Lichtplanung Keller Filigrandecke

4,80 Stern(e) 6 Votes
P

PMW1993

Hallo Zusammen,

ich bin gerade an der Planung der Lampenanordnung Kellergeschossdecke.

Im Flur sind Aufputz Spots geplant, im Abstell III eingelassenen Spots und der Rest "normale" Deckenlampen oder Feuchtraumleuchten.
Mir kommt die Anzahl der Spots etwas viel vor (hab aber auch keiner Erfahrung). Was sagt Ihr dazu?
Geplant sind kleinere Spots mit Abstrahlwinkel 30-40°. Ist das überhaupt Sinnvoll oder auf Größerer gehen?

Danke schon mal und Grüße

PMW

P.S.: In den beiden Fluren ist jeweils ein Deckenbewegungsmelder geplant

lampen-planung-keller-filigrandecke-679011-1.png
 
P

Peter_H_

Ich würde bei den 180er Dosen auf 150/155 mm Paneelleuchten gehen. Such dir welche raus, (Osram, Philips etc kommt eh alles aus China :)) und mit den Werten für die Beleuchtungsstärke schaust du dann wieviel du für die gewünschte Helligkeit im Raum brauchst. Die verteilst du dann im Raum und wählst den Randabstand in Abhängigkeit von Abstrahlwinkel und Raumhöhe. Und um deine Frage aufzunehmen- wenn du mit den 150er Paneelleuchten planst kannst du nach meinem Bauchgefühl einige einsparen. Das sind recht viele.
 
N

nordanney

Wir reden über einen normalen Nutzkeller? Da würde ich mir jeden € für Spots sparen, gerade für Einbauspots. Im Flur mindestens halbieren.
 
Y

ypg

Ich würde noch nicht einmal in einem Wohnflur im OG diese Batterie an Spots haben wollen. Mir persönlich erschließt sich nicht einmal das Kosten-/Nutzen-Verhältnis. Das mag aber auch sein, dass ich sie nicht schätze. Ich finde so etwas (Achtung, nur schnell mal gegoogelt) „Deckenstrahler Ronka, 49,5 cm, 3-flammig, weiß“ mittig im Flur oder Wohnräumen nicht nur ausreichend, sondern auch schick schlicht und ggf. mit der Mode austauschbar und nicht so aufdringlich, so dass viele andere Wohnstylings zur Geltung kommen könnten.
Nun ist es hier sogar nur ein Keller und keine Show-Bühne. Nur ein Raum, der Abstellraum lll hat ein Fenster und ist somit ein Aufenthaltsraum, mutmaßlich das Büro.
Das könnte es ggf auch vertragen, mal etwas gemütlicheres Licht zu haben statt dieser Spots von oben. Zu einer Schreibtischlampe eine Stehlampe in der Ecke - ich habe ein Behördenbüro und da hat jeder seine eigene Steh- oder Tischlampe mitgebracht, weil Deckenleuchten einfach unerträglich sind. Zum Aufräumen sind sie ok.
Mach es, wenn Du sie so toll findest, dann aber nur überall die Hälfte als geplant. Aber überschätze diese Ausstattung nicht.
 
A

Arauki11

Ein solcher Aufwand für Beleuchtung (bei uns jedoch nicht durch Spots) im Wohnraum ist zu verstehen. Im Keller jedoch will man einfach nur maximal hell ausgeleuchtet das sehen, was dort abgestellt ist. Insofern empfinde ich den Kostenaufwand als Perlen vor die Säue geworfen miot dem, zusätzlich schwächeren Ergebnis am Ende.
Ich würde lieber in schönes Licht im Wohnraum investieren, wo Beleuchtung nicht nur hell machen soll, sondern auch ganz andere Aufgaben wahrnehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung Keller Filigrandecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
2Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
3Anzahl Einbauspots im Flur DG - Seite 650
4Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
5Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
6Beleuchtung / Deckenspots - Seite 431
7Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
8Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
9Erfahrungen mit einer online Lichtberatung? - Seite 213
10Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
11Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
12Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
13Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
14Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
15Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
16Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
17Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
18Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
19Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
20Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50

Oben