Aktueller Inhalt von Barnhouse

  1. B

    Abstand Unterkonstruktion Massiholzdielen zur Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Plastikkeile sind eine gute Idee, finde ich glaube ich besser als die Gummipads, wurden bei euch die kleinen Keile für den Fensterbau verwendet, oder größere Keile? An Korkpads hatte ich auch gedacht, da bin ich mir aber unsicher, ob die über die Jahre Stand halten.
  2. B

    Abstand Unterkonstruktion Massiholzdielen zur Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja, danke interessant zu sehen. Bei uns ist das Problem das unsere Bodenplatte nicht eben ist, ich suche gerade nach einem geeigneten Material zum Höhenausgleich. Mir hat jemand die Gummipads für den Terrassenbau empfohlen, die will ich aber eigentlich für innen nicht nehmen, sind meines...
  3. B

    Abstand Unterkonstruktion Massiholzdielen zur Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke für das Foto und die Praxiserfahrung. @ Arauki11 Hast du noch ein Foto von eurem Aufbau, wir wollen auch Holzfaserplatten verwenden, mich würde interessieren wie die Dämmstreifen auf dem Boden liegen, die sind doch zum Höhenausgleich, oder?
  4. B

    Abstand Unterkonstruktion Massiholzdielen zur Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir wollen bei uns Massivholzdielen, wahrscheinlich Kiefer, auf einer Holzunterkonstruktion verlegen. Wie viel Abstand sollte die Unterkonstruktion (KVH-Holzbalken) zur Wand haben, damit diese von den Wänden entkoppelt sind. Viele Grüße Jens
  5. B

    Welcher Tiefengrund für Gipskarton? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Muss man bei den billigen auf Schadstoffe achten?
  6. B

    Welcher Tiefengrund für Gipskarton? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, welcher Tiefengrund ist besser für Gipskarton geeignet Acryl oder Hydrosol? Die Fläche soll mit Wandfarbe gestrichen werden. Der Hydrosol zieht soweit ich weiß tiefer ein und verfestigt mehr, die Frage die ich mir dabei stelle ist, will ich das bei Gipskarton. Viele Grüße Jens
  7. B

    Wanddurchführung für Wärmepumpe Holzständeraußenwand 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sind primär die 2 isolierten Kupferrohre, die durch die Wand müssen + 1 x Stromkabel. Mir geht es darum, was für ein Rohr nehme ich durch die Wand, einfach ein HT-Rohr und wie dichte ich im Rohr den Hohlraum ab?
  8. B

    Wanddurchführung für Wärmepumpe Holzständeraußenwand 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, gibt es für Holzständerwände spezielle Wanddurchführungen? Ich muss Kabel für eine Wärmepumpe durch die Außenwand führen, Durchmesser 50-60 mm würde reichen. Speziell würde mich interessieren, mit welchem Dichtstoff ich alles abdichten kann. Viele Grüße Jens
  9. B

    Acryl auf Gipskarton streichen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wenn im Trockenbau Acryl für den Übergang von Bauteilen zum Einsatz kommt, z.B. bei Innenecken wird erst die Acrylfuge gezogen und dann gestrichen/überstrichen oder erst gestrichen, Acrylfuge gezogen und dann nochmal über die Fuge Farbe? Viele Grüße Jens
  10. B

    Fensterlaibung Gipskarton 2. Lage 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Eine Lage reicht nicht, um das Kompriband zwischen Fensterrahmen und Holzständerwerk zu überbrücken, muss doppelt sein.
  11. B

    Fensterlaibung Gipskarton 2. Lage 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wie wird die 2. Lage Gipskarton bei Fensterlaibungen / Terrassentürlaibungen ausgeführt? Die 1. Lage habe ich einfach stumpf gestoßen, mache ich das auch so bei der 2. sichtbaren Lage, oder Kanten schräg schneiden und spachteln. Bei den Fenstern habe ich noch Reststücke, die für die ganze...
  12. B

    Stirnseite Bodenplatte ausbessern / Betonkosmetik 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Ausführung in Sichtbeton war nicht geplant und beauftragt. Mit einer gleichmäßigen Struktur wäre ich auch zufrieden, also alles mit OSB geschalt. Was mich stört, ist der Mix aus glatt geschalt und OSB Struktur.
  13. B

    Stirnseite Bodenplatte ausbessern / Betonkosmetik 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, welche Möglichkeiten gibt bei der Betonkosmetik für eine Bodenplatte? Bodenplatte ist teilweise sauber/glatt geschalt gewesen, teilweise mit OSB, was die Struktur hinterlassen hat, siehe Foto. Möchte die beiden unterschiedlichen Oberflächen angleichen. Auf die Stirnseite kommt...
  14. B

    OSB-Wand verstärken/aufdoppeln 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, kann ich eine 15 mm OSB-Wand (Holzständerwand) mit einer 12 mm OSB-Platte verstärken/aufdoppeln, oder gibt Probleme, wenn OSB direkt auf OSB schraube/nagele ohne Holzunterkonstruktion? Viele Grüße Jens
  15. B

    Fußbodenaufbau Bad unter Duschtasse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    siehe https://www.hausbau-forum.de/threads/fussbodenaufbau-daemmung-badezimmer-und-duschtasse.46338/ passt da wahrscheinlich besser hin
Oben