Aktueller Inhalt von Andik81

  1. A

    Sanierung Garagendach - Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Unser aktuelles Garagendach (siehe 1. Foto) ist undicht und muss ersetzt werden. In der Garage sind nur Fahrräder, Werkzeug etc. Was ist hier die beste Lösung? Sandwichplatten? Wellplatte? Trapezblech? Oder gibt es eine andere Empfehlung? Zusätzlich müssen wir das Holz unten am Dachüberhang...
  2. A

    Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir planen zum Sichtschutz von zwei Terrassen Balkonkübel mit Bepflanzung von Pampasgras oder Bambus zu stellen. Die Balkonkübel sollten mindestens 1 Meter lang, ab ca. 80 cm hoch und mindestens 30 cm breit sein. Habt Ihr hier Empfehlungen für Anbieter mit den obigen Abmessungen? Danke!
  3. A

    Sanierung des Kellers zur Nutzung als Waschraum und Lagerung. 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir möchten gerne unseren Keller mit einer Fläche von ca. 35 m2 sanieren, so dass man eine Waschmaschine und Trockner dort nutzen kann und zur Lagerung von Umzugskisten mit Inhalt. Anbei zwei Fotos vom aktuellen Zustand des Kellerbodens als auch von den Kellerwänden mit Schimmel. Aktuell ist...
  4. A

    Photovoltaik & Wärmepumpe. Erfahrungswert für das Heizen von 4 Wohnungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das Haus wird mit KfW Kredit auf Einfamilienhaus 70 saniert. Da es schon > 40 Jahre alt ist, war es alternativlos und wir müssen auf Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und natürlich entsprechender Dämmung umrüsten.
  5. A

    Photovoltaik & Wärmepumpe. Erfahrungswert für das Heizen von 4 Wohnungen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir bekommen in den nächsten Wochen unsere Wärmepumpe und möchten diese in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage auch für das Heizen von in Summe 4 Wohnungen nutzen. Eine Wohnung hat 125 m2 Wohnfläche und die anderen vier Wohnungen, die nach der Sanierung vermietet werden, haben jeweils 45...
  6. A

    Sichtestrich für Mietwohnungen? Was sind die Vorteile/Nachteile? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Danke für die Antworten. Es geht darum, dass wir die Wohnungen sanieren. Also sind wir die Vermieter der Wohnungen.
  7. A

    Sichtestrich für Mietwohnungen? Was sind die Vorteile/Nachteile? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Da wir gerade Mietwohnungen sanieren und einen neuen Estrich benötigen, stellt sich uns die Frage, ob wir Sichtestrich in die Wohnungen machen. Der zusätzliche Aufpreis zum Estrich sind ca. 125 Euro/m2. Ist Sichtestrich für Mietwohnungen sinnvoll? Was sind die Vor- bzw. Nachteile?
  8. A

    Hauseingangstür - Hörmann ThermoSafe vs Inotherm Exlusiv AT95? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Danke für Deine Erfahrung. Da es sich um ein Mehrfamilienhaus mit vier Mietwohnung handelt, benötigen wir den Türschließer. Ansonsten würden wir auch darauf verzichten.
  9. A

    Sanierung 1.OG mit KfW261 - Nutzung des Stroms über Photovoltaik nur im 2. OG? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Steht das irgendwo geschrieben? Das 1. OG wird komplett vermietet. Was ist denn, wenn die neuen Mieter kein Interesse am Mieterstrom haben? Dann wird ja automatisch der durch Photovoltaik erzeugte Strom durch das 2. OG genutzt.
  10. A

    Sanierung 1.OG mit KfW261 - Nutzung des Stroms über Photovoltaik nur im 2. OG? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Kleiner Fehler im Text. Es muss wie folgt heißen: "Ist es möglich, dass man nur die Wohnung im 2. OG an die Photovoltaik-Anlage anschließt und die über KfW261 sanierten Wohnungen erhalten nur "externen" Strom und keinen Strom über die Photovoltaik-Anlage? Oder sind dann die Voraussetzungen des...
  11. A

    Sanierung 1.OG mit KfW261 - Nutzung des Stroms über Photovoltaik nur im 2. OG? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir sanieren aktuell Wohnungen des 1. OG über den KfW261 zum Effizienzhaus 70 inkl. Erneuerbare Energien. Voraussetzung des EH70 EE ist, dass eine neue Heizungsanlage auf Basis erneuerbarer Energien eingebaut wird und damit mindestens 65 % des Energiebedarfs des Gebäudes gedeckt wird. Für das...
  12. A

    Hauseingangstür - Hörmann ThermoSafe vs Inotherm Exlusiv AT95? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir benötigen eine neue Hauseingangstür und haben uns Angebote für die Hörmann ThermoSafe vs Inotherm Exlusiv AT95 erstellen lassen. Beide sind mit derselben Ausstattung mit Fingerprint, 5-fach Verriegelung, RC-3, Türschließer, Klingelanlage im Glas-Seitenteil. Preislich sind die beiden Angebote...
  13. A

    Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja es ist eine große Wohnung und vier kleine Wohnungen.
  14. A

    Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei meiner Frage, ob 400 Liter für uns ausreichend ist, geht es um den Heizwasser-Pufferspeicher. Zusätzlich ist ein 500 Liter Warmwasserspeicher geplant.
  15. A

    Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist das nicht sinnvoller in Kombination mit einer Photovoltaikanlage z.B. bei der Warmwasserbereitung?
Oben