Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Schwedisches Elementhaus Wände renovieren 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gib mal den Hausnamen in das Suchfenster oben rechts ein, dann findest Du etwas dazu in diesem Forum.
  3. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Welche Stärke hat denn eigentlich der eingezeichnete, "sichtbare Unterzug aus Holz) bei Deiner sonstigen Geschosshöhe von 250cm ?
  4. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Klar, das war natürlich überspitzt aber eben auch zwischen diesen Extremen ist eben noch viel Spielaraum und ich könnte erst loslegen, wenn ich damit wirklich zufrieden wäre und ich es auch gerne so bauen würde. Tatsächlich hätte ich den Tisch noch weiter drüben probiert, also wirklich mittig...
  5. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Noch ist ja Nichts gebaut. Wenn nur dieses eine, zentrale, große Fenster so wäre....? Vlt. doch nicht. Ich meinte ja, dass sowohl in Küche als auch WZ je eine 1m-breite Tür (nicht wie aktuell die breiten Elemente) wäre und der Tisch (180cm sind schon großzügig) genau mittig ggü. dem Eingang...
  6. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Je nachdem, welche Fensterbänke ihr haben werdet könntet ihr das aus dem gleichen Material (Holz) in gewünschter Größe als Fensterbank machen lassen; so haben wir es dann gemacht. Die Fenster außen aufsetzen, dann liegt ein Teil dieser Bank schon innerhalb der Laibung und hat auch genügend...
  7. A

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ähm....falls Du mich meintest, ich möchte Niemanden irre machen oder seinen Traum ausreden. Es ist jedoch meine begründete Meinung und um den Austausch derer geht es hier doch.
  8. A

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich denke, dass bereits die Treppe den Rest maßgeblich verändern wird, vlt. habe ich das etwas ungenau ausgedrückt. Unsere zwentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat 2021 etwa €10.000.- gekostet, jedoch in einer eher kostengünstigeren Gegend, €25.000.- scheinen mir aber deutlich zu viel. Icn...
  9. A

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Zunächst einmal meine Anerkennung für Deinen wohlvorbereiteten Thread und auch wenn das Haus so wohl nicht machbar sein wird. An versch. Stellen sieht man aber doch, dass Du Dir schon vielerlei Gedanken gemacht hast. Das alleine wäre günstig zu lösen, sofern Du sinnvollerweise aber eine...
  10. A

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe es hier so gelesen, dass es eher um die Sinnhaftigkeit solch eines Aufwandes in einem Keller geht.
  11. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wir haben uns erst spät für den Einbau der Klimaanlage entschieden, weshalb eine komplett neue Berechnung des Bauvorhabens erfolgen musste aufgrund irgendeiner anderen Berechnungsgrundlage. Gekostet hat das €300.-. Ob Du da eine Holzfensterbank anstatt wg. Sitzfensters breiteren Fensterbank...
  12. A

    Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist ein spannendes Vorhaben ! Von großer Wichtigkeit wären auch hier die exakten Maße, insbesondere auch der genutzten Möbel sowie die Klarheit, ob diese so auch genutzt werden, also z.B. TV, Sitzbereich mit Tisch etc. Wie sind die geplanten Geschosshöhen oder übersehe ich das? Die riesigen...
  13. A

    Lichtplanung Keller Filigrandecke 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ein solcher Aufwand für Beleuchtung (bei uns jedoch nicht durch Spots) im Wohnraum ist zu verstehen. Im Keller jedoch will man einfach nur maximal hell ausgeleuchtet das sehen, was dort abgestellt ist. Insofern empfinde ich den Kostenaufwand als Perlen vor die Säue geworfen miot dem, zusätzlich...
  14. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Die Gefahr daran ist es, dass dieses kurze Wort "lüften" jedoch eine langanhaltender Bedeutung hat. Ich dachte vorher immer, ich müsse trotzdem immer die Fenster aufmachen, um das Frischluftgefühl zu bekommen. Tatsächlich hat sich das geändert und meine Messungen sagen mir, dass ich morgens...
  15. A

    Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben z.B. eine großzügigen Carport und das hintere Ende davon aselbst in Holzbauweise einfach abgetrennt und nutzen dies wie ein Gartenhaus; darin war auch mal ne Sauna geplant wurde dann aber etwas anderes Nettes. Will damit sagen, dass Du all diese Dinge oberirdisch viel komfortabler und...
  16. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Echt, das reicht ? Ich sehe gerade, dass die Küche 60cm tiefer ist. Nochmal, ich will Dir das nicht ausreden, komfortabel ist es jedoch keinesfalls und ich verstene nicht, dass man sich für so etwas die ohnehin enge Kiste noch mehr verschmälert und das beziehe ich genauso aufs Budget...
  17. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das ist zu ungenau. Wie lang ist der Tisch bei den sechs eingezeichneten Gästen und wie weit genau steht er dann weg von Außenkante des 30cm in den Raum ragenden Sitzfensterbrett, damit man daran halbwegs gut sitzen könnte, ohne den Tisch zu schieben. Wieviel Platz bleibt dann auf der anderen...
  18. A

    Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ähnlich kann ganz weit weg sein von gleich, weshalb ich mein eigenes ganz alleine berechnen lasse und dann sehe, ob es ähnliches Geld kostet. Hunderte unbedeutend erscheinender Umstände können ein völlig anderes Ergebnis ergeben und doch sehen beide Häuser ähnlich aus. Obwohl ich langjähriger...
  19. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich war eben lam im EG zum Nachmessen, da wir es tatsächlich in etwas so haben, wie auf dem Bild, nur in 3m Breite. Wir haben es dann aber anders ausgeführt als geplant, aus den hier genannten Gründen, obwohl uns dieses Bild bzw. die Vorstellung zuerst auch gefallen hatte. Ich bin ja ein Freund...
  20. A

    Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das ist genau der richtige Zeitpunkt !
  21. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wie hoch sind die Kosten dafür ?
  22. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Exakt so ist es i.d.R, denn das Fenster ist kalt und die Scheibe hoffentlich kerzengerade; viel unbeuqemer geht Sitzen kaum. Auf den Pinterestbildern haben sie sicherlich die schmerzverzerrten Gesichter der Nutzer ausgeblendet.
  23. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wir haben ebenfalls Kfw40 und uns glücklicherweise für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Das war für uns Neuland, da unsere bisherigen Häuser dies jeweils nicht hatten. Es war nicht so schlimm, weil diese nie so dicht waren, wie das heute sein muss. Ein Leben lang täglich mehrmals Stosslüften...
  24. A

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Zunächst einmal MÜSST ihr die Fenster öffnen bei einem dicht abgeriegelten Neubau heutzutage, ansonsten droht massiver Ärger mit Schimmel irgendwann. Insofern würde ich mir das mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung nochmal ganz genau überlegen, da dies quasi nicht nachrüstbar wäre. Sicher würde...
  25. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Das ist ja die Sache auch im Allgemeinen, "gehen" tut immer Alles bzw. Vieles. Es sollte sich eben jeder die Frage stellen, ob einem die Konsequenzen gefallen. Es gibt sicher auch Menschen, denen so etwas wurscht ist, dann passt es ja auch. Daher kam ja mein Hinweis auch mit dem Spritzschutz...
  26. A

    Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Genau dafür fehlt mir das Verständnis, dass ihr diesem planerisch einfacheren und steuerlich offenbar günstigeren Konstrukt tatsächlich das Prädikat "Idee" verleiht und Euch darauf evtl. sogar noch versteift. Für einen Menschen, den man schätzt und von dem man zudem ja auch immer profitiert...
  27. A

    Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich denke, dass dies recht einfach zu beantworten ist. Sofern man gerne mit Jemandem zusammen im gleiuchen Haus wohnt sollte sich jede Partei auch gleichermaßen auf den neugeschaffene Wohnraum freuen dürfen. Frage Dich einfach selbst, ob Du mit Familie in diesen Kellerraum einziehen und die...
  28. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Das Gegenteil ist der Fall. Ich empfinde es eher so, dass Du (aber nicht nur Du, sondern viele andere "Erstgebärende" hier drin auch) starre, problembereitende Musthaves mitbringst (gerade Treppe, Erker, bodentiefe Fenster, Schiebetüren usw., die einem komfortablen Grundriss und sinnvollem...
  29. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Tatsächlich liegt es außerhalb meine Vorstellung, dass eine Treppe aufgrund einer Wendelung schrecklich zu begehen sein könnte. Wie ich ja nun aber lese gibt es das aber offenbar doch. Meine Erfahrungen hier im Forum aber insbesondere unsere eigenen (wir wollten unbedingt eine Faltwerktreppe...
  30. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Ich sehe das hier eher selten und so eng fast nicht, stell doch mal ein paar Bilder ein von "jedem zweiten Haus", ehrlich gesagt, mag icbh das so nicht glauben, dass von 10 Häusern etwa fünf so eine mMn eng vertrackte Eingangssituation haben wie in Deinem Plan; dazu hätte ich gerne einen...
  31. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Am besten MIT Auto, im Dunkeln bei Regen, noch besser teilvereisten Scheiben und gleichzeitigem Kindergeburtstagsbesuch und Notfallanruf wegen vergessener Pizza. In Ruhe und am Schreibtisch passiert es ja nie, die Realität ist oftmals banal aber eben auch gemein. Natürlich passt Alles irgendwie...
  32. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Die Dielensituation empfinde ich als verschachtelt, die nach rechts aufgeschlagene Tür verengt den Durchgang ungemein; was bleibt denn da noch als Durchgangsbreite bei geöffneter Tür? Wenn überhaupt dort, dann würde ich die Tür linksherum öffnen. Tageslicht gibt es dort wenig. Gäste-WC würde bei...
  33. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Ich ging lediglich von einem Auto aus. Ich habe mit heute den Spass gemacht und unseres hier mal nachgemessen, das eine ähnliche Situation ist wie in dem Plan. Von den im Plan gelesenen 385cm gehen mindestens 2 x 10cm beidseitiger Randsteine ab sowie vmtl. ein Spritzschutz an der Hauswand oder...
  34. A

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Abgesehen von der zu engen Situation beim Essen/Tresen/Terrassentür bei 8 Sitzplätzen jedenfalls würde ich diesen Grundriss bereits beim 1. Anblick so komplett verwerfen, weil es bei der aktuell geplanten Situation Hauseingang/Carport nur eine Frage der Zeit ist, bis Jemand unter dem Auto liegt...
  35. A

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    @nordanney Ich denke, dass @Neuer von Da damit auch auf meine konkrete Zwischenfrage geantwortet hat und der Text mir galt.
  36. A

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Über Luftwärmepumpen kann ich Nichts sagen, wir haben die Daikin Split-Klimaanlage verbaut mit dem alleinigen Zweck des Kühlens und das macht sie super. Dass diese manchmal auch zum Heizen eingsetzt wird ist eher ein netter Zusatz. Vielen Dank für die anderen, detaillierten Infos. Tatsächlich...
  37. A

    KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Dazu würden mich Deine Erfahrungen interessieren, auch Modell, Funktion, Ort der Anbringung etc. Die Physik bringt bei uns natürlich auch die warme Luft (auch überwiegend kamingeheizt) zunächst nach oben in die doch recht große Galerie, wo es dann zuerst warm wird. Inzwischen setzen wir am...
  38. A

    Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich steige jetzt nicht genau durch bei den Diskussionsschleifen um den als Fahrradspeisekeller deklariertem Erker oder den zu kurz geratenen Carport o.ä. Nach wie vor wirkt das für mich nicht wie ein schlüssiges, GEMEINSAMES Projekt, sondern ein Endlosgezerre und der Architekt versucht wohl...
  39. A

    Klimaanlage Daikin oder Mitsubishi? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben im Schlafzimmer und Gäste-/Multifunktionszimmer je ein FTXM20R mit 2kw und im großen Allraum mit Galerie ein schickeres, silberfarbenes Stylish mit 5kw, FTXA 50AW. sowie Außengerät Multisplit 3MXM68N mit 6,8kw. Bezahlt haben wir 2021 etwas über 10.000.- soweit ich mich erinnere, wobei...
  40. A

    Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 4,80 Stern(e) 8 Votes

    @Prager91 Hat es eigentlich mit deinem vorigen, hier besprochenen Selbstbau-Projekt gut geklappt?
  41. A

    Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Da es ja offenbar eher unklar ist, wie es künftig sein wird bzw. sich auch wieder ändern kann könnte ich mir auch eine Lösung aus Regalen vorstellen, die man jederheit wieder verschieben/verändern kann. Diese kann man ja auch einseitig schließen oder je nach Bedarf nutzen. Eine für später evtl...
  42. A

    Eckgrundstück mit Einliegerwohnung 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Nicht unbedingt falsches Forum, denn hier sind ja vlt. weitere Leute, die Erfahrungen damit gemacht haben. Ich finde es einerseits gut, dass Schwimu ihre festen, wie auch immer gearteten, Vorstellungen hat. Gleichzeitig ist es aber genauso wichtig, dass es für Ruch passt. Das scheint...
  43. A

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @haeusle-in-bw Wie Du siehst gehen die Meinungen auseinander. Ich kann Dich verstehen auf der anderen Seite solltest Du Dich auch nicht länger drüber ärgern, da sich so etwas irgendwann sicher auch wegguckt. Ich hatte auch bei unserem aktuellen Bau einige äußerst ärgerliche Stellen, auf die...
  44. A

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nö, man könnte das auch fachliche Beratung nennen. Wenn ich deswegen deiner Meinung nach einer dieser lächerlichen Traumtänzer bin fühle ich mich damit nicht unwohl, insbesondere auch im Hinblick auf Deinen hier sonstigen Grundton. Da empfinde ich "Traumtänzer" doch schon als Kompliment, Danke ...
  45. A

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Natürlich ist es besser, wenn man so etwas vorab kommuniziert. Dennoch ist es doch so, dass ein Handwerker mit der von ihm gerne imn Anspruch geniommenen "Handwerkerehre" für sich in Anspruch nimmt, ein ausgewiesener Fachmann zu sein und mich als Laien auf die versch. Möglichkeiten hinweisen...
  46. A

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hal, ich habe gefunden, so ein Zufall; eigentlich wollte ich meinen Kumpel fotografieren, dabei gelangte das zufällig aufs Bild. Man drückte auf den runden Knopf an der Stirnseite und dann sprang dieses etwa 4x4cm großes Metallquadrat hervor, quasi wie ein Ring und an dem zog man die Tür heraus...
  47. A

    Schiebetüre verschwindet nicht ganz in der Wand 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Natürlich gibt es sowas, man erzählt Dir Käse. Ich hatte beim Bau 19190 zwei solche Türen, jeweils mit ausklappbaren Metallteilen. Leider wohne ich nicht mehr dort und kann kein Foto schicken aber es war in die Stirnseite eingelassen. Die Tür war komplett weg. Wie das Teil genau heißt, weiß ich...
  48. A

    Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Mein Beitrag zum Thema Heizung war eher symbolisch gedacht auch für alle weitere Themen dieses Hausbaus, nämlich sich tatsächlich auf die ganz ureigenen Präferenzen auszurichten und manchmal auch gegen den gefühlten Strom zu entscheiden, sofern man etwas einfach lieber mag. Eine Galerie hat z.B...
  49. A

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    -und insbesondere den Aspekt der manchmal völlig unterschiedlichen Nutzerverhalten. Was für den Einen kühl ist kann für dem Anderen schon überheizt sein, man kann duschen und duschen, baden und baden und doch kann dies völlig unterschiedlich sein und ebenso zu anderen Werten führen. Ich denke...
  50. A

    Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Stimmt. Mein ursprünglicher Hinweis galt auch lediglich dem Gedanken, ob man einen Kamin möchte, weil man diesen dann bereits jetzt bei der Grundrissdiskussion wg. eines angemessenen Standortes berücksichtigen müsste. Heizungsthemen ufern immer schnell aus, das ist ja aber im Grunde nicht weiter...
  51. A

    Unbeheizter Keller - Heizung nachrüsten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Allzu viele Möglichkeiten bleiben da wohl nicht. Wieso sollte IR nicht funktionieren? Du brauchst Strom an den für Dich passenden Stellen und suchst Dir die nötigen Module dazu aus. Steuerung ist ja ohnehin flexibel möglich. Wir haben es im Haus und es funktioniert. Es gibt ja auch Glasmodule...
Oben