Aktueller Inhalt von redtatoo

  1. R

    Absturzsicherung Fenster geschlossen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die bei Dir verbaute Variante der Glasbrüstung ist ein geprüftes und zugelassenes System zur Absturzsicherung. Welcher Fachmann hat da wohl Lust eine individuelle Lösung für Dich zu basteln?
  2. R

    Rollladen-Panzer und Motoren - Entscheidungshilfe 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Thomas, aus meiner Erfahrung kann ich sagen, sei froh über die 60er Welle. Denn in die große Welle kriegt Du einen goßen Motor. In die kleine (40 mm) - richtig: nur einen kleinen Motor. Weniger widerstandsfähig, weniger stark... Genauso ist es positiv, wenn die breiten Lamellen vorgesehen...
  3. R

    Terrassentür wackelt nach dem Öffnen, beim Schließen schwergängig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Balkontür nach 2 Jahren bereits schwergängig ist, war sie nicht ideal eingestellt. Das soll der Fensterbauer (über den Bauträger) erledigen, denn das gehört zu seinen Aufgaben. Wie werden wohl die Beschlagteile nach 6 Jahren aussehen, wenn jetzt nix gemacht wird.
  4. R

    Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das geht natürlich motorisch zu öffnen. Du brauchst einen (Ketten-)Motor, der das Fenster auf- und zu-dreht. Dann ist das Fenster aber nicht verriegelt, sondern nur an drei Punkten gehalten (Motor, Ecklager / Eckband, Scherenlager/Scherenband). Der Flügel ist klein genug, dass man das machen...
  5. R

    Nachträglich Fenster einbauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben ein Fenster mit festem Unterlicht direkt über der Küchenspüle und finden das super. Wasserspritzer auf dem Glas haben wir eigentlich keine. Das hängt dann wohl eher von der Spüle ab. Ich empfehle ein Fenster mit Mini-Rollladen-Aufsatzkasten zu nehmen. Mit großen Lamellen (52mm) und...
  6. R

    Welche Fensterbeschläge empfehlenswert - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist vollkommen richtig. Ich hatte das auch eher allgemein sagen wollen.
  7. R

    Welche Fensterbeschläge empfehlenswert - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nun, das ist nicht so. IdR sind die Grundsicherheitsbeschläge (Basic) und die RC1N-Beschläge vom Beschlag her identisch - häufig aus Standardisierungsgründen. So sind alle Schließzapfen zumeist Pilzzapfen. Der Unterschied besteht in der Anzahl Sicherheitsschließstücke, die aus Stahl bestehen...
  8. R

    Kellertüraussparung verkleinern mit Bauschaum empfehlenswert? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du kannst Dir die Tür liefern lassen mit einer Verbreiterung (z.B. 50 mm) unter der Haustürbodenschwelle. Das ist aus dem System der Haustürprofile, stabil und wärmedämmend. Und die Verbreiterung kann von außen mit einer Dichtbahn abgedichtet werden.
  9. R

    Haustür mit Automatikverriegelung geht schwer auf 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn das der Fehler ist, kann man das so machen. Falls das Türblatt in sich etwas winsch ist, wird es auch schon einmal an der entsprechenden Ecke überdrückt. Das war es dann. Aber warum schließt Du das Automatikschloss zusätzlich mit dem Schlüssel ab? Oder war das nur zum testen? Viel Glück.
  10. R

    Haustür mit Automatikverriegelung geht schwer auf 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Sully61, Danke für Deine Infos. Die Haustüren werden auf der Bandseite gerade eingebaut und auf der Griffseite dann so, dass der Flügel gut ins Schloss fällt. Das kann dann sein, dass der Rahmen griffseitig ganz leicht "aus dem Wasser" sitzt. Da es sich bei Dir offensichtlich um eine...
  11. R

    Haustür mit Automatikverriegelung geht schwer auf 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Man sollte wissen - wenn man das beurteilen will: Material der Tür? Größe der Tür? Farbe der Tür? Art der Verriegelung (Haustürschloß)? Bild ist vorteilhaft.
  12. R

    nachträgich Fensterrollos bei Klinkerhaus - Erfahrungen/Tipps? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi, wenn es Dir rein um die Temperatur geht, könntest Du auch mal überlegen, ob Sonenschutzglas für Dich eine Option ist. Immerhin müsstest Du dann nix an der Klinkerfassade machen, sondern nur das Glas tauschen. Auch musst Du keine Kabel für die Stromversorgung verlegen. Lass Dich zum...
  13. R

    Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Es gibt die reinen Motorschlösser, die motorisch verriegeln und entriegeln. Und es gibt die mechanisch verriegelnden Schlösser, die selbst verriegeln, wenn der Türflügel in den Rahmen gezogen wird. Diese können optional mit einem A-Öffner (Motor) ausgestattet werden. So verriegeln die Schlösser...
  14. R

    Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Das stimmt nicht. Es gibt Haustürschlösser, die automatisch mechanisch verriegeln. Z.B. das GU-Secury Automatic. Das ist ein Schloss, das beim Zuziehen mechanisch verriegelt, von außen per Schlüssel und von innen jederzeit mit dem Drücker geöffnet werden kann. Es kann mit einem A-Öffner...
  15. R

    Ecke ausfüllen am Fenster - Styrodur etc. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ähem... Was sagt denn der Fensterbauer/Metallbauer? Das ist doch in erster Linie mal eine originäre Aufgabe für den. Und wie äussert sich der Architekt? Kann das nicht mit Steinwolle o.ä. gedämmt werden? Dann großes Winkelblech vernieten/verschrauben? Das sollten Dir die o.g. Verantwortlichen...
Oben