Aktueller Inhalt von jcan

  1. J

    Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das Milchtütenpapier ist grundsätzlich ok, aber nicht zu billig kaufen. Das reisst gerne, wenn man mal mit der Leiter oder einem Gerüst hängen bleibt. Der Vorteil gegenüber dem Vlies ist, dass man Kehren kann. Ich denke, dass die meisten Handwerker lieber auf Estrich arbeiten, weil man sich...
  2. J

    Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Eine reine Silikatfarbe wird in der Regel nicht innen gestrichen, auch die hier angebotene Farbe ist eine Dispersions-Silikatfarbe. Meine sicher nicht so objektive Meinung ist grundsätzlich auch pro Silikat. Aber ich verarbeite auch primär solche Farben. Du schreibst einmal von 1 € Mehrpreis...
  3. J

    Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt Silikatfarben, die deutlich günstiger sind als gute Dispersionsfarben und das gleiche auch andersrum. Ohne Produktangabe kann man das nicht beantworten.
  4. J

    Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich habe in genau 2 Räumen einen Riss innerhalb des Wandbereichs in der Ecke von 1m Länge, der sich aufgrund der Bewegung der Betondecke je nach Jahreszeit zeigt. Die Außenwände bestehen aus Porenbeton und die Wände zum Nachbarn aus Kalksandstein. In den Raumecken. In den Eckebereichen zeigen...
  5. J

    Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ja, den kannst du auch nehmen.
  6. J

    Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ob es keine Probleme gibt, kann man von hier sicher nicht sagen, aber es ist sehr unwahrscheinlich, da du ja nur den Putz austauschts. Beim Gipsputz reicht ein guter cm. Ich würde halt komplett Gewebe einbetten und dann keine Tapete mehr aufbringen, sondern diffusionsoffen bleiben. Also im...
  7. J

    Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin da ehrlich gesagt vorsichtig, eine klare Aussage zu treffen, da es beim Fachwerk dann ja schon komplexer wird, je mehr Dämmung man innen rein packt. Bei einem Objekt, haben wir das so gemacht, also doppelt Heraklith. Die Gefache waren komplett historisch hergestellt, mit Stakung und...
  8. J

    Innenwand geht beim tapezieren ab, was kann man tun? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wenn die Heraklithplatten fest sind, mit Gipsputz und Gewebeeinlage verputzen. Da war anscheinend Zement oder Kalkzementmörtel drauf und dann nur die Gittermatten an den Stößen. Das funktioniert so nicht. WIr haben da gute Erfahrungen mit Gipsleichtputz.
  9. J

    Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Theoretisch kannst du da jeden Putz aufbringen. Aber da du ja sicher das gleiche aufbringen willst, wie schon auf der Wand vorhanden ist, wird es wohl auf einen Gipsputz hinauslaufen. Was für ein Gipsputz ist egal. Wenn du zu viel Geld hast, geht auch eine Spachtelmasse auf Gipsbasis. Im...
  10. J

    Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Am Putz kann es nicht liegen, dass es nicht trocknet. Bei der Putzdicke kann das auch etwas dauern. Wie lange wurde dem Putz denn Zeit gegeben? Die anderen Bereiche hatten ja Mauerwerk dahinter. Da geht das deutlich schneller. Und war das komplett mit Gipsputz zu? Dann wären da ja schnell mal 6...
  11. J

    Welchen Spachtel für Balkonuntersicht (Beton) verwenden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    das ist schon sehr druckfest. Bei der zu erwartenden Schichtdicke macht das dann aber auch nicht so viel aus. Sollte also bei dir gut funktionieren. Der B12 hält auf einem sauberen Untergrund sehr gut. Eine zusätzliche Grundierung ist normalerweise nicht nötig.
  12. J

    Welchen Spachtel für Balkonuntersicht (Beton) verwenden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Den Rostschutz, den ich meinte, ist nur eine Rostschutzfarbe. Die würde ich auch nur da punktuell nutzen, wo das Metall ist. Es gibt in der Betonsanierung natürlich noch viele andere Möglichkeiten, aber ob das so nötig ist, kann ich dir nicht sagen. Erfahrungsgemäß wird das nicht so schnell...
  13. J

    Welchen Spachtel für Balkonuntersicht (Beton) verwenden? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Rostende Teile würde ich wegnehmen soweit möglich und wenn nötig mit Rostschutz vorstreichen. Wenn schon eine Haftgrundierung von PCI genommen wird, kann man auch eine Spachtelmasse wie Polycret von PCI nehmen. Wobei das auch nicht unbedingt notwenig ist mit der Haftgrundierung. Aber aus der...
  14. J

    Wände mit Uniflott verputzen/glätten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was mir so ein bisschen fehlt ist die Angabe worauf du spachteln willst. Farbe, Putz, Tapete?? Pauschal sagen, Spachtelmaterial X geht, ist da schwierig. Wenn du auf Farbe spachtelst, kann es schnell zu Blasenbildungen oder kompletter Ablösung kommen. Aber das siehst du erst, wenn du anfängst...
  15. J

    Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Die im Innenbereich in der Regel verwendete Silikatfarbe ist die Dispersionssilikatfarbe. Die kann im ganzen Haus gestrichen werden, auch z.B. auf Gipskarton. Je nach Untergrund soll laut Hersteller noch vorgestrichen werden, aber es funktioniert auch so. Du musst halt überlegen, ob du lieber...
Oben