Wow, sieht klasse aus. Hast du im Kopf welche Bega den Baum anstrahlen?
Ich schau mich derzeit bei Bega -> Außenleuchten -> Gartenleuchten für den privaten Gebrauch um.
Das System erscheint mir auch ganz clever, man braucht eine Steckdose und dann verteilt sich das Bega mit 48 Volt über...
Rick, ich hab den Thread durchgehend verfolgt, aber vielleicht hab ich’s übersehen: hast du mal über Garten Beleuchtung gesprochen?
Leuchtest du zB euren exponierten Baum an oder setzt andere Sachen im Garten mit Licht in Szene? Wie sieht es mit dem Haus/der Architektur aus, gibts da außen...
Finde die Idee gut. Ich hatte eine solche Sockellösung leider nicht auf dem Schirm bei unserem Hausbau und, als ich drauf gestoßen bin, war es zu spät.
Der Sockelbereich ist halt heikel und mit so einer Blechlösung, umgeht man das Problem. Man sieht solche Bleche ja auch im Sockel Bereich von...
Ist halt auch einfacher (vor allem leichter) zu Verlegen, daher noch sehe ich einen praktischen Vorteil. Du brauchst keinen Beton, sondern nur Erdanker...
Hallo zusammen,
bei uns geht es an die Außenanlagen. Wir wollen Cortenstahl anstatt Rasenrandsteien einsetzen. Allerdings gibt es dafür ja mittlerweile tausende Anbieter und Formate.
Hat hier jemand Erfahrung mit Cortenstahl als Rasenkante, insbesondere für den Hausumlaufenden Spritzschutz /...
Aus eigener Erfahrung: Rick hat recht. Ein hohes Maß an eigenem Einsatz ist erforderlich, insbesondere bei gehobeneren Wünschen und Ansprüchen.
Vielleicht kommt es auch auf das Architekturbüro an. Wenn ihr da eins habt, dass regelmäßig so anspruchsvolle EFHs baut, dann könnte man zumindest dort...
@hampshire sehe ich grundsätzlich genauso, wie du. Aber das hier aufzurollen, schaffen wir nicht. Natürlich soll miteinander gesprochen werden. Ich möchte nur wissen, was der bessere Weg, für die jetzt kurzfristig anstehende Bezahlung oder eben nicht-Bezahlung ist.
Genau, die Frage ob eine Forderung berechtigt ist oder nicht, ist zu kompliziert für ein Forum.
Jedenfalls frage ich mich, ob man in so einem Fall generell erst einmal die ganze Rechnung zurückweist und nichts zahlt oder halt den unstrittigen Teil bezahlt und den Rest zurückweist.
Tendenz hier...
Die Sache ist komplexer. Gab schon Gezanke und daher versuche ich nur zu verstehen, ob Option 1 oder 2 besser wären:
Zum einen bin ich bereit den berechtigten Teil zu zahlen, aber ich will mir auch nicht in den Fuß schießen, falls keine Einsicht auf der anderen Seite einkehrt.
Hallo zusammen,
wir haben von einem Gewerk eine Rechnung erhalten, die Positionen enthält, die nicht berechtigt sind. Wie gehen wir jetzt am besten damit um? Folgende Optionen sehe ich zurzeit:
1. Nichts bezahlen und Widerspruch gegen die Rechnung einlegen.
2. "nur" den berechtigten Anspruch...
@lin0r87 Danke für das Update. Folgende Nachfragen gäbe es noch:
- Wurden ausnahmslos alle KNX-Komponenten abgelehnt?
- Von wem kamen die Rechnungen dazu?
- Wie war das mit der Rechnung des Elektrikers für den Anschluss der Wärmepumpe bzw. KNX Komponenten oder war das bei euch alles Eigenleistung?
Frage auch nochmal nach, ob jemand Rückmeldung zu konkret eingereichten KNX/Elektriker Rechnungen bzgl. der BAFA Förderungen hat.
Überall im Netz taucht diese Frage ja auf, aber es wäre toll, wenn mal endlich jemand seine konkreten Erfahrungen teilen könnte. Danke!
Ich hab ein wenig auf eine Antwort von dir gehofft. Meine Befürchtung ist nämlich auch, dass Reinigungsfirmen reihenweise Kratzer hinterlassen...
Kannst du dein Vorgehen noch etwas genauer beschreiben? Also zuerst mit klarem Wasser und was für Tüchern (Mikrofaser?)? Danach Buzil Windowmaster -...