Ok, danke für den Hinweis (nehme ich natürlich als konstruktive Kritik auf). Dann machen es aber ziemlich viele Seiten falsch.
Wenn ich Google mal zu den Worten "Wärmebedarf" oder "Wärmebedarfsrechnung" bemühe und mir die Seiten und Besp.-Rechner anschaue, stoße ich immer wieder auf die Angaben...
@dertill Klingt nach einer Belehrung, dass Wärmebedarf nicht in kW angegeben wird? Verstehe ich das richtig? Es steht aber jedenfalls überall so =>
Wohnfläche [m²] × spezifischer Wärmebedarf [kW/m²] = Gebäudewärmebedarf [kW]
Aber ich lasse mich gern belehren. Bin schließlich kein Ingenieur.
Ok. Die Daten waren auch nur beispielhaft. Ging mir vorrangig um den Rechenweg. Die 1.800 Stunden nimmt man also unabhängig davon mit was für einer Wärmepumpe man die Wärme erzeugt.
Wenn die 1.800h über den Daumen gepeilt sind, was für Daten bräuchte man, wenn man es genauer haben wollte?
Danke schon mal.
Ok, die Rechnung war aber ansonsten korrekt. Die 1800 sind fix? Variieren die nicht je nach Ort / Höhenlage oder kann man die Nährungsweise für komplett Deutschland nutzen?
Hi,
vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Wenn ich den Wärmebedarf meines Hauses kenne, wir kann ich daraus den grob zu erwartenden jährlichen Stromverbrauch ermitteln?
Mein Wärmebedarf beträgt vereinfacht 10 kW (inkl. Warmwasser). Welche Werte benötige ich dann noch, um den...
Hi,
wir sind im Januar aus unserer Wohnung in Berlin ins neue Eigenheim umgezogen. Noch offen ist bislang die Rückzahlung der Mietkaution (2.000 EUR). Unser Vermieter will nun (nach erneuten Drängeln) die Hälfte auszahlen und die andere Hälfte erst nach der Betriebskostenabrechnung für das Jahr...
Um auch mal ein Positiv-Beispiel zu nennen... bei uns hatte alles im Großen und Ganzen problemlos geklappt und wir hatten am Umzugstags bereits VDSL im Haus. Das Fertigmelden vom Subunternehmer an die Telekom hätte länger gedauert (über 1 Monat, da der zuständige Mitarbeiter im Urlaub sei...
Heute hat mich die Telekom angerufen und mir mitgeteilt, dass sie jetzt alle Unterlagen haben. Sie haben selbst beim ausführenden Unternehmen angefragt, die den Anschluss gelegt hatten und sich die Ausführung bestätigen lassen. Liegt nun beim regionalen Betreuer und in den kommenden Tagen...
Hab heute mit der Telekom telefoniert. Die rufen nun selber bei der ausführenden Firma an und wollen das klären. Ich bin sehr gespannt. Sie wollen alles versuchen damit ich zum Einzug den Anschluss habe. Hätte nur nicht gedacht, dass mich die Elektriker-Firma nun auch noch einen Monat hinhalten...
Hallo,
am 16.12 wurde bei uns der Elektrik-Hausanschluss und parallel dazu der Telekomanschluss gemacht. Die Ausführung der Arbeit muss nun noch von der Elektrik-Firma an die Telekom gemeldet werden. Am 23.12 habe ich nachgefragt wann das der Fall sein wird. Heute bekam ich die Info, dass sie...
Hi,
vom GU bekommen wir das Haus mit Q2 Innenputz übergeben. Wir möchten anschließend vorwiegend Malern bzw. Malern lassen. Das komplette Haus dem Maler machen zu lassen geht ganz schön in das Geld, daher die Überlegung die Wände teilweise selbst zu machen. Die Decken lassen wir alle machen, da...
@ypg Steckdosen allein reichen ja nicht. Es gibt mindestens noch ein HDMI-Kabel und bei Smart-TVs ein Netzwerkkabel die man nicht vor der Wand (zwischen TV und Lowboard) hängen haben möchte. Ich habe mir ein Leerrohr besorgt und werde das dort einbringen.
Hi,
meine Frage passt eigentlich sehr gut zum Thread "Installation einer SAT-Anlage" https://www.hausbau-forum.de/posts/132884/
Ich möchte gern selbst unsere SAT-Anlage auf dem Dach unserer Stadtvilla installieren. Das Verlegen der Koaxialkabel im gesamten Haus ist im Vertrag inklusive und...
@ypg Jap, wird gerade gebaut. Elektriker ist als nächstes bei uns dran. Gibt demnach auch keinen Innenputz. Ich finde 150 EUR für ein Leerrohr recht viel.
Auf der Wand will ich eigtl. nichts haben. Es soll evtl. eine Steinwand werden mit Lowboard und der TV an der Wand. Allerdings haben wir an...
Hi,
wir wollen im Wohnzimmer den TV an die Porenbeton-Wand (11,5cm) hängen ohne Kabel zu sehen. Dazu wollen wir selbst ein Leerrohr verlegen. Wer hat das schon mal gemacht? Mit Hammer und Meißel sollte das doch machbar sein oder sollte man das bei Ytong eher lassen? Wir würden dann ein 40mm...