Aktueller Inhalt von nocotool

  1. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Vielleicht sind es am Ende "nur" einige hundert Euro. Dafür müssten wir mal genau ausrechnen, wie viel Pflanzen pro Meter wir vom Spalier und wie viele von den normalen Pflanzen brauchen. Aber jedenfalls ist der Spalier deutlich teurer. Wenn er Vorteile mit sich bringt, würden wir es uns...
  2. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, wir haben uns zwischenzeitlich einiges in der Baumschule angeschaut und beraten lassen und haben uns entschieden, an der langen Hausseite (planoben) rechts der Terrasse nur Hecken zu setzen, keinen sonstigen Sichtschutz. Von Terrasse bis Küchenfenster Ende Ölweide, rechts davon...
  3. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die Anregungen für Insektenfreundliche Bepflanzung. Ich glaube, so weit bin ich aber noch gar nicht. Erstmal muss der Grundriss halbwegs stehen, das gehen wir die nächsten Wochen an. Danach geht es dann an die konkrete Auswahl der Bepflanzung. Was ist denn von Pflanzen zu halten, die...
  4. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Was würdet ihr denn empfehlen für die genannten Zwecke?
  5. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Habe ich mich auch gefragt. Die Email Benachrichtigung habe ich noch bekommen, aber den Beitrag leider nicht mehr lesen können. Deine neue Zeichnung bringt aber wieder einige Ideen, vielen Dank. Ich denke damit können wir erstmal die nächsten Wochen alles etwas sacken lassen und planen. Zaun...
  6. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ja genau. Die Gräser kannte ich bereits, jedoch sind das ja keine Rankpflanzen und die werden recht breit, wenn es halbwegs blickdicht werden soll. Doch ein wenig inspirierten von Climbees Garten hatten wir nun die Idee, ein paar Stelen o.ä. aus Cortenstahl zu setzen und dazwischen etwas zu...
  7. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Leider nein. Der Garten von Climbee ist wirklich sehr schön und durchdacht. Leider vom Stil her ganz anders, wie wir es uns vorstellen. Schwierig, da etwas abzuschauen, Ah danke, kannte das unter dem Namne Rankhilfe. Kombiniert man dann mehrere Pflanzen, oder nimmt man immer dieselbe? Habe...
  8. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hast du irgendwo Bilder von deinem Garten? Jetzt bin ich sehr gespannt! Danke auch an @ypg, wir schauen uns das heute Abend in Ruhe an wenn der Sohnemann schläft.
  9. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen Antworten! Damit es übersichtlich bleibt, antworte ich teilweise ohne Zitat. Terrassenplatten sind 60x60x2cm Feinsteinzeug auf Splitt. Planunten ist Süd-Ost, die Terrasse dementsprechend nach Süd-West ausgerichtet. Planoben sind...
  10. N

    Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, wir haben im Februar unser Reiheneckhaus bezogen und vom Gartenlandschaftsbauer bisher nur das nötigste machen lassen (Wege, Terrasse, Rasen). Für die Gartenplanung war während der Bauzeit leider nur wenig Zeit und wir möchten das nun jetzt angehen. Hier zunächst mal der...
  11. N

    Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja sorry, war etwas im Urlaubsheimkehrstress :) Die Küche Richtung Garten legen sagt uns nicht so zu, aber die Idee mit der L-Küche plus Kochinsel hat uns sehr gut gefallen und wir haben schon fleißig gezeichnet. Ich denke mit dieser und unserer bisherigen Planung werden wir demnächst in die...
  12. N

    Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, da in unserem Thread zur Dusche (https://www.hausbau-forum.de/threads/badplanung-spritzschutzwand-der-walk-in-dusche-lang-genug.41665/) auch einige Kommentare zum generellen Grundriss kamen und ich diese als wertvoll empfand, um nochmal über das ein oder andere Thema...
  13. N

    Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe oft von 1,2-1,4m Mindestlänge gelesen, aber ich habe es immer so interpretiert, dass es für Duschen gilt, bei denen die kurze Seite ohne Wand ist. In meinem Fall ist es ja die lange Seite, wofür ich im Internet leider keine Infos gefunden habe und daher diesen Thread gestartet habe :)...
  14. N

    Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Um sich beim Sitzen auf der Toilette nicht im Spiegel betrachten zu müssen, könnten wir noch Klo und Bidet tauschen.
  15. N

    Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die vielen Antworten! Den Durchgang zur Dusche auf 70 cm reduzieren ist ein guter Hinweis. Wir hatten tatsächlich auch lange darüber nachgedacht, Badewanne und Waschbecken zu tauschen, mit dem Waschbecken an der Eingangsseite sieht es natürlich etwas weniger beengt aus. Da die Wanne...
Oben