Dachfenster Möglichkeiten

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Hallo ihr beiden. Die Ausrichtung ist Norden.
Der Kniestock ist mit ~1.60 m sehr hoch, daher die geringe mögliche Höhe - der Raum liegt nicht an einer Giebelwand.
Also dann lieber 1,34 x 78 anstatt 2 Kleine?

Viele Grüße und danke für den Input.
 
B

baumann2013

Dann würde ich mit dem Dachdecker sprechen, welche größtmögliche Lichtfläche (= Glasfläche) jetzt noch möglich ist.
 
L

Legurit

Das Flügelrahmenlichtmaß des 1340 x 780 Fensters beträgt 1128*568 also eine Glasfläche von 0,641 m²
Das Flügelrahmenlichtmaß eines 540 x 780 Fenster beträgt 328*568 also eine Glasfäche von 2 * 0,186 = 0,373 m²
Selbst 2 Fenster 740 x 780 (die wahrscheinlich nicht passen) hätten nur 0,6 m² Glasfläche.

Sprich das 1340 x 780 Fenster müsste für die Lichtausbeute die beste Wahl sein.
 
L

Legurit

Grad nicht dabei. Poste ich gern heute Abend.
Der Raum liegt in Sandwichlage und ist 2.46 breit und 3.28 tief. Der Kniestock ist an der Breitseite (2.46 m) und beträgt 1.6 m vom Fertigfußboden. Die Dachneigung beträgt 45°. Die Anordnung der Objekte ist wie folgt:
Vom Kniestock aus an der einen langen Wand zuerst das WC, dann das Waschbecken. An der anderen Badewanne und dann Dusche. In der Mitte entsprechend ein Gang von etwa 90 cm breite.
Das Fenster bzw die Fenster kommen dann an die Breitseite.
 
B

baumann2013

Bei der Traufseitenlänge würde ich das große Fenster nehmen. 2 Fenster nebeneinander auf der kurzen Distanz würde mir nicht gefallen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachfenster Möglichkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
2Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
3Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
5Wie hell macht ein Fenster? 17
6Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 246
7Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
8Anbau oder Kniestock Erhöhung ? - Seite 212
9Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
10Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 422
11Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? - Seite 316
12Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
13Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor - Seite 445
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14

Oben