Aktueller Inhalt von nix zu schwör

  1. N

    Gibt es irgendwo einen vollständigen Renditenrechner ? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Also vom Kaufpreis vom Grundstück/Haus , Baukosten/Modernisierungsstau über Notar und Steuern, Bankfinanzierung und KfW Förderung bishin zur Abschreibung und Mieteinnahme ? Was ich so online finde berücksichtigt immer nur einen Teil davon.
  2. N

    KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Die Photovoltaikanlage ändert an den KWh nichts,...
  3. N

    Dachdämmung ?? Welche Möglichkeiten/Varianten sinnvoll 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Da liegt der Dachdecker nicht falsch, denn der Feuchteschutznachweis kann nur mit speziellen Programmen gerechnet werden, der Wärmeschutznachweis, sieht oft nur einen Standardnachweis nach Glaser vor. Doppelter GK aus zwei Gründen: der GK wird auf einer beweglichen (Druck-/Sogkräfte)...
  4. N

    Abriss, Realteilung und Doppelhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eine Baulast ist ein erworbenes Recht. Gerade in heutigen Zeit ist Bauraumverdichtung ein großes Thema. Zumindest rein politisch, denn ohne das Stellplatzverordnungen angepasst werden,...bringt das zumindest im städtischen Raum nicht viel. Ansonsten muss man auch in keinem Laienforum...
  5. N

    Grenzmauer Nachbarschaftsstreit 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Je nach Landesbauordnung kann die Mauer ab einer bestimmten Höhe bzw. Fläche einer Aufschüttung sogar baugenehmigt sein und dann liegt ggf. auch eine Einverständniserklärung des Nachbarn vor. Was nicht heißen soll, dass etwas genehmigtes nicht abgerissen werden kann. Zudem könnte es einen Grund...
  6. N

    Abriss, Realteilung und Doppelhaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Beim Kauf das Flurstück teilen lassen und eine entsprechende Baulast vorsehen. Dann wäre ggf. alles Vertragsbestandteil und läuft über den Notar. (Ggf. ist ohnehin eine Abrissgenehmigung erforderlich.) Ggf. ist so auch sichergestellt, dass ein Doppelhaus baugenehmigungsfähig ist, sonst gäbe es...
  7. N

    Abstandsflächenbaulast (in RLP) 4,30 Stern(e) 7 Votes

    1.) Ist es tatsächlich so einfach, mit dem Thema umzugehen, wie er hier vorschlägt? Jaein, denn er kann, wenn er es nicht schon hat, die Abstandsflächenbaulast als eine Anbaubaulast eintragen lassen. Hier muss allerdings auch die Bauaufsicht mitspielen. Eigentlich klärt doch sowas ein...
  8. N

    Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen) 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Alternativ würde sich anbieten, einen anderen Statiker zu fragen. Bei Bestandshäusern ist das durchaus üblich, bis man den passenden gefunden hat. Wir planen viel im Rhein-Main-Gebiet und da sind Aufstockungen oft die einzige Lösung. Ein Stahlskelett, kann in wie außerhalb der bestehenden...
  9. N

    Dachdämmung aus 1986 erneuern? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Dann liegst du zumindest nachträglich in der Energieeinsparverordnung 2002.
  10. N

    Finanzierung aus Eigenmitteln nachweisen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Bei einem GU würde ich mir aktuelle Referenzen nennen lassen und mit den ehemaligen Bauherren sprechen und den Vertrag prüfen lassen. Möglichst selbst den Planer und Bauleiter stellen. Gute Handwerker haben heute die Auswahl und werden immer den Weg des geringsten Risikos gehen. Einen...
  11. N

    Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre 4,00 Stern(e) 29 Votes

    Da wir weiter in einer Niedrigzinspolitik leben, wird sich an den Baukosten für Neubauten nicht viel ändern. Die Jobs werden wenn, hauptsächlich nur durch Digitalisierung beeinflusst, was aber kaum für den Baubereich zu erwarten ist. Die Qualität wird hier auch nicht besser werden. BIM im...
  12. N

    Durchwurfhemmendes Glas ? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Die o.a. RC entsprechen den Werkzeugen.
  13. N

    Durchwurfhemmendes Glas ? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Die DIN EN 1627 bewertet die Widerstandszeit von RC1N, RC2N und RC2 mit 3 Min. gleich. Erst mit RC4 werden bei erfahrenen Tätern 10 Min. erreicht. Das sicherste Fenster nutzt jedoch nichts, wenn der Einbau nicht entsprechend statisch erfolgt und dieses auch durch die ausführende Firma bestätigt...
  14. N

    Sauna mit Grenzbebauung.......... 4,00 Stern(e) 8 Votes

    @Escroda Nur weil du ein Gesetz nicht verstehst, heißt es nicht, dass es andere nicht verstehen. Auch bei einer nachträglichen Anbaubaulast muss der Nachbar einverstanden sein. Deshalb schreibe ich, dass der TE so einen Vorteil für den Nachbarn aufzeigen kann, denn es wäre ein Vorteil für den...
  15. N

    Dachdämmung aus 1986 erneuern? 4,00 Stern(e) 8 Votes

    @Joedreck Ich war überhaupt nicht auf deinen Kommentar eingegangen. Dich hatte scheinbar die OSB in meinem Kommentar angesprochen. Dort ging es um die Masse und den sommerlichen Wärmeschutz, nicht um die Luftdichtheit. Es gäbe auch einen Grund tatsächlich OSB zu verwenden, z.B. wenn ein...
Oben