zweigeschossig gebaut werden durfte. Wir sind örtlich das erste in der Ecke welches eingeschossig bauen muss (dazwischen verläuft die...
  26. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja, da hast du vollkommen recht mit dem verdrehen. Ich habe mir den Plan gedreht, damit der Eingang unten ist. Damit kam meine Frau gerade nicht klar, so dass ich ihn spontan wieder zurück gedreht habe, dabei aber wirklich nur das Haus und nicht den ganzen Plan gedreht. Unser Bett (dieses Jahr...
  27. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hi, danke nochmals. Vom Planer gibt es bisher nichts neues, der verdaut vermutlich noch. Der ursprünglich gezeigte Plan war übrigens die dritte Iteration, wobei zwischen zwei und drei nur zwei Tage lagen und wir den zweiten nicht besprochen hatten. Der erste Vorschlag kam vor drei Wochen, von...
  28. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Na weil das Haus noch nicht gebaut ist. Von daher würde ich den aktuellen Moment immer noch als richtigen Moment bezeichnen. Und ohne die erste Planung weiß man ja gar nicht worauf man bei der nächsten achten muss :D Ich habe nochmal alle Beiträge durchgelesen, tatsächlich kamen mir in meiner...
  29. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Da hast du aber was raus gehauen. Vielen Dank dafür. Sogar die verdrehte Couch hast du (als Homage vermutlich) übernommen. Das ist auch etwas. Zum einen werden Brüstungshöhen angemakelt oder wie die Couch steht oder die Dusche. Da habe ich bisher mit Absicht drüber hinweggesehen, da das dann in...
  30. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    War auch tatsächlich nur ein Tippfehler. Passiert mir bei der neuen Tastatur öfter, besonders oft schreibe ich auch den zweiten Buchstaben groß, wenn der erste großgeschrieben wird. Generell bin ich natürlich an allen Antworten interessiert. Die Aussagen hier sind oft gegensätzlich, was...
  31. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Fair enough: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 521qm Hang: 20cm von der einen zur anderen Seite, also quasi nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: eingezeichnet Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Dachform...
  32. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja, wie beschrieben, wir hätten da jetzt wenig geändert, was nicht heißt, dass wir nach entsprechend Input nicht nochmal ran gehen würden. Gäste-WC würde ich noch von der Ausrichtung her überdenken, und damit auch wie die Tür sitzt. Ich habe auch wenig Bauchschmerzen damit ,wenn sich diese...
  33. G

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Hallo zusammen, wir nähern uns dem Ende der Grundrissplanung und dachten vielleicht könnte da noch jemand drüber schauen und Hinweise geben. Was wir wollten: Das Haus soll so 150-160qm sein. Außerdem darf das DG (nach altem Bebauungsplan, also 2/3 Regelung in BW) kein Vollgeschoss sein. Uns...
  34. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Ja, aber bei der Zwischenfinanzierung tilgt man ja nicht. Ob man jetzt 1% Z15 und 2,25% tilgt oder eben für 3,5% Zwischenfinanziert ist ja von der Ausgabenseite ziemlich egal. Der Knackpunkt ist dass man mit Z15 das Ding auch mal abbezahlt hat. So zumindest mein Verständnis.
  35. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Oje, sorry, ich hätte genauer lesen sollen.
  36. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Hier gibt es immer Mal wieder den kompletten Ablauf von manchen niedergeschrieben. Von Landratsamt zur L-Bank ist alles von wenigen Tagen bis ein paar Monate dabei. Ab dann geht die eigentliche Wartezeit los welche mehrere Monate dauert. Dann wird normal nochmal was angefordert und dann gibt es...
  37. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Also nicht das Dokument: Zusatzantrag KfW-Darlehen Vordruck 9010-3 ausgefüllt?
  38. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Das haben wir auch vor. Wie macht ihr das denn mit dem Zusatz-Antrag beim Z-20 Darlehen? Dort kann man das nicht auswählen. Nur beispielsweise 297 und 298.
  39. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Kannst du vielleicht auch noch schreiben was da so angefordert wurde?
  40. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    1 weiß ich nicht. Bei 2 denke ich wird überprüft ob ihr auch den Kredit bedienen könnt. Bei den meisten wird da der eine Partner wieder aus der Elternzeit sein, so dass das Einkommen deutlich steigt. Bei 3, den Antrag erst stellen wenn alles fertig geplant ist. Eine Änderung ist wohl wie ein...
  41. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Nach Din277 zählt doch auch der Keller zur Wohnfläche. Das würde bedeuten man könnte quasi nur ohne Keller bauen.
  42. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Geht es hier um das Geld vor der Geburt oder danach? Vor der Geburt ist ja klar, das ist ja wie ein Gehalt. Danach sollte es aber wie das Elterngeld behandelt werden.
  43. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Würde ich genau so bei der l-Bank anfragen und ggf. schriftlich geben lassen. Auf eine anonyme Internetmeinung würde ich meine Förderung nicht setzen. Anschließend natürlich das Ergebnis hier rein posten :D
  44. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Warum und wo sollte hier für Beamte ein Unterschied gemacht werden?
  45. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Nein, genau so wenig wie Elterngeld.
  46. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Ich bin noch neu in der Materie, was hat das für Auswirkungen mit dem ersten oder zweiten Rang (also in Bezug auf die Förderung, prinzipiell verstehe ich das natürlich)
  47. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Es gilt die Grenze bei Abgabe. Und auch nur für die 12 Monate ab Abgabe.
  48. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Nein, die 12 Monate zählen ab Antragstellung.
  49. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Elterngeld wird nicht gezählt. Allerdings solltest du ab Antragstellung 12 Monate in Elternzeit sein. Denn Wenn du einmal arbeitest, wird dieses Gehalt mal zwölf gerechnet. So hat mir das die Frau von der L-Bank erzählt.
  50. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Hi, ich hatte ja eine ähnliche Frage vor ein paar Tagen gestellt und leider keine Antwort erhalten. Deswegen habe ich gestern bei der l-Bank angerufen hat, die mir gesagt hat, dass es wirklich nur auf das Gehalt ankommt, von dem man weiß. Ist man beispielsweise in einem Tarifvertrag, kenn man ja...
  51. G

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    Kann mir jemand bitte diese frage zum Einkommen beantworten? Meine Frau ist momentan in Elternzeit. Ich verdiene aktuell 13x6600€ = 85800€. Laut Liste darf man 87000€ im Jahr verdienen. Darf ich nun nur meine Werbungskostenpauschale von 1230€ abziehen oder auch die meiner Frau? Außerdem gibt es...
Oben