Welche Fensterbeschläge empfehlenswert - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

porks444

Hallo
Langsam kommt die Fensterbestellung in Gang bei mir für unseren Altbau.
Frage welche Beschläge würdet ihr Empfehlen.

Angeboten wurden einmal Basissicherheit
oder RC 1 N (WK 1)
oder RC 2 N (WK 2)
von Winkhaus.
Einbruchschutz brauche ich wohl nicht so weil die Fenster in der 2+3 Etage verbaut werden ohne Balkon usw da müsste man schon eine sehr lange Leiter anstellen.
Die Fenster haben alle eine ca Größe von 1300x1400.
Danke schon mal
welche-fensterbeschlaege-nehmen-605666-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

porks444

Hallo
Danke also die RC1N (mittlere) Mein Gedanke war mehr ist da ein Unterschied beim Schließmechanismus usw. Oft ist ja Basis nur unterste Qualität die dann nicht lange hält.
 
R

redtatoo

... Oft ist ja Basis nur unterste Qualität die dann nicht lange hält.
Nun, das ist nicht so.
IdR sind die Grundsicherheitsbeschläge (Basic) und die RC1N-Beschläge vom Beschlag her identisch - häufig aus Standardisierungsgründen. So sind alle Schließzapfen zumeist Pilzzapfen. Der Unterschied besteht in der Anzahl Sicherheitsschließstücke, die aus Stahl bestehen und zumeist 1-2 mal im Stahl verschraubt sind. Standardschließstücke, die das Aushebeln der Schließzapfen nicht verhindern sind häufig nur einmal (im Kunststoff) verschraubt.
Hinzu kommen dann Dinge wie Anbohrschutz des DK-Getriebes (das ist ein eingelegtes Stahlplättchen vor dem DK-Getriebe), eine auf 100 Nm geprüfte abschließbare Griffolive sowie die gesicherte Anbindung des Glases an den Flügel mittels z.B. Verkleben der Scheibe bzw. Verschraubung der Glasleiste. Die Scheibe ist dann bei RC1N oder RC2N trotzdem unverändert zum Standard.
Bei RC2 bzw. RC2N ist die Anzahl der Schließstellen mit Pilzzapfen höher bzw. deren Abstand zueinander geringer und die Schließstücke sind im Stahl verschraubt.
Es ist daher angeraten zu prüfen:
- ob die Schließzapfen als Pilzzapfen ausgebildet sind?
- wieviele Stahlschließstücke verbaut sind?
- ob die Stahlschließstücke im Stahl verschraubt sind?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Fensterbeschläge empfehlenswert - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
2Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
3Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
4ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? 16
5Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
6Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 328
7Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
8Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
9Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG 32
10Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
11Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
12Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
13Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? - Seite 214
14Rat für Größe Überstand Balkon OG - Seite 223
15Einschätzung zum Fensterangebot!! - Seite 428
16Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
17Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
20Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32

Oben